News Aldi-PC mit Core i3 und GeForce GT 330 für 499 Euro

@RICOLEIN

Vielleicht solltest du dich mal untersuchen lassen...:freak:

Informiere dich doch einfach mal was deine Anforderungen sind ( Hier im Forum gibt es genug Informationen ) und dann entscheide ob der Rechner was für dich ist oder nicht.


@btt

Es gibt Menschen die wollen einfach ein fertig ding, jeder der sich Informiert wird sich das passende schon Kaufen etc.

Ständig an den Dinger rum meckern bringt = 0.
Es werden sich schon Käufer für das Ding finden, wenn Ihr es nicht seit, gut :freaky:

Ich persönlich würde mir sowas auch nicht kaufen, da es nichts halbes und nichts ganzes ist ;)
 
Schade, es gab mal Zeiten da hat man echt noch auf den nächsten ALDI-PC gewartet. Wenn ich noch an meinen Medion Titanium MD 8080 XL denke (3 GHz / 9800XL).

1150 € sage ich nur !!!
Für das Geld bekomme ich heute nen Multimedia-Heizkörper vom Feinsten.

Das waren Käufe die sich volle Lotte gelohnt haben. Heute würde ich mir einen selber zusammenbasteln. Ist eigentlich schade, dass es so etwas nicht mehr gibt. Günstige Medion-Technik gibt`s aber nachwievor in all den Ruhrpott-Videotheken von Medion. Vorbeischauen lohnt sich.
 
Schade, es gab mal Zeiten da hat man echt noch auf den nächsten ALDI-PC gewartet. Wenn ich noch an meinen Medion Titanium MD 8080 XL denke (3 GHz / 9800XL).

Hatte der nicht eine Radeon 9800 XXL? Mein alter MEDION MD 8030 hatte die 9800 XL - die war in der Tat nicht schlecht.

Trotzdem war der PC scheiße und der Support von MEDION ist völlig inkompetent.

Es wird so gut wie immer das Mainboard ausgetauscht - nur leider half das nicht.

Am Ende habe ich dann mein Geld zurückbekommen.
 
Isarlokist schrieb:
Schade, es gab mal Zeiten da hat man echt noch auf den nächsten ALDI-PC gewartet. Wenn ich noch an meinen Medion Titanium MD 8080 XL denke (3 GHz / 9800XL).

1150 € sage ich nur !!!
Für das Geld bekomme ich heute nen Multimedia-Heizkörper vom Feinsten.

Das waren Käufe die sich volle Lotte gelohnt haben. Heute würde ich mir einen selber zusammenbasteln. Ist eigentlich schade, dass es so etwas nicht mehr gibt. Günstige Medion-Technik gibt`s aber nachwievor in all den Ruhrpott-Videotheken von Medion. Vorbeischauen lohnt sich.

wasn das fürn sinnlarser vergleich ?!

schau dir meinen kauf damals an:

- Intel Katmai PIII 450Mhz ( genau beim Release als 1. PIII gekauft )
- Intel BX440 Board
- 128 SD-Ram ( damals waren 32-64 MB normal bzw. 64Mb highend :D )
- 10 oder 40 GB HDD ...
- ATi Rage Fury Pro mit 32MB SD-Ram
- eine arschteure TV/Video-Karte
- Creative SB 32bit oO

Preis -> 3500 DMark ~ ( Milchmädchenrechnugn -> 1750 Euro )
( dann kam Half Life raus und ich konnte es in gescheiter Auflösung zocken :D )

du siehst also die Preise sind extremst mit dem wachsenden Standart gefallen ...

bei der 9800er XL ( was ne Pro war?! ) und nem P4 3,0 Ghz und genug Ram war der PC damals gut und zudem noch realtiv günstig ...

n Kumpel hatte damals die neuste nVidia und Intel Hardware verabut mit max. Ram. reisigen HDDs, der besagten FX 5950 Ultra und nem Thermaltake Xaser VIII ?! aus ALu ...
die Kiste hat mehr als 3000 latten gekostet :D

@ topic ...

fürn Normaluser ein schönes Teil :)
Hätte ich keinen Plan davon und würde nicht auf Grafikpracht pochen, wäre das auch was für mich ...

schönes angebot ... gibts nix dran auszusetzen für den preis
 
hi,

wie sieht es eigentlich mit dem aufrüsten bei dem aldi pc aus? könnte man in den pc in zukunft eine neue/bessere graka einbauen?
 
@ liebe:

Sicher, solange es sich in Grenzen hält.

Mit z.B. einer sparsamen 9800 GT dürften keine Probleme bestehen:
http://www.amazon.de/Palit-GF9800GT...=sr_1_4?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1265029207&sr=8-4

Die hat maximal 75 Watt und müsste eigentlich in jedes Gehäuse passen. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass sie nur einmal beim Hochfahren aufdreht und sich danach auch unter Last (z.B. beim Spiel Dragon Age Origins - fast höchste Details) nicht so laut wird, dass sie bei einen normalem Medion-PC auffallen sollte.

Mit was dickerem würde ich es nicht umbedingt ausprobieren wollen, wegen Platzmangel und weil das Netzteil eventuell nicht mitmacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh my God!

Hier wird tatsächlich erzählt, der Preis ist okay? Und das mit einer 2 Jahre alten Grafikkarte, die damals schon Low-End war?

Gehts noch?

Na da wundert es mich nicht, dass Konsolen immer erfolgreicher werden, wenn man vergleicht, wie eine JAHREALTE Konsole gegen einen AKTUELLEN Aldi PC abschneidet.

Außerdem findet ihrs echt okay, dass knapp ein halbes Jahr nach Marktstart von Win7/DX11 für das Geld eine DX10.0 Grafikkarte eingebaut wird, obwohl doch gerade für Aero DX10.1 für die User Experience ein Vorteil ist?

Und dann auch noch das betrügerische Umbennen von NVidia verteidigen?

Und wenn man eh eine neue Grafikkarte einbauen will, bitte gleich Komplett-PC mit dieser bestellen, sonst kann man gleich noch das Netzteil tauschen.

Und die restliche Hardware ist auch nicht wirklich großartig. Klar reichts für nen Otto-Normal-Mensch aber für 500€ ohne Bildschirn? Da empfehl ich doch lieber ein 15" Notebook, wenns sowieso nicht ums Zocken geht.

Greetz,
GHad
 
Zuletzt bearbeitet: (Bissle zu viele Satzzeichen, sorry!)
Beim unserem Saturn gibt es einen Microstar/Medion Pc für 699€

1,5 TB
4GB Ram
i5 750
GT 330
Win 7 Home P

Wenn ich entscheiden müssten zwischen beiden dann würde ich lieber einen i5 nehmen.
 
Der Vergleich zog nur auf den hohen Preis (was damals o.k. war) und der sehr guten gebotenen Leistung.
Wenn`s nen Kracher bei ALDI/LIDL geben würde würde ich sogar einiges mehr blechen wollen.

zum Medion-Support:
Man hing zwar zuweilen recht lang in der Leitung aber wenn man erfolgreich gedrängelt hat, sind die sogar zu einem nach Hause gekommen. Bei mir ging 2 x der DVD-Brenner krachen. Pech. Aber jedesmal gab`s nen neueren Brenner als Ersatz. Und das ganze ohne Beanstandungen. Als ich beim zweiten Besuch nebenbei erwähnte, dass die GraKa etwas rumspinnt hat er die ohne nachzuprüfen gleich ausgetauscht.

Kurzum: Ich war mit dem Support bestens zufrieden. Einschicken von defekter Ware kann jeder.
 
