Sammelthread Aktien kaufen, verkaufen und Fragen

Angefangen August 2019 mit einen effen AJ1x52 sparplan. Dann März 2020 Einzelaktion dazu. GME run (frühzeitig) mitgemacht und seit September/Oktober in einen schönen Discord für Swing Trades gefunden.
Bei den Aktien hat mir baba (September 2020) und PP vor einigen Wochen was zugesetzt. Dafür lief dann mein Intel Option dank heute recht gut.
Sparplan hat die leicht bessere Performance. Vor allem dank Feb/März 2020.
 
Intel habe ich langfristig, wohl aus Überzeugung da ich deren Produkte mag, ausserdem gibt's Dividende 😉

PayPal lief nicht so gut, aber da bin ich seit April mit nem Sparplan an Bord, also nicht verkehrt das die ordentlich korrigiert hat 😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kazuja
Dank Kurzarbeit konnte ich letztes Jahr nicht so nachlegen wie ich wollte, als der Markt am Boden lag. Die Cashreserve ging schon ziemlich runter, aber ein bisschen Pulver will man ja immer noch trocken halten. Ende 2020 habe ich dann auch mit Einzelwerten angefangen, die sind aber derzeit noch um einiges volatiler als meine ETFs. OHI bspw. ist von Corona stark betroffen, da setze ich aber darauf dass es irgendwann mal vorbei ist mit der Pandemie, und der demographische Wandel in den Industrienationen ist nunmal unausweichlich.
Dank Diversifizierung ist es mir sowieso wurscht, wenn einzelne Titel volatiler sind. Als im grossen Crash die Verluste im Depot 5-stellig wurden habe ich auch nicht verkauft. Sowas haertet ab :cool_alt:.
Ich fahre auch die Diviendenstrategie (zumindest zum grossen Teil), und habe inzwischen die durchschnittlich 100 Euro im Monat geknackt, das gibt mir ein gutes Gefuehl und motiviert weiter zu investieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: franeklevy, Kazuja und xpower ashx
sudfaisl schrieb:
Alles in allem +24 % bei Aktien seit 20.4.2020 und +26 % im selben Zeitraum bei Sparplänen. Die Zahlen verraten mir, dass ich jedenfalls ein wenig schlechter bin als der Markt :D

Nur als Hinweis.

Das benchmarken deines Portfolios mit einem Leitindex bedingt immer, dass du dein gesamtes Geld bei Chartanfang investiert- und dieses bis Chartende gehalten hast. Ohne weitere Zukäufe.

In der Realität ist das eigene Investment von Zu- und Abflüssen geprägt (Sparpläne). Entsprechend wird der Kaufkurs immer höher und die Performance weiter verwässert. Man müsste also sein Portfolio mit einem Leitindex vergleichen, der ebenfalls mit der Zeit und zu gleichen Teilen bespart wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
@xpower ashx
Die Volatilität kommt sicher von der Ungewissheit wegen Omikron. Erst hieß es ja, könnte ganz schlimm sein, dann kam zuletzt die Meldung, dass die Verläufe wohl eher mild sind und zumindest Biontech/Pfizer relativ schnell reagieren können. Da geht man langfristig wohl eher wieder vom Guten aus.
Ich bin mittlerweile aber komplett aus Tabak raus, auch wenn die Dividenden fett und sicher sind. Langfristig wird es halt trotzdem nicht besser mit den Aussichten. Öl habe ich nur noch ein wenig BP.

Da ich die nächsten Monate sowieso nicht so viel Zeit für das Thema haben werde und auch Cash als Reserve halten will, weil ich ja ein Haus sanieren will und aktuell das gekaufte und noch ein Haus habe. Daher habe ich das jetzt wirklich auf Werte beschränkt, von denen ich zumindest mittelfristig weiter überzeugt bin. Intel halte ich auch weiter, die kommen schon wieder.
Die letzte kleine Korrektur hat mein Depot auch auf Stand von Anfang November geworfen, aktuell sieht es schon wieder deutlich besser aus.

Allerdings habe ich den Überschuss aus dem Verkauf der Tabakaktien genutzt, um einerseits über die Bezugsrechte Vonovia nachzukaufen und habe ein wenig Viatris gekauft.
 
