Alienware AW3821DW

Die Hoffnung stirbt zuletzt. XD
 
Kurzes Update zum Dell "Eigentumsrecht". Da ich ja über Österreich gekauft habe, war auch die Rechnungsadresse falsch (Land: Österreich, anstatt Deutschland).

Per Service Tag konnte man den Monitor per Mausklick in den deutschen Account übertragen. Den Übertrag auf eine korrekte Rechnungsadresse war auch kein Problem. Der Mitarbeiter hat zwar wirklich etwas gebrochen deutsch gesprochen, wenn man aber geduldig und aufmerksam ist, kann man sich ohne Probleme verständigen.

Heute Morgen habe ich auch gleich eine Bestätigung erhalten. Nun ist der Monitor komplett "eingedeutscht" ;)

Unbenannt.PNG
 
Nur mal so als Beispiel, so verlief mein Kontakt wegen dem Austausch eines AW3420DW wegen eines Pixelfehlers voriges Jahr im Juli, war tasächlich nur 1 Mail:

Sehr geehrter Herr XXXXX,

bitte geben Sie mir aktuelle Adresse und Rufnummer und ich werde das Gerät mit einem neuen austauschen lassen.

Ich benötige auch ein Foto von dem Fehler selbst, als auch auf der Rückseite von dem Aufkleber.

Vielen Dank im Voraus!

Beste Grüße/Kind Regards,
Miroslav Yordanov

L1 Technical Support Specialist
Dell EMC | EMEA Client Basic Support

Office: Deutschland +49-69-9792-7200; Schweiz +41-844-811-411; Österreich +43-820-2405-3017

ref:_00D0bGaMp._5002R1BH9Pa:ref
 
DerDawn schrieb:
Warum tut man sich sowas an ^^

Weil es 6 Monate lang keine Alternative gab.

TheBoon schrieb:
bitte geben Sie mir aktuelle Adresse und Rufnummer und ich werde das Gerät mit einem neuen austauschen lassen.

Ich benötige auch ein Foto von dem Fehler selbst, als auch auf der Rückseite von dem Aufkleber.

Das sind nur vorformulierte Textbausteine. Vielleicht sollte man bei Staubeinschlüssen gar nicht diese als RMA Grund angeben. Es gibt genug Fehlerbilder auf diversen Internetseiten. Als wenn die Lagermitarbeiter in Holland genau kontrollieren würden, was nun der Fehler ist. Gibt genug RMA Modelle die als refurbished Austauschgeräte mit Pixelfehlern, Staub etc. pp. die an den nächsten Kunden weitergesendet werden. Damals war der S2716DG dafür prädestiniert. Der RMA Grund ist so oder so gegeben. Egal wie man den externen Callcentermitarbeiter dazu bewegt den RMA Austausch vorzunehmen. Hauptsache man ist erfolgreich und bekommt einen neuen Monitor.
Beim AW3820DW bietet sich das Flackern an, das häufig auf reddit erwähnt wird. Es gibt auch Pixelfehler die durch Erschütterungen kommen und gehen ;). Oder man sagt Staubeinschlüsse seien defekte Pixel (die haben so wenig Ahnung, als wenn die wüssten das es keine grauen Pixelfehler gäbe).
Wenn nachher behauptet wird, was bei der "Überprüfung" im Lager äußerst unwahrscheinlich ist, dass der Monitor das nicht hätte dann sagt man: "Ist vielleicht nur ein temporäres Problem gewesen und verlangt nach längerer Prüfung oder Ihre Mitarbeiter haben nicht richtig nachgeschaut!". Wenn die einen verarschen wollen und trifftige RMA Gründe nicht anerkennen, darf man gerne die gleichen Methoden verwenden. Ich finde es eine Frechheit, dass man seitens Dell auf bulgarische oder slowakische Callcenter zurückgreift. Die haben von den Geräten und zu erwartenden Problemen keine Ahnung und sind für den Kunden eher ein Hindernis als eine Hilfe.

Der bulgarische Callcentermitarbeiter antwortet gar nicht mehr. Ich habe abschließend die Frage gestellt, warum Staubeinschlüsse kein RMA Grund mehr sind und was er sich für Fotos wünscht.

Das ist einfach nur eine bodenlose Frechheit was der sich rausnimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@DerDawn Ja das ist eigenartig spätestens nach dem dritten wäre doch eigentlich Schluss, es wird einfach nicht besser
Ich werde bei dem Dell genau einen Versuch machen, sollte dieser die hinlänglich bekannte ausgeprägte Weis/rosa Problematik aufweisen, und ich diese über der tolerierbaren Grenze definieren, wars das und ich geh zurück auf ein 34er der kommenden Serie
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens war der Lagerbestand von Office-Partner gestern Fake. Heute schreiben sie mir zu einem gestern als lagernd gekennzeichneten AW2721D ich solle doch bis Mitte März warten oder mir wird der Kaufpreis erstattet.

Ich finde diese "Mode" mit den Fakebeständen einfach nur noch ätzend.

@musikos53

Was machst du wenn er Dreck im Panel oder/und Pixelfehler hat?
 
@DSR Geht ER sofort zurück natürlich
Dann mache ich überhaupt keine Kompromisse
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThunderS01
Selbst Amazon.co.uk die beim AW2721D 150 Euro mehr als der Durchnschnitt nehmen haben den AW3821DW für 1350 Euro im Angebot. Das sagt mir, dass der Alienware AW3821DW bei Comstern viel zu viel kostet. Ich glaube auch nicht, dass man bei Comstern eine Chance auf 10-20 % Rabatt hat, wenn das Gerät irgendeine noch vertretbaren Mangel hat. Bei Comstern bekommt man sicherlich gar nichts.

