Akkulaufzeit EOS 600D

Corsair 600T

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2012
Beiträge
260
Weiß jemand, wie lange der Akku bei der EOS 600D beim Zeitraffen reicht? Bin mir nicht sicher, ob ich mir nen Akkugriff kaufen soll.
 
kann man glaub ich so pauschal nicht sagen ... soweit ich weiß ist das sehr stark von der Belichtungszeit abhängig, zudem was kostet ein Akkugriff eines Drittherstellers ;)
 
Aus einem anderen Forum:

Bei konstanter knipsweise:
über 1000 Bilder ohne Blitz und LV
500 Bilder alle mit Blitz
350 Bilder mit LiveView ohne Blitz
nur 150 mit "Allem"
Video max. 2 Stunden.

Zeitraffer sollte ja normalen Aufnahmen ohne Blitz und Co gleichzusetzen sein.
 
Ich habe zwar keine Erfahrung mit Canon, bei Nikon liegt die Laufzeit der Einsteiger-Modelle aber bei etwa 350-500 Fotos, je nach Einsatz. Bei Canon ist es mit Sicherheit nicht viel anders. In deinem Fall hilft es wahrscheinlich es einfach mal auszuprobieren und dann zu entscheiden, ob ein Batteriegriff sinnvoll ist ;)
 
Klar, ausprobieren wäre am besten, allerdings fehlt mir 1.) die Zeit (brauche das Ding bis FR und 2.) habe ich nichts, was in der Lage ist, Bilder im Intervall Modus aufzunehmen. Ist bei Canon ja nicht standartmäßig dabei (was ich sehr schade finde).
Ergänzung ()

@ micjun18: Ein Programmierbarer Akkugriff kostet etwa 80 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
ns Notebook anschließen mit EOS Utility kann man Intervallaufnahmen machen oder Fernauslöser, meine EOS 450D hat teilweise auch gut 1000 Bilder gemacht wenn alle innerhalb von paar stunden gemacht worden sind, bei Langzeit und liveview hab ich dann aber auch schon den normalen Akku und nen ganzen akkugriff an einem Abend/nacht leer bekommen vielleicht 400 Fotos.
 
es gibt auch einen akku mit netzteil. so als alternative.
 
Nur habe ich mitten in den Alpen oben auf´m Berg selten eine Steckdose ;)
 
1.) Ein Stromgenerator nehme ich woll kaum mit ;)
2.) MagicLatern kenn ich, allerdings bin ich von solchen Dingen kein Freund, da ich mich mit sowas nicht auskenne...
 
Ich hab die letzten Tage mal nen bissl mit Zeitraffer rumgespielt an meiner Kamera 650D. Ich nutze aktuell DSLR Controller für Android dafür ( gibt leider nur wenige smartphones, die das unterstützen). Habe mit einer Akkuladung und vorwiegend Aufnahmen am Tag (Iso 100, kurze Verschlusszeit) ca 3000 Bilder gemacht und noch immer keine Akkuwarnung.
 
3000 Bilder?
Canon gibt auf der Seite an, dass der Akku für ein bisschen mehr als 400 Aufnahmen ausreichend ist.

@Te,
kaufe dir einfach den BG gebraucht. Wenn du diesen dann nicht gebrauchen kannst, wirst du ihn ohne große Verluste wieder los. Alternativ ein nachgemachter BG für 50€.
 
DaDare schrieb:
3000 Bilder?
Canon gibt auf der Seite an, dass der Akku für ein bisschen mehr als 400 Aufnahmen ausreichend ist.

Mit den ca. 400 Aufnahmen sind halt "normale" Bilder gemeint: durch den Sucher schauen, Autofokus, Klick, kurze Anzeige auf dem Display.
Bei Timelapse kannst du etwas günstiger wegkommen, wenn du z.B. schon mal die Displayhelligkeit ganz runter drehst, und ja auch keinen Autofokus benutzt, und keine Zeit zum Einrichten zwischen den Bildern mehr gebraucht wird. Doppelt so viele Aufnahmen, wie in der Herstellerangabe sind also nicht abwegig, aber 3000 halte ich auch für etwas viel...

Bei meiner Eos 7D mit Batteriegriff (2 Original-Akkus) und Timelapse-Controller waren beim letzten Versuch nach ca. 10 Stunden die Akkus noch nicht leer. Wie viele Bilder es genau waren, weiß ich gar nicht mehr, aber es war im Liveviewmodus (sprich: ohne Spiegel) und mit total reduzierter Display-Helligkeit (leider kann ich das Display nicht ganz deaktivieren im LV, und den braucht man, wenn man ohne Spiegelschlag aufnehmen möchte)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben