• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Age of Empires 4: Test für alle mit geringen Systemanforderungen

Für mich ist es schön nochmal festzustellen, dass dieses Genre einfach gar nichts für mich ist.

Ich habe jetzt einmal gegen eine mittlere KI gewonnen, konnte komplett ausleveln und damit ist der Drops für mich gelutscht. Ab jetzt gibt es nichts neues mehr zu entdecken.

Ab jetzt würde sich die Herausforderung nur noch über echtes PvP und die Taktik ergeben. Das ist mir viel zu nervig. Immer wieder von vorne aufzubauen, hochzuleveln, dauert alles Ewigkeiten.

Dann dieses ekelhafte Micromanagement....zugucken jep, selber...nope. ^^ Kostenlos mal reinzuschnuppern und auch mal zu gucken was die GPU so leistet ist aber interessant.

Ich war vorhin übrigens zeitweise im CPU Limit, trotz 4K. Da hatte ich nur noch 92% GPU Load und war bei 60 FPS. Zeit für Alder Lake S ^^.
 
Die Ähnlichkeiten zu AoE II sind für mich deutlich zu erkennen und es ging ziemlich schnell von der Hand.

Grundlegend finde ich die Wahlmöglichkeit eines zu bauenden Gebäudes beim Aufstieg des jeweiligen Zeitalters ganz nett. Es erinnert mich ein wenig an AoE III.

Sehr gut hat mir der Sound gefallen. Der fetzt schon ziemlich.

Die Optik ist gewöhnungsbedürftig. Die hölzernen Figuren wirken im Jahr 2021 altbacken. Ich kann es nicht ganz nachvollziehen warum man hier nicht mehr zeigen kann oder will.

Was die Texturen, Partikel und dergleichen betrifft, denke ich, dass es in der finalen Version noch etwas besser aussehen wird. Dennoch hätte hier deutlich mehr aufgeboten werden müssen. Aber das ist subjektiv.

Teilweise sind die Proportionen auch irgendwie komisch. Bei den Steinbrüchen dachte ich mir, dass man da nur rmit Dynamit weiterkommt.

Auf meinem System läuft es auf 4K mit 40-50 FPS, alles auf max.

20210918013821_1.jpg

20210918013848_1.jpg


20210918014444_1.jpg

20210918015514_1.jpg

20210918020221_1.jpg

20210918020236_1.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: paganini und Geckoo
ob das mit proton läuft?
naja probieren kann mans ja wohl mal, ob man zu diesen Jedermännern zählt oder nicht
 
edenjung schrieb:
Aber ja nen neues Dune rta wäre geil.
Hab gestern versucht emperor: Battle for Dune zu zocken und war Recht enttäuscht.
Selbiges gilt für Dune 2000.
Was genau hat dich enttäusch?

Zu AoE4: Das mit dem flimmern und dem nicht ausreichenden Zoom kann ich bestätigen, aber ansonsten fühlt es sich für mich echt gut an. Klar es ist kein Meilenstein aber, hey es ist ein NEUES AoE im Jahr 2021.
Das wird supportet und gepatcht bis alle glücklich sind, da gehe ich fest von aus. Also think positiv, und unterstützt den Titel :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Floppes
2:36 Uhr Mail bekommen für die closed Beta (laut Bild).
Also doch nicht für alle?
 
Auch gezockt 2vs2 mit der Steam Version auf Deutsch
  • die Animation wenn Gebäude zusammenfallen war etwas träge
  • die Einheiten schießen nicht wenn man explizit darauf klickt: ich stand mitten in der Basis (Gebäude und Bauern übrig): mehrere Katapulte und Infanterie und Bogenschützen stehen dumm rum als ich von meiner Basis (noch mehr Einheiten angefordert) wieder in die gegnerische Basis geklickt habe.
  • etwas weiter herauszoombar wäre klasse
  • Texte der Zusammenfassung stark abgekürzt mit … und somit nur lesbar wenn man mit der Maus darüber fährt
  • die Anzahl der zu entwickelnden Upgrades ist dünn
  • die Mauern gefallen mir sehr

Da es bald rauskommt: könnte noch etwas Feinschliff vertragen. Für den derzeit abgerufenen Preis bin ich nicht dabei. Unter 30 Euro gerne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mein erstes kurzes Fazit nach 2 Runden gegen die KI:

Das Spiel hat auf alle Fälle Potenzial. Die Mechaniken und die Quality of Life Verbesserungen gefallen mir.
Man sieht zB wie viele Dorfbewohner welche Rohstoffe abbauen.

