Sammelthread Aktien kaufen, verkaufen und Fragen

Du scheinst ja selbst schon viel zu recherchieren, dann solltest du doch etwas finden, ich für meinen Teil bin und bleibe bei TR, da gibts gute Zinsen und alle Sparpläne sind umsonst. Ein zweites Depot habe ich bei der Postbank wo noch zwei Vanguard Sparpläne ausgeführt werden, die kosten pro Auftrag 0.90€ Gebühr und sind auch oft kostenlos, Aktiensparpläne gibts dort nicht.

Und noch eins sei gesagt, negatives wirst du bei jedem Broker oder der Bank finden, man darf nicht vergessen wiviele Kunden Trade Republic mittlerweile hat, da sind die paar Beschwerden nichts.
 
Wenn nicht TR, dann Scalable Capital.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hypocrisy
Hatte gerade etwas Angst um mein Depot bei TR als die Meldung kam, dass meine NVIDIA Limit Order gelöscht wurde.
Wenn ich das auf die schnelle richtig gesehen habe, liegt das am EX Day, richtig?
Ich mein klar, der Aktienwert wird ja dann um die Dividende bereinigt und könnte damit eine Order auslösen.
 
Hallo,

heute soll mein erster ETF-Sparplan starten. Monatliche Rate 400 Euro, die ja vom Girokonto abgebucht werden sollen. Zusätzlich hatte ich mal 800 überwiesen. In der App unter BROKER Portfoliowert stehen also 1.200 Euro. Muss ich doch noch was tun, weil ich keinen Fortschritt sehe? Seit 8 Uhr ist der Laden doch geöffnet! :lol:

MfG
 

Anhänge

  • C41DC558-BC87-416D-B8EE-3A12DB4AA8B1.jpg
    C41DC558-BC87-416D-B8EE-3A12DB4AA8B1.jpg
    60 KB · Aufrufe: 65
Soweit ich das sehe, steht doch auf Deinem Screenshot, dass der Sparplan in Bearbeitung ist. Die Order kann den ganzen Tag ausgeführt werden. Bei mir war es bei Scalable das letzte mal um die Mittagszeit. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: avalon74
Scalable? Die führen meist gegen frühen Nachmittag aus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: avalon74
wenn am meisten gehandelt wird, ist der Spread am niedrigsten (unterschied des Kauf und Verkaufs Werts)
Das ist dann der fall, wenn die größten Börsen geöffnet haben (also USA)

entsprechend ist es ganz normal (und gut so), dass der Sparplan erst am Nachmittag ausgeführt wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: avalon74
Hannibal Smith schrieb:
Wenn ich das auf die schnelle richtig gesehen habe, liegt das am EX Day, richtig?
Ja, die Verkaufsorder wird bei Dividenden storniert. Muss man danach neu anlegen.
 
Kaum noch was los hier...

Wie schätzt ihr den Börsenmonat Oktober ein, meint ihr dass die Volatilität wegen den US Wahlen steigen wird? Wollte bei Dips meinen MSCI World ETF aufstocken....ich weiß Time in the market beats timing the market, aber Anfang August und September hatte das bei mir ganz gut geklappt, nur war ich damals noch zu zurückhaltend mit Börseninvestments.
 
Benegt schrieb:
Wie schätzt ihr den Börsenmonat Oktober ein, meint ihr dass die Volatilität wegen den US Wahlen steigen wird?
Historisch betrachtet ist das relativ wahrscheinlich, genauso wie eher devensive Werte kurz vor den Wahlen tendenziell besser laufen, viel mehr als das kann man aber imho nicht seriös sagen.

Davon abgesehen glaube ich nicht dass es viel Sinn macht jeden Monat nach einem guten Zeitpunkt zu fischen - das geht mal gut und mal nicht und am Ende hat man viel Aufwand für null Mehrwert, Sparplan und fertig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: florian., Benegt und Lurandil
Jeden Monat halte ich gezielt nicht Ausschau nach Dips. Die beiden vorigen Monate waren eher Zufall. Ärgere mich, dass ich gerade Anfang August so zurückhaltend war. Solche Gelegenheiten muss man definitiv nutzen. Aber das liegt daran, dass ich noch nicht so lange an der Börse bin. Wie dem auch sei, irgendwie wird es in nächster Zeit schon noch Rücksetzer geben, hoffe ich zumindest grins
 
