Alienware AW3821DW

@Lenkbron
Der Meinung bin ich auch
@DSR
Könnt ihr aber in Deutschland mit einem refurbished Gerät auch passieren
 
In Deutschland sendest du deinen alten Monitor aber erst Tage nach Erhalt des Austauschgeräts zurück. Also kannst du dich entscheiden und wirst nicht ungefragt vor vollendete Tatsachen gestellt ;). Wenn morgen nichts hinsichtlich Austausch passiert, dann ist diese Woche gegessen. Denn der Versand aus Holland dauert 2 Werktage und Samstag wird bei Ups ohne extra Service (den Dell nicht bucht) nichts zugestellt. Ich habe den Kaffee irgendwie auf und muss mich echt zusammenreißen nicht einfach das Retourenlabel zu nehmen und den Mistmonitor an Comstern zurückzusenden. Dass einzige was mich bremst ist die Alternativlosigkeit. Gibt im Ultrawidesegment ansonsten nur noch mehr Mist. Sage nur G9 mit Knack-/Knistercase und fast immer Dreck im Panel (1 von etlichen hatte keinen Dreck aber dafür Knacken- und Knister). Spulenfiepen hatten alle. Darauf habe ich echt keine Lust mehr.
 
Mir persönlich geht es im ersten Moment aber mit der Garantie nicht um einen Austausch wenn ich am Anfang einen groben Mangel habe, dann widerrufe ich.
Geht eher darum das bei einem Defekt im Laufe der Zeit die Garantie greift.
Und wenn das Gerät in Deutschland bei Dell gekauft ist, kaputt geht und man ein beschissenes Refurbished bekommt, steht man ja auch vor vollendeten Tatsachen, das ist dann auch nicht anders als wenn man dann über Comstern gehen müsste weil Dell sich mit dem Schweizer Gerät quer stellen würde und Comstern das über die Schweiz abwickeln würde.
 
Du stehst bei einem Austausch über Dell überhaupt nicht vor vollendeten Tatsachen. Siehe meinen Post. Erst Austauschgerät => Tage später Rücksendung von deinem alten oder dem verunstalteten refurbished Gerät ;).

Wenn das schweizer Gerät keinen Austausch ermöglicht, dann ist die Garantie reines Glücksspiel + einige Wochen ohne den Monitor. Wer dafür dann auch noch mehr wie bei Dell bezahlt dem ist nicht mehr zu helfen.
 
Du hast nicht verstanden was ich meine😉
Wenn ich den Monitor bei Dell kaufe, dann lange Zeit nutze, er kaputt geht und nicht mehr nutzbar ist, ich das über die Garantie abwickle und dann auch mit Pech ein beschissenes refurbished bekomme, dann muss ich ja auch damit leben. Werde ja schlecht das Austauschgerät wieder zurücksenden und meinen kaputten Monitor behalten.
Geht mir jetzt erstmal um eine reinen Garantiefall während der Nutzung, das ich da safe bin wenn was ist und der Hersteller die Garantie auf jeden Fall abdeckt.
Wenn ich ein mangelhaftes Gerät geliefert bekomme was mir nicht gefällt, kann ich ja zumindest widerrufen, auch wenn ich wahrscheinlich auf den Rücksendekosten sitzen bleibe.
 
Es ist deshalb am besten man kauft Monitore nur bei Amazon. Einziger Händler bei dem man die Chance auf einen neuen Austauschmonitor oder Geld zurück hat. Zwar nur 2 Jahre lang aber immerhin. Nur leider gibt es das Modell nicht bei Amazon.
 
DSR schrieb:
Du stehst bei einem Austausch über Dell überhaupt nicht vor vollendeten Tatsachen. Siehe meinen Post. Erst Austauschgerät => Tage später Rücksendung von deinem alten oder dem verunstalteten refurbished Gerät ;).

Wenn das schweizer Gerät keinen Austausch ermöglicht, dann ist die Garantie reines Glücksspiel + einige Wochen ohne den Monitor. Wer dafür dann auch noch mehr wie bei Dell bezahlt dem ist nicht mehr zu helfen.
Aber in einem Garantiefall ist es auch bei Dell direkt reines Glücksspiel, nur mit dem Unterschied das man wahrscheinlich eine geringere Wartezeit hat, ein schlechtes Refurbished kann man ja laut deiner Aussage auch dort erhalten.
 
