Sammelthread Aktien kaufen, verkaufen und Fragen

ThomasK_7 schrieb:
Ich denke dagegen, da rauchen im Moment bei ganz vielen wichtigen Akteuren die Köpfe, wie es wohl weiter gehen wird.
Stimmt, mein Kopf raucht allenfalls, weil ich mir überlege, ob ich zusätzliches Geld investiere und dafür die kommenden Monate weniger. Aber nicht, weil Warren Buffet vor 2 Monaten etwas gemacht hat, das sowieso imer erst ein paar Wochen später veröffntlich wird.

Was soll da sonst rauchen? Der Raucher in der Familie ist leider schon lange tot und die von ihm hinterlassenen Aktien liegen seitdem unangetastet im Depot (interessant, dass die Dt. Telekom kaum eingebrochen ist). Meine Rente ist noch mind. 8 Jahre entfernt (mit Pech auch 10, das wird sich u.U. gleich in der PK zeigen), und auch dann brauche ich das Geld nicht sofort.

Myki schrieb:
Ich frage mich, wie ich einen solchen "Crash" bzw. die Unsicherheit darüber in zehn Jahren sehen werde, wenn da ein deutlicher fünfstelliger Betrag in den jeweiligen Depots liegen wird. Insofern finde ich es durchaus interessant, wir Leute hier so reagieren.
Du kennst hier weder die Leute, noch deren Depot oder schon nur ihre Einnahmequelle für den Lebensunterhalt. Bei mir war der Einbruch auf einem mittlerern 5-stelligen Niveau. Ja und? Damit liege ich immer noch über der denkbaren, die ich seit dem Invest des Geldes in Aktien-ETFs seit 09/2021 in festverzinslichen Anlagen hätte erzielen könen. Von Anfang 2022 bis Mitte 2023 lag ist real im Minus und wäre dort auch ohne den Sparplan noch länger geblieben.

Was wäere eine denkbare Alternative gewesen? Bitcoin, einzelne Edelmetalle oder gar Einzelaktien? Nein, ist alles nichts für mich. Immobilien zur Vermietung auch nicht.

Ich habe aber auch einen sicheren Job bis zu meiner Rente in 8-10 Jahren, womit ich erst dann überhaupt daran denke, auf mein Geld in den ETFs zuzugreifen. Stände die Entlassung (auch mit Abfindung) gerade bevor, sähe meine Stimmung zwar anders aus, fürs Depot wäre aber auch das egal.

Myki schrieb:
Ich rede mir das allerdings sowieso ein, dass wenn ein ETF wie der MSCI World abkackt, wir ganz andere Sorgen als die Altersvorsorge haben.
Deine Grundannahme ist, wie bei jedem, der auf weltweite Aktien-Indizes setzt, dass die Marktwirtschft mit privaten Betrieben weltweit weiter bestehen wird. Damit werden diese Betriebe (bzw. die AGs) auch Gewinn erwirtschaften wollen, was wiederum (im Mittel über die gesamten Weltwirtschaft, nicht bezogen auf einzelne Betiebe) der Wert der Betreibe und somit am Ende auch den Wert ihrere Aktien steigen lässt. Da der Gewinn ein Nettogewinn nach Infaltion sein "muss" (sonst macht das auf Dauer niemand) liegt der Gewinn damit auch oberhalb der Inflation.

Ergo steigen langfrsitig die weltweiten Aktien-Indizes, was aber nicht heißt, dass sie nicht auch mal massiv fallen können oder gar einer Umschichtung unterliegen.

Was mit Deinen Lebensumständen passiert, wenn diese Grundannahme der weltweiten Marktwirtschaft und dem Profitdenken zusammen bricht, musst Du Dir selber ausmalen. Ich befürchte, dass es in dem Szenario weniger zu einem auskömmlichen BGE für alle oder einen Systrem als Star Trek kommen wird sondern dass ich dann eher umziehen muss, um meinen derzeit verpachteten Acker selber zu bewirtschaften. U.U. sollte ich mir noch ein paar Solarpanels und ein Zelt kaufen, um die Fahrt mit der Auto ohne ext. Energieversorgung bewerkstelligen zu können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Paladin301
Was spräche eigentlich dagegen, bei einem Wiedereinstieg jetzt mit vollem Kapital und gefallenen Kursen, das irgendwann kommende Momentum des Kletterns der Kurse mit einem gehebelten ETF zu nutzen und danach auf einen regulären ETF umzuschichten?

Die annähernd verdoppelten Gewinne sollten ja Steuern und Handlingkosten mehr als ausgleichen...

Valide Annahme oder oder eher Kategorie "Gier frisst Hirn" bei mir?
 
Paladin301 schrieb:
Was spräche eigentlich dagegen,
Unzuverlässige Glaskugeln und maximale Unsicherheit hinsichtlich Prognosegüte für kurz- bis mittelfristige Entwicklungen?
Paladin301 schrieb:
Valide Annahme oder oder eher Kategorie "Gier frisst Hirn" bei mir?
Kannst du dir wahrscheinlich direkt selbst beantworten 😉.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThomasK_7
Hat meine App einen Anzeige Fehler? Wieso schießen die Kurse plötzlich nach oben? Ist Dump gestorben?
 
Deshalb?
IMG_20250409_194108.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kazuja
Das wurde doch schon vor 2 Tagen gemeldet und dementiert. Fällt da noch jemand drauf rein?

Aber es zeigt mal wieder das die USA von Verrückten regiert wird.
 
Das ist doch alles ohne Sinn und Verstand. Wobei:

US-Präsident Donald Trump forderte auf seiner Plattform Truth Social Investoren kurz nach Handelsbeginn dazu auf, Aktien nachzukaufen. „Es ist ein großartiger Zeitpunkt, um nachzukaufen!!!“, postete Trump und forderte die US-Amerikaner auf: „Bleibt cool, alles wird gut.“

Und nun dieser Move. Ein Schelm wer böses dabei denkt.
 
@Micha- die Meldung von vor 2 Tagen war Fake, die hingegen ist echt. Hier werden sehr viele eingestiegen sein bzw. steigen gerade ein weil die Kursverluste mit Aussicht auf "Deals" natürlich eine sehr attraktive Gemengenlage ergeben.
 
Habe die letzten zwei Tage gekauft, BMW, DHL, Amazon und WP Carey, die Leute die jetzt verkauft haben aus Panik werden sich ärgern.
 
In 90 Tagen geht's wieder runter...

Aber es zeigt eben das die Studien stimmen, das man praktisch ständig investiert sein muss um auch jeden Anstieg mitzubekommen.
Ergänzung ()

Apple +14% binnen Minuten. Das ist doch nicht normal. Das Problem ist ja nicht gelöst. Das Geld muss aber offenbar wieder angelegt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cinematic
Bei mir waren es AMD und NVIDIA die sich massiv erholt haben 25% und knapp 19%, wobei NVIDIA ein Polster von über 500% hat.

Vielleicht mache ich in den nächsten Tagen ein wenig Depotpflege und verkaufe Positionen mit Verlusten um sie direkt wieder zu kaufen und die. Verlusttöpfe zu füllen, würde sich ja anbieten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hypocrisy und Cinematic
xpower ashx schrieb:
Vielleicht mache ich in den nächsten Tagen ein wenig Depotpflege und verkaufe Positionen mit Verlusten um sie direkt wieder zu kaufen und die. Verlusttöpfe zu füllen, würde sich ja anbieten.
Wofür sind Verlusttöpfe gut?
Falls es ein wenig komplizierter zu erklären ist, gerne auch einfach einen Artikel/Video zu dem Thema verlinken.
 
Magellan schrieb:
den ich jetzt bei 77€ wieder zurück gekauft habe

Aktueller Nvidia Kurs 103,32 das macht ca. +35% in 3 Tagen (bzw 2 wenn man gestern Abend nimmt). Schade dass die Glaskugel nicht immer so funktioniert.

