Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Alienware AW3821DW
- Ersteller Hitcher666
- Erstellt am
Fliqpy
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 1.205
simsim86 schrieb:jeder monitor mit gsync unterstützt automatisch auch freesync/adaptive sync
Seit wann das denn ?
floq0r
Commander
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 3.061
Aber jedenfalls ein paar Monate/Jahre warten bis die Preise wieder fallenDerDawn schrieb:Egal um welches Hardware Thema es geht .. wenn es nach einigen hier geht dann kann oder sollte man garnichts mehr kaufen.
DerDawn
Ensign
- Registriert
- Okt. 2014
- Beiträge
- 195
floq0r schrieb:Aber jedenfalls ein paar Monate/Jahre warten bis die Preise wieder fallen
Ich meine nicht mal der Preise wegen.
Einfach weil es an allem irgendwas auszusetzen gibt.
Haha, der Dell "Alienware" Support auch schlecht deutschsprechende Slowaken die fast nichts raffen, hat gesagt: "Zu diesem Servicetag wurde kein Fall eröffnet." . Der Fall gehört zu einem 24" Dell Monitor. Ich bin mir aber sicher, dass er nur die falsche Suchmaske verwendet hat. Weil gestern kam dan auch ein Dell Monitor von 2010 bei raus.
Jetzt muss er noch mal einen Fall eröffnen. Ich muss noch mal Fotos versenden von den Staubeinschlüssen, von der Rechnung und vom Seriennummeraufkleber und dann soll ein Austausch veranlasst werden. Das ist wirklich eine Qual einen Austausch bei Dell zu veranlassen. Und deren Deutschkenntnisse sind der Horror. Die kapieren nicht mal was Staub im Panel ist. Das Wort Einschluss ist denen auch kein Begriff und die fragen nach den Anschlüssen des Monitors. Am Ende wollte er noch ein Foto von den Staubeinschlüssen auf einem Foto vom gesamten Monitor . Ja, genau mit einer Smartphonekamera . Wie soll das gehen? Dafür benötigt man eine professionelle Spiegelreflex mit sehr gutem Objektiv. Wenn der gleich wirklich auf diesem Foto bestehen sollte, dann geht der Monitor zurück. Fand das eh dreist das ich für den vollständigen Aufkleber (Servicetag und Expressservicetag waren auf dem ursprünglichen Foto sichtbar, nur ein Buchstabe von der Seriennummer fehlte, weil der Stromstecker eingesteckt war und davor war) den Monitor noch mal auspacken musste. Das Paket war schon zugeklebt.
Hätte ich da heute nicht angerufen, dann hätten mich die wochenlang baumeln lassen. Dell super Support . Vielleicht in den USA wo noch Landsleute arbeiten. In Deutschland ist der "Support" eine Zumutung.
Er hat übrigens mehrfach gesagt dass sie nur refurbished Geräte versenden. Hatte ich zwar bei meinen Austäuschen bei Dell noch nie aber wir werden sehen. Wenn es ein vermackeltes Gerät und nicht wie neu aussieht gehts wieder zurück.
Den habe ich auch. Kannst du nicht als Monitor für alles verwenden. Der brennt dir sonst ein.
Natürlich ist der besser als ein Dell AW3821DW von der Bildqualität und der Schnelligkeit (schneller als ein Oled ist kein Lcd), aber es ist eine Zeitbombe.
´
Spulenfiepen hast du nicht, wie sollte es auch anders sein? Wenn du das Spulenfiepen schon aus welchen Gründen auch immer, vermutlich ist dein System zu laut nicht vor dem Bildschirm hörst. Gehe mal mit deinem Kopf hinten dran. Ich habe gestern noch einen C32G7 (nach dem C27G7 dachte ich mir vielleicht hilft ein anderes Netzteil ) hier auf dem Tisch stehen gehabt. Das Teil war so übel am Surren und Fiepen das ging gar nicht.
