snickii schrieb:
Mein Ziel ist es eigentlich langfristig etwas anzusparen, mein Ziel ist es nicht nach 5 Jahren auszuzahlen.
Ich denke da eher weiter, dachte eher an 20-30 Jahre.
Ich möchte halt nicht alle paar Wochen tätig werden, das soll einfach laufen.
Aber ich werd mich dazu mal mehr belesen.
Ich würde dir empfehlen, es einfach stumpf genau so zu tun:
Nilson schrieb:
Im Grunde ist es ganz einfach:
1. Index Suchen (wenn du nur ein ETF willst: MSCI ACWI oder FTSE All-World)
2. Depot eröffnen (die meisten Broker unterscheiden sich für den Sparplan-Sparer nicht viel)
3. Aus dem bisher Ersparten einen Einmalkauf tätigen (statistisch ist es besser sofort alles zu kaufen)
4. Sparplan einrichten
5. Laufen lassen, ggf. ein mal in Monat rein schauen ob noch alles seine Ordnung hat
6. in 20 Jahren sich über die Rendite freuen.
Die Basis sollte immer ein Weltweit gestreutes Portfolio sein.
Für die Basis gibt es nichts besseres als MSCI ACWI oder FTSE All-World
Die beiden Indexe betrachte ich als absolut gleichwertig.
Du solltest dir nur noch die Frage stellen ob du einen Tesaurierer oder einen Ausschütter willst.
Kennst du den Unterschied?
snickii schrieb:
Und wie gesagt, ich werde nicht so viel bei Anfang einzahlen. Nach und nach, dann lieber nochmal wenn der Kurs weiter unten ist die Rate erhöhen, bzw. dazukaufen.
Setz die rate einfach von vornherein Sinnvoll.
Auf "bessere Zeiten" warten war bei der Börse noch nie Sinnvoll.
Vor allem nicht bei einem ETF, ETFs handelt man nicht Aktiv.
Bei ETFs macht man auch kein Markettiming.
Das kannst bei der Netflix Aktie versuchen...
snickii schrieb:
Klingt auch logisch, man muss dann eben auch mal die Füße still halten und nicht direkt alles raus holen.
Hier sind Broker ohne Handy App im Vorteil.
Mit Handy App wird man sehr stark zum schnellen Traden verleitet.