Thane schrieb:
Die Volatilität kommt sicher von der Ungewissheit wegen Omikron. Erst hieß es ja, könnte ganz schlimm sein, dann kam zuletzt die Meldung, dass die Verläufe wohl eher mild sind und zumindest Biontech/Pfizer relativ schnell reagieren können.
Ich halte es für relativ wahrscheinlich dass die milderen Verläufe eine Fehlinterpretation sind (siehe Drostens Podcast 105 https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4684.html) - kurz gesagt, in Südafrika sind vermutlich fast alle Ungeimpften Genesene und bei Omikron reden wir dann von Zweitinfektionen in einer jungen Bevölkerung.
Wenn das bei uns auf ältere immunulogisch naive (nicht genesen, nicht geimpft) trifft kann die Sache völlig anders aussehen.

Ich sehe das wirtschaftlich aber dennoch relativ gelassen, was soll Omikron jetzt noch anrichten das Alpha/Delta zu ihrer Zeit nicht auch gemacht haben? Das Ende der Pandemie verzögert sich dadurch, einzelne Branchen werden nochmal leiden, aber es wird uns wohl nicht in den Abgrund stürzen.

Unlogisch ist auch dass es aktuell gerade Tech werte besonders trifft, wir haben schon mal gesehen dass gerade die kaum etwas von Corona mitbekommen oder sogar davon profitieren, daran wird Omikron nichts ändern.
 
Magellan schrieb:
Unlogisch ist auch dass es aktuell gerade Tech werte besonders trifft, wir haben schon mal gesehen dass gerade die kaum etwas von Corona mitbekommen oder sogar davon profitieren, daran wird Omikron nichts ändern.

Die (großen) profitablen Tech-Konzerne (FANG) sind recht stabil. Korrigiert haben (das gesamte Jahr schon) vor allem spekulative und hochbewertete Aktien, die stark auf Fremdkapital angewiesen sind. Die weltweit steigende Inflation und die drohenden Zinsanhebungen sind mMn die eigentlichen Elefanten im Raum. Jede neue Coronawelle und Variante gibt dem ganzen noch einmal die extra Prise Volatilität und Ungewissheit.

Ein guter Indikator ist z.B. der bekannte ARK Innovation ETF:

1639136758548.png

Mein Jahresresümee fällt bisher auch eher bescheiden aus.

Ich versuche mal wieder das Jahr zusammenzufassen, auch wenn der Monat noch nicht ganz vorbei ist :D

Aktuell stehe ich dieses Jahr mit "nur" 6,3% im Plus.

1639141788430.png


EDIT: Update 01.01.2022
Es wurden dann doch noch 9,9%. Für die volle 10 reicht es nicht :D

1641206071516.png

Der größte Faktor für diese unterdurchschnittliche Performance war wohl meine Übergewichtung in Schwellenländer. Der Anteil dürfte bis Mitte des Jahres 40% meines Portfolios ausgemacht haben. Gefolgt von mittel bis sehr schlecht gelaufenen Sektorwetten.

Anfang Oktober habe ich meinen MSCI China (10% Depotanteil) verkauft und davon zum Teil Alibaba und Tencent gekauft. Zugleich habe ich (aus rebalancing Gründen) angefangen den MSCI Emerging Markets stärker zu besparen. Als Richtwert für mein ETF-Anteil gilt: 50% MSCI World, 20% MSCI Europe Small Cap und 30% MSCI Emerging Markets.

Aktuell schaut meine gesamte Länderverteilung (Einzelaktien & ETFs) wie folgt aus:

1639138864200.png


Meine mittelfristigen Trades sind dieses Jahr ganz gut aufgegangen. Knapp 2.000€ realisierte Gewinne. Davon zum Großteil Öl- und Gas Werte, die ich günstig aufgesammelt und Anfang Herbst verkauft habe. Langfristig ist der Sektor nichts für mich.

Die Vermögensaufstellung (seitdem ich mein Portfolio tracke) insgesamt mit 1000€ leicht im Plus. Viele Branchen und Einzelwerte die dieses Jahr (wie oben erwähnt) einfach abgestunken haben. Emerging Markets, 3D-Druck, Gaming, Food-Delivery, Cannabis...

