Alienware AW3821DW

Und bei dir war auf dem Karton auch nur das neue Energie Label oder? Ist illegal, außer sie hätten praktisch beide Labels drauf
 
Richtig wird es nicht sein, klar, aber das ist ja das Problem des Händlers, nicht der Käufer.
 
Natürlich
Was passiert dann bei Garantiefall?
Und gilt der Premium Service auch Für Produkte die man nicht bei Ihnen gekauft hat?
 
Denke Garantie geht über Dell? DSR bekommt seinen doch auch über Dell getauscht den er dort gekauft hat wenn ich das richtig verstanden habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeroDay
Sollte er eigentlich
Momentan ist er aber abgetaucht
Meldet sich zur Zeit nicht
 
Ich überlege eine Rückgabe, es ist leider seitens Dell nicht klar, wie der Premium Service, Garantiefall in Deutschland mit einem Schweizer Monitor abgewickelt wird.
Es wird explizit darauf hingewiesen, dass man eine "Übertragung" der Eigentumsrechte über die Dell Seite machen soll. (Schweiz Comstern und der neue Besitzer)
Die Infobox sagt, dass in einem solchen Fall nicht die übliche Garantieabwicklung gewährleistet werden kann.
Im schlimmsten Fall muss man über Dell Schweiz abwickeln, was natürlich nicht schön ist.
Nix für ungut, aber DSR alias Asus würde ich jetzt nicht immer alles ungesehen abnehmen.
Erzählen kann man in Foren viel.
 
Warum Denkst du über eine Rückgabe nach?
Ja natürlich und das stimmt, DSR Erzählt erst mal lang und breit was er nicht machen würde und macht es dann doch, so gesehen hast du natürlich schon recht
 
Genau warum denkt muli0815 über eine Rückgabe nach? Der Homogenität von seinem Modell sieht rein von den Fotos her ziemlich beschissen aus. Wenn das Modell wirklich so aussieht würde ich es auch retounieren/austauschen lassen. Wir sprechen von 1415 Euro, da gibt es für solche Farbstiche kein Pardon.
Das würde ich eventuell bei einem reinen bis 500 Euro 240 Hz Esports/CS Go only TN Monitor durchgehen lassen aber nicht für einen den ich mir jeden Tag permanent anschaue.

Seit meiner Kontaktaufnahme von Freitag und der Bereitstellung der angeforderteten Informationen hat sich Dell nicht mehr bei mir gemeldet.

Da man bei Dell immer mit einem ausländischen Callcenter/ausländischen Mitarbeitern aus der Slowakei korrespondiert weiß man nie wo man dran ist.

Ich habe von Comstern ein Retourenmail mit entsprechendem Link zu Generierung eines Retourenlabels erhalten.

Wenn Dell nicht austauschen sollte geht der Monitor zurück. Werde sicher keine 1415 Euro für einen Monitor mit 2 grauen Flusen bezahlen.

Mich hat es auch verwundert, dass Dell bzw. der Mitarbeiter nicht wegen einem ausländischen Gerät rumgezickt hat. Aber das ist auch nur der erste Bearbeiter (seiner Aussage zur Folge ist er erst ein Jahr dort). Der eigentliche Austausch wird von einer anderen Abteilung ausgeführt bzw. gebucht. Ich weiß aus Erfahrung dass eine Buchung schon mal 2 - 3 Werktage dauern kann. Sollte ich bis morgen abend nichts hören, dann ist damit zu rechnen das etwas schief gelaufen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz so beschissen empfinde ich die Homogenität jetzt nicht, aber es stört mich.
Vorallem aber stört mich die Unfähigkeit seitens Dell hier klare Kante zu zeigen.
Leider ist das Personal ein Desaster und da möchte ich wenigstens einen sicheren Support haben, wenn es denn schon mit der Kontaktaufnahme nicht wirklich klappen will.
Von Comstern habe ich kein Label erhalten, muss ich selber zahlen. Sowas gibts also auch noch.
Ist mir aber egal, selber schuld, wer immer das Neueste haben will und nicht warten kann, der muss halt blechen
Ansonsten DSR, hast du schon recht.

Soll heissen, meiner geht zurück und ich kann euch nur warnen, was den Premium Support von Dell anbelangt. Es ist ein Monitor aus der Schweiz, der anhand der Service Tag eindeutig identifizierbar ist.
Denke dass es deswegen bei Asus auch solange dauert.
Normalerweise geht ein Tausch als Nextday Lieferung bei Dell!!!
 
Bin mit meinen soweit zufrieden für 1400€ gerade noch preislich ok. Werde ihn behalten bis es vernünftige microled oder oled Monitore gibt.
Also erstmal 3+ Jahre Ruhe . :D
 
Meiner steht jetzt auch schon auf Versand und es gibt eine DHL Trackingnummer.
Von daher gibt es jetzt erstmal kein zurück mehr.
Aber ist das dann nicht auch das gleiche Problem, wenn man den bei Dell in Österreich bestellt?
 
Du hast ihn bei Comstern bestellt?

Ich glaube mit Österreich ist das nicht ganz so ein Problem, weil die Schweiz ja nicht zur EU gehört
 
Ja, habe bei Comstern bestellt, dort steht der Monitor auch allgemein jetzt auf sofort lieferbar.
 
Screenshot 2021-01-19 182635.jpg


"Aktion" :D
 
@muli0815

Next day ging bei meinen Dell Austauschvorhaben nichts. 2 - 3 Werktage hat es bis zum Versand immer gedauert. Wenn bis morgen abend keine neue Info/Mail kommt dann ist definitiv damit zu rechnen dass es Komplikationen gibt.

Der Support von Dell ist deshalb eine Katastrophe weil die den Support für Konsumenten aus Deutschland/Österreich/Schweiz in die Slowakei verlagert haben. Es ist schon ein Wunder wenn du einen Mitarbeiter findest der einigermaßen Deutsch kann. Da es keine Durchwahl zu dem Mitarbeiter gibt, darfst du jedes Mal aufs neue Lotto spielen um den wieder einen entsprechenden einigermaßen gut deutschsprechenden Mitarbeiter zu bekommen. Selbst die zweite Instanz (die den Austausch vornimmt) ist mit meist schlecht deutschsprechenden Slowaken besetzt.

Mir ist Amazon viel lieber als Dell. Bei Amazon kann meist mit etwas Nachdruck (wenn sie Reparatur anbieten wollen) wenigstens ein Austauschgerät erhalten. Leider gibt es den AW3821DW dort nicht.

DriveByFM schrieb:
Bin mit meinen soweit zufrieden für 1400€ gerade noch preislich ok. Werde ihn behalten bis es vernünftige microled oder oled Monitore gibt.
Also erstmal 3+ Jahre Ruhe . :D

Schon Miniled wäre ein erheblicher Fortschritt. Gibt es leider auch nicht. Deshalb muss man sich mit den Dell AW3821DW zufrieden geben. Für mich sind das alles technische Dinos. Man kann Sdr Inhalte einigermaßen zufriedenstellend anzeigen. Total hinterm Mond aber was will man machen?
 
Lenkbron schrieb:
Ja, habe bei Comstern bestellt, dort steht der Monitor auch allgemein jetzt auf sofort lieferbar.
Das bedeutet, dass ich den im Grunde genommen gefahrlos bestellen kann, weil ich ja zwei Wochen Widerspruch Frist habe und im Falle einer Garantie auf jeden Fall Dell einspringt
Der einzigste Nachteil wäre wenn ich jetzt bei Comstern bestelle, Der Preis, also das ist jetzt wenn man österreichische Preise bei Dell damit vergleicht, 150 € teurer
 
Beim österreicherischen Dellshop musst du noch das Versandrisiko und die Weiterleitungsgebühr dazurechnen. Dpd/Gls => Transportschadenlotterie. Wenn es ein verdeckter Transportschaden durch Werfen/Fallenlassen ist und du das Paket angenommen hat stellen die sich quer. Dann gibt es nicht mal die ca. 500 Euro zurück. Bis 2500 Euro Versicherung bei DHL kostet dich bei D-A Packs locker 90 -100 Euro (rein der DHL Versand bis 2000 Euro versichert aus Österreich kostet 72,99 Euro).

Panellotterie aus dem Ausland ist der Horror. Das kann man nur machen, wenn es den Monitor in Deutschland nicht gibt und man den selbst mit für den 0815 User nicht schwerwiegenden Einschränkungen mindestens zum Einkaufspreis weiterverkaufen kann. Beim AW3821DW wird das wenn überhaupt nur haarscharf möglich sein.
 
Verstehe ich das richtig,dass wenn man über comstern.de kauft,sich nicht an den deutschen Dell Service wenden kann ?
 
Zurück
Oben