News AI-Infrastruktur mit 1,3 Mio. GPUs: Meta will 2025 bis zu 65 Mrd. Dollar in Rechenzentren stecken

Marflowah schrieb:
Es ist ja nicht so als wäre das Thema z.B. in Frankreich nicht präsent! Und trotzdem reißen sie nicht kopflos die Kühltürme ab.

https://m.winfuture.de/news/148204
https://m.focus.de/earth/analyse/hi...r-briten-zum-milliardengrab_id_259606109.html

Niemand reiß kopflos etwas ab und dort wo noch gebaut wird steht einfach eine starke Lobby dahinter mit Haufen Kumpels und vielleicht den einen oder anderen gefallen den man der Industrie noch schuldig ist als Politiker…

Zum Glück wurde damals in Deutschland mit der Weitsicht gehandelt und das war schon 20 Jahre zu spät.
Wir müssen jetzt eben ausbaden wo Mama und Papa sich in günstiger Energie gewälzt haben.
Man hat schon lange alle Alarmsignale ignoriert und jetzt wird es eben teurer aber immer noch besser als garnichts zu unternehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alesis, incurable und andi_sco
Marflowah schrieb:
Die direkte Wirksamkeit von klassischem lokalem Umweltschutz und Naturschutz, der in Europa und vor allem in Deutschland seit Jahrzehnten Vorbild war, wird nicht mehr genannt.
Augenwischerei und Greenwashing vom feinsten… wer in das Thema einsteigt wird lernen das vor allen eins zählt: Geld und Industrie.
Die Umwelt geht vielen hier am Popo vorbei und das minimale bisschen was wir beigetragen haben ist schädliche Industrien oft in Länder auszulagern wo es kaum Umweltschutzbestimmungen gibt… siehe Textil Industrie oder Elektronik.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: [SM]Valen, Gnodab und Alesis
Marflowah schrieb:
und zubetonierten Windparks
Hörst du dir auch mal selber zu, bevor du schreibst? Das ja peinlich

incurable schrieb:
Stell Dich mal an die Kante eines Tagebaus und sag mir wie wohnlich Du das findest.
Jetzt kommt wieder die Ausrede, das er den ja nicht vor der Haustür hat.
Ansonsten kann er ja mal schauen, wie lange uns Ruhrgebiet und co. noch beschäftigen werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alesis und bit_change
  • Gefällt mir
Reaktionen: Matunuctus, Atnam, incurable und eine weitere Person
bit_change schrieb:
Wir müssen jetzt eben ausbaden wo Mama und Papa sich in günstiger Energie gewälzt haben.
Guter Punkt.
Genauso werden unsere Kinder und Kindeskindes es ausbaden müssen, dass wir folgende Welt hinterlassen werden.

Wir haben einen Planeten der uns verbrennt. Wir haben eine exzessive Übernutzung der Ressourcen. Wir haben eine zunehmende Systemkonkurrenz. Wir haben immer weniger funktionierende Demokratien. Zusätzlich haben wir immer mehr Autokratien die Flüchtlinge produzieren und Flüchtlinge die immer länger vertrieben bleiben. Wenn wir dieses System nicht verändern, wird Hass, Hetze, Menschenrechtsverletzungen, Gewalt, Vertreibung und Vernichtung in jeder Ecke unseres Planeten ein Dauerzustand.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ralf74, Matunuctus, Averomoe und 2 andere
eloy schrieb:
Man stelle sich mal vor Meta würde 60-65 Milliarden in die erneuerbaren Energien investieren ...
Oder Krebsforschung oder die vielen Obdachlosen in den USA unterstützen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alesis
Kuristina schrieb:
Überall wird investiert. Überall? Nicht ganz. Ein großes, bevölkerungsreiches Land in Westeuropa widersteht der Versuchung. ^^
Daher werden wir auch bald angehängt sein und eventuell langfristig wie die UK enden. Hoffentlich wird das Ruder bald rumgerissen, lieber kurzfristig Schulden erhöhen und dafür langfristig mit sinnvollen Investitionen wieder wachsen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuristina
michelthemaster schrieb:
PS: Ich hoffe das diese KI-Schwachsinns-Blase bald platzt. Was da an Resourcen reingesteckt wird, steht in keinem Verhältnis zur tatsächlichen Nutzbarkeit.
chat gpt ist einem standardentwickler haushoch überlegen. und im übrigen auch einer suchmaschine. daher hat ja google schnell gemini nachgelegt.
 
[SM]Valen schrieb:
Lustig:

1737896095558.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: [SM]Valen
Marflowah schrieb:
Vom Umweltschutz und Naturschutz hört man nichts mehr. Der wurde in großen Teilen aufgegeben für den kruden "Klimaschutz", der medial viel aus emotionalem Gejammer und geschürter Panik besteht. Gesunde Eigenverantwortung ist ersetzt durch Vorwürfe, Schüren von schlechtem Gewissen und das Aufhalten der Hand für Geld und noch mehr Geld vom Bürger.
Was hast du an der Absorption von infraroter Strahlung durch CO2 und an dem Strahlungsantrieb nicht verstanden?
 
