Sammelthread Aktien kaufen, verkaufen und Fragen

Erkekjetter schrieb:
Weil Gas einfach zu billig ist, da die Kosten durch das Co2 nicht eingepreist sind.
Was wäre denn deine Alternative seit dem Siegeszug der Gasheizung gewesen? Weiter frieren? Weiterhin Öl verfeuern? Oder Wälder abholzen bis zum Gehtnichtmehr?
Gas wurde, wie schon geschrieben wurde, sehr sehr lange als umweltfreundliche Alternative angepriesen. Plötzlich ist es böse und der Gaskunde allein, der oftmals (Mietwohnung) nichtmal etwas daran ändern kann, muss die Zeche bezahlen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: franeklevy
gymfan schrieb:
Wie oben schon jemand geschrieben hatte, hätte man es vergleichbar zur Lufthansa während Corona machen sollen:
Die erhöhten Kosten wären durch entsprechende Kredite (und direkten Einfluss auf die Firmen) vorzufinanziert und durch die zukünftigen Gewinne der Unternehmen wieder zurück gezahlt worden (und nicht nur durch nicht ausbleibende Umsatzsteuer bei Pleite).
Und die "zukünftigen Gewinne" kommen dann woher? Na klar: Aus dem Säckel des Verbrauchers. Man kann es wenden wie man will, den Preis zahlen die Käufer. Uniper ist ein Zwischenhändler, der die Aufgabe hat, das Gas zu verteilen (ja, ich weiß, sie haben auch weitere Geschäftsfelder). Die Summen, um die es hier geht, sind einfach zu hoch, als das sie aus dem Eigenkapital des Unternehmens getragen werden können. Man kann es übrigens auch anders sehen:
Der Bund ist jetzt zu 30% Eigentümer von Uniper zum Spottpreis von 1,70 Euro je Aktie unter Ausschluss des Bezugsrechts der Altaktionäre geworden. Für die Altaktionäre ist das eine massive Verwässerung. Der Staat profitiert hierbei automatisch, wenn Uniper nach der Krise wieder in die schwarzen Zahlen kommt. Sollte das der Fall sein, Uniper macht wieder Gewinne, steigt der Kurs und der Staat kann mit einem gehörigen Gewinn aussteigen.
gymfan schrieb:
Zur Frage, ob es vorher eine staatliche Anordnung gab, dass die Gasimporteure, die nun davon betroffen sind, sich überwiegend mit russischem Gas beliefern lassen müssen, habe ich in den Medien noch nichts gehört.

Eines ist klar, Russland ist natürlich Schuld an dieser Krise. Das Vorweg. Allerdings ist es doch auch Teil der Wahrheit, dass Russland die Drosselung der Gasexporte als wirtschaftliche Waffe einsetzt, um auf die Sanktionen zu antworten. Ändert aber auch rein gar nichts an der Tatsache, dass die Situation so ist, wie sie ist.
gymfan schrieb:
Schein jedenfalls ein interessantes Geschäftmodell zu sein. U.U. lohnt sich ja jetzt der Kauf von ein paar Uniper-Aktien, da sie offensichtlich weder pleite gehen können noch zu befürchten haben, für ihre bisherige Geschäftpolitik langfristig bluten zu müssen.
Würde ich nicht machen, da reicht ein Blick auf den Chart der Commerzbank.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BridaX
Sorry wenn ich die Gasdiskussion unterbreche:

Gestern wieder GME Q2 Bericht.
Net Sales leider nicht hoch aber auch nicht runter.
Dafür Inventar massiv angewachsen und Kosten durch die Bank reduziert (glaube 12 oder 14% firmenweit).
900 Millionen in liquiden Mitteln (aber der Laden ist kurz vor pleite wa? auch lustig wenn man beachtet, dass Kenny G sich vor 2 Wochen 600 Millionen für Citadel leihen musste)

Und die in meinen Augen Wichtigste Zahl:
71.3 Millionen Aktien direkt registriert! Das sind schlappe 5 Millionen mehr als die optimistischsten Schätzungen. 23% des gesamten multi milliarden Konzerns. ca. 50-55% des Floats.
Seit mehreren (glaube erst seit 3 oder 4 wird von GME offiziell berichtet) Quartalen gehen die DRS zahlen nur hoch, es wird nicht weniger jedes Quartal registriert sondern immer mehr.