1639140048134.png


Aktuell bin ich aber trotzdem zufrieden mit meiner Auswahl und würde aktuell, in Anbetracht der Gewichtung, auf keinen Wert verzichten wollen. Zudem war dieses Jahr sehr lehrreich und hat mir eine Menge Spaß gemacht. In der Hinsicht fühle ich mich wesentlich sicherer als noch Ende 2020 und freue mich somit auf ein Börsenjahr 2022!

1639140407634.png


1639141921442.png


Abseits davon ging es mit der Vermögensentwicklung weiter stark bergauf. Als großes Ziel stehen die 100.000€ zum dreißigsten Geburtstag an. Das wäre dann in knapp 3 Jahren.

1639137906743.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hypocrisy, franeklevy, Rubidox und 2 andere
@BridaX
das sieht doch mal gut aus.
auch optisch ... muss mich mal wieder mit Portfolio Perfomanc beschäftigen.

Was mir auffällt: du bist mit Micron und SK Hynix in zwei DRAM und NAND fertiger aber in keinen Chip Designer (AMD / Intel / Nvidia) investiert. Hast das einen bestimmten Grund?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kazuja
Die Steinhoff würde ich ja bzw. hätte ich bei 0,2 verkauft und mir den Gewinn gesichert. Selbst die aktuell 0,15 sind ziemlich hoch bewertet. Das ist ziemlich hoch gepokert, dafür dass das dein gewinnbringer ist. Bricht das wieder auf die 0,1 oder drunter ein, biust du ruckzuck bei 0 gesamt bzw. minus... Ich mein gemessen an deinem Gesamtportfolio ist der Gewinn wirklich mager...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kazuja
Hannibal Smith schrieb:
Was mir auffällt: du bist mit Micron und SK Hynix in zwei DRAM und NAND fertiger aber in keinen Chip Designer (AMD / Intel / Nvidia) investiert. Hast das einen bestimmten Grund?

Das hat eigentlich nur fundamentale gründe. AMD und Nvidia finde ich einfach zu teuer.

Intel hatte ich dieses Jahr sogar "kurz" gehalten:

1639143992189.png


Mittel bis langfristig würde ich von den dreien wohl wieder Intel kaufen. Micron und SK sind im Vergleich einfach extrem billig bewertet und haben langfristig fantastische Aussichten. Ich kaufe insgesamt einfach viel lieber billig und wenn es gekracht hat :D
 
Dann hättest du letzten Freitag Nvidia kaufen können mit deinen Steinhoffs und hättest mehr Gewinn gemacht als mit fast allen deiner sonstigen positionen.

CD Projekt hättest du auch verkaufen können mit kleinen Gewinn in den letzten Tagen. Die werden nach den aktuellen Zahlen kaum über deinen Einstiegskurs steigen. Cyberpunk zieht nicht mehr, ein neuer AAA Titel ist nicht zu sehen und GOG entwickelt sich nicht zum Gewinnbringer sondern ganz im Gegenteil.
 
Erkekjetter schrieb:
Dann hättest du letzten Freitag Nvidia kaufen können mit deinen Steinhoffs und hättest mehr Gewinn gemacht als mit fast allen deiner sonstigen positionen.

Mag sein. Hast du dein Portfolio aufgelöst und am Freitag alles in Nvidia gesteckt?

Mit einem > 50er KGV würde ich Nvidia nicht einmal mit der Kneifzange anfassen ^^
 
Wieso das gesamte Portfolio? Du hättest eine hochspekulative Position (Steinhoff) in eine weitaus solidere stecken können. Und ja ich habe Nvidia nachgekauft die Woche.Der KGV ist halt branchenüblich und für ein Unternehmen, was im starken Wachstum ist, jetzt nicht sonderlich groß. Kann man anders sehen und ohnehin nur ein Beispiel.

Ich habe halt auch deswegen Nvidia genommen, da jetzt die 3060 mit 12 GB und die 3090 TI anstehen und dann Ende 2022 die 4000er folgen wird, dann vermutlich mit deutlich steigendem Vram und die werden sich verkaufen wie geschnitten brot, da nun "endlich" der "knappe" Vram als letzter größerer Kritikpunkt bei Nvidia wegfällt. Die Fanboybasis wird ihre Karten mit kleinem Vram austauschen. Dazu kommt Meta, autonomes Fahren und KI, die allesamt stark wachsen und bei denen Nvidia vorne mitmischt. Ggf. kommt noch ARM hinzu. Intel hat auch gezeigt, dass ihre diskreten Grakas zwar wohl ein Achtungserfolg werden, sie werden damit aber nicht im oberen Segment wildern und die Treiberfrage wird wohl auch nicht sofort das niveau von Nvidia und AMD erreichen.

Die Zahlen wie der KGV spiegeln diese Aussichten nicht wieder, auch weil Nvidia viel investiert in Forschung, viele Rücklagen hat (die ARM Übernahme ist ja bereits seit über einem Jahr in der Mache/geplant), alles Punkte, die sich negativ auf den KGV auswirken, nicht aber auf die Zukunft des Unternehmens. Vorallem stehen dem eine Ebit steigerung von 82% von 2020 auf 2021 gegenüber. Ebitda ist ebenfalls seit jahren stetig stark wachsend.
 
Erkekjetter schrieb:
Wieso das gesamte Portfolio?

Sorry, falsch gelesen.

Erkekjetter schrieb:
Du hättest eine hochspekulative Position (Steinhoff) in eine weitaus solidere stecken können.

So hat jeder seine Meinung. Nvidia ist mir zu teuer. Das ist einfach nicht meine Strategie. In dem Kurs steckt so viel Phantasie, dass in den nächsten 5-10 Jahren alles nach Plan laufen muss. Ein KUV von fast 30 ist mir in jeder Hinsicht das Risiko im vergleich zur Chance nicht wert.

Steinhoff ist spottbillig. Die Liquidierung ist aktuell extrem unwahrscheinlich und einer Neuverschuldung steht eigentlich nichts im Wege. Alle Töchter sind profitabel. Ich sehe die Chance hier überwiegen. Steinhoff halte ich seit drei Jahren mit der Intention "all or nothing". Einen Teufel werde ich tun die Aktie jetzt zu verkaufen. Gerade dann wenn die Chancen nie besser standen.

Erkekjetter schrieb:
CD Projekt hättest du auch verkaufen können mit kleinen Gewinn in den letzten Tagen. Die werden nach den aktuellen Zahlen kaum über deinen Einstiegskurs steigen. Cyberpunk zieht nicht mehr, ein neuer AAA Titel ist nicht zu sehen und GOG entwickelt sich nicht zum Gewinnbringer sondern ganz im Gegenteil.

Hätte, hätte. CDP sollte nie ein schneller Zock sein. Das Unternehmen werde ich voraussichtlich bis 2025 und darüber hinaus halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
BridaX schrieb:
CDP sollte nie ein schneller Zock sein.
Sollte es bei mir auch nicht. Nur Cyberpunk war dann doch nicht das, was es hätte sein können (und damit meine ich nicht das Spiel, darin habe ich fast 80h verbracht und fand es klasse) und GoG entwickelt sich leider deutlich negativ und es sieht nicht danach aus, als würde sich das groß ändern. Leider schafft es GoG nicht, sein ursprüngliches Image so richtig loszuwerden. ABer um dauerhaft wirklich Wachstum und Profit zu generieren reicht es nicht nur im Sale alte Games zu verkaufen. Nur wird GOG leider wenig als Portal für neue Games wahrgenommen.

Bei Steinhoff war die Gelegenheit, dass sie jetzt alles klären in ihrem Verfahren. Nur klappt das nicht. Weiter gibt es Streitereien und Uneinigkeit und ich sehe da auch kein baldiges Ende des Verfahrens.
 
Also der MSCI World steht auf 12-Monats-Sicht bei 30% Plus. 6% mit Stock Picking zu erreichen, erscheint mir irgendwie wenig sinnvoll. Außer man hat 80% Cash oder äquivalente Anlagen.

Meinen Respekt für die Ehrlichkeit. :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BridaX
Erkekjetter schrieb:
Sollte es bei mir auch nicht. Nur Cyberpunk war dann doch nicht das, was es hätte sein können (und damit meine ich nicht das Spiel, darin habe ich fast 80h verbracht und fand es klasse) und GoG entwickelt sich leider deutlich negativ und es sieht nicht danach aus, als würde sich das groß ändern. Leider schafft es GoG nicht, sein ursprüngliches Image so richtig loszuwerden. ABer um dauerhaft wirklich Wachstum und Profit zu generieren reicht es nicht nur im Sale alte Games zu verkaufen. Nur wird GOG leider wenig als Portal für neue Games wahrgenommen.

Ich bin in der Hinsicht optimistischer. GoG war und wird vermutlich nie das Rennpferd, da stimme ich dir zu.

Die aktuellen Q4 Schätzungen sind mMn sehr niedrig gesetzt. Im Dezember kommt die zweite Staffel der Witcher-Serie, welche die Verkäufe noch einmal anfeuern wird und das Weihnachtsgeschäft steht vor der Tür. Zudem hat sich zuletzt auf Steam Cyberpunk wieder sehr gut verkauft.

Die kommenden Next-Gen Updates für Witcher 3 und Cyberpunk. Das erste Addon im ersten Halbjahr.

Langfristig wird an zwei AAA-Titel parallel entwickelt, sowie die weiter Entwicklung bestehender Titel. GoG wird rekonstruiert und die Mobile-Gaming Sparte wird weiter ausgebaut (Witcher Monsterslayer zuletzt mit aktuell 3~4 Millionen Downloads).

Das Franchise "Cyberpunk" bietet noch immer sehr viele Möglichkeiten. Abseits von Cyberpunk 2077 als Videospiel. Weitere eigenständige (Multiplayer-)Videospiele, Addons, Mobile-Gaming, Serien...

Erkekjetter schrieb:
Bei Steinhoff war die Gelegenheit, dass sie jetzt alles klären in ihrem Verfahren. Nur klappt das nicht. Weiter gibt es Streitereien und Uneinigkeit und ich sehe da auch kein baldiges Ende des Verfahrens.

Alle Gläubiger haben einem Vergleich zugestimmt, ausgenommen einem der auf eine Liquidierung Steinhoffs besteht. Dem gegenüber stehen alle anderen Gläubiger die mit einer Liquidierung nur verlieren würden, tausenden Arbeitsplätze und ein Konzern der ohne erdrückende Zinslast profitabel ist. Ober ohne Einigung, keine Neuverschuldung. Der Prozess für die Liquidierung steht im Januar.

MrAM schrieb:
Also der MSCI World steht auf 12-Monats-Sicht bei 30% Plus. 6% mit Stock Picking zu erreichen, erscheint mir irgendwie wenig sinnvoll. Außer man hat 80% Cash oder äquivalente Anlagen.

Meinen Respekt für die Ehrlichkeit. :daumen:

Immer gerne. Es bringt mir ja nichts mich selbst zu belügen. Dennoch macht mir das ganze unheimlich Spaß. Nur ETFs sind mir zu langweilig, auch wenn das kein Argument sein sollte. Empfehle ich auch niemanden. Mal schauen wohin die Reise geht. 3 Jahre investieren erkenne ich noch nicht als Evidenz für mein weiteres künftiges "versagen" an :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@BridaX
Danke für die ausführliche Darstellung des Portfolios 👍

Die Auswahl ist doch mal was anderes. Ich habe tatsächlich keine der Einzelaktien.
Für mich persönlich wären das zu risikoreiche Aktien. Aber das sieht ja jeder anders.
Mit Cannabis, Food Delivery und 3D-Printing könnte aber noch einiges kommen.

Activision Blizzard, Alibaba und Tencent habe ich auf der Watchlist.
Den World Momentum ETF habe ich auch als Sparplan.
BridaX schrieb:
Dennoch macht mir das ganze unheimlich Spaß.
Das ist doch das wichtigste. Und 6% sind immer noch besser als das Geld auf dem Sparbuch zu parken. 😀
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BridaX
Zurück
Oben