News iPhone 17 „Air“: Dünnstes iPhone soll ProMotion & gute Akkulaufzeit haben

dwain1a schrieb:
@Drummermatze Wo kopiert den Google ein Pixel bitte?

Das 9a hat im Gegensatz zum Air ne flache Kamera verbaut,

Klar das Pixel sieht natürlich aus wie ein iPhone :freak:
Wo habe ich von Design geredet?
Es geht um technische Entwicklungen.
Ein Beispiel wären dünne Displayränder.
Apple hat einen eignen Anschluss unter dem Display entwickelt damit das Display am "Kinn" nicht mehr nach unten gebogen werden muss um es anzuschließen nur um symmetrische dünne Displayränder zu ermöglichen. Wird natürlich fleißig kopiert. In deinem Pixel steckt so viel Apple Ingenieurskunst, du wärst verblüfft.

Und was soll immer dieses Tisch-kippel-Argument?
Wer legt sein Smartphone auf den Tisch und bedient es dann?
Ich habs übrigens gerade mal bei meinem 14 Pro getestet. Da kippelt gar nichts.
 
@Drummermatze Wo ist denn das Air technisch weiter entwickelt?

Es wird wieder nur eine Kamera bekomme , das selbe Modem wie im 16e , wahrscheinlich auch wieder nur langsames USB C , der SIM Slot wird gestrichen, alles im allem, ist es wieder mehr ein Rückschritt bei Apple, statt Fortschritt, statt etwas sinnvolles raus zubringen, wo sicher nicht das dünne abgespecktes Air dazu zählt.

Es soll endlich 120 Hz bekommen juhu , das was andere Hersteller schon seit Jahren verbauen und mehr und am Ende wird das Teil wieder abgespeckt und überteuert dem Kunden, als die Revolution angeboten.

Also wenn ich in der Zeit zurückversetzt werden will, kann ich auch bei meinem iPhone 11 bleiben und dem Jahr 2019 ,endlich Retro wieder . :D
 
Zuletzt bearbeitet:
flaphoschi schrieb:
Oder wie Christian Lindner es sagen würde “Die unsichtbare Hand des Markets regelt das schon” nicht.
Naja, wenigstens beim Christian hat der Markt geregelt. Der ist nun Deutschlands frechester Arbeitsloser ;)

Aber nun hat er wieder Zeit paar Firmen zu gründen und vor die Wand zu fahren.


Zum Thema: ich habe hier letztens beim 16e gelernt, dass niemand 120hz bei einem Mittelklassephone braucht und bin nun verwirrt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McFritte und flaphoschi
@dwain1a

Es ist also nach deinem technischen Verständnis überhaupt nichts dabei ein Smartphone mit dieser Technik so dünn zu bauen? Ich finde das verdient etwas Anerkennung gegenüber den Ingenieuren. Aber gut, jedem das seine. Ohne solche Entwicklungen wären Smartphones heute vermutlich doppelt so dick.

Wenn langsames USB-C deine einzige Sorge ist (ich hab meinen physischen Anschluss beim iPhone noch nie benutzt um Daten zu übertragen, warum auch) kauf dir irgendeinen 150€ Chinaböller mit 200MP Kamera, schnellem USB-C und werd glücklich.
Übrigens haben gerade die Pixels bei zwei Kamerablindtests gegen iPhone 16 Pro und Galaxy S25 Ultra ganz schön abgestunken.
 
Drummermatze schrieb:
Es ist also nach deinem technischen Verständnis überhaupt nichts dabei ein Smartphone mit dieser Technik so dünn zu bauen? Ich finde das verdient etwas Anerkennung gegenüber den Ingenieuren.
Werden die nicht dafür bezahlt? Was soll man da anerkennen? Gab doch schon Geld.
Drummermatze schrieb:
Ohne solche Entwicklungen wären Smartphones heute vermutlich doppelt so dick.
Das war doch gerade mal das erste iPhone .

Schon das 6er war quasi so dünn.

Screenshot_2025-03-17-07-45-24-292_com.android.chrome-edit.jpg
 
Den SIM-Slot streichen ist durchaus auch als Sicherheitsfeature zu sehen. Angriffe wie SIM-Swapping sind damit nicht mehr möglich und die Telefonnummer als zweiter Faktor wieder deutlich sicherer.
 