Da ich einige Monitore mit Samsung Va Paneln hatte kenne ich das Phänomen schon. Aber bei den G7 und G9nern ist die Lautstärke und Penetration der Ohren der Gipfel an Unverschämtheit.
Performance ist auch nicht geil. Habe davor einen BenQ XL2546K getestet. Der ist viel schneller und viel schärfer in der Bewegung als der G7 und ist auch beim Standbild schärfer, da die typischen Samsung Va Nebenwirkungen wie Scanlines und Ausfransen nicht vorhanden sind. Wenn ich einen reinen Shooterspaßmonitor kaufe dann sollte er schon für den Zweck für den er gekauft wurde bestmöglich sein. Wenn schon wenig ppi und nicht besonders hübsch dann wenigstens schneller als jeder andere Monitor .
Jetzt muss er noch mal einen Fall eröffnen. Ich muss noch mal Fotos versenden von den Staubeinschlüssen, von der Rechnung und vom Seriennummeraufkleber und dann soll ein Austausch veranlasst werden. Das ist wirklich eine Qual einen Austausch bei Dell zu veranlassen. Und deren Deutschkenntnisse sind der Horror. Die kapieren nicht mal was Staub im Panel ist. Das Wort Einschluss ist denen auch kein Begriff und die fragen nach den Anschlüssen des Monitors. Am Ende wollte er noch ein Foto von den Staubeinschlüssen auf einem Foto vom gesamten Monitor . Ja, genau mit einer Smartphonekamera . Wie soll das gehen? Dafür benötigt man eine professionelle Spiegelreflex mit sehr gutem Objektiv. Wenn der gleich wirklich auf diesem Foto bestehen sollte, dann geht der Monitor zurück. Fand das eh dreist das ich für den vollständigen Aufkleber (Servicetag und Expressservicetag waren auf dem ursprünglichen Foto sichtbar, nur ein Buchstabe von der Seriennummer fehlte, weil der Stromstecker eingesteckt war und davor war) den Monitor noch mal auspacken musste. Das Paket war schon zugeklebt.
Hätte ich da heute nicht angerufen, dann hätten mich die wochenlang baumeln lassen. Dell super Support . Vielleicht in den USA wo noch Landsleute arbeiten. In Deutschland ist der "Support" eine Zumutung.
Er hat übrigens mehrfach gesagt dass sie nur refurbished Geräte versenden. Hatte ich zwar bei meinen Austäuschen bei Dell noch nie aber wir werden sehen. Wenn es ein vermackeltes Gerät und nicht wie neu aussieht gehts wieder zurück.
DerDawn schrieb:Was hälst du vom lg oled 48cx ?
Den habe ich auch. Kannst du nicht als Monitor für alles verwenden. Der brennt dir sonst ein.
Natürlich ist der besser als ein Dell AW3821DW von der Bildqualität und der Schnelligkeit (schneller als ein Oled ist kein Lcd), aber es ist eine Zeitbombe.
´
Fliqpy schrieb:@DSR Uebertreib mal nicht so masslos hier. Das Flickern wurde gefixxt, Spulenfiepen ,Knistern etc hatte ich noch nie bei meinem Modell,Schaerfe ist gut, nur der Text minimal unschhaerfer.im Vergleich zu IPS/TN. Junge Junge, der G7 ist bislang einer der besten Monitore die ich je hatte. Ja, er ist ist nicht perfekt aber vom Bild her und der Performance immernoch einer der Besten in dem Bereich und vor Allem mit einem ordentlichen Preis.
Spulenfiepen hast du nicht, wie sollte es auch anders sein? Wenn du das Spulenfiepen schon aus welchen Gründen auch immer, vermutlich ist dein System zu laut nicht vor dem Bildschirm hörst. Gehe mal mit deinem Kopf hinten dran. Ich habe gestern noch einen C32G7 (nach dem C27G7 dachte ich mir vielleicht hilft ein anderes Netzteil ) hier auf dem Tisch stehen gehabt. Das Teil war so übel am Surren und Fiepen das ging gar nicht.