Wenn du einen Sparplan hast, nutzt du doch automatisch jeden Dip aus....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lurandil und Benegt
Zurückschauen und sich ärgern bringt doch nichts. Wenn ich vor einem Jahr das Wissen von heute hätte, wäre ich wohl Millionär^^
Besser zurückhaltend und kleinen Gewinn als alles drin und großer Verlust.
Man muss sich mit seinen Investments schon auch wohl fühlen. Es ist völlig legitim, zurückhaltend zu sein und nur bis zu seiner eigenen Wohlfühlgrenze zu gehen. Da sollte man sich auch nicht von anderen Beeinflussen lassen.
Im Zweifel ist man nämlich trotzdem immer selbst schuld wenns in die Hose geht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fahr_rad, xpower ashx, Lurandil und 2 andere
Mein Sparplan kauft immer am 05. des Monats. War für August und September ganz nice. :D
 
Benegt schrieb:
Solche Gelegenheiten muss man definitiv nutzen. Aber das liegt daran, dass ich noch nicht so lange an der Börse bin.
Nein das liegt daran, dass der Chart im Nachhinein ziemlich klar aussieht, zum jeweiligen Zeitpunkt fehlt aber das Wissen um den weiteren Verlauf. Auch wenn du 10 oder 20 Jahre dabei bist wird sich daran nichts ändern, das was sich ändert ist die Gelassenheit, man versteht und akzeptiert was man beeinflussen kann und was nicht.

Wenn du nicht jeden Monat nachkaufst dann würde ich erst Recht mal über nen Sparplan nachdenken, statt anzusparen und sporadisch nachzukaufen einfach den entsprechend kleineren Betrag jeden Monat investieren - wird im Schnitt eher die bessere Rendite bringen weil man eben früher im Markt ist und man spart sich die Nerven.

Der Verlauf des SP500 zeigt das doch ganz gut, wer gegen 5. August gekauft hat hat es optimal erwischt, wer aber einfach zwischen Januar und Anfang Mai gekauft hat war noch besser dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: xpower ashx, Nilson, Thane und 2 andere
Ich denke auch das Sparpläne und gelegentliche Käufe das beste ist was man machen kann. Man hat ja als Privatperson überhaupt keinen Druck, Gelassenheit ist das Zauberwort wenn man langfristig investiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheGreatMM
Magellan schrieb:
Historisch betrachtet ist das relativ wahrscheinlich, genauso wie eher devensive Werte kurz vor den Wahlen tendenziell besser laufen, viel mehr als das kann man aber imho nicht seriös sagen.
Nicht nur historisch. Die VIX- Terminstrukturkurve spricht hier eine deutliche Sprache, da der für die US-Wahl relevante Oktober-Future deutlich höher steht als die darauf folgenden Futures: http://www.vixcentral.com/
 
Den nächsten Einbruch kann ich sogar vorhersagen:

Wenn Israel den Militärschlag gegen Iran ausführt
werden die Kurse kurzzeitig einbrechen... und dann wieder steigen
 
@Micha- durchaus möglich. Die Frage ist nur um wie viel Prozent der MSCI World ETF einknicken wird ^^
Ergänzung ()

feynman schrieb:
Nicht nur historisch. Die VIX- Terminstrukturkurve spricht hier eine deutliche Sprache, da der für die US-Wahl relevante Oktober-Future deutlich höher steht als die darauf folgenden Futures: http://www.vixcentral.com/
Mit Futures sind wahrscheinlich Aussichten gemeint; bei VIX- Terminstrukturkurve muss ich aber gänzlich passen.

Edit: okay nachdem was ich so gegoogelt habe, bedeutet es dass die Volatilität (blaue Kurve) im Oktober am Peak ist und dann fortlaufend absinkt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also im Grunde sind wir schon mitten drin in der hohen "Wahl-Volatilität". Zumindest gemessen am VIX, der die erwartete Schwankungsbreite des wichtigsten Aktienindex der Welt (S&P 500) misst.

Dazu muss man wissen, dass der VIX die erwartete Schwankungsbreite der nächsten 30 Tage misst und die Wahl am 5. Nov. (also in weniger als 30 Tagen) stattfindet. Der Oktober-Future ist damit eben der "Wahl-Future", weil er auch <30 Tage vor der Wahl fällig ist (am 15.10.).

Was die VIX-Terminstrukturkurve aktuell (!) aussagt ist, dass die Volatilität - nach Meinung des Marktes - erst nach der US-Wahl wieder nennenswert sinken wird. Signifikant steigen wird sie - nach aktueller Marktmeinung - aber wohl auch nicht mehr.
 
Zurück
Oben