Sammelthread Aktien kaufen, verkaufen und Fragen

Ist ja fast peinlich, aber darunter sind GME/AMC und aktuell (bzw. bis vor kurzem) Oatly...

EDIT: Das EINZIGE mal, dass ich echt unüberlegt GIERIG wurde... ansonsten bin ich eher jemand, der defensiv aggiert bzw. es versucht.
Aber da bin ich einfach dem Hype-Train aufgesprungen und habe allen "intelligenten Händlern" die Gewinne besorgt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BridaX
Ja passiert. Kann man draus lernen, man solls ja positiv sehen.

Oatly hatte ich ne ganze Weile auf Beobachtung, aber die Kurse kurz nach Release waren mir einfach nicht durch die Zahlen und die Zukunft gedeckt. Isn Hypeprodukt, ne gehypte Firma und nun ja, die Aktien waren es entsprechend auch. Nichtr das ich dagegen was habe, im Gegenteil, ich finde diese Branche durchaus interessant und bin in großen Teilen auch Kunde, zumindest mal ausprobiert. Aber so geil ist das meiste nicht und entgegen dem ganzen Hipster/Influencer Gesabbel schmecken nahezu alle Milchersatzprodukte zum Beispiel im kaffee absolut zum kotzen auch die Möchtegern Barista Editionen. Und ich denke nicht, dass mein Geschmack da so speziell ist sondern eher Schnitt. Das gleiche gilt für viele Fleischersatzprodukte.Es sind ein paar gute dabei, vieles schmeckt widerlich, alle wollen Fleisch sein statt eigenständige Produkte und das halte ich für einen eklatanten Fehler im Marketing.

In Kurz: Firmen wie Oatley werden wachsen. Sind aber nicht das next big Thing am Aktienmarkt soweit ich das sehe. Daher würde ich alle Börsengänge aus dem Bereich stets kritisch sehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skymonic und milliardo
Veganz jst ja auch kürzlich an der Börse gestartet, habe ich aber nicht weiter im Blick behalten, meine mich zu erinnern das der Start verhalten war. Langfristig glaube ich schon an deren Erfolg und werde in Zukunft bestimmt mal bei deren Aktien reinschauen
 
Erkekjetter schrieb:
J.Es sind ein paar gute dabei, vieles schmeckt widerlich, alle wollen Fleisch sein statt eigenständige Produkte und das halte ich für einen eklatanten Fehler im Marketing.

Das kann gut sein. Ich habe auch die Feststellung getroffen, dass ich manche veganen Produkte schon mag (u.a. auch die Oatly -Hafermilch-Varianten; mir schmecken die gekühlt vor allem pur), aber nicht in ihrem ständig und fast schon penetrant beworbenen Einsatz als "Ersatzprodukte".

Wenn man Sie primär als Ergänzung sieht/bewirbt, fehlt vielleicht wiederum die Wachstumsphantasie für die Börse, k.A.
 
Wie gesagt war das bei Oatly pure Gier - und für diese "IPO-Gier" war ich halt 1-2 Wochen zu spät...
Da war die Background-Analyse minimal - alles sehr emotional.
Keine Ahnung, was mich da geritten hat...

Egal, ist jetzt eh durch und der Verlust ist "gebucht".

Aber kann mir keiner was bzgl. der Verlustbescheinigung sagen?
Habe jetzt war eine "Stornierung" der Verlustbescheinigung beantragt, aber noch keine Rückmeldung bekommen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hypocrisy
@feynman hat's zwei Posts weiter oben getan. Entweder du lässt den Verlusttopf offen und kannst den nächstes Jahr weiterfahren/abbauen oder du lässt dir bescheinigen, dass du einen Verlust hast (die Verlustbescheinigung, die du dir jetzt hast ausstellen lassen) und kannst das dann mit anderen Depots in der Steuererklärung verrechnen.

Edit: wenn sich so eine Verlustbescheinigung zurückrollen lässt, wäre das in deiner Situation (keine Gewinne andernorts) sicherlich sinnvoll.