GHad schrieb:
Komplettzitat entfernt, bitte die Regeln beachten!

rechne mal die anderen komponenten im preis zusammen, dann das os dazu ...
da bleibt 0 spielraum für ne große grafikkarte ...

das ist alles ok so ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oder man macht es so:
Complication schrieb:
Oder den hier wenn du den i5 750 haben willst:
Aufruest-PC 750 - Core i5-750 - QuadCore! 369,- €
Du musst zwar noch die Festplatte und einen Brenner selber nachrüsten, das ist aber sehr einfach wenn der Rest schon zusammengebaut ist - z.B. sehr gute Ergänzung zum Intel wären:
Gesamt: 437,18 €
Zwar nur 2 GB RAM, doch auch der ist leicht zu ergänzen wenn nötig für ca. 40-50 € Extra

In beiden Fällen reicht dir aber dann noch dein gesetztes Limit um dir diese Grafikkarte zu kaufen:
Sapphire ATI Radeon HD5770 Vapor-X - 160,- €
Da ist dann auch schon ein DX11 Spiel inklusive: Dirt2
Die Netzteile reiche für die Karte aus (Ich komme auch in Volllast Tests nicht über 220W)
 
Zu den NT´s von Medion: Da sind je nach Rechner 400W bis 500W FSC Fortron Teile drin. Reicht in meinem Fall mit Q6600 und übertakteter Radeon 3850 locker aus, es hat aber auch keinen Stress mit einer 8800GTX gegeben, die ich zum Testen drin hatte.
Wobei ich meinen Rechner für 299,-€ bekommen hab und nur die GF 9500GT rausschmeißen musste.
 
Miniami schrieb:
Warum wird Windows 7 32-bit vorinstalliert und nicht die 64-bit? Die 4GB DDR3-RAM lassen sich doch so gar nicht voll nutzen.

Ich vermute mal das ist den Kompatibilitätsproblemen von 64 bit geschuldet. Der laie liest nunmal nicht gerne
vista64bitno16bit.jpg

Ergänzung ()

Complication schrieb:
Bedeutet das 8500=8800GS=9500=9600GSO ?
Das wären ja schon 6!! Bezeichnungen für die selbe Karte.

500€ halte ich für zu teuer für dieses System. Für das Selbe Geld:
Black Edition AMD AM3 Phenom II X4 955 (4x 3.20 GHz AM3) - 1000GB HDD SATA-II - NVIDIA 9800GT 1024MB - 4GB RAM DDR-2 800 - 20x LG Lightscribe DVD Brenner

Immer diese Leute die PCS nur auf die Rechen- und Grafikleistung reduzieren..
Windows 7 HP und erweiterte medion Garantieleistung (36 Monate sind bei amazon nicht üblich und erstrecht nciht umsonst) bitte noch hinzuaddieren, oder aufhören die Äpfel in den Brinenkorb zu kippen!
 
Zuletzt bearbeitet:
So eine Verar......... von Kunden wieder die Leute die keine Ahnung haben denken das sie dann schon neuste Grafikkartengernation haben und was haben sie ein Chip der schon sich mal ungenannt und minimal verändert worden ist. Schlimm das Nivdia nicht mehr eine komplett GPU Reihe herausbringt wo 310 bis 395 den gleichen Grund-Chip (GPU) haben.
 
DJServs schrieb:
Immer diese Leute die PCS nur auf die Rechen- und Grafikleistung reduzieren..
Windows 7 HP und erweiterte medion Garantieleistung (36 Monate sind bei amazon nicht üblich und erstrecht nciht umsonst) bitte noch hinzuaddieren, oder aufhören die Äpfel in den Brinenkorb zu kippen!
Ähm ..ja mein PC macht ausser Rechnen und Grafikausgabe...hmmm...lass mich mal überlegen...hmmm..gib mir mal einen Tip was deiner macht ausser Rechnen und Grafik auszugeben. :p

Da Amazon selber keine Garantien vergibt (Ausser vielelicht natürlich bei eigenen Produkten), sondern der jeweilige Verkäufer oder Hersteller ist das doch eine recht pauschale Aussage.