FreedomOfSpeech schrieb:
Der deutschen Bevölkerung.
Lloyd James Austin III (* 8. August 1953 in Mobile, Alabama) ist ein US-amerikanischer Militär, pensionierter General der US Army. Er war von 2021 bis 2025, in der Amtszeit von US-Präsident Joe Biden, Verteidigungsminister der Vereinigten Staaten. Austin war damit der erste afroamerikanische Verteidigungsminister in der Geschichte der Vereinigten Staaten. Von 2013 bis 2016 war er Kommandeur des US Central Command.
Und jetzt kommst du😵‍💫
Ergänzung ()

So, langsam aber mal wieder zurück zum eigentlichen Thema
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-01-26-15-35-17-336_com.microsoft.emmx.jpg
    Screenshot_2025-01-26-15-35-17-336_com.microsoft.emmx.jpg
    228,5 KB · Aufrufe: 23
  • Screenshot_2025-01-26-15-35-29-196_com.microsoft.emmx.jpg
    Screenshot_2025-01-26-15-35-29-196_com.microsoft.emmx.jpg
    325,8 KB · Aufrufe: 23
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alesis, UrlaubMitStalin und incurable
Bei Zuckerdepp wären ein paar $ in die IT Sicherheit und/oder kompetenteres IT Personal besser investiert.
 
andi_sco schrieb:
Nur will Donald die ja weg haben und lieber ein paar konventionelle Kraftwerke nutzen.
Egal was der Donald will. Solange er den Wettbewerb nicht massiv verzerrt, sind Erneuerbare stark im Vorteil, weil deutlich günstiger. Und er ist nicht einer, der gerne viel geld ausgibt für Ideologische Sachen... er will die Sachen immer für lau. Aber Aktionäre interessieren sich halt eher für Dividende als für Ideologie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco
StephenFalken schrieb:
chat gpt ist einem standardentwickler haushoch überlegen.

Ja, beim lösen von kleinen Programmierrätseln. ;-)
Bzw. bei allem, was sich in unzähligen Varianten in den Trainingsdaten befindet.

Das ist aber nicht dasselbe, wie eine Software im Team über einen Zeitraum von Jahren zu entwickeln.
Mal ganz davon abgesehen, dass die große Herausforderung bei Softwareprojekten nicht das Schreiben von Code ist.

Wäre jedenfalls schön, wenn es so wäre, wie du sagst… dann hätte ich nicht solche Probleme, wie ich sie derzeit habe, weil Leute im Team fehlen.



Davon abgesehen: ein Modell wie DeepSeek mit 670 Mrd. Parametern auf o1 Niveau auf HuggingFace veröffentlicht zu haben, ist ein fetter Arschtritt für OpenAI. Privat kann ich es aber nicht ausführen, höchstens die „kleinen“ Modelle wie das 7B… sonst bräuchte ich hier GPUs, die bei jeder Anfrage ans Modell rund 10kw Last erzeugen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ralf74
Tjo, und sie können nicht anders. Ist wie eine Spirale, der sich alle Großen anschließen müssen, weil sie ansonsten das Risiko gehen, abzufallen. Und nicht alle werden diese Wahnsinnssummen wieder reinholen können. Bin gespannt, wem das am schwersten im Magen liegen wird. ;)
Ich denke, Microsoft wird es noch am leichtesten fallen, das in Geld umzusetzen, weil die bei den Firmenkunden tief drin stecken und die zum einen das Geld haben, zum anderen auch von Produktivitätsgewinnen was haben.
 
Alter, Meta haut mal eben bis zu 65 Milliarden Dollar für KI-Infrastruktur raus! Das ist einfach nur krass. Mit 1,3 Millionen GPUs und einem 2-Gigawatt-Rechenzentrum wird die KI-Entwicklung auf ein neues Level katapultiert. Llama 4 und der Meta AI Assistant werden die Tech-Welt revolutionieren. Meta zeigt hier echt, wer der Boss im KI-Bereich ist. Ich bin mega gespannt, was da alles auf uns zukommt. Die Zukunft wird einfach nur episch!
 
Investitionen garantieren nicht für Erfolge. (siehe erweiterte Realität, in die Facebook ebenso dutzende Milliarden gepumpt hat ohne dass eine nennenswerte Gruppe ihrer Nutzer jetzt mit hauseigenen Brillchen durch die Gegend rennen würde)

Microsoft hat schon vor einigen Wochen Investionen von 80 Milliarden US Dollar allein für das aktuelle Finanzjahr (geht dort bis 30. Juni 2025) angekündigt:
https://blogs.microsoft.com/on-the-issues/2025/01/03/the-golden-opportunity-for-american-ai/

80 > 65.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alesis
FreedomOfSpeech schrieb:
EU und Europa sind nicht das Gleiche, das ist lediglich Framing der Altparteien.
Ich habe nicht deine Denkweise, insofern interessiert es mich nicht was Parteien mir sagen was ich zu denken und zu meinen habe.
Denkst du, wenn D aus der EU austritt, plötzlich alle gleichzeitig mit machen?
Denkst du, wenn D aus dem € Austritt, plötzlich alle mitmachen?
Denkst du, dass andere europäische Länder weiterhin im vollen Umfang mit uns handeln werden, wenn wir nicht mehr in der EU sind und keinen € mehr haben?
Denkst du, dass es ohne € bei gleichbleibenden Kosten und Einnahmen beim Handel bleibt?
Denkst du, dass unbedingt alle anderen Länder mit uns eine EG haben wollen?

Denke ich, dass dir Fakten egal sind, weil du schon eine Meinung hast? Ja.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Matunuctus
Zurück
Oben