Sammelthread Aktien kaufen, verkaufen und Fragen

mhhh Kuchen...

1641286695969.png


PS: Ich hoffe der kleine Spaß ist gestattet seitens der Moderation. ^^´Damits nicht komplett OT wird: Der Jahrestart war bisher ganz nett. 4,5% in den beiden Handelstagen lass ich mir gefallen, zumal ab Februar jede Menge Dividenden fällig sind. Nachdem 2021 ja weitgehend gut gelaufen ist, dürfte da hoffentlich so manche etwas dicker ausfallen. Mal sehen. Grobgerechnet müssten bei mir im Feb/März um die 500€ Dividenden anfallen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sudfaisl, Kazuja, BridaX und eine weitere Person
Aufs Jahr gesehen eigentlich ganz gut gelaufen. Die Aktien/Fonds aktuell bei +24% (Rosa)
Das Gesamtportfolio (schwarz) etwas weniger, aber da sind ja auch die Edelmetalle und Barreserven mit eingerechnet. Grau ist das Portfolio ohne Notgroschen
1641287060948.png

Und wenn wir schon bei Kuchen sind. Hier mein aktueller: Etwas langweiliger, fast nur Fonds, aber bringt auch Rendite:
1641287198553.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BridaX und Lurandil
Thane schrieb:
Die absurd hohe Bewertung bei Tesla hat natürlich eine schöne Rendite gebracht. Noch mehr, wenn man die Aktie schon länger als 2020 hat.
Aber ob das noch lange so weiter geht, sei mal dahin gestellt.

Das hieß es 2019 auch schon, da war die Bewertung zu hoch weil man ja nur Verluste machte.
Anfang 2020 dann war die Bewertung völlig absurd weil Tesla ja mehr Wert war als VW und Daimler zusammen (seit dem Peak vor Corona hat sich der Kurs nochmal mehr als verfünffacht).
Anfang 2021 war klar dass der Kurs völlig überhyped ist und eine Korrektur kommen muss, es folgten um die 70% Plus.

Ich denke dass Tesla in den Kurs hineinwächst und ich glaube sogar dass noch genug Luft nach oben ist.
Autos verkaufen, schön und gut aber Tesla ist viel mehr als das.
Tesla ist führend was AI Entwicklung im Bereich autonomes Fahren angeht - diesbezügliche Software kann ein eigenes Geschäft werden, nicht jeder Hersteller wird eine eigene konkurrenzfähige Entwicklung aufrecht erhalten können. Dass man sich mit dem Dojo den größten (bekannten) auf AI spezialisierten Supercomputer gebaut hat zeigt auch in welchen Dimensionen man da denkt - bei den deutschen Herstellern erstellt man derweil Positionspapiere dass AI ein tolles Thema ist dem man sich widmen will und das ja die Marketingabteilung benutzen soll oder man holt sich Microsoft ins Boot weil man eingesehen hat dass man es nicht auf den Kreis bekommt.
Tesla wird unter den ersten sein die ein autonomes Taxi Netz im großen Stil aufziehen was immense Einnahmen bedeutet.
Tesla ist innovativ im Versicherungsgeschäft aktiv (Versicherung entsprechend der tatsächlichen Nutzung...).
Tesla ist jetzt schon sehr aktiv im Bereich Energiespeicher, für Gewerbe wie auch Privatbereich und greift auch in Richtung Energieversorgung (durch intelligente Vernetzung privater Solar/Speicheranlagen), ebenso ein gigantischer potentieller Markt.

Ich sehe Tesla eher als generellen tech Konzern im Bereich Mobilität, Software und New Energy und Stand jetzt sind sie viel vorausschauender und agiler als die Konkurrenz.

Tesla macht mittlerweile gut 8% meines gesamten Depots aus und ich habe nicht vor zu verkaufen, nicht aus blinder Gefolgschaft sondern weil ich weiterhin eine große Entwicklung sehe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kazuja
2021 war nen ordentliches Jahr :) Insgesamt um ist das Portfolio um +21,37 % gestiegen.