Also haben wir schwarz auf weis, dass keiner (oder eine unbedeutende Minderheit) der Einzelanleger seine Aktien verkauft sondern alle (oder eine starke Mehrheit) seine Aktien hält.

Shorts haben nie gecovered.
 
Und?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Paladin301, Erkekjetter, fahr_rad und eine weitere Person
Das bedeutet, dass die Mutter aller Kurzquetschungen noch bevorsteht. Die Hoffnung, schnell reich zu werden besteht noch immer! Hurra! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Citadel Europe wurde gestern/heute liquidiert....

"Und?"

Hier gibt es sicher nichts zu sehen. Die Tatsache, dass es mit den steigenden DRS zahlen bewiesen ist, das Retail nie verkauft hat ist auch irrelevant. Das 1 Tag danach Citadel Europe liquidiert wurde auch bedeutungslos.
Alles nur Unfug.

Zurück zum ETF "besparen" ohne zu realisieren, dass man so zum liebsten Kunden der Wallstreet wird.
Weiter mit der bedeutungslosen Gasdiskussion.
 
Verstehe ich überhaupt nicht.

Etwas, das noch nie dagewesen ist, ein internationales, multi milliarden schweres Börsenunternehmen das zu mittlerweile 23% in Einzelanlegerhand ist und über 50% der Aktien aus dem Pool der Clearinghäuser entzogen wurden, ist irgendwie nicht Diskussionswürdig und wird mit "und" und "lol" kommentiert.
Und dann seitenlang darüber reden wie man sich mit ETF "besparen" ein Vermögen aufbaut?

Habe mehr von der CB Gemeinde erwartet, finde das lässt uns hier alle ziemlich kindisch und blauäugig aussehen.
 
Und was hat citadel europe damit zu tun? Der mutterkonzern citadel existiert doch normal weiter. Inwiefern hängt die liqudierung der euopäischen tochter mit dem shortsqueeze einer amerikanischen aktie zusammen?
 
Es scheint hier nur wenige zu geben, deren Hobby im Daytrading besteht und die dann auch noch genügend Geld für solche Spekulationen übrig haben.
 
D'accord aber wieso daytrading? Also zumindest wenn es um GME geht, ist das in meinen Augen ein Value play (also das Gegenteil von daytrading sondern kaufen und halten) mit einer Seitenchance auf einen nie dagewesenen Short Squeeze.

Und die DRS Zahlen bestätigen ja, dass die meisten Anleger in dem Fall ein Value investment sehen und mehrheitlich seit 1-2 Jahren halten.
 
Senior_Cartmene schrieb:
Also zumindest wenn es um GME geht, ist das in meinen Augen ein Value play

Selbst wenn ich beide Augen zukneife, sehe ich in GME kein Value.

35% Umsatzrückgang über die letzten 4 Jahre, Milliardenverluste und massive Verwässerungen der Aktionäre.

Was soll hier das Value sein? Die aktuellen Kennziffern und Fundamentaldaten sind es nicht. Kein Wachstum und ein KUV von 1,1 ist nicht günstig - ganz im Gegenteil. Perspektiven? Bisher nur Luftschlösser.

Eines macht GME aber richtig; Das melken der Apes. Beim nächsten Kurssprung schön die eigenen Aktien veräußern und weiter verwässern. Bei dem Cashburn braucht es schließlich Kapital und willige Geldgeber.

Als Zock und als Meme auf r/WSB und r/MSW - fein. Aber als langfristige Investition, Value?!?

Ich fürchte du bist schon zu tief im "rabbit hole" versunken. Egal was man dir sagt, es wird nichts an deiner Meinung ändern. Ich hoffe nur, dass wenn dich die Realität einholt, du nicht mit Haus und Hof investiert bist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: mental.dIseASe, Thane und Erkekjetter
Wie steht ihr zu $MMM und $INTC? Zwei ziemlich ausgebombte Dow Components. 3M drohen noch fette Klagen und ein Spin-off ist angekündigt. 3M hat seine Dividenden immer erhöht. Endet dieser Track record? Bei Intel sieht es ähnlich mau aus, allerdings preislich auch mittlerweile fair bewertet und auch eine attraktive Dividendenrendite...
 