@Lenkbron

Das der Monitor komplett kaputt geht ist recht selten. Deswegen ist meist nur zu Anfang ein Austausch nötig, damit man Comstern umgeht. Du kannst natürlich auch bei Comstern bestellen und widerrufen. Kostet dich ein paar Wochen inkl. geparkte 1415 Euro.

Der Vorteil bei einem Austausch über Dell direkt ist dass du den Monitor nicht für Wochen abgeben musst, was bei einem Gewährleistungsfall über Comstern so wäre.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lenkbron
Jetzt haben wir uns zumindest verstanden😉
Das zeitliche und das geparkte Geld sind weniger das Problem, solange man es problemlos wieder bekommt. Ärgerlicher wären da schon die Rücksendekosten die wahrscheinlich bei einem so großen Paket nicht ganz günstig sind, die könnte man sich bei dem Weg über Dell halt sparen. Aber ob das klappt wissen wir ja leider nicht.

Alternativ geht nur warten bis März und bei Dell kaufen. Ich schlaf nochmal drüber, noch scheint er nicht versendet, wahrscheinlich nur dafür vorbereitet.
 
@Lenkbron
Aber die Aktion mit 1.419 ist echt ein Witz
Ich werde auch mal drüber schlafen ich hab ja noch nicht mal bestellt. Mein Problem ist die Intuition, mein Bauchgefühl sagt nicht eindeutig ja dazu, den Moni jetzt zu bestellen
Dabei geht es mir nun wirklich nicht um 100 € hin oder her, sondern dann um irgendwelche Probleme später
Es gibt manchmal Entscheidungen zu treffen im Leben, da weiß ich ganz genau was richtig ist und was nicht richtig ist. Nun gut es gibt wichtigere Entscheidungen als so einen Monitor, aber auch bei einem Monitor, was im Grunde eine Kleinigkeit ist gegen die großen Entscheidungen des Lebens, will man auch nicht auf die Nase fallen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThunderS01 und Lenkbron
Ja, sehe ich genauso. Die Vernunft spricht eigentlich dagegen, die Ungeduld dafür.
Aber geile Bürokratie in Deutschland, die halbe Welt kann das Ding kaufen, wie warten wegen eines Labels🤦🏻
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: musikos53
@Lenkbron
Du hast vollkommen recht mit deinem letzten Post, es ist die Ungeduld, es ist das haben will, ich denke dein letzter Post hat mir jetzt die Überzeugung gegeben es nicht zu machen und zu warten. Ich hab ja noch einen kleinen Monitor als Ersatz, und wenn ich den AW dann in Deutschland bei Dell bestelle, Kann nichts schief gehen.
Für mich ist daher die Entscheidungsfindung beendet, dank deiner Hilfe
 
Ich würde auch warten bis März, bis es das Ding in unserer Bananenrepublik auch zu kaufen gibt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: musikos53
Das mit der Garantie in Deutschland kann man wohl knicken:

https://www.dell.com/support/conten...l-support-services/dell-international-support

"Sollte ein Produkt an Ihrem Reiseziel (Land) nicht angeboten werden, erhalten Sie dort auch keinen Support. In diesem Fall können Sie erst Support in Anspruch nehmen, wenn Sie in das Land zurückkehren, in dem Sie das Produkt gekauft haben."

Ich glaube der Typ den ich an der Strippe hatte war einfach nur zu unerfahren um das zu wissen.
 
DSR schrieb:
Es ist deshalb am besten man kauft Monitore nur bei Amazon. Einziger Händler bei dem man die Chance auf einen neuen Austauschmonitor oder Geld zurück hat. Zwar nur 2 Jahre lang aber immerhin. Nur leider gibt es das Modell nicht bei Amazon.
Hi DSR,
auch dieses Monitor Modell wird es mal bei Amazon geben, wie es die alten 34"er "Gurken" ja dort auch gibt...
 
Ja, da hast du wohl recht. Ehrlich gesagt bin ich gar nicht mehr so scharf auf LG Panel. Ich habe einen 34GN850 momentan auf dem Tisch stehen. Das Teil hat auf der linken Halbseite einen Rotstich und auf der rechten Halbseite einen Grünblaustich :D.Die Browserleiste erinnert an diese Haribo Würmer:

https://cdn.shopify.com/s/files/1/0...alal-wurmer-100g-153491_900x.jpg?v=1604954265

Diese LG Nanoips Panel die machen einen noch wahnsinnig. Ich glaube ich stelle mir einfach einen billigen Uwqhd Ips Monitor hin bis die Qualität einigermaßen passt. Selbst die billigen Auo Panel und Samsungpanel sind nicht so minderwertig. Irgendwann reichts auch mit dem Schmarn für viel Geld. Ich glaube ich hätte sogar den Samsung G7 behalten, wenn er nicht dieses absolut penetrante Spulenfiepen gehabt hätte. Das Panel ist von der Homogenität her ein Traum verglichen mit den LG Nanoipsdingern.

Vielleicht regt sich Dell morgen noch und sendet mir ein Traumexemplar ohne Farbwurm und Staubmilben zu :D.

Der Dell AW2721D hat ein LG Nano Ips Panel :D. Und ratet mal wie das ausschaut. Genau wie das Panel des XG270QG. Voller Lichthöfe.

https://www.amazon.com/gp/customer-...=cm_cr_getr_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=B08LR145ZY

Ich glaube dass Teil storniere ich mal schnur stracks. Hatte das erst aus dem nahegelegenen Ausland (keine Sorge die sprechen Englisch wenn nicht sogar Deutsch war nicht Slowakei :)) geordert. Bin aber bis dahin von einem Auo Fastips Panel ausgegangen. Laut Geizhals ist es ein LG Panel:
https://geizhals.eu/dell-alienware-aw2721d-210-axsw-a2450449.html?hloc=eu
Sieht vom Blb her charakteristisch auch so aus. Die 27" Panel von LG sind vom Blb her die absolute Horrorshow.
Der niedrige Preis von nur knapp 700 Euro trotz 500 Euro G-Sync Ultimate Modul sollte einem zusätzlich zu denken geben.
Liefertermin hat sich aber nun trotz angeblich erst lagernd um 10 Tage verschoben dass verschafft mir für die Stornierung noch einiges an Zeit :D.
 
Zuletzt bearbeitet:
20180831_132429.jpg
20180831_132433.jpg

Ergänzung ()

solange das Display nicht so aussieht :D, seinerzeit der 1. Acer, von Amazon, wurde natürlich sofort getauscht
Ergänzung ()

@ DSR, die 38" haben praktisch alle ja ein LG Panel, meines Wissens, außer Samsung, und Samsung kommt für mich nicht in Frage. Hatte mal einen, nie wieder...
 
@DSR Uebertreib mal nicht so masslos hier. Das Flickern wurde gefixxt, Spulenfiepen ,Knistern etc hatte ich noch nie bei meinem Modell,Schaerfe ist gut, nur der Text minimal unschhaerfer.im Vergleich zu IPS/TN. Junge Junge, der G7 ist bislang einer der besten Monitore die ich je hatte. Ja, er ist ist nicht perfekt aber vom Bild her und der Performance immernoch einer der Besten in dem Bereich und vor Allem mit einem ordentlichen Preis.

Was bekommt man beim AW2721D? Nano-IPS, teilweise Ghosting auf 240 hz, IPS-Glow, schlechteren Kontrast, uebertrieben hoher Preis nur fuer G-SyncModul und nichtmal Freesync Support, was kaum Vorteile bringt. Also sry, ja der G7 hat in seltenen Szenen Scanlines und KANN heftiges BLB haben, hatte meine Unit aber von Anfang an nicht.

Deinen Rant gegen den G7 kannste dir somit schenken, ich gehe sogar soweit und sage dass du von der P/L her keinen besseren fuer unter 700 Euro finden wirst.
 
Zurück
Oben