Khaotik schrieb:
ist der Preisverfall beim Öl bisher aber noch nicht wirklich am Tankstellenmarkt durchgekommen
Das ist ja irgendwie die Grundregel im Tankstellenbusiness:
  • Ölpreis fällt -> einige Wochen abwarten ob der auch so tief bleibt und dann 20% davon weitergeben
  • Ölpreis steigt -> in Echtzeit 120% davon weitergeben
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KamikazeOli, Khaotik, knoxxi und eine weitere Person
Cinematic schrieb:
Wofür sind Verlusttöpfe gut?
Falls es ein wenig komplizierter zu erklären ist, gerne auch einfach einen Artikel/Video zu dem Thema verlinken.
Auf die Schnelle mit ChatGPT:

Was sind Verlusttöpfe?

Wenn du mit Aktien oder anderen Geldanlagen Verluste machst, wirft der Staat diese nicht einfach weg. Stattdessen kommen sie in einen sogenannten Verlusttopf – wie ein virtuelles Sparschwein für deine Verluste.
📦 Es gibt zwei wichtige Töpfe:

Verlusttopf Aktien
👉 Hier kommen Verluste aus dem Verkauf von Aktien rein.

Allgemeiner Verlusttopf
👉 Hier landen Verluste aus anderen Kapitalanlagen, z. B. Fonds, ETFs (außer reine Aktien-ETFs), Zertifikate, Optionen usw.

🔄 Wozu sind diese Töpfe da?

Die Verluste kannst du mit Gewinnen verrechnen – aber nur innerhalb gewisser Regeln:

Aktien-Verluste kannst du nur mit Aktien-Gewinnen verrechnen.

Allgemeine Verluste kannst du mit fast allen Kapital-Gewinnen verrechnen (außer eben Aktien-Verkäufen).

🧾 Beispiel:

Du verkaufst:

Aktie A mit -500 € Verlust → landet im Aktien-Verlusttopf

ETF B mit +300 € Gewinn → kannst du nicht mit dem Aktien-Verlust verrechnen!

Aktie C mit +400 € Gewinn → kannst du sehr wohl mit dem Aktien-Verlust verrechnen

Ergebnis:

Aktien-Verlusttopf nach Verrechnung: -100 €

Du zahlst nur auf 300 € ETF-Gewinn Steuern

⏳ Wie lange gelten die Töpfe?

Verlusttöpfe werden automatisch ins nächste Jahr übertragen, wenn du sie nicht nutzen konntest.
Sie verfallen nicht, solange du ein Depot hast.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cinematic
Micha- schrieb:
Apple +14% binnen Minuten. Das ist doch nicht normal.
e62b2db9-fbb5-4f62-9ec1-5db9a68110ea.jpg

Und 2 Stunden später ca. erklärt er die 90 Tage Pause….Zufälle gibt’s…
 
knoxxi schrieb:
Und 2 Stunden später ca. erklärt er die 90 Tage Pause….Zufälle gibt’s…
Wird noch absurder:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/trump-zoelle-152.html
DJT - Trumps Initialen - ist auch das Aktiensymbol der Trump Media and Technology Group, der Muttergesellschaft der Social-Media-Plattform Truth Social. Das Unternehmen schloss nach der Ankündigung mit einem Plus von 22,67 Prozent ab. Trumps 53-prozentige Beteiligung an der Firma, die jetzt von einem Trust unter der Kontrolle seines ältesten Sohnes Donald Trump Jr. gehalten wird, stieg an diesem Tag um 415 Millionen US-Dollar.

Musk hat durch den Anstieg bei Tesla direkt 20Mrd$ Wertzuwachs bekommen.
Und was wird hier passieren? Nichts, wie immer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cinematic und knoxxi
Es ist eine reine Kleptokratie im zarten Deckmäntelchen einer Demokratie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fahr_rad, Cinematic, Vigilant und eine weitere Person
Zurück
Oben