News AI-Infrastruktur mit 1,3 Mio. GPUs: Meta will 2025 bis zu 65 Mrd. Dollar in Rechenzentren stecken

Alesis schrieb:
Denkst du, wenn D aus der EU austritt, plötzlich alle gleichzeitig mit machen?
Wenn Deutschland aus der EU austritt, ist Feierabend für die EU. ^^

Edit:
Alesis schrieb:
Deine Einzeiler haben wirklich sehr viel Leere zu bieten.
Naja, nahezu alles, was du in den beiden Beiträgen über und unter meinem hier geschrieben hast, ist blanker Unsinn. Sry. Und OT.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
FreedomOfSpeech schrieb:
Habs mir aus besagten Gründen gar nicht erst angeschaut
Deine Meinung und dein Weltbild wolltest du nur nicht erschüttern durch Fakten.
FreedomOfSpeech schrieb:
siehe Veteran als Verteidigungsminister
Viersterngeneral Lloyd Austin
Ergänzung ()

FreedomOfSpeech schrieb:
Er hat in der ersten Woche mehr für die USA getan als Biden in vier Jahren.
Genau, aus 24Std. sind 100 Tage geworden. Schwere Bomben für Israel die Biden nicht freigegeben hat. Die Palästinenser sollen aus Gaza verschwinden und nach Jordanien und Ägypten gehen. Die illegalen Siedlungen sollen jetzt legal werden.
Der Friedenspräsident will mit Waffengewalt Grönland und den Panama Kanal.
Die Katastrophenschutzbehörde wird abgeschafft. Macht auch wirklich einen Sinn. Sollen doch andere Gegenden die sich nicht zig Personen als Vorhalt leisten können doch verbrennen, verrotten, sich vom Wind verblasen lassen, oder einfach ersaufen.
Ergänzung ()

Kuristina schrieb:
Wenn Deutschland aus der EU austritt, ist Feierabend für die EU
Perfekt. Dann auch die 53% der Exporte von Deutschland in die EU.
Und weil Feierabend ist, ist dieser auch für unsere Wirtschaft. Die anderen Staaten werden sich freuen keinen Handel mehr mit uns zu machen.
Deine Einzeiler haben wirklich sehr viel Leere zu bieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ralf74, Matunuctus und incurable
Am Ende dieses Wettrüstens werden die USA über 90% der Kapazitäten für AI innehaben.

Währenddessen können wir uns über äußerst progressive Pinnüpel an Einwegflaschen erfreuen und technologiefernen Regulationien, wir werden mit dem Rest der Welt die 2. u. 3. Klasse bilden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuristina
AI in dem Ausmaß ist nur leider ziemlich überflüssig, und hat das Potential Arbeitsplätze zu rauben.
Könnte also eine Blase sein, die platzen wird.
 
Sherman789 schrieb:
Am Ende dieses Wettrüstens werden die USA über 90% der Kapazitäten für AI innehaben.

Sieht aber derzeit nicht danach aus… wenn man sich die frei erhältlichen Modelle ansieht.

Ich glaube, hier fallen viele auf die kognitive Verzerrung rein, die mit der leichten Zugänglichkeit von Information zu tun hat… also z.B. dem was hier bei CB berichtet wird.

@Alesis

Danke für deine hochqualitativen Posts… hier treffen fast alle sozialen Schichten aufeinander, was ich spannend finde… und realistisch sehe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alesis
HITCHER_I schrieb:
AI in dem Ausmaß ist nur leider ziemlich überflüssig, und hat das Potential Arbeitsplätze zu rauben.
Könnte also eine Blase sein, die platzen wird.
Das widerspricht sich. Wenn AI Arbeiten übernimmt und die Firmen dadurch Ausgaben verringern können, dann werden die das nicht als überflüssig ansehen. Dann lohnt sich das für die am Ende.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: incurable
@calluna
Vielen Dank!
So soll es auch sein. Natürlich nehme ich mich nicht raus und was ich schreibe gilt auch immer für mich.

Und wenn eine private Investition von einer ultra reichen Person getätigt wird, dann gibt es keine Kausalität zu Investitionen und oder keine Investitionen von staatlicher Seite. Denn generell sollten staatliche Investitionen der Bevölkerung dienen und private Investitionen werden ausschließlich getätigt auf der Basis von me, myself and i, also der return of invest.

Und da wir schon länger wissen, welche Projekte ultra reiche AGs planen, um den Energiehunger zu befriedigen für ihre KI Pläne, also die Kapitalrendite, dann wird mir nur noch schlecht.