Azeron schrieb:
auf den Test von JerryRigEverything gespannt
„What a crap phone, it didn’t start anymore after a .50 cal bullet gone through it“
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd und tidus1979
Silencium schrieb:
Auch beim Schreiben den Cursor bewegen ist ein Krampf.
Leertaste länger halten und dann verschieben. Seh da nichts krampfhaftes dabei.
flaphoschi schrieb:
Ein kompaktes Smartphones waere mal etwas, was die Kunden nachfragen, aber nicht bekommen.
Nein, das wäre wieder etwas, was einige wenige in Foren lauthals verlangen, aber dann kaum einer wirklich kauft. Ansonsten würd es die iPhone mini noch geben.
TeaShirt schrieb:
was eh totaler blödsinn ist weil man dank glas und anderen anfälligen stoffen im gehäuse immer ein case nutzen muss
Ich bin mit dem iPhone 4 eingestiegen und hatte noch nie eine Hülle. Wenn man seine Motorik halbwegs im Griff hat, sollte das auch kein Problem sein. In über 10 Jahren hatte ich noch nie ein gesprungenes Glas.
Sp4wNickle schrieb:
Ich habe immer das Gefühl, dass Apple absolut null versteht, was wir Kunden eigentlich wollen. Die machen irgendwas, was maximal ein kleiner Teil des Marktes wirklich nachfragt. Was ist denn jetzt mit Notch weg, größerer Akku, andere Akku Technologie, Schnellladen mit größer 80 Watt, mehr Speicher in bezahlbar, Pro Motion in den kleinen Modellen, usw.
Dir sollte bewusst sein, dass gerade du dem kleinen Teil entsprichst, der nicht sofort bedient wird. Notch stört eigentlich niemanden, ist sogar ein Erkennungsmerkmal. ProMotion ist den meisten Käufern nichtmal ein Begriff. Und auch Schnellladen ist nicht das Überfeature, das alle unbedingt wollen. Der Akku reicht gut für 1-2 Tage, das Ding wird über Nacht geladen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Delirus, dideldei, prayhe und 3 andere
Woookie schrieb:
Den SIM-Slot streichen ist durchaus auch als Sicherheitsfeature zu sehen. Angriffe wie SIM-Swapping sind damit nicht mehr möglich und die Telefonnummer als zweiter Faktor wieder deutlich sicherer.
Nur leider entfällt damit auch die Dual Simfähigkeit war das nicht so?

Für mich wäre es in dem Fall, ehr ein KO Kriterium.

Ich hantiere gerne mal mit zwei Netzen und habe es lieber alles in einem Gerät.

Also eine Nummer und Netz fürs Internet und die andere nur rein zum telefonieren, fand ich bisher ganz praktisch diese Lösung.
 
ich finde das Air sehr interessant. Die Akkulaufzeiten sind heute in Sphären, die für jeden mehr als genug bieten sollten.
Die eine Kamera reicht auch zu 95% jedem da draußen, der seine Fotoapp vollmüllen will und 99% aller Fotos nie wieder betrachtet.
Am Ende ist mir eine gute Laufzeit und ein geringes Gewicht wichtiger geworden. Denn das Gefühl in der Hand, wenn man es denn 85 mal rausholt am Tag ist dann schon auch wichtig.

Wichtiger als Paperspecs um den SOC oder die Kamera oder Speicher.

Es ist doch sehr verwunderlich, dass wir im Jahr 2025 immer noch so leidenschaftlich über Smartphones reden. Über Kamerahuckel, über iOS vs. Android und und und. Dabei hat sich mittlerweile jeder sein Smartphone eingerichtet. Es passiert nicht mehr viel und jeder nutzt zu 99% immer die selben Apps am Tag.

Ein Alltagsgegenstand halt. Jedes heute verkaufte Smartphone kann 99% aller Bedürfnisse decken.
Fast egal in welcher Preisklasse.

Und das Air wird sicherlich mit 120Hz und guten Laufzeiten und sehr leichten Gewicht seine Liebhaber finden.
 
dwain1a schrieb:
liegt das Pixel 8a, klar vor einem iPhone 14 und 14 Plus und alles andere
"alles andere" mit 46 Geräten davor... Und ein 8a kam 2024 auf dem Markt, während die 14er Serie aus 2022 stammt. Und am Ende reden wir über 3 Punkte.
"Pluspunkte" sammelt das 8a im Vergleich zum 14er iPhone beim Zoom. Was sich dann ganz leicht damit erklären lässt, dass das iPhone 14 noch 12 MP hat und das Pixel 8a 64 MP. Mehr Pixel helfen dann natürlich beim Zoom ohne Tele-Linse, weil man mehr Pixel zum "croppen" hat...

Aber ist gut. Wir wissen. Du findest Apple doof und du findest Apples Kamera-Design doof. "Hübsch" finde ich es auch nicht, aber im Endeffekt finde ich aber auch immer dieses "das Smartphone kippelt auf dem Tisch" witzig, weil ich mein Smartphone was weiß ich wie oft auf dem Tisch bediene <.<

Ich finde den Kamera Balken (gerade der 9er) beim Pixel auch hübscher. Auf der anderen Seite ist die Kamera-Anordnung von Apple ja inzwischen AUCH ein Design-Merkmal. Bringt ja nichts, wenn jetzt jedes Gerät wenn es aus ist gleich aussieht.