Intel hat gerade die ARC Grafikkarten eingestampft.
Intel geht davon aus, dass sie bis 2025 Marktanteile verlieren werden.
D.h. erst dann glauben sie, dass sie AMD schlagen können.
Keine Rosigen aussichten für jemanden, der 10 Jahre lang Monopolist war.

Intel als Auftragsfertiger kommt auch nicht so richtig voran.

Ich denke Intel wird noch eine sehr lange durststrecke haben, ehe sie irgendwann ihre Fabs abspalten müssen.
Da hat der Kurs noch sehr viel Luft nach unten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Senior_Cartmene und TheBigShort
BridaX schrieb:
35% Umsatzrückgang über die letzten 4 Jahre, Milliardenverluste und massive Verwässerungen der Aktionäre.

Was soll hier das Value sein? Die aktuellen Kennziffern und Fundamentaldaten sind es nicht. Kein Wachstum und ein KUV von 1,1 ist nicht günstig - ganz im Gegenteil. Perspektiven? Bisher nur Luftschlösser.

Eines macht GME aber richtig; Das melken der Apes. Beim nächsten Kurssprung schön die eigenen Aktien veräußern und weiter verwässern. Bei dem Cashburn braucht es schließlich Kapital und willige Geldgeber.

Als Zock und als Meme auf r/WSB und r/MSW - fein. Aber als langfristige Investition, Value?!?

Ich fürchte du bist schon zu tief im "rabbit hole" versunken. Egal was man dir sagt, es wird nichts an deiner Meinung ändern. Ich hoffe nur, dass wenn dich die Realität einholt, du nicht mit Haus und Hof investiert bist.

Oh jeh, wo setze ich hier an...
Überspringen wir mal die 35% Umsatzrückgang, was Du damit meinst und woher Du Dir die zahl nimmst.
Die letzten 4 Jahre Milliardenverluste verstehe ich auch nicht zumal das Unternehmen im Januar 21 noch ein paar hundert Millionen Marktkapitalisierung hatte.

Gehen wir mal zur "Verwässerung der Aktionäre".
Nach Deiner Ausführung stellt sich mir die Frage, ob Du verstehst wie verschiedene Kapitalmaßnahmen von börsennotierten Unternehmen funktionieren. Ich denke nicht.

Du kannst den Firmenanteil von Aktionären nicht verwässern, indem Du einen Aktiensplit via Dividende ausübst. Denn (vorausgesetzt der Aktienmarkt funktioniert korrekt und hält sich an die Regeln), das bedeutet schlichtweg, dass bestehende Aktionäre, Aktien hinzubekommen. Das kann keine Verwässerung darstellen.

Die einzige Verwässerung über die letzten 2 Jahre wäre die genehmigte Kapitalerhöhung (sprich, alle Aktionäre haben der Firma durch Stimmabgabe bei der HV diesen Schritt erlaubt), die ohne Vorankündigung direkt an der Börse durchgeführt wurde. Das war als GME im Frühjahr 21 eine Kapitalerhöhung von ein paar Millionen Aktien gemacht, diese aber nicht bestehenden Aktionären, Großinvestoren etc. mit Vorkaufrecht etc. angeboten hat, sondern sie direkt an der Börse platzierten, sprich am Markt verkauften. Das waren aber NEUE Aktien aus einer genehmigten Kapitalerhöhung. Das Resultat war über 1 Milliarde in liquiden Mitteln mit denen unter anderem alle langzeit Schulden des Unternehmens beglichen wurden (die in meinen Augen, ähnlich wie bei Firmen wie Toys R Us, von durch Short HFs platzierten Unternehmensleitern und basierend auf Beratung durch Consultants wie der famosen BCG, aufgenommen wurden). Die einzigen Schulden, die GME noch auf der Bilanz hat sind ein glaube um die 32 Millionen Kredit von den Franzosen aus einer Corona Maßnahme. Nehme an, die läuft auf nahe 0% Zinsen und macht daher keinen Sinn auszugleichen. Mit 900 Millionen liquiden Mitteln auf der Bilanz, könnte man die ja jederzeit auslösen.

