Sammelthread Aktien kaufen, verkaufen und Fragen

xpower ashx schrieb:
seitdem ich mir das alles nebenbei gebe geht's mir auch etwas besser

Das finde ich auch. Eine nette Abwechslung zu den ansonsten sehr (negativ) emotionsgeladenen (sozialen) Medien. Die Börse, oder "der Markt" als solcher ist im Kontrast immer schön nüchtern, rational und langfristig immer optimistisch :)

thue-brawu schrieb:
Auf welchen Websites/blogs/YouTube informiert ihr euch zum Thema?

Ich habe auch alle zuvor genannten Kanäle abonniert. Ansonsten scrolle ich einmal am Tag durch meinen Google-Feed oder suche gezielt nach etwas bestimmtem. Mit der Zeit lernt man dem ganzen Clickbait aus dem Weg zu gehen ("Diese Aktie ist der Wahnsinn!", "Potentieller Ten-Bagger!", "Aktie XY, Das ist der Hammer!"... blablabla). Am Ende sind es immer die selben Käseblätter ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hypocrisy
Meinen aktiven Anfang ins investieren habe ich klassich mit dem Buch "Aktien für dummies" und einem Focus-Money-Abo gemacht. Das hatte mir meine Frau zum Geburtstag geschenkt.

Im Internet schaue ich auf boerse-online.de , finanzen.net , onvista.de , ariva.de , deraktionaer.de , marketscreener.com , extraetf.com , justetf.com und fondsweb.de . Bei Einzelinvestments gehe ich auch auf die Seiten der Unternehmen.

Bei youtube schaue ich mir finanzfluss, finanztip und finanznerd an. Allerdings lese ich einfach mehr als, das ich Videos schaue. :)
 
Ich Feier noch echtgeld.tv (YouTube)
Christian W. Röhl, ist einfach der Hammer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kazuja
Ja die beiden hatte ich noch vergessen, auch immer sehr interessant und unterhaltsam, es gibt wirklich da draussen sehr viel qualitativ guten kostenlosen Content, wenn man dann seinen eigenen Verstand noch anstrengt kann eigentlich nicht mehr soviel schief gehen, manchmal muss man auch zwischen den Zeilen lesen.
 
Videos gebe ich mir eigentlich weniger. Habe auch Finanzfluss und Finanztipp abonniert.
Christian W. Röhl finde ich auch gut.
Ansonsten über verschiedene Portale. Seeking Alpha, Market Watch, Yahoo Finance, Barron's, Finanzen.net, TipRanks, The Street, Bernecker Börsenbriefe und auch Motley Fool.
Beim Letztgenannten sind es aber oft verschiedene Autoren, wobei ich es prinzipiell so handhabe und gerne verschiedene Meinungen zum Thema nehme.

Auf solche Artikel wie "der nächste Tenbagger, jetzt handeln" klicke ich gar nicht erst. Die meisten deutschen (Print-)Medien kannst du meiner Meinung nach auch ziemlich bei dem Thema vergessen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kazuja
meine ersten VWL sind nun bei Oskar gelandet und die ersten 40€ VWL wurden wie folgt automatisch investiert

1640708154212.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gymfan
knoxxi schrieb:
meine ersten VWL sind nun bei Oskar gelandet und die ersten 40€ VWL wurden wie folgt automatisch investiert
Sieht ganz gut aus ohne mir die einzelen Marktabdeckungen angesehen zu haben. Auf Dauer stellt sich mir nur die Frage, ob man damit (inkl. der 2% "Ausgabeaufschlag" (u.U. plus die Verwaltungskosten) wirklich besser dran ist wie mit einem simpelen MSCI World ESG (u.U. plas World EM ESG). Das wird sich aber wohl erst in/nach der nächsten Finanzkrise zeigen.
 
Ist bei einigen halt wirklich "geschenktes" Geld, da kann man das wohl machen. Ich bekomme zu wenig vom Arbeitgeber, dass sich das lohnen würde, daher mache ich das einfach selber.

Die Gewichtung ist bei Oskar weltweit relativ ausgeglichen, wobei ich einen höheren US Anteil nicht so schlecht finde.
Aber für VL meiner Meinung nach auch besser als der Bausparer, um Kapital anzusparen.
 
Ich finde die Streuung wirklich gut. Die 2% AA sind im Gegensatz zu den Fondsangeboten der Banken und Sparkassen wirklich günstig.
 
Klar dürfte das meist besser sein wie andere Optionen. Insb., wenn man keine staatliche Förderung erhält.

Bei Bedarf kann man sich, zusammen mit den anderen Bedingungen, anschauen, welcher der drei Anbieter für einen VL ETF-Sparplan einem am ehersten zusagt.

Ist aber schon interessant, dass ihr einfach meine fiktiv berechneten 2% AA übernehmt. Wenn ich mir die Bedingungen genauer anschaue kommen die vermutlich daher, dass SC es nie schafft, den gewünschten Anlagebetrag auf den Cent genau zu investieren. Beim normalen Depot landet das Geld dann einfach auf dem Verrechnungskonto. Das dürfte hier wohl ähnlich sein, da es auch keine Haltedauer für die VL Anteile gibt. Von daher gibt es 0% AA und 1% Depotführungsgebühr pro Jahr bei Oskar.
 
Sooo 2022 ist da und ich bin motiviert meine Investments zu erweitern :)

Mein ETF bei TR (iShares MSCI World) wird wohl sparplamäßig auf 300 im Monat erhöht und ansonsten paar Einzelaktien ins DB Depot, wenn meine Watchlist was günstiges zu bieten hat.

