Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja da sind die Hedgefonds auch immer zugange. Die Wirecard Aktie hat just knapp 18% verloren, mal schauen wo sie bei Börsenschluss steht, in jedem Fall zu volatil für mich.
AMD hab ich nicht, Intel hatte ja ganz gute Ergebnisse vorgelegt die Tage.
@Holt
Na dachte nur... da hier doch ein paar Leute in diesem Wert Investiert sind, und so manch einer schnell Schwitzige Hände bekommt und abstoßen möchte, unzwar lieber gestern als Morgen.
Und zu den Zahlen schmiert AMD regelmäßig ab.
Wurde aber scheinbar nichts draus. -5% mal im Aftermarket nach den Zahlen, und nun bei round about -3%-4%
Ist halt immer wieder Spannend dieser Tag/Abend.
Nichts für Schwache Nerven.
Nur weil ein Unternehmen seit 30 Jahren Ununterbrochen die Dividende zahlt und steigert, heißt es nicht, dass das Unternehmen eine gesunde Bilanz hat. AT&T ist eines der Paradebeispiele. hochverschuldetet durch die Übernahmen der letzten 10 Jahre und zahlt vor allem wegen des FCF extrem stabil, sollte der aber mal einsacken geht es an die Substanz.
Es gilt immer einen Blick in die Bilanz zu werfen, gerade bei den Aktien die eine hohe Dividendenrendite aufweisen und kontinuierlich zahlen
Schon der Name bzw. die Vorraussetzungen zeugen doch schon davon, dass der Titel gefährlich sein kann. Wer über 25 Jahre nur erhöht und auszahlt tut das ggf. auch, um den Titel nicht zu verlieren, hat er doch einen gewissen Werbungscharakter. Hohe/stetige Renditen sollen zum Kauf dieser Aktie führen. Eine Aktie sollte doch aber aufgrund der Attraktivität des Unternehmens gekauft werden, weil dieses bzw. sein Geschäft nachhaltig und gut ist und bedingt dadurch wächst.
Coca Cola schüttet seit Jahrzehnten immer höhere Renditen aus. Und das obwohl sie seit Jahren stagnieren. Das kann kein nachhaltiges Geschäftsmodell sein. Irgendwann fehlt das Geld, entweder für weitere Expansion, Reinvestitionen etc. Dieser Titel ist also maximal ein Indikator oder besser gesagt ein Bonus, wenn der Rest dahinter auch gut aussieht.
Wer etwas Hirn hat, legt jedenfalls nicht blind sein Geld an, nur weil es ein Dividendenaristrokrat ist.
Ein Großteil der Werte hat sich schon wieder stark erholt, dabei steht die Rezession gerade erst am Anfang. Man könnte also meinen, dass der nächste Rücksetzer nur eine Frage der Zeit ist.
Andererseits könnte es auch eine Geldflut in den Aktienmarkt geben und die Kurse steigen weiter.
Ich würde jedenfalls nie irgendwem zu bestimmten Aktien (dividendenstark!!!!) und zu bestimmten Zeitpunkten (jetzt, in vier Monaten) raten. Globaler ETF + regelmäßige Einzahlung ist die einzige Art, sorgenfrei zu investieren. Macht aber dafür weniger Spaß und bringt potenziell weniger Rendite als das Spekulieren auf Einzelwerte.
Solang mir keiner beantworten kann, wo das viele Geld denn sonst hin soll, wenn nicht in die Aktienmärkte, gebe ich auch nicht viel auf das ständige Warnen vorm zweiten Crash. Wer den ersten nervlich überstanden hat, übersteht den zweiten auch. Ich hätte mehr Sorge, mein Geld aus den Aktien aufs Konto zu ziehen und dann in eine Hyperinflation zu geraten.
Die Hoffnung war ja eine Inflation in der Breite, um das Geld aufzusaugen. Hat irgendwie nur bedingt geklappt und so pumpt es sich eben in Vermögenswerte.
Wie sieht es eigentlich bei der comdirect aus. Wenn ich ein Sparplan eröffne und jeden Monat meine Summe in meinen ETF reinhaue, dann kostet mich das Konto pro Monat nach 3 Jahre ablauf immer noch nichts richtig ?
Würde erstmal mit den Standard ETF anfangen: WKN A0RPWH (MSCI World) Bisschen Erfahrung sammeln und alles kennen lernen ( Tools).
Finde ich einen guten Einstieg für Grundlagen (Neben anderen wie z.B. FinanzTip).
Erklärt viele Grundlagen gut, geht aber nicht immer tief genug. Ich les z.B. gerade Gerd Kommer, auf dessen Werk der Inhalt praktisch beruht, aber im Vergleich zum Buch fehlen dann einige Hintergründe und Fakten etc.
Mein Grundwissen habe ich mir dort anfangs bezüglich ETFs auch geholt, finde den Kanal Finanzfluss sehr informativ. Man weiss ja am Anfang nichts, was sind Spreads, was ist Thesaurierung, was ist ein Depot, wo lauern Kosten etc., da kann man nur zu raten sich vorab wirklich über alles zu informieren, gerade wenn man es vielleicht nicht sofort versteht.
Nach einigen Stunden Videomaterial und ein wenig Selbstrecherche fühlte ich mich im Stande Entscheidungen selbst zu treffen, da man alles selbst digital machen kann ist das auch kein Hexenwerk.
Kann auch das Buch von "Der Finanzwesir" Albert Warnecke empfehlen.
Ich würde mal sagen: "der lustige Kommer". Ist informativ, aber nicht trocken.
Ansonsten die schon erwähnten finanzfluss und finanztip youtube-Kanäle...
KamikazeOli schrieb:
Wie sieht es eigentlich bei der comdirect aus. Wenn ich ein Sparplan eröffne und jeden Monat meine Summe in meinen ETF reinhaue, dann kostet mich das Konto pro Monat nach 3 Jahre ablauf immer noch nichts richtig ?
Würde erstmal mit den Standard ETF anfangen: WKN A0RPWH (MSCI World) Bisschen Erfahrung sammeln und alles kennen lernen ( Tools).
comdirect kann ich dir auch empfehlen, übersichtliches Depot mit ausreichenden Funktionen.
Ich bespare den Vanguard FTSE-Allworld, schau dir den evtl. auch mal an...
Beide Bücher (Kommer/Finanzwesir) sind definitiv lesenswert und für den Einstieg geeignet. Man muss sich aber vorher klar sein, dass sich hier zwei Indexer präsentieren. Entsprechend stark geht es auch in diese Richtung, was vor allem dann bei technischen Basics eingespart wird.
Super, wie toll doch die Videoident bei der comdirect geht - nicht
E Ident geht nicht mit iPhone also kann ich nur noch Video weiterhin ausprobieren oder die nächsten Tagen zur Post rennen. Hätte so schön leicht gehen können per Video
larska schrieb:
Kann auch das Buch von "Der Finanzwesir" Albert Warnecke empfehlen.
Ich würde mal sagen: "der lustige Kommer". Ist informativ, aber nicht trocken.
Ansonsten die schon erwähnten finanzfluss und finanztip youtube-Kanäle...
comdirect kann ich dir auch empfehlen, übersichtliches Depot mit ausreichenden Funktionen.
Ich bespare den Vanguard FTSE-Allworld, schau dir den evtl. auch mal an...