Sammelthread Aktien kaufen, verkaufen und Fragen

Ich sehe im aktuellen Zustand aber nicht wie da noch ein Squeeze erzeugt werden sollte - alte Shorts sind längst ausgelaufen und die aktuellen dürften fast alle auf oder über dem aktuellen Niveau basieren, um die in Bedrängnis zu bringen müsste man den Kurs jetzt nochmal extrem pushen aber wer soll das noch tun wenn alle die daran glauben längst drin sind?

Umgekehrt sobald die Leute die Geduld verlieren und anfangen auszusteigen kann das auch ziemlich crashen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hypocrisy und p4z1f1st
Erkekjetter schrieb:
Das mag sein, das ändert aber nun nichts mehr und zurück bleiben viele Anleger, die GME haben und worauf jetzt hoffen? Ein Squeeze wird nicht mehr kommen und das Unternehmen kann den Aktienkurs selber nicht im Ansatz rechtfertigen. Und wirklich was illegales hat keiner gemacht oder? Ich muss zugeben, denn ganzen Bericht kann ich aus Zeitgründne nicht lesen.

Worauf basierst Du denn diese Reihe von Behauptungen???

Milliarden in freier Liquidität und keinerlei Schulden aber alles nicht zu rechtfertigen?

Wenn das alles so ein Quatsch ist, warum verlassen dann Reihenweise Top-Kräfte von Unternehmen wie Amazon, Chewy, WalMart, Google und Co ihre Posten um bei Gamestop anzuheuern??

Klingt mir sehr nach Gebashe, zumal es doch hier gar nicht um Deine oder anderer Leute Meinung geht was denn eine "realistische Kursbewertung" für GME wäre, sondern darum, dass entgegen der Behauptungen der MSM und SHFs nun auch die SEC bestätigt, dass die Shorts nüschts gecovered haben und es in der Tat Leerverkäufe gegeben haben muss, da mehr Aktien geshorted als Float vorhanden respektive mehr im Umlauf als überhaupt existieren?
 
Naja, die wenigsten Unternehme können ihren Kurs rechtfertigen, egal ob zu hoch oder zu niedrig ;)

Tesla steigt ja auch noch immer und der Unternehmenswert von GME zur Marketkap. ist gar nicht mal so verschieden.

Aber ja, das erste das man an der Börse lernen sollte ist, dass der Preis einer Aktie wenig mit dem Unternehmen zu tun hat, sondern mit dem Glauben der Käufer/Verkäufer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Senior_Cartmene
Magellan schrieb:
Ich sehe im aktuellen Zustand aber nicht wie da noch ein Squeeze erzeugt werden sollte - alte Shorts sind längst ausgelaufen und die aktuellen dürften fast alle auf oder über dem aktuellen Niveau basieren, um die in Bedrängnis zu bringen müsste man den Kurs jetzt nochmal extrem pushen aber wer soll das noch tun wenn alle die daran glauben längst drin sind?

Die alten Shorts wurden NICHT gecovered, sie wurden "weitergerollt" oder alte Shorts wurden mit noch größeren, neuen Short positionen "gecovered" wie hallo7 auch anmerkte (was auch eine Art "weiterrollen" darstellt).

Ich hänge mich immer gerne am gesamten Handelsvolumen auf. Das ist total eingetrocknet, m.M.n. weil keiner verkäuft und auch weil die Direkt Registrierung bei Computershare (und damit entzug aus den Clearinghäusern der Aktien, auch Share Recall genannt oder Aktienrückruf zu Deutsch) seit September Fahrt aufgenommen hat.
Wir hatten letzte oder vorletzte Woche einen Handelstag mit unter 800.000 Aktien am NYSE, das ist total Banane wenn man bedenkt, dass Januar und Februar Routinemäßig über 100 Millionen (!) Stück pro Tag gehandelt wurden.