Leider ist Europa so gespalten, dass wir kein Gemeinsam erreichen, um als starke Nation dem entgegen zu treten. Stattdessen kommt ständig und penetrant Populismus ohne Inhalt und das Geseier von raus aus dem € und der EU.
Wer hat den einen Zuckerberg so reich gemacht? Wer macht denn alles so unbedarft Werbung in Form von googel doch? Warum gelingt es uns nicht ein eigenes Netzwerk zu gestalten? Warum kommt immer nur Hass und Hetze, anstatt Ideen und packen wir es an?
Als einzelner Staat hat keiner in Europa die Chance den USA und China die Stirn zu bieten. Denn die IT Macht sitzt in den Staaten und wir sind und dürfen nur die Bittsteller sein. China ist die andere Macht, die 1,4 Milliarden unmündige Helfer*innen hat.
Wenn man doch so gerne Patriotismus predigt, müsste man doch alles dafür tun, die Kornkammer Ukraine zu unterstützen, damit die dann auch zu uns gehören. Zudem leben dort auch sehr viele intelligente und fähige Persönlichkeiten. Wir wären als Europa noch stärker mit gesicherter Ernte, um auch mal so richtig egoistisch zu denken. Ich mein, Europa wird besser in der Klimakatastrophe sein, als viele viele andere Länder.
Wir bauen unser eigenes Netzwerk, wir werden in Halbleiter investieren, wir müssen eine große Nation werden und nicht ein Flickenteppich bleiben, auf dem die Hunde der mächtigen ihr Geschäft machen.

Stattdessen haben wir Multimilliardäre und Millionäre, die in den alten Mist des Konservieren spenden und oder in die Spaltung. Wir werden die Nation sein, in welcher die Würde nicht dem würde folgt.
 
Kuristina schrieb:
Überall wird investiert. Überall? Nicht ganz. Ein großes, bevölkerungsreiches Land in Westeuropa widersteht der Versuchung. ^^
Die Gallier waren in der Vergangenheit mit solchen "Widersteh-Szenarien" nicht ganz unerfolgreich. :hammer_alt:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuristina
foofoobar schrieb:
Dann werden die es halt auf die harte Tour lernen müssen das es eben nicht egal ist.
Und Hurrikans eben nicht von Joe Biden mit einem Laser im Weltraum ausgelöst werden.
Man wird dann halt den Indern, Chinesen oder doch den Russen dafür die Schuld geben.
Der Amerikaner hat da bestimmt gute Ideen. Mit Fakten geizen sie ja auch nicht.
 
auf den Prompt "Was tun nach Metaverse?"
kam wahrscheinlich raus: "Liebe Zuckerlocke, investiere doch all Deinen Zaster in AI, das wir bestimmt was..."

so viel natürliche Dummheit kann auf diesem Planeten gar nicht existieren, was da in künstliche Intelligenz investiert wird

demnächst dann "Homo AI" statt "Homo sapiens" ;D
 
Wer soll das alles zahlen?
Ich nicht.
Dumm, wer sich deswegen megateure Abos und so aufschwatzen lässt.
Vielleicht sollten die Amerinikaner mal umdenken und den Ansatz wie China wählen?
Nicht einfach den leicht Weg durch schiere Masse und massive Kaufkraft mit der Brechstange.
Und der kleine dumme Kunde zahlt ja so oder so jeden Preis dafür, der ihm ausgezwungen wird?
Nein, danke.
Ergänzung ()

supertramp schrieb:
Man wird dann halt den Indern, Chinesen oder doch den Russen dafür die Schuld geben.
Der Amerikaner hat da bestimmt gute Ideen. Mit Fakten geizen sie ja auch nicht.
Schuld sind doch aber die haustierfressenden Haitianer! ;-P
Ergänzung ()

Beelzebot schrieb:
Und Deutschland, soviel sollte noch ergänzt werden.
Der Brexit war schon ein Misserfolg.
Für Deutschland, was noch mehr auf Export und freien Handel etc. angewiesen ist, wäre das eine wirtschaftliche Katastrophe sondergleichen.
AFD Politiker haben überhaupt keien Ahnung von dem, was sie wie nationalistische Propaganda da in den Mund nehmen.
Ohne die ganzen bisherigen Vorteile und dadurch entstehenden vielen Nachteile würde man weltweit noch mehr an Boden an die Weltspitze verlieren.
Die Gegner sehen imemr nur irgendwelche Ausgaben, wovon wir aber auch was abbekommen.
Über die Vorteile spricht da niemand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben