• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Alan Wake 2 im Technik-Test: Sehr schicke Grafik – mit einer schnellen RTX 4000

Cohen schrieb:
Und denoch nutzt deine (und meine, und jede andere) PS5 bei AW2 selbst im Quality Mode geringere Texturen als das PC medium preset, siehe Erkenntnisse von Digital Foundry
Tja von den insgesamt 16GB GDDR6 Speicher der PS5 stehen für die GPU vermutlich nur maximal 8GB tatsächlicher Videospeicher zur Verfügung.
 
Zuletzt bearbeitet:
TigerherzLXXXVI schrieb:
Und was sagst du zur PS5-Version, die ebenfalls hervorragend aussehen soll, jedoch kein Path-Tracing bietet? Glaubst du PS5-Spieler haben deswegen ein extrem schlechteres "Entertainment" als du? Man kann sich auch vieles einreden.
Die Tatsache das die meisten PS5 Spieler es nicht besser kennen, macht hier aber auch nen unterschied.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MehlstaubtheCat und Lille82
TigerherzLXXXVI schrieb:
Und was sagst du zur PS5-Version, die ebenfalls hervorragend aussehen soll, jedoch kein Path-Tracing bietet? Glaubst du PS5-Spieler haben deswegen ein extrem schlechteres "Entertainment" als du? Man kann sich auch vieles einreden.

Der PS5-User kann PT gar nicht erleben und daher auch nichts vermissen. Mein Punkt mit dem Entertainment war generell ausgedrückt und nicht explizit auf Alan Wake 2 bezogen. Zur Story kann ich daher noch nicht viel sagen. Grafisch ist es aber die neue Referenz - mit großem Abstand. Fairerweise muss man allerdings anmerken, dass dafür eine RTX 4000 GPU notwendig ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MehlstaubtheCat, Lille82 und TigerNationDE
Super Spiel, auch wenn der Anfang recht unspannend ist.
Jedenfalls sollte man Teil 1 gespielt haben, um die Anspielungen und das Hintergrund-Feedback zu haben.
 
SKu schrieb:
Der PS5-User kann PT gar nicht erleben und daher auch nichts vermissen. Mein Punkt mit dem Entertainment war generell ausgedrückt und nicht explizit auf Alan Wake 2 bezogen. Zur Story kann ich daher noch nicht viel sagen. Grafisch ist es aber die neue Referenz - mit großem Abstand.
Das erinnert mich daran wie ich CP2077 das erste mal ohne RTX features durchgespielt hab und allen sagte wie gut ich es fand. Dann hab ich es nochmal mit RTX features durchgespielt und würde es nun keinem mehr ohne empfehlen.

Es ist wie so oft, was man nicht kennt kann man nicht vermissen ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: karl_laschnikow, .Sentinel., Lille82 und eine weitere Person
TigerNationDE schrieb:
Das erinnert mich daran wie ich CP2077 das erste mal ohne RTX features durchgespielt hab [...]

Das erging mir ähnlich. Das erste Mal habe ich es mit einer 3090 gespielt, die war mir aber mit RT und DLSS zu langsam. Mit der 4090 ging das dann mit FG in Ordnung und ich würde es jetzt auch nicht mehr ohne RT / PT spielen wollen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sethdiabolos und Lille82
TigerNationDE schrieb:
Die Tatsache das die meisten PS5 Spieler es nicht besser kennen, macht hier aber auch nen unterschied.
Man sollte halt immer wieder daran denken, dass man hier eine 500€ Konsole von 2020 mit einem ca 3500€ (?) PC von 2022 vergleicht. Wäre schon etwas schade, wenn da nicht mehr geht. ;-)

Naja, ich hab da andere Prioritäten. Vielleicht werde ich ja doch am black friday schwach, und lege mir nach langer Abstinenz wieder einen gaming PC zu...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Millennial_24K und Fyrex
Crifty schrieb:
Ich glaube langsam ich weiß wieso das erste Crysis für viele Leute in der Erinnerung das Prädikat bekommen hat „ja das war wirklich Nextgen“ und man aber im selben Atemzug Alan Wake 2 dies aktuell verweigert.


Najaaa...
Sagen wirs mal so: crysis lief immerhin auf der Hardware, ohne zu tricksen. Nur die Einstellungen, die grafisch next level waren forderten mehr als die Generation zu leisten war.


Das ist bei aw nicht der Fall. Karten die in dieser gen offen für wqhd beworben werden schaffen das nicht, ohne niedriger zu rendern und Abstriche zu machen, die die Grafik wieder auf ein Maß bringen, welches wir seit Jahren kennen.

Wenn geringere Optimierung der Entwickler durch DLss und fsr dies sind, sind wir auf einem klaren Weg rückwärts
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Millennial_24K, Gene Jackman und Windell
TigerNationDE schrieb:
Die Tatsache das die meisten PS5 Spieler es nicht besser kennen, macht hier aber auch nen unterschied.
Dass Path-Tracing eine merkliche grafische Aufwertung bietet ist mir klar. Die Frage ist allerdings, wieviel Hypetrain bei der Beurteilung mit hineinfließt und wieviel Vernunft dabei noch übrig geblieben ist. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass manche hier in ihrer Euphorie sehr leicht übertreiben.

Alan Wake 2 sieht zum Teil deutlich besser aus mit Path-Tracing, auf der anderen Seite ist die PS5-Version ebenfalls sehr ansehnlich. Der größte Unterschied: die PS5 bekommt man aktuell für deutlich unter 500€, einen geeigneten Gaming-PC für Alan Wake 2 mit Path-Tracing (RTX 4070 Ti) für 2500€...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fyrex, bluna, Windell und eine weitere Person
Ich finds sowieso krank das heutzutage ein neuer pc mit 7800x3d und rx7800xt nicht mal RT richtig schafft
Das heutzutage die programmierung nicht effizienter laufen kann versteh ich nicht
Für das Geld der 4090 genieße ich lieber das ecte leben 🙈
Bleibt entweder wqhd mit guten upscaling oder 1080p mit rt gering und balance, ob das nun besser aussieht 🤷
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Millennial_24K, StylishChiller und Windell
schM0ggi schrieb:
Tut mir Leid, für mich schießt du dich selber mit so einer Aussage für weitere Diskussionen ab.
Realitätsverweigerer wie Dich hatten wir immer wieder hier im Forum. Don’t shoot the messenger, weil Dir die Zahlen nicht gefallen. ;-)
Du selbst spamst hier seit Tagen Deine Anti Nvidia Agenda zum Teil mit zum Teil größten Schenkelklopfern raus und bewertest aber andere, guter Gag.

Zur 6700XT und den Kontext:
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/rangliste.2487/

Bitte ganz weit scrollen, man findet sie eher am Ende der Liste.

Und wenn die 6700XT aus Deiner Brille so wunderbar ist, belegt es doch erst recht, was ich geschrieben habe. Die 700er Klasse der last RDNA Generation langt. Das spricht für die gute Spektrum an Optionen im PC Gaming,

btw lustig am Ende, wie Du die CB Tests der Rangliste als „wertlos“ deklarierst 🤣
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fallout667 und Quidproquo77
Die PS5 Version hätte ich im Quality-Modus, also 30fps gespielt. Das heißt ich werde am PC die Settings entsprechend hoch schrauben, so dass ich mit einer RTX 3080 bei stabilen 30fps lande (vielleicht 40fps, wenn es mir zu unresponsive ist. Da gibt's ja leider große Unterschiede von Spiel zu Spiel).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Millennial_24K und StylishChiller
Hammer Grafik, bei mir steht jetzt zwar eine neue Grafikkarte an (7800XT aufwärts), aber zocken werde ich es auf aktuellem 65 Zoll Sony TV mit der Series X oder PS5 mit Dolby Atmos mit 38cm Sub im Wohnzimmer, immer wenn mich meine Frau läßt.😂
Allerdings würde es auf meiner alten 5700XT mit R9 3950X auch noch laufen, obwohl nicht offiziell unterstützt.
Viele mit einer alten RDNA kann man da beruhigen...aber eben nicht optimal.
Youtube gibt hier Antworten...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Millennial_24K, Chismon und Jan
SKu schrieb:
Der PS5-User kann PT gar nicht erleben und daher auch nichts vermissen. Mein Punkt mit dem Entertainment war generell ausgedrückt und nicht explizit auf Alan Wake 2 bezogen. Zur Story kann ich daher noch nicht viel sagen. Grafisch ist es aber die neue Referenz - mit großem Abstand. Fairerweise muss man allerdings anmerken, dass dafür eine RTX 4000 GPU notwendig ist.
Bist du davon überzeugt, dass ein Aufpreis bei der Gaming-Hardware von 2000€ zur PS5 die grafische Aufwertung durch Path-Tracing rechtfertigt? Versuch mal das in ein gewisses Verhältnis zu setzen. Ich bin der Meinung: die wenigsten Menschen wären bereit dieses Geld für eine bessere Grafik auszugeben...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fyrex, bluna, Windell und 4 andere
Gott sei dank ist für mich das Spiel ansich wichtiger 🙏, wenn man im gefecht ist achtet kein Mensch mehr drauf ob da was spiegelt, schatten realer wirken usw.....
Auf lange sicht gesehen wird eine art cloud gaming die Zukunft werden, alleine schon wegen dem wirtschaftlichen Aspekten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Swarley und Fyrex
TigerherzLXXXVI schrieb:
Alan Wake 2 sieht zum Teil deutlich besser aus mit Path-Tracing, auf der anderen Seite ist die PS5-Version ebenfalls sehr ansehnlich. Der größte Unterschied: die PS5 bekommt man aktuell für deutlich unter 500€, einen geeigneten Gaming-PC für Alan Wake 2 mit Path-Tracing (RTX 4070 Ti) für 2500€...
Das ist völlig richtig und macht deutlich, dass die ganze Debatte übertrieben war, Digital Foundry hat das ja direkt schon relativiert.
AW2 braucht keine 4090, wenn man nicht zwingend das optische Maximum will.
Die letzten 10% an Qualität, Effekten und fps sind immer die teuersten in den Settings und für die Hardware.

Das war vor 30 Jahren schon so und bleibt so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fallout667, Chismon, Cerebral_Amoebe und 3 andere
iceman1792 schrieb:
Ich finds sowieso krank das heutzutage ein neuer pc mit 7800x3d und rx7800xt nicht mal RT richtig schafft
Das heutzutage die programmierung nicht effizienter laufen kann versteh ich nicht
Für das Geld der 4090 genieße ich lieber das ecte leben 🙈
Bleibt entweder wqhd mit guten upscaling oder 1080p mit rt gering und balance, ob das nun besser aussieht 🤷
Keine Ahnung was solche Sprüche immer sollen. Ich weiß zwar was Du meinst, aber ich finde es dennoch unangebracht.

Nicht jeder muss für eine 4090 seine Niere verkaufen. Ich kann auch trotz 4090 mein Leben genießen.

Sonst müsste ich auch sagen: "Statt einen 911 Turbo S zu kaufen, genieße ich lieber mein Leben, oder kaufe mir dafür ein Haus.".

Das Problem ist, dass der Porsche Boy vermutlich ein Haus besitzt und sein Leben mit Porsche genießt. Also schießt man sich damit ins eigene Fleisch.

In der PC Bubble ist eine 4090 ein großer Invest. Aufs Leben betrachtet eher nicht so. Für das Geld bekommt man eine Einstiegs-Breitling.

Andere kaufen sich dafür ein Auto. Es kommt immer auf die Perspektive an.

Für mich ist es wichtig, dass es solche Spiele gibt, da sie einfach, ähnlich wie Crysis auch, sowohl Spiele als auch Hardware und Software nach vorne treiben.

Wer premium spielen will (4K Ultra) der muss auch premium bezahlen. Das ist einfach so. Premium bezahlen heißt derzeit leider eben auch ca. 2000€-2500€ auf den Tisch zu legen. Wobei die 4090er mit 1800€ mittlerweile deutlich günstiger geworden sind.

Ich finde es übrigens erstaunlich wie "sauber" und bugfrei AW2 läuft. Für so einen aufwendigen Titel ist das schon bemerkenswert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: patze812, StylishChiller, Fallout667 und 2 andere
TigerherzLXXXVI schrieb:
Bist du davon überzeugt, dass ein Aufpreis bei der Gaming-Hardware von 2000€ zur PS5 die grafische Aufwertung durch Path-Tracing rechtfertigt?
Die PS5 „bietet“ (limitiert…) 30 fps gaming mit 1260p in immer noch kastrierten Qualitätssettinhs.

Man braucht doch keine 2000 Euro zusätzlich, um jetzt AW2 am PC über 30 fps bei besser-als-PS5 Grafik zu erleben?? Dazu reicht schon die 3060ti deutlich.

Zu 60 fps
Playstation 5 : 60 fps auf 1440p, upscaled von 847p laut Eurogamer”

Das braucht doch keinen 2500 Euro PC?!

1650 Euro prebuild, deklassiert eine PS5 in jeder Hinsicht undmehrfach in der GrafikQualität UND fps.
  • Intel i5-12600KF
  • 12GB RTX4070Ti
  • 16GB RAM DDR4
  • 1TB NVMe SSD
  • Gigabyte B760 Gaming X
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: IIxRaZoRxII und Lille82
zoeStarStar schrieb:
Und das ist auch gut so, wer hohe qualität will muss zahlen :-) warum sollten 2080 oder 3060 Besitzer das genießen wenn wir viel für ne 4090 zahlen??

Die rüsten doch nur alle 6-8 Jahre gefühlt auf.
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob du hier bloß einen Witz gemacht hast oder ob du es ernst meinst. Hoffentlich ersteres.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Orcon, bluna, Windell und 3 andere
TigerherzLXXXVI schrieb:
Bist du davon überzeugt, dass ein Aufpreis bei der Gaming-Hardware von 2000€ zur PS5 die grafische Aufwertung durch Path-Tracing rechtfertigt? Versuch mal das in ein gewisses Verhältnis zu setzen. Ich bin der Meinung: die wenigsten Menschen wären bereit dieses Geld für eine bessere Grafik auszugeben...
Du hast hier völlig Recht und das Spieleerlebnis kann auch z.B. vom Sound gewaltig heraufgesetzt werden. Die aktuellen Konsolen mischen hier noch gut mit. Investiere mal 2000€ in guten Einsteiger-Sound. Allerdings muss ich dazu schreiben, dass Heimkino auch ein Hobby von mir ist. Aber letztendlich muss das jeder selbst für sich entscheiden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bluna und Millennial_24K
Zurück
Oben