Edit2: ich bin jetzt zu faul zum googlen, aber "verpuffen" Verluste eigentlich irgendwann, sodass sie irgendwann aus dem Verlusttopf verschwinden und nicht mehr verrechenbar oder "verlustbescheinigbar" sind? Meine Intuition sagt mir, dass es da eine Frist ähnlich der Jahre später abgegebenen, freiwilligen Steuererklärung gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie agiert ihr so bei dem aktuellen Tiefgang?

Der Trend geht ja aktuell stark Richtung fear - ich habe etwas an Square nachgekauft und kaufe ggf. Nochmal ne kleinere Position, wenn es so tief bleibt.
 
Eigentlich wie immer Sparpläne laufen Anfang des Monats, hab bei Porsche zugegriffen aber nur ein bisschen. Ich lasse aber noch Geld auf der Seite um genau hier vielleicht noch tiefere Kurse zu erwischen, vielleicht hat der Markt auch nen Schnupfen und nicht gleich Corona .....
 
Buy and hold and Sparplan, so wie immer
 
Tiefgang? Meine ETFs stehen immer noch über den Kaufpreis von Ende Q3/2021 und selbst die einzigen Einzelaktien im Familienbesitz liegen noch über dem Preis vom Anfang des Jahres (auch wenn sie dieses Jahr schonmal 17% höher standen). Da sind die knapp 5% Dividende in 2021 (bezogen auf den ehemaligen Kaufpreis) noch garnicht mit betrachtet.

Die ETF-Sparpläne laufen sowieso weiter. Die Frage ist allenfalls, wann ich meine miserabelen Deka Fonds endlich verkaufe und das Geld auch in die ETFs stecke.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: franeklevy
Ich fands ja erschreckend das Heiko Thieme letztens sagte Corona wird uns die Hälfte des jetzigen Jahrzehnts beschäftigen, allerdings ist er ja Optimist und sieht eine bessere Zukunft, und Aktien sind sowieso momentan fast alternativlos.
 
Meine Sparpläne laufen auch einfach weiter.
Bei Aktien geht es bei mir eher um die Gesamtaussichten, da sind so einzelne Korrekturen kein Grund zum verkaufen. Die eng gesetzte Stopp-Loss-Order hat einen Healthcare-Fonds verkauft, dafür sind jetzt wieder einzelne Aktien dazu gekommen.
 
gymfan schrieb:
Frage ist allenfalls, wann ich meine miserabelen Deka Fonds endlich verkaufe und das Geld auch in die ETFs stecke.
Jetzt! Keinen Sunken Costs hinterher trauern
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Snowi und -Ps-Y-cO-
blackshuck schrieb:
Jetzt! Keinen Sunken Costs hinterher trauern
Ich trauere da nichts hinterher. Das würde ich (kurzfristig) eher, wenn ich sie Anfang November verkauft und in meinen ETF gesteckt hätte.

Daher warte ich erst mal ab, wie sich der Aktienmarkt kurzfristig entwickelt.

Immerhin dürften beim Verkauf derzeit keine Steuern anfallen, nachdem ich fast genau das raus bekomme, was ich über die Jahre eingezahlt habe.

Beim reinen Aktien-Fond hat sich das Warten am Ende noch gelohnt. Ca. 4,2% pro Jahr sind zwar nicht die Welt, aber wer hat 2005 schon an ETFs gedacht (bzw 1999, als ich dem Deka Krempel angefangen habe)?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kazuja
Nach Fear kommt Greed oder wie war das noch.

Ich find's nach wie vor immer noch spannend am Aktienmarkt, seitdem ich erst im Januar 2020 vor Corona dabei bin habe ich also einiges durch, die Öl Krise (da bin ich noch drin), Wirecard Teilverlust 80%, Ups and Downs im gesamten Depot, und heute stehen die Märkte fast doppelt so hoch wie nach dem Crash, und höher wie im Januar 2020.

