60% USA ist "Normal"
Das entspricht der Marktkapitalisierung aller Börsennotierten Firmen.
Das ganze relativiert sich bei global agierenden Firmen etwas.
Apple, Amazon, Google... alles US Firmen, aber die Umsätze kommen natürlich aus der ganzen Welt.
Die 60% USA sind auch nicht in Stein gemeißelt.
Jeder ETF wird regelmäßig rebalanced.
Wenn ein ETF die Allokation anhand der Marktkapitalisierung vornimmt, dann werden die Anteile immer zum Stichtag X wieder an die Marktkapitalisierung angepasst.
Heute nimmt China nach Marktkapitalisierung rund 4% ein.
In 10 Jahren sind es vielleicht 10%.
Streut der ETF weltweit, nimmt man auch an diesem Wachstum teil.
ein S&P500 wird hingegen immer 100% USA bleiben.
Daher würde ich schauen, dass man für die Kids einen Weltweit gestreuten ETF nimmt.
gerne mit ESG, SRI Zusatz. Dann sind da keine Waffenhersteller und co. drin.
Ein guter ETF reicht eigentlich auch. Mehr ist nicht immer besser.
1€ bei 50€ sind halt 2% Kosten.
Die muss man durch Kursgewinne erstmal wieder verdienen.
Kaufkosten <0,5% find ich OK, dass kann aber jeder anders sehen.
Das entspricht der Marktkapitalisierung aller Börsennotierten Firmen.
Das ganze relativiert sich bei global agierenden Firmen etwas.
Apple, Amazon, Google... alles US Firmen, aber die Umsätze kommen natürlich aus der ganzen Welt.
Die 60% USA sind auch nicht in Stein gemeißelt.
Jeder ETF wird regelmäßig rebalanced.
Wenn ein ETF die Allokation anhand der Marktkapitalisierung vornimmt, dann werden die Anteile immer zum Stichtag X wieder an die Marktkapitalisierung angepasst.
Heute nimmt China nach Marktkapitalisierung rund 4% ein.
In 10 Jahren sind es vielleicht 10%.
Streut der ETF weltweit, nimmt man auch an diesem Wachstum teil.
ein S&P500 wird hingegen immer 100% USA bleiben.
Daher würde ich schauen, dass man für die Kids einen Weltweit gestreuten ETF nimmt.
gerne mit ESG, SRI Zusatz. Dann sind da keine Waffenhersteller und co. drin.
Ein guter ETF reicht eigentlich auch. Mehr ist nicht immer besser.
1€ bei 50€ sind halt 2% Kosten.
Die muss man durch Kursgewinne erstmal wieder verdienen.
Kaufkosten <0,5% find ich OK, dass kann aber jeder anders sehen.
Zuletzt bearbeitet: