Test AI-Benchmarks: Snapdragon X Elite vs. AMD Ryzen 8000 vs. Intel Core Ultra

Jan

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
Apr. 2001
Beiträge
15.462
  • Gefällt mir
Reaktionen: PietVanOwl, Otorva, Haldi und 3 andere
Also Quasi noch nichts läuft darauf.. das ist zwar sehr ernüchternd aber nicht unerwartet und zumindest eine eindeutige Testaussage :D

Läuft bisher alles noch auf CPU und GPU
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Floppes, bad_sign, pfreampfl und 7 andere
Irgendwie bin ich nach den Ergebnissen weitestgehend so schlau wie vorher.

"Am schnellsten ist die GeForce RTX 4080 Laptop GPU (+41 Prozent), wenn ihre Tensor-Kerne genutzt werden. Dafür benötigt sie jedoch auch deutlich mehr elektrische Leistung." die Frage ist doch eher ganz konkret in Werten, wie sieht es aus wenn man den Verbrauch der gpu mit in den Vergleich einbezieht.

Mich interessieren Strix Point und lunar lake nicht wegen ai sondern wegen all der anderen Fortschritte.
 
@Jan
  • Qualcomm Snapdragon X Elite/Plus: 45 TOPS (NPU), 34 TOPS (NPU+CPU+GPU)
sollte die kombinierte Leistung nicht höher als die Einzelleistung der NPU sein?
Ich muss mir das doch nochmal durchlesen. Habs nur überflogen, nachdem ich die Teile mit der Aussagekräftigkeit gelesen hatte :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jan
Sowas kann ich ja leiden...
Der Kram wird auf den Markt geschmissen und beworben wie doof, weil es der neue, heiße Scheiss sein soll und dann stellt sich raus, dass entsprechende Software noch mehr oder weniger komplett fehlt.
Ist einmal mehr Early Adopter Kram für jene, die erstmal etwas damit rumspielen wollen. Wirklich handfestes gibts dann erst wieder Monate oder gar Jahre später.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dideldei, Haldi und Ouzo
Neodar schrieb:
Der Kram wird auf den Markt geschmissen und beworben wie doof, weil es der neue, heiße Scheiss sein soll und dann stellt sich raus, dass entsprechende Software noch mehr oder weniger komplett fehlt.
Ja, aber auch nein: MS bewirbt "wie doof" die lokal ausgeführten Copilot+-Funktionen und die laufen afaik auf der NPU des Snapdragon. Alles darüber hinaus ist MS stand jetzt erst einmal egal (z.B. ob Adobe die NPU für Masking etc. nutzen kann).
 
Neodar schrieb:
Der Kram wird auf den Markt geschmissen und beworben wie doof, weil es der neue, heiße Scheiss sein soll und dann stellt sich raus, dass entsprechende Software noch mehr oder weniger komplett fehlt.
Das ist ein Erfolgsrezept. Tesla, Apple, Microsoft... sie alle sind genau auf diese Weise groß geworden. ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gringoli, nyster und Grumpy
Naja irgendwann wenn es dafür einen (für mich relevanten) Anwendungsfall gibt werde ich anfangen die Leistung zu vergleichen bis dahin gibt es evtl. auch gute Tests dafür, momentan sind das für mich bunte Luftballons die da berechnet werden und wer mehr davon herstellt ist mir (noch) herzlich egal. Mal schauen ob die NPUs im Desktop mal merklich schneller werden als NVIDIA es mit ihren GPUs rechnet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: guzzisti
Okay, also ein NPU Benchmark, bei dem keine NPU gebencht wurde, weil sie vom Benchmark nicht unterstützt wird :D

Topaz AI hat doch groß mit AMDs NPU geworben. Geht da nicht was?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bad_sign, KlaasKersting, hel666 und 6 andere
Danke an die Redaktion für den Vergleich!

Ich bin jetzt ehrlich gesagt genauso schlau wie viele andere hier auch.
Wenn man bedenkt wie Qualcomm die neuen Chips promotet hat, was man quasi für ein Stück futuristische Technik sein eigen nennt, womit die Konkurrenz nicht mithalten kann, ist das Ergebnis mehr eine Bauchlandung als der nächste Stern am Hardwarehimmel.
 
Neodar schrieb:
Der Kram wird auf den Markt geschmissen und beworben wie doof, weil es der neue, heiße Scheiss sein soll und dann stellt sich raus, dass entsprechende Software noch mehr oder weniger komplett fehlt.
Henne-Ei und so. Man kann ja auch schlecht seine Software auf eine NPU zugreifen lassen, die es noch gar nicht gibt. Ich wette in ein paar Monaten sieht die Situation anders aus und wir können ganz toll mittelmäßige Texte und Bilder generieren in diversen Anwendungen. Und all die anderen tollen Features, die durch KI so möglich werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Haldi, nyster und guzzisti
Komplett lächerlich für einen Milliarden Hype. Heiße Luft und Versprechungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaasKersting, Caseking-Mike und daknoll
Hm, ok, ich hatte das anders gedeutet. Dass so eine dusselige NPU 72 Prozent der Leistung einer RTX 4070 mit Tensor-Kernen schafft und dabei viel weniger Verbraucht, finde ich ist doch ein Fingerzeig, wo das Thema NPU hingehen wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vendetta192, CMDCake, menace_one und 7 andere
Nein, der Copilot aus dem Store ist der Copilot und basiert auf Chat GPT - das Zeug wird in der Cloud ausgeführt.

Am Ende des Artikel gibt es einen Absatz zum Thema Copilot vs. Copilot+, da stehen die lokal auf der NPU auf kompatiblen SoCs (bisher nur Snapdragon X) ausgeführten Funktionen drin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: theLittleCandy
Neodar schrieb:
Sowas kann ich ja leiden...
Der Kram wird auf den Markt geschmissen und beworben wie doof, weil es der neue, heiße Scheiss sein soll und dann stellt sich raus, dass entsprechende Software noch mehr oder weniger komplett fehlt.
Ist einmal mehr Early Adopter Kram für jene, die erstmal etwas damit rumspielen wollen. Wirklich handfestes gibts dann erst wieder Monate oder gar Jahre später.
Also erstmal ruhe bewahren und Tee trinken, Microsoft sucht noch Versuchskaninchen wo Sie überhaupt alles Testen dürfen und wenns nicht hinhaut Pech gehabt.
Für mich heißt das, reden wir in 3 bis 5 Jahre nochmal
 
Jan schrieb:
Dass so eine dusselige NPU 72 Prozent der Leistung einer RTX 4070 mit Tensor-Kernen schafft und dabei viel weniger Verbraucht, finde ich ist doch ein Fingerzeig, wo das Thema NPU hingehen wird.
Hm, ich glaube deine Deutung kommt auf Basis der Tabelle nicht so raus: Wenn man nur die Tabelle betrachtet wirkt es eher so, als wären die Werte aus verschiedenen Benchmarks gepurzelt und nicht aus einem Benchmark, der eben verschiedene APIs zur Ausführung nutzen kann. Evtl. eine neue Spalte 1 mit "Benchmark" -> "UL Procyon AI Computer Vision" einfügen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shir-Khan und mscn
Zurück
Oben