Da zwischen EU und UK auch nach dem Brexit ein Freihandelsabkommen besteht hat man mit einer Bestellung aus UK rein formal keine Probleme.
 
Wenn es geht würde ich trotzdem bei Amazon kaufen. Erst recht bei Amazon.de. Denn dort braucht man Dell nicht. Man bekommt sofort Austausch oder Geld zurück.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThunderS01
Also wegen 50€ hin oder her mach ich nicht rum
Das ist völlig egal, zumindest mir. Ich schlage vor dass das Thema jetzt mal durch ist. Das es vielleicht nicht der beste Deal ist momentan für 1400 €, kann schon sein, aber das ist den Leuten die den Monitor gekauft haben und zufrieden sind damit egal und ich bin mir sicher die wollen das auch gar nicht hören sondern sich freuen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lenkbron
DSR schrieb:
Selbst Amazon.co.uk die beim AW2721D 150 Euro mehr als der Durchnschnitt nehmen haben den AW3821DW für 1350 Euro im Angebot. Das sagt mir, dass der Alienware AW3821DW bei Comstern viel zu viel kostet. Ich glaube auch nicht, dass man bei Comstern eine Chance auf 10-20 % Rabatt hat, wenn das Gerät irgendeine noch vertretbaren Mangel hat. Bei Comstern bekommt man sicherlich gar nichts.

Da zwischen EU und UK auch nach dem Brexit ein Freihandelsabkommen besteht hat man mit einer Bestellung aus UK rein formal keine Probleme.
Ist wahrscheinlich bei Comstern einfach der normale Preis der bei Dell direkt im Moment aufgerufen wird, Dell AT 1416€, Comstern 1420€. Ob bei Dell direkt ein Rabatt drin ist, tut dabei nichts zur Sache. Wenn man ihn günstiger will, einfach warten, jetzt vor offiziellem Marktstart in DE ist das halt einfach der Preis.
 
musikos53 schrieb:
Also wegen 50€ hin oder her mach ich nicht rum
Das ist völlig egal, zumindest mir.

Es geht nicht mal um die 75 Euro Differenz, sondern um den Amazon Support. Dort kann man 2 Jahre lang den Monitor umtauschen oder austauschen. Und außerdem gibt es bei jedem Mangel den vermutlich fast jeder AW3821DW hat mindestens 10 % Rabatt oben drauf. Dann sind wir bei mindestens 200 Euro Differenz. Wenn der von Comstern irgendwelche nicht hinnehmbaren Macken haben sollte würde ich ohne Zögern bei Amazon bestellen.
 
Ich denke mittlerweile konnte sich jeder ein Bild davon machen, wo man den Monitor im Moment bestellen kann, was für Vor- oder Nachteile es beim jeweiligen Händler hat.
Ich denke dabei können wir es jetzt erstmal belassen, in paar Wochen wenn er in DE erhältlich ist, sieht die Situation dann sowieso ganz anders aus. Wer jetzt bestellen wollte, ist sich über den Preis als auch die Konsequenzen bewusst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThunderS01 und musikos53
Leute ... ihr habt doch auch eine geraucht, oder. Was hier alles hin und her verbogen wird.
Dell wird den Monitor schon innerhalb der Garantie rep. Keiner hat ein Recht auf einen Austausch des gesamten Produkts.
Selbst wenn was sein sollte, kann man diesen immer noch Comstern hinsenden.
Und der Preis ist halt so ... Wenn ich ein Hardwarestück haben möchte, kaufe ich es oder muss warten. SSDs, usw. fallen und steigen im Preis.
Und was bringt mir ein Monitor mit Pixelfehler, bei dem ich 10% Rabatt bekomme? Einen leuchtenden Fleck, der einen Wahnsinnig macht.
Und Asus dreht eh schon wieder in sämtlichen Threads am Rad.
Es kann ihm doch eh keiner was recht mach. Selbst bei einen LG OLED findet er noch Mängel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe es auch nicht, wenn ich Probleme mit meinen bei Comstern gekauften AW Monitor habe, wende ich mich an Comstern, fertig.
 
Lol,
wenn du deinen defekten monitor an Comstern schickst, dann wird der repariert und du wartest einige Wochen auf dein Teil.
Glaubst du wirklich, dass comstern dir deinen Monitor nach Monaten austauscht?
Bei comstern kauft man einen Monitor aus der Schweiz, einem nicht EU Land, nur mal so zur Info.
Wenn man eine Dell Premium Garantie in Deutschland hat, dann gibt es dazu keine Alternative.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DSR
@speedy55

Meinst du wirklich bei Comstern wird der Monitor repariert? Dell arbeitet im Garantiefall nur mit Austausch (gegen refurbished oder neu(wertig) => roll the dice).

Der Monitor wird von Comstern in die Schweiz zurückgehen und der Erstkäufer/Comstern Lieferant beantragt den Austausch bei Dell.
 
Und du glaubst, Dell direkt stellt dir einen komplett neuen Monitor vor die Tür? :D
Ich weiß auch nicht, was manche für eine Paranoia haben!
Klar kann was defekt gehen/sein. Pixelfehler treten meist in den ersten Stunden auf. Dann kann man die 14-tägige nutzen. Im Normalfall liegen Defekte im einstelligen Prozentbereich ;).
 
Zurück
Oben