Da ich einige Monitore mit Samsung Va Paneln hatte kenne ich das Phänomen schon. Aber bei den G7 und G9nern ist die Lautstärke und Penetration der Ohren der Gipfel an Unverschämtheit.
Performance ist auch nicht geil. Habe davor einen BenQ XL2546K getestet. Der ist viel schneller und viel schärfer in der Bewegung als der G7 und ist auch beim Standbild schärfer, da die typischen Samsung Va Nebenwirkungen wie Scanlines und Ausfransen nicht vorhanden sind. Wenn ich einen reinen Shooterspaßmonitor kaufe dann sollte er schon für den Zweck für den er gekauft wurde bestmöglich sein. Wenn schon wenig ppi und nicht besonders hübsch dann wenigstens schneller als jeder andere Monitor .
Zuletzt bearbeitet:
z.B. World of Warcraft läuft in den neuen Gebieten mit unter 60 FPS und es ist nicht das CPU LimitDerDawn schrieb:Was heißt an ihre grenzen?
Ein paar Beispiele wäre ganz nett ^^
Nächster Gag. Der Dell "Support" kann auf den Fotos die Staubeinschlüsse nicht erkennen .
Ich sende den Monitor zurück nach Comstern. Die können mich mal.
https://abload.de/image.php?img=staub1aw3821dwjyjr7.jpg
https://abload.de/image.php?img=staub2dellaw3821dwk6wj4q.jpg
Da kommt man sich vor bei Asterix und Obelix im Irrenhaus:
Ich würde auch im Dell Shop nur im Notfall bestellen, denn das ist auch ein riesiges Theater bis die mal einen Rücksendelabel oder Abholung beauftragen. Deren Deutschkenntnisse sind dabei nämlich auf einem ähnlichen Level wie bei den RAM Fällen. Der einzige "Vorteil" beim Dell Shop sind die 10 % Erstattung wegen jedem Piss. Aber wehe der Monitor hat einen schwerwiegenden Mangel, dann ist Passierschein A38 angesagt.
Update:
Comstern ist der "spezielle" Umgang von Dell mit seinen Kunden bekannt. Das gibt damit häufiger Probleme. Die meinten auch ich solle den Monitor einfach zurücksenden. Das hat keinen Zweck.
Als ich dass letzte mal einen erfolgreichen Austausch bei Dell hatte, war ein Deutscher am Telefon. Das muss 2018 so gewesen sein.
Der L1 (Level 1 sprich unterste Stufe) Specialist Technical Support mit dem ich nun das "Vergnügen" hatte kommt dem Nachnamen zur Folge aus Bulgarien .
Passend hierzu:
"Der schlimmste und schlechteste Kundensupport ever! Technischer Support ist im Ausland (Polen / Bulgarieren) die mich abweisen, immer zum nächsten weiterleiten, unfreundlich bei Reklamation und Einwänden reagieren. Es gibt Kommunikationsschwierigkeiten, weil die Mitarbeiter kein gutes Deutsch beherrschen.
Das kann man von einem Premium Hersteller anders erwarten..."
Dell Support schrieb:schicken Sie uns bitte andere (was auch immer das für welche sein sollen) Photos. Von diesen Photos kann man das Bildschirm Problem nicht richtig erkennen.