Ich habe seit ca Anfang 2021 ein reines ETF-Portfolio: Vanguard FTSE All-World, iShares Momentum, iShares Smallcap, SPDR Smallcap Value USA und Vanguard USD Emerging Markets Government Junk Bonds.

1641307317870.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mrpercy
@Magellan
Wenn Tesla an manchen Tagen so viel Kursschwankung hat wie Daimler wert ist, dann passt was vorne und hinten nicht.
Beim autonomen Fahren ist der Vorsprung weg, andere sind weiter oder der Vorsprung war nie vorhanden, weil Musk wieder reichlich gelogen hat. Mit ihrem Ansatz wird Stufe 5 wohl auch niemals erreichbar sein, das sehen viele Experten bereits so.
Die ersten Robo-Taxis im großen Stil wird sehr wahrscheinlich jemand anderes auf den Markt bringen. Waymo/Google ist bereits weiter als Tesla. Und auch andere Unternehmen spielen da mit.
Den Vorsprung bei den Autos holt die Konkurrenz mit großen Schritten auf.

Energiespeicher ist auch ein Markt mit vielen Spielern.
Du gehst halt davon aus, dass Tesla quasi überall Nummer 1 ist und das so bleibt. Wird halt sehr wahrscheinlich nicht so sein.

Einfach nur overhyped.
Fair Value liegt irgendwo bei 250 USD afaik
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sudfaisl und Kazuja
Die volalität bei techaktien nervt manchmal schon gewaltig… frage mich grad, was den amis schon wieder über sie leber gelaufen ist.
 
Da viele Banken im Gegenzug zulegen, gab es vielleicht eine Aussage zu steigenden Zinsen?
 
Im Zweifel schiebt man es auf Gewinnmitnahmen, habe ich eben aber auch festgestellt, Tagesgewinne haben sich in kurzer Zeit halbiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kazuja
Thane schrieb:
Wenn Tesla an manchen Tagen so viel Kursschwankung hat wie Daimler wert ist, dann passt was vorne und hinten nicht.
Da sind halt auch zwei beteiligt, Daimler hat (wie andere Autobauer auch) viel verschlafen und noch die enorme Herausforderung vor sich dass die jetzigen Verbrenner Verkäufe letztlich komplett wegfallen.
Insofern ist Tesla hoch und Daimler niedrig bewertet - beides aus gutem Grund.
Während Tesla die Prognosen ein ums andere Mal übertrifft muss Daimler erstmal schauen den Status Quo zu halten.

Thane schrieb:
Beim autonomen Fahren ist der Vorsprung weg
Das sehe ich komplett anders. Tesla hat einen immensen Vorsprung was Daten und Software angeht und die Infrastruktur geschaffen aus diesen Daten Nutzen zu ziehen (Dojo usw) - der einzige Player den ich da auf Augenhöhe sehe ist Google und dahinter kommen dann die Chinesen.

Thane schrieb:
Mit ihrem Ansatz wird Stufe 5 wohl auch niemals erreichbar sein, das sehen viele Experten bereits so.
Sehe ich ebenso anders - das wirklich entscheidende wird am Ende die KI sein und nicht das Sensor Array.

Thane schrieb:
Du gehst halt davon aus, dass Tesla quasi überall Nummer 1 ist und das so bleibt.
Ich sehe halt wie innovativ und in welchem Maßstab Tesla die Themen angeht und das bringt mich zu der Ansicht dass Tesla in Summe eher Vorsprung ausbaut als verliert.


Ich halte es für wahrscheinlicher, dass Tesla auf 2500$ steigt als dass sie auf 250$ fallen.
Dazu wird es aber immer unterschiedliche Meinungen geben, ich hätte mit Tesla nicht über 2000% gemacht wenn alle anderen gleich denken würden.
Dennoch hab ich mich abgesichert - wenn Tesla morgen pleite geht hab ich immernoch 5 stellige realisierte Gewinne.
 