Aktuell sehe ich 3 Möglichkeiten wie der Short Squeeze ausgelöst werden kann:
1) DRS (Direct Registration System) über Computershare entzieht den gesamten Float aus dem Markt, wonach alle übrigen Aktien, die nicht bei Computershare registriert wurden, offensichtlich naked short wären --> Shorts müssen covern --> squeeze

2) Es wurde vielmals über eine NFT Dividende spekuliert. Wenn diese verkündet wird, können die Clearinghäuser diese nicht einfach auszahlen um die naked shorts/leer verkauften Aktien aus der eigenen Tasche zu bedienen und damit weiter zu verstecken, denn sie können die NFT Dividende nicht "drucken", das kann dann nur Gamestop. In dem Moment wo Du keine NFT Dividende erhältst, würde klar sein, dass Du leerverkaufte Aktien also naked shorts besitzt ---> shorts müssen covern --> squeeze

3) Die SEC macht endlich mal ihre Arbeit und zwingt die SHFs zu covern --> squeeze

Halte 3) natürlich für das unwarscheinlichste (leider), aber nachdem sie gestern ihren Bericht veröffentlicht haben in dem sie bestätigten, dass sie sehen was im Januar und seitdem los war und es offensichtlich Leerverkäufe gab und die nicht gecovered wurden, werden nun Stimmen laut die fragen "und was habt ihr dagegen unternommen???".
Vielleicht wird das genug Druck auf die SEC geben, damit sie endlich ihren Job machen und die Marktregeln auch durchsetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dir einfahc mal die üblichen kennzahlen an...

Senior_Cartmene schrieb:
keinerlei Schulden
Bitte? Natürlich hat GME schulden, wie kommst du denn auf das dünne Brett... Die standen kurz vor der Insolvent weil sie so flüssig und schuldenfrei sind? Du verwechselst offensichtlich den Rückkauf der Anleihen mit Schuldenfreiheit.. die kurfristigen Verbindlichkeiten lagen 2020 bei 1,2 Millarden Dollar. Wo sollen die binnen eines Jahres hergekommen sein? Von dem nach wie vor negativen operativen Gewinn? DEr KUV ist jämmerlich niedrig, ein KGV natürlich nichtmal vorhanden.

Du hast wirklich offensichtlich überhaupt keine Ahnung wie man ein Unternehmen bewertet oder eine Bilanz liest...

Die Shorts wurden gecovert... WIe sonst ist die Shortquote gesunken?

Himmel hilf, wo bin ich dann hier rangeraten...
 
Erkekjetter schrieb:
Du hast wirklich offensichtlich überhaupt keine Ahnung wie man ein Unternehmen bewertet oder eine Bilanz liest...

Die Shorts wurden gecovert... WIe sonst ist die Shortquote gesunken?

Himmel hilf, wo bin ich dann hier rangeraten...

Trink mehr Kool-Aid mein lieber.

Ich würde normalerweise nicht so zwielichtige Quellen wie Bloomberg und Motleyfool zitieren aber irgendwas sagt mir, dass sind genau die auf die Du was gibst.

"Schuldenfrei" war vllt. bisschen salopp formuliert, sie könnten ihre Schulden aber jederzeit begleichen, gibt nur keinen guten Grund das zu tun. Die Schulden, die das Unternehmen belasten würden, haben sie bereits vorzeitig ausgeglichen.

Hier mal was zum Nachlesen zu der Geschichte mit Dir schmackhaften Quellen, ist einiges passiert dieses Jahr, haste wohl nicht mibekommen.

https://www.fool.com/investing/2021/04/27/gamestop-soon-to-be-debt-free-adds-551-million-to/
https://www.bloomberg.com/news/articles/2021-04-14/gamestop-surges-as-zero-debt-plan-boosts-bets-
on-turnaround
https://advancedplays.com/gamestop-gme-completes-equity-offering-program-and-clears-all-debt/

Finde Dich übrigens super unsympathisch und uninformiert, gehst auch auf keine Gegenargumente ein sondern Bashst einfach weiter --> ignore list, ciao hombre
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thanatur und WolledasKnäul
hallo7 schrieb:
Tesla steigt ja auch noch immer und der Unternehmenswert von GME zur Marketkap. ist gar nicht mal so verschieden.
Bei Tesla geht es, wie meistens an der Börse, um die Erwartungen für die Zukunft - Tesla könnte der dominierende Autobauer werden, wird ein großes Wort im boomenden bereich Energiespeicher mitreden, ist bereits in den Versicherungsmarkt eingestiegen (nutzungsbasierte KFZ Versicherungen) und ist einer der Favoriten im Rennen um autonome Taxiflotten.
Bei GME ist die Zukunftsaussicht dass man den Umsatzrückgang aufhalten und wieder in die Gewinnzone kommen muss... Das sind schon ziemlich konträre Voraussetzungen die da bei der Bewertung zu beachten sind.