Ich sende den Monitor zurück nach Comstern. Die können mich mal.
https://abload.de/image.php?img=staub1aw3821dwjyjr7.jpg
https://abload.de/image.php?img=staub2dellaw3821dwk6wj4q.jpg
Da kommt man sich vor bei Asterix und Obelix im Irrenhaus:
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Ich würde auch im Dell Shop nur im Notfall bestellen, denn das ist auch ein riesiges Theater bis die mal einen Rücksendelabel oder Abholung beauftragen. Deren Deutschkenntnisse sind dabei nämlich auf einem ähnlichen Level wie bei den RAM Fällen. Der einzige "Vorteil" beim Dell Shop sind die 10 % Erstattung wegen jedem Piss. Aber wehe der Monitor hat einen schwerwiegenden Mangel, dann ist Passierschein A38 angesagt.
Update:
Comstern ist der "spezielle" Umgang von Dell mit seinen Kunden bekannt. Das gibt damit häufiger Probleme. Die meinten auch ich solle den Monitor einfach zurücksenden. Das hat keinen Zweck.
Als ich dass letzte mal einen erfolgreichen Austausch bei Dell hatte, war ein Deutscher am Telefon. Das muss 2018 so gewesen sein.
Der L1 (Level 1 sprich unterste Stufe) Specialist Technical Support mit dem ich nun das "Vergnügen" hatte kommt dem Nachnamen zur Folge aus Bulgarien .
Passend hierzu:
"Der schlimmste und schlechteste Kundensupport ever! Technischer Support ist im Ausland (Polen / Bulgarieren) die mich abweisen, immer zum nächsten weiterleiten, unfreundlich bei Reklamation und Einwänden reagieren. Es gibt Kommunikationsschwierigkeiten, weil die Mitarbeiter kein gutes Deutsch beherrschen.
Das kann man von einem Premium Hersteller anders erwarten..."
Zuletzt bearbeitet:
Als ich voriges Jahr für meinen Bruder einen AW3420DW bestellt habe und dieser einen Pixelfehler hatte, hatte ich 2 Tage später einen neuen Monitor da, und den alten haben sie "vergessen".... bis ich mich dann nochmal gemeldet hab, 1 Monat später, was ich damit machen soll.
Hab aber zugegebener Maßen alles per Mail kommuniziert.
Hab aber zugegebener Maßen alles per Mail kommuniziert.
Ergänzung ()
Auf dem zweiten Bild, ist da ein roter Leuchtender Pixel bissl weiter oben rechtsseitig?DSR schrieb:Nächster Gag. Der Dell "Support" kann auf den Fotos die Staubeinschlüsse nicht erkennen .
Ich sende den Monitor zurück nach Comstern. Die können mich mal.
https://abload.de/image.php?img=staub1aw3821dwjyjr7.jpg
https://abload.de/image.php?img=staub2dellaw3821dwk6wj4q.jpg
Da kommt man sich vor bei Asterix und Obelix im Irrenhaus:
YouTubeAn dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Ich würde auch im Dell Shop nur im Notfall bestellen, denn das ist auch ein riesiges Theater bis die mal einen Rücksendelabel oder Abholung beauftragen. Deren Deutschkenntnisse sind dabei nämlich auf einem ähnlichen Level wie bei den RAM Fällen. Der einzige "Vorteil" beim Dell Shop sind die 10 % Erstattung wegen jedem Piss. Aber wehe der Monitor hat einen schwerwiegenden Mangel, dann ist Passierschein A38 angesagt.
Update:
Comstern ist der "spezielle" Umgang von Dell mit seinen Kunden bekannt. Das gibt damit häufiger Probleme. Die meinten auch ich solle den Monitor einfach zurücksenden. Das hat keinen Zweck.
Als ich dass letzte mal einen erfolgreichen Austausch bei Dell hatte, war ein Deutscher am Telefon. Das muss 2018 so gewesen sein.
Der L1 (Level 1 sprich unterste Stufe) Specialist Technical Support mit dem ich nun das "Vergnügen" hatte kommt dem Nachnamen zur Folge aus Bulgarien .
Passend hierzu:
"Der schlimmste und schlechteste Kundensupport ever! Technischer Support ist im Ausland (Polen / Bulgarieren) die mich abweisen, immer zum nächsten weiterleiten, unfreundlich bei Reklamation und Einwänden reagieren. Es gibt Kommunikationsschwierigkeiten, weil die Mitarbeiter kein gutes Deutsch beherrschen.
Das kann man von einem Premium Hersteller anders erwarten..."
TheBoon schrieb:Auf dem zweiten Bild, ist da ein roter Leuchtender Pixel bissl weiter oben rechtsseitig?
Ne, das ist kein roter Pixelfehler rechtseitig. Sieht auf dem Foto so aus ist aber keiner. Den AW2721D habe ich storniert. Geld wurde bereits erstattet. Keinen Bock mit den kleinen LG Panel (die u.a. auch bei 144 Hz WQHD Modellen zu finden sind) Lotto zu spielen. Die haben gerne mal Vignetteneffekt, halbseitige Farbstiche und viel zu starkes Blb. Den kaufe ich zum Testen wenn es den bei Mediamarkt irgendwann gibt. Da dauern Umtäusche nur 2-3 Werktage nach Zustellung des Pakets 30 - 40 km weiter.
Es kann sein dass du Glück mit deinem Ansprechpartner bei Dell hattest. Meiner Erfahrung nach ist ein große Unsicherheit vorhanden ob man einen fähigen Mitarbeiter bekommt. Wenn guter Support Glücksspiel ist, dann ist auf das Unternehmen auch nicht viel Verlass.
Der Mitarbeiter von Dell schreibt nun gar nichts mehr, nachdem ich gefragt habe warum er die zwei grauen Punkte (Staubeinschlüsse) nicht sieht. Schade das man sich nicht direkt bei einem Vorgesetzten beschweren kann. Solche Leute lernen ansonsten den vom Unternehmen per Leitlinie vorgegebenen Umgang mit Kunden nie und veranstalten das gleiche kundenunfreundliche Theater beim nächsten Kunden erneut.
Was auch immer der Anreiz dabei ist den Kunden zu verprellen, der Mitarbeiter kann sich davon nichts kaufen wenn er einen Monitor rausschickt oder nicht.
Zuletzt bearbeitet:
Kenne den Support von früher auch noch als ziemlich gut, schnell und zuverlässig. Echt schade wenn das wirklich jetzt so aussehen sollte. Dann ist es ja fast Wurst wo man den Monitor kauft, da man sich sowieso auf eine unangenehme Abwicklung gefasst machen muss.
Antwort vom Dell Support:
"wir koennen leider kein Austausch dafür machen. Wenden Sie sich am besten an Ihren Händler an."
Also Staub im Panel ist neuerdings kein Reklamationsgrund mehr. Vor Jahren bei Auo TN Paneln wie im Dell S2716DG verbaut wurden war das aber noch einer. Entweder der Mitarbeiter ist total inkompetent oder die haben etwas an den RMA Kriterien abgeändert.
"wir koennen leider kein Austausch dafür machen. Wenden Sie sich am besten an Ihren Händler an."
Also Staub im Panel ist neuerdings kein Reklamationsgrund mehr. Vor Jahren bei Auo TN Paneln wie im Dell S2716DG verbaut wurden war das aber noch einer. Entweder der Mitarbeiter ist total inkompetent oder die haben etwas an den RMA Kriterien abgeändert.
Abgesehen davon, das es natürlich Mist ist, hätten sie ihn dir ja wahrscheinlich getauscht wenn es für sie ein Mangel wäre obwohl das Gerät aus der Schweiz ist.
Zumindest haben sie nicht geantwortet, dass sie keinen Support leisten können, da das Gerät nicht aus der EU bzw. Deutschland ist.
Zumindest haben sie nicht geantwortet, dass sie keinen Support leisten können, da das Gerät nicht aus der EU bzw. Deutschland ist.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 789
- Gesperrt
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 570
- Antworten
- 26
- Aufrufe
- 2.259
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 994