Ich hatte mich bewusst für Dividenden Strategie entschieden und habe ein paar Tech Werte unter anderem Intel, Tesla, Nvidia und nen Tech ETF S&P 500 dabei.

Mein Gesamt Depot ist mit etwa 13-15% im Plus und Dividenden geben mir auch an schlechten Tagen das Gefühl alles richtig gemacht zu haben.

Wollte nur mal kurz meine Gedanken wiedergeben 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: franeklevy
Ach, Ölkrise im letzten Jahr war super. $OXY bei 10 € gekauft und aktuell kratzt es immer wieder an der 30.
BP oder Shell (B) sind natürlich nicht ganz so dufte, aber bei +50 % o. ä. beschwert man sich auch nicht.

Hab 1-2 Nettogehälter in experimentellem Kernschrott (medizinisches LSD, Inpixon, TherapeuticsMD, FSD Pharma, ...), aber die Papiere werden immer wieder durch seltsame Aktionen 50 % o. ä. am Tag gepusht, da fällt vielleicht auch mal ne schnelle Mark ab. Da muss nur mal ne gute News von der FDA kommen und alles explodiert nach oben weg.

Die Verluste letzte Woche haben temporär natürlich sehr weh getan. Aber alleine diese Woche wurden schon wieder 50 % dieser Verluste wett gemacht, deswegen muss man sich eigentlich keine Sorgen machen und die Jahresendralley kommt bestimmt auch noch. Insgesamt unterliegt mein Depot dieses Jahr einer gekippten Sinusfunktion. Absturz und Aufbau in fast perfekt getimten Zyklen, jedoch im Durchschnitt ansteigend. Letzte Woche hat mich auf den Stand vom 6.10. zurückgesetzt, das ist jetzt auch nicht so wild.

S&P 500, NASDAQ, Dax, A1JX52, alles ziemlich dufte seit der Krise.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kazuja
Ich hatte leider im letzten Jahr nicht so viel zum nachpulvern, und habe dann auch noch in die gute alte Wirecard gepulvert. Öl BP habe ich in kleinen Tranchen nachgekauft wo das Blut richtig geflossen ist bei 2,40€ hatte ich aber den Tiefpunkt, glaube 2,20 war der Boden irgendwo also ganz gut getroffen. Es ging wohlgemerkt von 5,59€ runter (und Dividende halbiert) und ich war Neuling, da nachzubuttern bei der ungewissen Lage und Massenhysterie wegen Corona, das war wohl die lehrreichste Lektion, und wenn heute Dips kommen von 5-10% kommen nehme ich das zwar wahr, aber denke, hey es war ja schon schlimmer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kazuja
Hab erst im April 2020 angefangen, Aktien und ETFs zu kaufen. Die Krise hat mir endlich den nötigen Push gegeben, mich mit dem Thema eingehender zu beschäftigen. BP einigermaßen verpasst mit einem gemittelten Buy-In von 3,12 €, aber ist ja grad 4,12 €, insofern... Damals hatte ich natürlich auch ein bisschen Angst, weil 0 Erfahrungen mit Aktien und vor allem Aktien in Krisen. Alles in allem +24 % bei Aktien seit 20.4.2020 und +26 % im selben Zeitraum bei Sparplänen. Die Zahlen verraten mir, dass ich jedenfalls ein wenig schlechter bin als der Markt :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kazuja
Ich glaube man muss die Psychologie des Marktes verstehen lernen und das kann eben auch weh tun und da muss jeder durch.

Ich konnte mich letztes Jahr während 3 Monaten Kurzarbeit informieren und bin dann bei bei YouTube Kanälen wie aktienlust.tv und dem Markus Koch Wall Street hängen geblieben weil die so herrlich optimistisch sind und eine Menge Erfahrung haben, achja den Andreas Beck schaue ich auch noch gerne, das reicht mir an Informationen.
 
Zurück
Oben