Diese Kapitalmaßnahme könnte man also als "Verwässerung der Aktionäre" sehen, müsste aber dabei auch festhalten, dass die Aktionäre dem Unternehmen diese Maßnahme genehmigt haben. Es beschwert sich auch keiner drüber.

Du scheinst auch nicht zu verstehen, dass GME nicht einfach "die eigenen Aktien an der Spitze verkaufen kann um bei den Einzelanlegern abzusahnen". Insider Aktien kannst Du nicht von einen Tag auf den anderen an der Spitze einfach für maximalen Gewinn veräußern. Also vllt. schon, wenn Du Politiker bist und nicht nach den Regeln spielst aber generell nicht.
Insider wie z.B. Ryan Cohen oder Matt Furlong etc. müssten Verkäufe ankündigen, genehmigen lassen und verschiedene Prozesse vor einem Verkauf durchlaufen, die mindestens Wochen, wenn nicht Monate schlucken.
Anhand dieser verfügbaren Unterlagen ist deutlich ersichtlich, dass keine (oder keine nennenswerten) Insider auf GME Seite über die letzten 2 Jahre verkauft haben. Ich glaube der letzte Insider bei GME der verkauft hat, war der (vermeindlich) von den Shorts eingesetzte CFO oder was seine Position war, den sie dann rausgeschmissen haben. Nach dem Rausschmiss konnte er dann verkaufen. War aber auch alles in 21.
Es ist auch bekannt, dass GME vor allem den ganzen neu angeheuerten Spitzenkräften von Amazon und Co. auch immer Stock Options und Stock Boni mit angeboten haben und die auch immer wieder angenommen wurden.
Folglich steigen nicht nur die direkt registrierten Aktien der Kleinanläger stetig, sondern auch die von Insidern gehaltenen Aktien (wenn auch nicht annähernd so schnell wie die von Retail).
Verkäufe sind aber (so gut wie) keine vorhanden.
Also auch hier, leeres Geschwätz von Deiner Seite, dass auf Unverständnis des Aktienmarkts und der dort ablaufenden Prozesse zu basieren scheint.


Um noch auf Deinen letzten, großkotzigen, Vorwurf zurückzukommen und dann schließen wir das hier auch mal ab, denn es ist offensichtlich nicht der Mühe wert:

Ich habe mir über die letzten 2 Jahre sehr wohl, immer mal wieder, die Frage gestellt, ob ich mich in einer Echo-Kammer bewege und einfach zu viel Info schlucke, die ich nicht immer nachverfolgen und verifizieren kann. Es kommt auch immer mal wieder zu dem Punkt, wo die ganze Sache eine Glaubensfrage ist, da man schlichtweg keine richtigen/echten Infos dafür bekommen kann.
Gerade deswegen, schreibe ich unter anderem auch mal hier in's CB Forum um mal eine andere Sicht der Dinge zu bekommen. Um meine Annahmen mal von anderen, vermeindlich klugen, Köpfen überfliegen zu lassen und mir Feedback zu holen, wie die das so sehen. Ich lese auch mal "counter DD", mit einem höheren Bildungsabschluss, gehört es eigentlich zu den Grundlagen, dass Du Dir auch immer mal wieder die Argumente der Gegenseite anhörst.
Aber ich kann da bis heute wenig überzeugendes finden.

Was ich immer wieder von der Seite mit der "Gegenthese" höre sind so Stimmen wie Deine.
Wie auf dem Schulhof rufst Du einfach nur Unfug dazwischen um vermeindlich "edgy" oder "cool" zu erscheinen und den Eindruck zu erwecken, Du würdest die ganzen Zusammenhänge verstehen und anderen den Weg ersparen, sich "mit den Spinnern da" auseinanderzusetzen bzw. Zeit darauf zu verwenden, selbst zu recherchieren und zu entscheiden ob da was dran ist oder nicht.