Senior_Cartmene schrieb:
Wir hatten letzte oder vorletzte Woche einen Handelstag mit unter 800.000 Aktien am NYSE, das ist total Banane wenn man bedenkt, dass Januar und Februar Routinemäßig über 100 Millionen (!) Stück pro Tag gehandelt wurden.
Der Peak Hype ist doch kein Benchmark für den Normalzustand, was war denn 2020 das normale Handelsvolumen als von Meme Stocks noch "keiner" was gehört hatte?
 
Magellan schrieb:
Der Peak Hype ist doch kein Benchmark für den Normalzustand, was war denn Mitte 2020 das normale Handelsvolumen als von Meme Stocks noch "keiner" was gehört hatte?

Gute Frage und etwas mit dem ich mich schwer tue das rauszufinden. Wäre da für Tips sehr dankbar wo ich die Infos gut finden kann.
Ich habe die Handelsvolumen seit Mitte Januar diesen Jahres einfach jeden Tag selber gecheckt und mir auch paar Notizen gemacht.

Und auch mit dem Peak Hype Volumen und so, hast Du natürlich recht.
Aber auch nach dem Peak Hype, bis etwa Mai muss das gewesen sein, als die 190 millionen und 150 Millionen Handelstage passé waren, waren die Volumen dann um die 80, 50, vllt. auch mal 30 Millionen Stück an einem Tag.

Seit Irgendwann Sommer ging das ganze massiv runter und seitdem Handeln wir vllt. mal n Ausreißer Tag 5 oder 7 Millionen und im Schnitt eher so 1 -2 Millionen...


Was die Aussichten für GME angeht:
Die wollen Amazon Konkurrenz machen und tun dies auch schon.
Liefern innerhalb der USA in manchen gegenden schon schneller als Amazon, haben ein gigantisches Fullfillment Center eingeweiht und haben ihre Palette deutlich erweitert.
Das Unternehmen wird schon komplett umgestellt.

Aber es ist in meinen Augen keine Eigenheit von Tesla, dass die zukünftigen, erwarteten Marktentwicklungen bereits Heute vom Markt in den Kurspreis einkalkuliert werden.
Das gilt für jede Aktie in meinen Augen.
Bei manchen spielt das ne größere Rolle (Tesla) und bei manchen ne kleinere (keine Ahnung was wir als Beispiel nehmen.. Telekom?).

Bei GME ist das aber meiner Meinung nach eher ein untergeordneter Faktor.

Der maßgebliche Faktor ist bei GME die Erwartung eines Short Squeeze da eine offensichtlich nennenswerte Menge an Menschen (und Kapital) der Meinung sind die SHFs lügen und müssen Covern und gestern hat die SEC das (natürlich so schwammig wie möglich formuliert) bestätigt (zumindest ist das meine Interpretation ihres Reports und ich sehe nicht ganz wie man es anders interpretieren kann aber da muss sich natürlich jeder selbst ein Bild zu machen, deshalb habe ich ja den Report verlinkt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen, ist ja schon eine hitzige Diskussion am Vormittag :)

Was ist da jetzt eigentlich bei Teamviewer los? Ist der Drops schon gelutscht oder kommen wir in einen Kursbereich in dem ein Rebound möglich ist. So schlecht kann das Papier ja nicht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Senior_Cartmene schrieb:
ignore list, ciao hombre
Bleib in deiner kleinen GME Welt. ISt wirklich besser... Eigenkapitalquote von 21%, 2,2 Millarden Verbindlichkeiten gesamt aber sie können jeder Zeit Schuldenfrei sein während die weiterhin Verluste einfahren und sich mühsam gesundschrumpfen. Alles klar...
PS: Gro was erzählen wie informiert man ist und nichtmal in der Lage die vergangenenb HAndelsvolumina einer Aktie im Netz recherchieren können... :rolleyes: (er lag vo dem ersten Peak bei im Schnitt nichtmal bei 100.000 2019 und stieg leicht an auf 250.000 ca. vor dem Peak...)
Timo Lock schrieb:
So schlecht kann das Papier ja nicht sein.
ICh denke nicht, das Teamviewer ina absehbarer zeit auf die in der Coronakrise erreichten Werte zurückkommt. Es gibt viel Konkurrenz (teils bessere) und die Nachfrage nach teamviewer ist auch wieder gesunken und wird auch erstmal nicht wieder steigen. Homeoffice wird zwar sicher vermehrt beliben, aber eben nicht auf den "Rekord" während Corona zurückkehren. Grade Schüler und Studenten aber auch viele Arbeitskräfte werden wieder vermehrt vor Ort arbeiten statt Online.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Timo Lock und Hypocrisy
Ich kann dazu nichts sagen, der Vergleich von heute zu Peak (und dazwischen) hat für mich keinerlei Aussagekraft, ob das heutige Niveau unnormal klein ist, oder der Peak nur sehr hoch war kann ich daraus nicht ableiten.
Wenn man wüsste wie es vorher war hätte man einen sinnvollen Vergleichswert, habe aber jetzt auch keine Motivation da nachzuforschen :)