Da wären noch:

Nvidia
Alphabet
Nike
Roche
Cameco
LVMH
DigitalOcean

Extreme Networks habe ich aktuell mit einem Plust von knapp 60% im Depot, bin aber noch unschlüssig was ich damit machen soll. Eigentlich hoffe ich hier auf weiteres Wachstum, aber es wäre auch ein ganz ansehnlicher Gewinn
 
Hannibal Smith schrieb:
wenn meine Watchlist was günstiges zu bieten hat.

Da wären noch:

Nvidia

Ich glaube auf "günstig" braucht man bei Nvidia nicht warten, in einem Jahr das für viele hochbewertete Tech Aktien eher schwach war haben die mal eben über 120% gemacht und auch der allgemeine Growth Sell-off zum Jahresende hat Nvidia nicht viel anhaben können.
Zum Glück muss ich mir über den Einstiegszeitpunkt keinen Kopf zerbrechen, Nvidia ist bereits meine größte Position nach Tesla.
Gibt wenige Unternehmen die in so vielen Boomenden Märkten (Chips, AI, autonomes Fahren, Datacenter) so stark aufgestellt sind, insofern verkaufe ich da auch kein Stück (fast) egal wohin die steigen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hannibal Smith
Ja das stimmt, Nvidia ist aktuell nicht gerade günstig aber dennoch mit enormem Potential.
 
Na ja aktuell schwächelt Nvidia schon. Relativ lange nun schon ne Querbewegung mit starker Volalität zwischen 250€ und 270€ und im Gegensatz zur Mehrheit der Aktien hatte sich auch nach dem Jahreswechsle ein Minus zu verbuchen. So richtig gut performt Nvidia seit Dezember nicht mehr. Also entweder kauft man jetzt, weil man an das Potential glaubt oder lässt es generell weil man der MEinung ist, das die Aktie überbewertet ist. Aber günstiger wird es mit Sicherheit nicht wenn man von ersterem ausgeht.
 
Nvidia läuft dauerhaft auf Sparplan sowie Tesla, da kann man nix falsch machen.
 
Erkekjetter schrieb:
Na ja aktuell schwächelt Nvidia schon. Relativ lange nun schon ne Querbewegung mit starker Volalität zwischen 250€ und 270€ und im Gegensatz zur Mehrheit der Aktien hatte sich auch nach dem Jahreswechsle ein Minus zu verbuchen. So richtig gut performt Nvidia seit Dezember nicht mehr.

"Schwäche" auf allerhöchstem Niveau.

Habe die Aktie schon länger auf Basis der typischen Bewertungskennziffern für überbewertet eingestuft. Allerdings muss man einfach sagen, dass die Aktie retrospektiv in diese Kennzahlen „hineingewachsen“ ist und die hohen Erwartungen des Marktes mehrfach bestätigt hat.

Es ist ein Unternehmen, dessen Führung mit hoher Regelmäßigkeit die richtigen (aus unternehmerischer Sicht) Entscheidungen trifft. Für sowas muss man halt ein Premium bezahlen. Good Job, Jensen.
 
Erkekjetter schrieb:
Dann hättest du letzten Freitag Nvidia kaufen können mit deinen Steinhoffs und hättest mehr Gewinn gemacht als mit fast allen deiner sonstigen positionen. CD Projekt hättest du auch verkaufen können mit kleinen Gewinn in den letzten Tagen.

Entschuldige das ich dich als Beispiel herausnehme. Ist nicht persönlich gemeint!

Das ist einer der Gründe weshalb ich niemanden direkt eine Kauf- bzw. Handelsempfehlung aussprechen würde. Interpretation, Strategie, Haltedauer... Am Ende kann ich recht haben, muss aber nicht. Jemanden zu sagen, was er hätte besser machen können ist nur Rückblickend relevant und kann sich in der Zukunft komplett drehen.
  • Nvidia, seit dem 03.12 ("letzter Freitag") ca. 5% im Minus.
  • Steinhoff, seit dem 10.12 ca. 110% im Plus
  • CD Projekt, seit dem 10.12 ca. 10% im Plus
Womöglich sieht alles in einem Monat wieder anders aus... Positiv wie Negativ.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kazuja
Erkekjetter schrieb:
Na ja aktuell schwächelt Nvidia schon. Relativ lange nun schon ne Querbewegung mit starker Volalität zwischen 250€ und 270€ und im Gegensatz zur Mehrheit der Aktien hatte sich auch nach dem Jahreswechsle ein Minus zu verbuchen. So richtig gut performt Nvidia seit Dezember nicht mehr.
Etwas eigenwillige Auslegung imho.

"Seit Dezember" ist ne Betrachtung von einem Monat, vom Allzeithoch sind wir keine 10% zurückgegangen. Schauen wir aber auf 3 Monate haben wir bereits knappe 50% Plus, auf 12 Monate 125% (Top 6 im S&P500, Top 4 im NASDAQ100).

Schau mal was im Vergleich dazu andere ähnlich hoch bewertete Tech Titel in dem Monat verloren haben,
aufgrund der Inflationsängste gibt es generelle Bewegen raus aus hoch bewerteten Growth Titeln rein in Value, dafür steht Nvidia extrem gut da - für mich ist das relative Stärke dass Nvidia hier so wenig verloren hat.
 
Zurück
Oben