Test Google Pixel 9a im Test: Das Pixel-Smartphone mit der längsten Akkulaufzeit

@nospherato Dann sollen sie doch wie andere Hersteller auch, das mir bitte schön unter Akku und meine Akkuinfo anzeigen ,die Software ist ja nichts anders als bei allen anderen, es bleibt ja Android OS.


Hin oder her, das mir das schnelle Akku-laden irgendwann genommen wird, ist ganz sicher auch keine EU Richtlinie und ab da an, ist Google für mich gestorben.

Denn spätestens dann ,wenn ein Pixel, was eh schon langsames auflädt ,noch mal die Ladegeschwindigkeit reduziert wird , ist es für mich unbrauchbar.

Wenn von 18 Watt, im Fall eines Pixel 8a ,nur noch 7 Watt übrig bleiben, gesamt Ladegeschwindigkeit,was soll mir das bringen?

Das ist weder fortschrittlich, noch effizient.

Und hier bin ich beim Punkt angelangt,das es Wettbewerbsverzerrung ist und nur Profitgier.

Denn es heißt ja weiter seitens Google:

Einstellungen für die Optimierung des Akkuzustands auf dem Pixel 9a können vom Nutzer nicht geändert werden.
In der Ankündigung heißt es, dass diese Einstellung von Pixel 9a-Nutzern und auch Nutzern aller zukünftigen Pixel-Generationen NICHT angepasst werden kann. Die Funktion wird per Update auch auf allen anderen Pixel-Smartphones starten, kann dort aber wahlweise deaktiviert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Woher nimmst du die Information, wie stark die Reduktion ausfällt, weil genaue Zahlen habe ich bisher nicht gesehen, außer jede Menge Leuten, die sich darüber aufregen.
Steht irgendwo ob das 1%, 5% oder 95% sind?
(Ernsthafte Frage, weil wirklich Zahlen finde ich auch im Supportartikel von Google nicht. Dort ist ja auch nur von "schrittweise" die Rede.)

Und es ist absolut legitim, dass du kein Google Handy mehr kaufen magst. Ist ja auch dir überlassen.
Die Behauptung, dass Google dir allerdings etwas verheimlicht, nur weil sie dir nicht direkt eine Maske dafür liefern, bleibt aber falsch.

Die Funktion ist Googles Antwort auf die EU Richtlinie. Es kann gut sein, dass nächstes/übernächstes Jahr weiter auf "Feststoffakkus" gesetzt wird und es dann kaum eine Rolle mehr spielt. Alle die ihr Design noch mit Lithium-Ionen-Akkus gemacht hatten werden auch einen solchen Software weg gehen, wenn sie es nicht bereits sogar machen und wir es nur nicht wissen.
 
nospherato schrieb:
Danke für den Link. War mir so noch nicht bekannt und finde ich sehr gut.
dwain1a schrieb:
Ich schätze das wurde dazu gemacht, [...}
dwain1a schrieb:
Und hier bin ich beim Punkt angelangt,das es Wettbewerbsverzerrung ist und nur Profitgier.
Was erstmal nur eine Behauptung/Meinung ist, die du mit "Schwachsinn" untermauerst...
Ansonsten lieferst du keinen gehaltvollen Inhalt dafür.

Deine Meinung ok, aber das Vertreten/Auftreten kommt bei mir stark zweifelhaft rüber.
dwain1a schrieb:
Noch ist meine Akkukapazität bei 100%, die Anzahl der vollständigen Ladezyklen, bisher bei Null.

Alles ersichtlich unter Akkuinfo,meines Gerätes.
Zumindest die Ladezyklen sieht man auch ohne Software in den Einstellungen.

Wenn du jetzt ein Handy hast, dass du schon eine paar Tage genutzt hast (und offenbar häufig schnell laden musst), dann kann der Wert eigentlich nicht bei Null sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nospherato
Wenn man sich bestimmte Daten anzeigen lassen möchte, finde ich noch die App "Device Info", auf Deutsch "Geräteinfo:System-und CPU-info" (Argh! ;) ) ganz gut. :)

Is gratis im App Store runterzuladen.

Der Akku-Bereich is auch gut übersetzt und übersichtlich.

Screenshot_20250414-100003.png
(Edit: Nutze das Pixel 7)

Ich hab zum Glück auch kein Problem mit langsam laden. :)

Falls die Temperatur während des Ladens steigt, wird der Ladestrom eh runtergeregelt. Besonders bei über 40 Grad. Aber stufenweise auch schon vorher.

Mir ist es lieber, das lädt etwas langsamer, als dass das Handy anfängt zu glühen. ;)

PS: Guten Morgen @ all! ☕
 
Zuletzt bearbeitet: (typos, edits, Nachtrag)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Styria
X-Worf schrieb:
Zumindest die Ladezyklen sieht man auch ohne Software in den Einstellungen.
Beim Pixel? Ich habe auf meinem 7 Pro nichts dahingehend
 
Einstellungen -> Über das Telefon -> Akkuinformationen
(Android 15, 6a, GOS)
 
Meinst du mit "GOS" GrapheneOS? Mir fehlt der Punkt "Akkuinformationen" im Stock ROM
 
Im Stock ROM gibt es zumindest stand heute keine Möglichkeit das auszulesen. Auch nicht unter Einstellungen -> Akku wie es dort zu finden ist
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dwain1a
Also Device Info ( "Geräteinfo:System-und CPU-info" ) hat sehr gute Bewertungen. 4,8 Sterne bei über 5 Mio. Downloads (App-Store).
Falls jemand Infos braucht. Damit kriegt man sie. :)

Nutze auch ein Widget davon, was mir RAM, Speicher, Temp und Akkuinfo anzeigt (zum Aktualisieren, einfach drauftippen).

Kann ich nur empfehlen (edit: Also die Gratis-App).

Edit2: Funzt auch gut mit dem Pixel 7.
 
Zuletzt bearbeitet: (Änderung/edit)
prayhe schrieb:
Beim Pixel? Ich habe auf meinem 7 Pro nichts dahingehend
Erst ab dem 8ter ist es direkt bei Akku drin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GokuSS4
X-Worf schrieb:
Was erstmal nur eine Behauptung/Meinung ist, die du mit "Schwachsinn" untermauerst...
Ansonsten lieferst du keinen gehaltvollen Inhalt dafür.
Es ist keine Behauptung, sondern von Google so bekannt gegeben worden
X-Worf schrieb:
Zumindest die Ladezyklen sieht man auch ohne Software in den Einstellungen.

Wenn du jetzt ein Handy hast, dass du schon eine paar Tage genutzt hast (und offenbar häufig schnell laden musst), dann kann der Wert eigentlich nicht bei Null sein.
Nein das ist aber nicht beim Pixel einsehbar , die Funktion gibt es aber bei anderen, ganz normal unter Akku, weiter runter scrollen Akkuinfo.

Das ist Schwachsinn was du hier behauptest.
 
X-Worf schrieb:
Ich behaupte kaum was. Ich fasse dich bzw. deine Beiträge nur zusammen.
Wo soll das stehen also solch Info,über den Akku ?

Akkakapazität/Gesamtkapazität in Prozent

Wenn kannst du es ja da sicher auch belegen ,statt hier zu trollen!!

Damit würdest du jeden weiterhelfen hier,denn unter einem Pixel 8a, sind dergleichen Information,nicht enthalten.

Also scheinbar hast du mich hier absolut nicht verstanden,oder solltest mal richtig lesen lernen,bevor du anderen "Schwachsinn" unterstellst.

prayhe schrieb:
Meinst du mit "GOS" GrapheneOS? Mir fehlt der Punkt "Akkuinformationen" im Stock ROM
Beim 8a finde ich da auch nichts unter Akku/Akkuinformationen/ Gesamtkapazität bzw Akkuzustandsstatus des Akkus, in Prozent.
 
Zuletzt bearbeitet:
X-Worf schrieb:
Einstellungen -> Über das Telefon -> Akkuinformationen
(Android 15, 6a, GOS)
Pixel 9 Pro:
Herstellungsdatum: 4. Mai 2024
Datum der ersten Verwendung: 1. Dezember 2024
Anzahl der Ladezyklen: 71

ich meine, dass hier eigentlich auch noch die Kapazität stand, zumindest vor ein paar Wochen. ich erinnere mich an 94% oder sowas

paul1508 schrieb:
Hier würde mich der Vergleich zum Pixel 9 interessieren, da das Pixel 9 ja (Trotz gleichem Tensor) ein effizienteres Modem verbaut haben soll?
angeblich bleibt es beim 9a beim Exynos 5300 während das Pixel 9 das Exynos 5400 hat

machs111 schrieb:
google nervt mittlerweile hart was die Foto app angeht ich will meine Bilder nicht hochladen und muss das jeden Monat bestätigen...

oben rechts dein Profilbild anklicken, da kannst du Fotos ohne Account nutzen anklicken oder so ähnlich
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrisMK72 und Gtlng
GokuSS4 schrieb:
oben rechts dein Profilbild anklicken, da kannst du Fotos ohne Account nutzen anklicken oder so ähnlich
Jup, das ist die Lösung, wenn man die Google-Fotos-App ohne diese unsäglichen Sicherungs-Abfragen nutzen will. Mit Anmeldung war sie für mich praktisch unbenutzbar.
 
Sehe ich das richtig, dass abgesehen vom 30-fach Zoom, das 9a nicht wirklich schlechtere Bilder als mein 8 Pro macht? Bin zwar top zufrieden mit dem 8 Pro, aber es ist mir ehrlich gesagt einfach viel zu groß und von der reinen Leistung her, war ich mit dem 6a vorher auch super zufrieden..
 
Meine Meinung zum Pixel-Preis:

Ich finde es amüsant, wie sich viele über den Preis beschweren – dabei ist er meiner Meinung nach absolut gerechtfertigt. Der langjährige Android-Update-Support und das pure Android-Erlebnis (ohne störende Bloatware) sind einfach unschlagbar. Das Software-Paket funktioniert einwandfrei – keine Bugs, keine Kompromisse.

Warum ich bei Pixel bleibe:
Ich nutze meine Smartphones bewusst lange, mindestens 4 Jahre (aktuell: Pixel 6). Software-Probleme? Keine einzige! Der Wechsel zum Pixel 9a erfolgt nur, weil ich ein Angebot bekommen habe.

Vergleich mit anderen Marken:
Wenn ich an meine alten Geräte denke (POCO, OnePlus, Samsung, Xiaomi, usw.) – nach zwei Jahren waren sie voller Bloatware, litten unter Software-Fehlern und hatten kaum noch Sicherheitsupdates. Nein danke! Da habe ich keine Lust mehr drauf.

Das Einzige, was ich an Pixel-Geräten kritisiere, ist die mangelnde Reparierbarkeit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrisMK72, TempeltonPeck und X-Worf
Genau das was @gamecard schreibt!

Ich brauche nicht das Gerät mit den besten Spezifikationen auf dem Papier sondern eins das rund und fluffig läuft und das bieten die Pixel.

Hab jetzt das 9a bestellt mit 120€ Gutschein wegen des 4a Akku Problems. Das war schon eine miese Aktion von Google, da ich aber sowieso auf das 9a umsteigen wollte und mit dem Gutschein kann ich ein Auge zu drücken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gamecard
@TempeltonPeck
Hast du dein Pixel4a auch in Zahlung gegeben? Mir wird mit beiden Dingen (Gutschein+Inzahlungnahme) Rest von 306€ angezeigt. Das ist schon nicht übel, mal schauen was der Schwiegervater sagt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrisMK72
Zurück
Oben