Timo Lock schrieb:
Was ist da jetzt eigentlich bei Teamviewer los? Ist der Drops schon gelutscht oder kommen wir in einen Kursbereich in dem ein Rebound möglich ist. So schlecht kann das Papier ja nicht sein.

Finde ich unglaublich schwer zu beurteilen wo bei Teamviewer jetzt eine Bewertung leigt ab der man sagen könnte das ist jetzt übertrieben da muss es wieder hoch gehen. Das steht und fällt alles mit den Zukunftsaussichten und die sind aktuell ungewiss. Ich glaube ganz Prinzipiell nicht so an Teamviewer aber das war vor einigen Monaten auch schon so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mental.dIseASe und Timo Lock
Seid ihr euch echt sicher, dass TV ne goldene Zukkunft hat? So richtig mit Expansion und Marktcoverage??? Danach sieht es doch nun wirklich nicht aus...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mental.dIseASe und Erkekjetter
Hypocrisy schrieb:
Seid ihr euch echt sicher, dass TV ne goldene Zukkunft hat? So richtig mit Expansion und Marktcoverage??? Danach sieht es doch nun wirklich nicht aus...
Sicher ist man sich doch nie. Der Kursverlust ist schon bösartig und ich glaube auch nicht das er sich so schnell wieder erholt. Das vertrauen ist erstmal weg. Am 09.11. kommt erstmal der nächste offizielle Bericht.

Vom Teamviewer als Programm bin ich weiterhin überzeugt. Ich werde das aussitzen.
 
Hi wollte mal nur kurz nachfragen, was ihr zur Netflix Aktie sagt. Die Quartalszahlen waren ja doch ganz gut, aber die Aktie finde ich schon recht überbewertet. Meint ihr es lohnt sich die Aktie zum aktuellen Preis zu kaufen oder sollte man auf einen Dip warten?
 
Den letzten Pullback gab es doch erst vor einem Monat auf ca. 571$. Dabei hat er die alter Konsolidierungszone verlassen und ich vermute er bildet jetzt bei 570/580 bis 660 die neue Zone. Langfristig (Monate) wird’s weiter nach oben gehen.
 

Anhänge

  • ACD5C95C-9DC9-4E34-AAF3-FA033EE51B76.png
    ACD5C95C-9DC9-4E34-AAF3-FA033EE51B76.png
    308,6 KB · Aufrufe: 176
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanjiro
Magellan schrieb:
Finde ich unglaublich schwer zu beurteilen wo bei Teamviewer jetzt eine Bewertung leigt ab der man sagen könnte das ist jetzt übertrieben da muss es wieder hoch gehen. Das steht und fällt alles mit den Zukunftsaussichten und die sind aktuell ungewiss.

Ich habe TV mal bei 13€ eingesammelt. Mal schauen :)
 
BridaX schrieb:
Ich habe TV mal bei 13€ eingesammelt. Mal schauen :)
Teamviewer wurde hier thematisiert:
Begeisterung sieht anders aus.
 
florian. schrieb:
Begeisterung sieht anders aus.

Man kann aber durchaus darüber diskutieren, ob die angebrachten Punkte einen Kursrückgang von fast 60% rechtfertigen.

Ich kaufe gerade dann gerne, wenn die Begeisterung niedrig ist und der Markt in's negative überreagiert - was bei TV mMn der Fall ist.

Ich finde einfach, dass die Chancen überwiegen. Langfristig werde ich TeamViewer vermutlich aber auch nicht halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lurandil
Zurück
Oben