Es wird da sicher immer unterschiedliche Meinungen geben, die Analysten-Einschätzungen gehen ja auch von unter 100$ bis fast 1.500$. Für mich persönlich überwiegt beim jetzigen Kurs aber eher das Risiko gegenüber der Chance. Ich drücke es mal diplomatischer aus, mir ist da viel zu viel Optimismus im Kurs. Amazon ist aktuell etwa 1,5 mal so viel Wert wie Tesla und hat dabei eine wesentlich bessere und gefestigte Position am Markt.
Bei einem Kurs von 2.500$ wäre Tesla wahrscheinlich mehr wert als Microsoft. Ich weiß nicht, wie man das rechtfertigen sollte.

Wenn Tesla nochmal korrigiert wie Mitte 21, kann ich vielleicht auch nochmal schwach werden. Ansonsten plane ich eher in NIO und BYD zu investieren. BYD halt auch wegen der Batterien. Da hat mich bisher die Sorge vor einem Eingriff durch die Regierung von chinesischen Aktien abgehalten.
Heute haben ja auch nochmal viele Tech-Aktien Verluste erlitten. DocuSign ist nun noch interessanter geworden. Ein paar andere Aktien auch.
 
Rücktritt der Regierung in Kasachstan und Entsendung Russischer Streitkräfte zum Entschärfen der Lage:
https://www.sueddeutsche.de/politik/kasachstan-unruhen-gaspreise-1.5501831

Eventuell in ein paar Tagen ein guter Einstieg in Kazatomprom ?
https://www.finanzen.net/aktien/national_atomic_company_kazatomprom_jsc_(spons_gdr)-aktie

Eigentlich ein solides Unternehmen, dass im Gegensatz zu den restlichen Uranförderen sogar Gewinn erwirtschaftet. Der Bedarf wird in den nächsten Jahren definitiv steigen und Kazatomprom ist in diesem Gebiet markführend. Dazu werden noch seltene Erden gefördert, quasi als Nebenprodukt.

Was sagt ihr dazu?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kazuja
Weil du allgemein gegen Uranabbau und die Energieproduktion bist oder wegen der bedenklichen Nähe zu Russland?
Ich persönlich sehe das so, dass es die nächsten Jahre nicht ohne Kernkraft gehen wird. Die Verbrennung von Kohle muss weltweit eingedämmt werden und gerade China und Indien haben einen extremen Bedarf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kazuja
Nein, ich bin gegen das Land und würde mit meinem Investment das dortige Regime unterstützen. Was ich nicht möchte.

B2F7C2C5-66FF-4BE3-9BCF-F23F523C6AE9.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xpower ashx
Wie schätzt ihr (wohlgemerkt subjektiv / persönlich) eigentlich die aktuelle Lage zum "gesunden Drop" der letzten 2-3 Wochen samt der FED-Politik ein?

Ich sitze auf etwas Cash und es kribbelt in den Fingern speziell den günstigen Kurs von Block / Square mitzunehmen und ggf. etwas Biontech...

Bauchgefühl sagt mir, dass sich diese Werte wohl einpendeln werden und wir das Kurs-Tief einigermaßen durchschritten haben aber Restzweifel habe ich noch...
 
Da ist sie wieder die Glaskugel. Vielleicht mit Sparplänen und oder Tranchen arbeiten?

Ich bin ja bei PayPal drin und arbeite dort mit einem Sparplan, zugleich auch die Position die am meisten Minus im Depot hinterlässt, da spekuliere ich auf einen Rebound, das mache ich über einen Sparplan.

Square/Block ist aber auch interessant und wenn ich Sparpläne Ablöse würde ich da sicher auch einsteigen.