Herstellergarantie Intel für CPU: 3 Jahre
Herstellergarantie AMD für CPU: 3 Jahre
Herstellergarantie Asus für Mainboards und Grafikkarten: 3 Jahre

Nur die Beispiele die ich auf die schnelle gefunden habe. Es gibt sicherlich das eine oder andere teil in den Systemen die vielleicht nur 24 oder 12 Monate haben. Ob das Kosten rechtfertigt?
 
Complication schrieb:
Herstellergarantie Intel für CPU: 3 Jahre
Herstellergarantie AMD für CPU: 3 Jahre
Herstellergarantie Asus für Mainboards und Grafikkarten: 3 Jahre

Nur die Beispiele die ich auf die schnelle gefunden habe. Es gibt sicherlich das eine oder andere teil in den Systemen die vielleicht nur 24 oder 12 Monate haben. Ob das Kosten rechtfertigt?

Ist leider trotzdem nicht dasselbe.
1.) Macht es einen (Komfort-)Unterschied, ob du Garantie aufs gesamte System hast, oder auf die einzelnen Komponenten. Der hier so oft zitierte "Ottonormalverbraucher" will nicht stundenlang mühsam mit Ersatzkomponenten aus anderen PCs herausfinden, wegen welchem Teil der PC jetzt nicht mehr bootet. RAM, CPU, MB, Graka, NT,...?
CB-Forumsmitglieder sind nunmal nicht der Standard.

2.)Ist eine 3 Jahres ASUS-Garantie nicht dasselbe, wie eine 3 Jahres Vor-Ort-Garantie.
Meine ASUS-Graka war jetzt grade 4 MONATE (!!) in Reparatur. :freak:

Der Durchschnitts-User ist doch mit dem Vor-Ort-Service ganz gut dran: Typ kommt, tauscht ein bis zwei Teile aus und der PC läuft wieder...

Bei DELL kostet der 3-Jahres-Service immerhin über 100€ extra.

Hab mir übrigens sogar mal einen Aldi-PC gekauft, ihn dann aber nach fast 2 Monaten wieder zurückgebracht und mein Geld zurückbekommen.:D
Aufrüsten kann man die Dinger nämlich fast gar nicht. Bei diesem Core2duo 6300- PC war nur ein 250W Netzteil drin, das Mainboard hatte nur 2 Rambänke, die bereits mit 1 GB befüllt waren, im Gehäuse war kein Platz für eine 2. Festplatte, die vorhandene Festplatte ließ sich nicht entkoppeln,die meiste vorinstallierte Software waren nur Demos und was zu Teufel ist bitte Bullguard Internet Security....?

Aber für diejenigen, für dies passt, ist's nunmal kein schlechtes Angebot!

EDIT: Hab mich vertan, der hatte doch nur 1GB RAM, was eben für den mitgelieferten Vista-Gutschein zu wenig war...
(Es war der MD8818, der im Novemver 2006 verkauft wurde)
 
Zuletzt bearbeitet:
Voyager10 schrieb:
Das preisliche Angebot ist dieses mal ganz OK , gute CPU , viel Speicher und Platte , und eine Graka die für weniger anspruchsvolle Spiele ausreichend ist.
Ausstattung Wlan Software und 3 Jahre Garantie sind auch nicht zu verachten.

naja, für 500€ kann man sich selber, einen viel besseren rechner zusammenbauen.
 
RICOLEIN schrieb:
Mann Mann Mann ! Hallo Leute also folgendes ich habe vor einigen Jahren beschlossen nur noch in der Computerspielewelt zu exestieren (zumindest in meiner Freizeit).
Denn dadurch erspare ich mir einen Haufen Streß und muß nicht mit Menschen kommunizieren die mich vielleicht nur nerven würden... Mein Privatleben ist so ähnlich wie das von Dr. House.
Das heißt in meiner Arbeitswelt habe ich viel und auch gerne mit Menschen zu tun bin aber unfähig privat was mit denen zu unternehmen, wozu auch ich habe ja meine Computerwelt inklusive aller möglicher Konsolen.
So jetzt zum PUNKT:
Ich war ganz heiß auf Risen für die X Box 360, aber die haben geschrieben man solle sich auf jeden Fall lieber die PC Version holen da die X Box Version voll scheiße aussieht...

naja ich besitze noch einen 4 Jahre alten Medion MD 8800 der hat aber immerhin 3,2 Ghz DualPower nur leider nur 1GB Ram und eine alte Nvidia 6700 XL drinne.