Und zum Vergleich 9 vs 16 (Plus): Siehe Erklärung 8a vs 14 (Plus). Zum Teil trifft das hier auch zu. Und ja, die "Nachbearbeitung" von Google findet DXO scheinbar toller. (Trotzdem schneiden iPhone Bilder in Blindtests häufig irgendwie doch besser ab, hmm)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Drummermatze
getexact schrieb:
Es ist doch sehr verwunderlich, dass wir im Jahr 2025 immer noch so leidenschaftlich über Smartphones reden
Wenn man keinen PC Arbeitsplatz hat, ist es das Gerät/der Bildschirm, den man am häufigsten und längsten nutzt.
 
Bin mal gespannt auf die Abmessungen. Wäre echt was für mich, aber wenn das Gehäuse größer ist als bei den bisherigen "normalen" Größen, dann fällts wahrscheinlich doch raus...
 
Woookie schrieb:
Den SIM-Slot streichen ist durchaus auch als Sicherheitsfeature zu sehen. Angriffe wie SIM-Swapping sind damit nicht mehr möglich und die Telefonnummer als zweiter Faktor wieder deutlich sicherer.
Inwiefern hilft das gegen SIM-Swapping? Wenn man den Support-Mitarbeiter bequatscht bekommt, dass er eine neue SIM an eine andere Adresse schickt, kriegt man ihn auch dazu, dass er die Einrichtungsdaten der eSIM an eine andere E-Mail schickt bzw. man kriegt ihn überzeugt, dass man den Zugang zum Onlineportal verloren hat.

dwain1a schrieb:
Nur leider entfällt damit auch die Dual Simfähigkeit war das nicht so?
Die meisten Smartphones haben heute nur eine eSIM, aber so weit ich weiß haben etwa die SIM-losen iPhones in den USA zwei. Das ist einfach nur ne Frage von etwas Hardware.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Falc410
dwain1a schrieb:
Was soll also solch dumme Antwort ? :confused_alt:

Wie alt bist du 4 Jahre, das du nicht vernünftig gesittet antworten kannst ?

Brauchst du noch ein Schnulli eventuell ?

Oder krängt es dich in deiner Ehre als Apfel Fanboy, das andere Hersteller auch mal besser sein können, als ein Apfel selbst ?
Sorry für OT: aber, eine Seite vorher, beschwerst du dich über den Umgangston und meldest sogar einen Beitrag, und jetzt redest du so daher? Sehr interessant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Drummermatze
Ich bin heuer auf ein Pro umgestiegen, und das zusätzliche Gewicht liegt echt unangenehm in der Hand.
Das hatte ich nicht erwartet.
 
Wäre für mich persönlich keine Option. Dünner heist wieder weniger Akkulaufzeit, diese ist bei mir am allerwichtigsten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yar
kachiri schrieb:
(Trotzdem schneiden iPhone Bilder in Blindtests häufig irgendwie doch besser ab, hmm)

Gerade der CB Leser-Blindtest hat doch bewiesen, dass es eben nicht immer so ist.

2016
1. Galaxy S7 edge
2. Pixel XL
3. iPhone 7 Plus

2019
1. iPhone 11 Pro Max
2. Galaxy S10
3. Pixel 3

2022 Gesamtsieg
1. Pixel 6 Pro
2. iPhone 13 Pro Max
3. Oppo Find X5 Pro

2023
1. Pixel 7 Pro
2. Huawei P60 Pro
3. Google Pixel 7a

2024
1. Samsung Galaxy S24 Ultra
2. Apple iPhone 15 Pro Max
3. Xiaomi 14 Ultra
 
Conqi schrieb:
Die meisten Smartphones haben heute nur eine eSIM, aber so weit ich weiß haben etwa die SIM-losen iPhones in den USA zwei. Das ist einfach nur ne Frage von etwas Hardware.
Selbst mein iPhone 15 Pro (mit SIM Slot) kann zwei aktive eSIM Profile haben (SIM Slot ist dann deaktiviert) und weitere 6 (?) eSIM Profile im Hintergrund die jederzeit aktiviert werden können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Conqi
@knoxxi Ah interessant. Also ne Hand voll gespeicherte Profile kann ja eigentlich jedes Handy, aber echtes Dual eSIM eben nicht. Glaube die aktuellen Pixels haben das und bestimmt noch das ein oder andere Modell, aber Standard ists im Android-Bereich definitiv noch nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi
Zurück
Oben