Die Frage ist dann eher wie lang ist der eigene Atem und was werden die Investoren in der nächsten Zeit spielen, wobei das bei einem Langzeit Invest weniger die Geige spielen sollte
 
Ich sehe bei Biontech nicht soviel Luft nach oben. Es mag erneut wieder irgendwann maln Peak geben, aber dauerhaft sehe ich das Papier nicht in den Regionen, wo es war. Biontech ist halt auch halb zur Meme Aktie geworden und die Reddit jungs hatten schwer die Finger mit im Spiel.

Block kann ich nicht wirklich was zu sagen. Ich halte diese ganzen Payment Anbieter für überbewertet. Zuviele auf dem Markt, jeder will mitmischen und das bei etwas, was an sich überflüssig ist, da nur ein weiterer Beteiligter zwischen Käufer und Verkäufer steht, der Geld verdienen will.
 
Eine Aktie welche sich halbiert hat, kann sich noch viele male halbieren.

Wenn du glaubst, dass die Aktie Unterbewertet ist, nur zu.
Eine halbierung des Kurses hat aber in der Regel einen Grund.
Bitcoin geht gerade steil nach unten.
Block setzt auf Krypto
Insofern könnte ich mir vorstellen, dass Block beim nächsten Krypto Hype wieder zulegt.
Aber wann kommt der nächste Krypto Hype?

Für mich ist das auch eine Meme Aktie.
Und wenn ich ein gelernt hab, dann das man sich von Meme Aktien fern halten sollte.
 
Was soll an Block bitte "Meme Aktie" sein? Gehyped von mir aus, über die Bewertung kann man diskutieren, aber das beruht alles auf realen Unternehmensdaten, Wachstum und Perspektiven und nicht darauf, dass tolle Memes dazu im Umlauf sind.

Ich würde Block auch nicht so auf Bitcoin reduzieren, für die Cash App ist das nur ein Bestandteil von vielen und für die generelle Entwicklung in Richtung Disruption des Bankenwesens nicht wirklich relevant.

Die Gründe für den Kursrückgang sehe ich vor allem in der vormaligen Tech Überbewertung und dem aktuellen Tech-Ausverkauf mit Wechsel in Value Titel der hauptsächlich durch die Inflation bzw. Zinststeigerung ausgelöst wurde.

Ich habe meine Bestände (im Corona Crash eingestiegen, also noch im Plus) jedenfalls aufgestockt jetzt.
Ob das kurzfristig nochmal xx% runter geht kann man kaum abschätzen aber auf einige Jahre halte ich eine Vervielfachung für gut möglich. Die Perspektiven für Block haben sich nicht relevant verändert.

Biontech ist ne andere Geschichte, ich kann nicht einschätzen wie lange, und wie viel man noch mit Corona verdient und ich kann nicht einschätzen was man mit den ganzen Mitteln dann in anderen Bereichen bewegen kann - tolles Unternehmen aber ich lass die Finger davon weil mir die langfristigen Perspektiven da zu unklar sind.
 
Ich habe alle 3 genannten Aktien im Depot.

Bei Paypal glaube ich daran, dass die relativ solide wirschaften.

Bei Biontech bin ich von den hellen Köpfen und den Möglichkeiten von MRNA überzeugt.

Bei Block sehe momentan auch eine sehr starke Bindung an den Kryptomarkt. Das wurde ja von Dorsey auch so rübergebracht.

Ich lasse alle 3 Aktien weiterhin im Depot. Nachkaufen würde ich dort momentan noch nicht.

Momentan schaue ich mich ein wenig in Japan um.
Bei den Sektoren sind bei mir noch Medien/Entertainment, Telekom, Konsum und e-mobilty/Auto ausbaufähig.

Bei den Kryptowährungen bin ich immer noch nicht dabei. Aber je nachdem wie weit es dort nach unten geht, könnte ich bei Etherum wohl eher schwach werden als bei Bitcoin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kazuja
Zurück
Oben