Aber die Grafik ist nicht zeitgemäß Ende 2021 :o
Das kann doch nicht ihr Ernst sein?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Rift, Newbie_9000, raekaos und eine weitere Person
Das "Grundspiel" ist ok, aber die Grafik geht mMn Ende 2021 einfach gar nicht mehr, dass wäre 2010 ok gewesen............ Hab einfach das starke Gefühl, dass hier ganz bewusst die Entscheidung für eine Müll Grafik getroffen wurde um Geld einzusparen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RAZORLIGHT
Oh, ob mein Surface mit dem i5 1035g4 das kann? Bisher hat die passive Kühlung jedes kleine Spielchen ungenießbar gemacht. Wäre aber schon lustig das Spiel auf einem Tablet zum Laufen zu bekommen
 
Rammler2 schrieb:
Oh, ob mein Surface mit dem i5 1035g4 das kann? Bisher hat die passive Kühlung jedes kleine Spielchen ungenießbar gemacht. Wäre aber schon lustig das Spiel auf einem Tablet zum Laufen zu bekommen

Und um die Zielgruppen-Bandbreite wohl zu erweitern. Comic-Grafik ist immer noch im Trend.

Das es auch anders gehen kann, zeigt Manor Lords, auf dass ich sehr gespannt bin.
 
Also die Grafik ist total altbacken, da sah Company of Heroes 2 vor 8 Jahren von Relic deutlich besser aus.
Allein die quasi absolut nicht vorhandene Detaildarstellung der Einheiten ist nen schlechter scherz.
Und auch so braucht das Spiel mehr Details und Bildschärfe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PeriQue1337, Mr. Rift und Newbie_9000
Man ist das zäh, und schlecht ausbalanciert.
Läuft auch bei bei mir noch sehr gut, was zu erwarten war.

Sonst gabs keine (technischen) Probleme beim Spiel zusammen mit meinem Kumpel gegen die K.I.
 
duskstalker schrieb:
ich finde gerade das funktioniert in AOE überhaupt nicht. die einheiten und gebäude sind so detailarm, dass ich schwierigkeiten habe zu erkennen, was das überhaupt sein soll.
Das hat auch damit zu tun dass es neu ist.
 
Habs nun auch getestet.
Man muss zuerst mal in den Einstellungen alles optimieren: Beispielsweise war die Auflösungskalierung bei mir auf 75% eingestellt (!) und diverse Parameter wie Animationen auf "Niedrig".
Habe dies nun alles mal auf Hoch geändert und Skalierung auf 100%, das Spiel sieht nun recht ordentlich aus - abgesehen vom Flimmern - das kommt aber von der Gras Animation wie mir scheint.
Das Spiel spielt sich tatsächlich wie ein AoE2 mit besserer Grafik. Ich habe gegen KI auf Einfach probiert, hatte da kein Problem am Anfang mit den Gegnern, das war bei AoE2 ja auch vorher schon so dass die früh mal Truppen geschickt haben.
 
Wie schon gesagt, in den Settings mal richtig einiges ausprobieren, dann wird das auch mit der Grafik! Die Grundeinstellungen verwirren nur.

Maurice von GS hat da mal was zusammengefasst ..... ist schon ein passendes und ordentliches Fazit zu dieser Beta. ;)
 
Wie gesagt, die Comicgrafik ist absolut typisch für die Reihe und im Vergleich zu z.B. AoE2 haben sie das comichafte mMn sogar zurückgefahren. Das hat nichts mit Trends oder so zu tun, dass war seit dem ersten Teil der Serie das Ziel der Entwickler.

Habe jetzt in den Multiplayer-Partien extra nochmal drauf geachtet, wie gut man Einheiten und Gebäude erkennen kann. Das geht wirklich sehr gut und ist mMn vergleichbar mit den besten unter den Genregrößen. Ich habe z.B. gegen die Abbasiden gespielt, die ich noch nicht aus der Closed Beta kannte und deren Gebäude ich noch nie gesehen hatte, trotzdem konnte man auf Anhieb erkennen, dass die Gebäude z.B. ein Schmelzofen (ist immer Schmiede), Zielscheiben (Schießstand) oder Marktstände (Marktplatz) hatten. Das geht in SC2 lange nicht so gut, da muss man die Gebäude wirklich alle kennen.
Was nicht auf Anhieb zu erkennen war waren die Spezialgebäude, die man zum Aufstieg zur nächsten Zeit braucht. Aber zum einen lernt man die mit der Zeit noch kennen, zum anderen kann man annehmen "das Gebäude sieht speziell aus und hat nicht die üblichen Kennzeichen anderer Gebäude wie z.B. Schmelzofen, dass muss ich um zu gewinnen kaputthauen".
Einheiten finde ich ähnlich gut erkennbar. Nur bei den Mangen, mit denen mich der Abbaside angegriffen hat hatte musste ich erstmal draufklicken.

Zur gefühlt indirekteren Steuerung der Einheiten: das bringt eine völlig andere Dynamik in die Kämpfe, die aber nicht schlechter sein muss. Lenkt den Fokus nach meinem ersten Eindruck ein wenig weg von den extrem anspruchsvollen micro-lastigen Kämpfen aus AoE2 zu eher taktischeren vorgehen, weil Armeen gefühlt schneller draufgehen, weil sie nicht so schnell aus aussichtslosen Situationen rauskommen. Als jemand, der nie groß Bock auf Archermicro gegen Onager hatte eigentlich ne gute Änderung. :D
Ich finde, dass das ein bisschen ähnlich wie die Steuerung in Dota2 mit ihrer turn rate wirkt. Und das gibt dem Spiel mMn viel.

Die Partien haben schon sehr viel Bock gemacht.
 
Bierliebhaber schrieb:
Wie gesagt, die Comicgrafik ist absolut typisch für die Reihe
Nein, Comicgrafik und bunt sind zwei Paar Schuhe.
Age of Empires Online war Comicgrafik.

Schon krass wie lieblos besonders die Seeschlachten im Vergleich zu Teil 3 sind.
Man könnte fast meinen Teil IV wäre vor Teil 3 erschienen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: W4RO_DE und OneWinged
Foxman schrieb:
Was genau hat dich enttäusch?
Dune 2000 hab ich über openra gespielt war nett aber nicht meins.
Und emperor war sehr schwierig zu installieren bzw nen bisschen umständlich. Bei anderen alten spielen ging es besser, die auch abandonware sind.
Aber mich hat vor allem das UI und die Kontrolle genervt. Ich hatte auf was ähnliches wie Generals. Aber egal. Ich hatte wohl zu große Erwartungen.
 
Lawnmower schrieb:
Man muss zuerst mal in den Einstellungen alles optimieren: Beispielsweise war die Auflösungskalierung bei mir auf 75% eingestellt (!) und diverse Parameter wie Animationen auf "Niedrig".
Hä? Die Option hat es? Die hab ich irgendwie nicht gesehen.
hat jemand nen Screenshot davon?


Hab nun 2-3 Matches gezockt... Fazit: Farme viel ressourcen, baue riesige Armee auf, überrenne die gegner. Läuft gegen KI problemlos.

Aber das ist eher ein Age of Empires 2 ReMAKE anstatt einem AoE 4.
Für 35 euro okay. aber die 60? oder wie viel sie wollen... nein danke
Zumal die garantiert kein LAN Modus einbauen werden :( Dabei wäre das Spiel echt geil an LAN Parties.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OneWinged und RAZORLIGHT
Zurück
Oben