Und verkennst dabei vollkommen, wie Du Dich selber bloßstellst. Deine Ahnungslosigkeit, Dein fehlendes Grundverständnis für die Märkte und die Geschäftswelt offen legst.


Und dann noch dieser letzte Satz, Du hoffst das ich nicht noch Haus und Hof verliere. Ehrlich? Wer bist Du und wer bin ich für Dich? Lächerlich.

Nur echt schade, dass außer den ahnungslosen kaum einer was zu dem Thema sagt.
 
Senior_Cartmene schrieb:
Deine Ahnungslosigkeit, Dein fehlendes Grundverständnis für die Märkte und die Geschäftswelt offen legst.
Der einzige der das tut bist du. Wer Marktkapitalisierung und Geschäftsverluste zusammenbringt, hat nichts verstanden. Der restliche post strotzt vor weiteren inhaltlichen fehlern. Und noch immer steht in raum, was nun die liquidierung von citadel europe mit der gme akiten zu tun hat. Angesichts der tatsache, das die citadel selber agiert wie eh und je.

Davon ab, halte ich jede wette, das bridax von kennzahlen, aktien und börsen einen riesigen wissensvorsprung zu dir hat.
 
Because it will go TO THE MOOOOOONNNNNNN!!!
Apes strong...
🤷🏻‍♂️
@florian. deine These erinnert mich stark an AMD, als sie ihre Fabs auch abstoßen mussten.
Hat dann sehr lange gedauert und viel Glück und eine gefühlt geniale Lisa Su benötigt, bis sie wieder Fuß gefasst haben.
Intel könnte theoretisch ihre Fabs in einem separaten Unternehmen auskoppeln und dort Auftragnehmer werden (vergleichbar mit Siemens und Siemens Healthcare / Energy).
 
@Cartmene: Dein Beitrag ist ein gutes Beispiel dafür, dass man sich immer angegriffen fühlen kann, wenn man es nur will. :)

Was die GME-Aktie angeht, ist sie für die meisten Leute (inkl. mir), die sich nicht in die ganzen "Kleinanleger vs Hedgies"-, Ape-, Meme- und "Verschwörungsstories" reingelesen haben, einfach eine Aktie, bei der fundamentale Kennziffern nicht wirklich mit der Bewertung zusammenpassen. Und imho ist da auch kein wirklich stringenter Plan, wie sie auf die Gewinnspur zurückwollen.

Wenn du da irgendwie Experte bist und weiter auf den legendären Squeeze o.ä. warten willst, warum nicht? Aber hier ist das Interesse bei den meisten einfach nicht recht groß, dafür die Skepsis umso größer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BridaX und Lurandil
Senior_Cartmene schrieb:
Überspringen wir mal die 35% Umsatzrückgang, was Du damit meinst und woher Du Dir die zahl nimmst.
Die letzten 4 Jahre Milliardenverluste verstehe ich auch nicht zumal das Unternehmen im Januar 21 noch ein paar hundert Millionen Marktkapitalisierung hatte. [...] Gehen wir mal zur "Verwässerung der Aktionäre" [...]

Ohne auf den Rest einzugehen:

Umsatz & Gewinn:

1662992459525.png

Quelle
  • 9224 Mio. Umsatz (2018) auf 6010 Mio. (2022) machen rund 35% Umsatzrückgang
  • Addiert man die Verluste der letzten vier bis fünf Jahre, kommt man auf über 2 Milliarden USD Verlust
Die letzten Quartalsergebnisse waren ebenfalls grottig (*406 Mio. USD Verlust in den ersten 3 Quartalen):

1662992797325.png

*EPS (-1,335) * Anzahl Aktien (304 Mio.) = absoluter Gewinn/Verlust (406 Mio. USD)
Quelle

Seit April 2020 wurden 46 Millionen neue Aktien ausgegeben: Knapp 20% Kapitalverwässerung

In welcher Welt ist der Laden 8,5 Milliarden (aktuelle Marktkapitalisierung) Wert? Nicht vergessen, du argumentierst mit "Value". Also Fundamentaldaten... Ideologisch kann man immer alles schön/schlecht reden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: mental.dIseASe, fahr_rad, Thane und 2 andere
Zurück
Oben