Ich habe mir mal die Demo geladen und die hat total geruckelt....also habe ich nach ner neuen Grafikkarte Ausschau gehalten, aber in den MD 8800 passen ja nur schmale Karten rein wegen dem CPU Lüfter...nach googeln habe ich mir eine Nvidia 8600 GT geholt...Dann ruckelte Risen noch immer !

Also habe ich einen Anfall bekommen und mein ganzes Windows XP neu installiert ! Nachdem mein PC wieder schön sauber war lief Risen auch ganz aktzeptabel, doch jetzt wo ich wieder mehrere andere Spiele drauf habe ruckelt es wieder total derb !

Ältere Sachen wie Doom 3 oder Sniper Elite laufen dafür aber wunderbar...sooooooo wochenlang suche ich jetzt nach einem guten Gaming PC denn ich will unbedingt das schöne RISEN oder z.B. auch Far Cry 2 zocken können...

erst dachte ich der ALDI PC ist super (laut Computerbild...) die Frage kann man mit diesem PC Risen in guter Qualität zocken ?

Es ist sehr wichtig für mich denn ihr müsst wissen das in meiner Freizeit die NPC`s aus Risen der einzige Kontakt für mich sind, und daher ist es äußerst wichtig das alles gut und flüssig läuft...
Ist der PC nun gut oder nicht !

Danke für die Antworten...(nein ich bin nicht verrückt, nur etwas anders, okay ?! ) Danke

Das ist total abgefahren. Es ist dabei völlig egal ob der Schreiber dieser Zeilen seine Situation beschreiben oder nicht, völlig auf den Punkt ist aber die beschriebene Situation. Dabei ist diese Geschichte schön zu lesen und bereitet ein Vergnügen.

Wenn du in den ALDI PC nach dem Zocken die GT 330 ausbaust und deine 8600 einbaust hast du die gleiche Leistung. 2 Frames hin oder her ist geschenkt. Generell kann man sagen, dass alle PC Bild Test für den ALDI PC es nicht wert sind diese zu lesen.

Kaufe dir lieber zB über Hardwareversand.de einen PC, lasse diesen dort zusammenbauen. Da kannst du die Hardware selber wählen und bekommst nur das was du willst und brauchst. Es wird nicht günstiger, aber deutlich besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Johann98:
Also Bullgard ist ähm, Scheiße. Die sonstige SW ist abhängig vom Rechner. Das mittlerweile nutzlose OEM-Nero ist überall drauf, Ulead Photo Impact durchaus brauchbar, vor allem, weil mir Adobe Photoshop legal zu teuer ist und ich the GIMP nicht schon wieder konfigurieren wollte. 250W NT´s bauen die aber schon lange nicht mehr ein.

Die aktuelle Festplattenproblematik bei Medion und anderen ist natürlich doof, allerdings hat Medion wenigstens die eSATA Docking Station. Das macht´s für Leute wie meinen Vater auch recht einfach. Der hat auf einer Platte XP Professional mit CAD Programmen installiert und auf einer anderen Vista. So kann er vernünftig arbeiten ohne Dual Boot oder Systemkonflikte und gleichzeitig fröhlich mit Vista rumspielen.
Bei Komplettsystemen macht das Gesamtkonzept Medion halt günstig und brauchbar, Highenduser kaufen halt Fertigware in ganz anderen Preisklassen und Selbstbauer werden mit sowas eh nicht zufrieden.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben