Alienware AW3821DW

Wenn ich mein Ohr direkt oben auf das Gitter des Monitors lege und diesen abfahre, dann höre ich auch an bestimmten Punkten ein Fiepen.
Sobald ich aber vor dem Monitor 30cm entfernt bin, hört man weder das Fiepen noch den Lüfter.
Also hast du auch das perfekte Gehör? 🤣🤣🤣
Selbst wenn ich jetzt hier in der Nacht alles abstelle, TV, Reciever und so weiter, höre ich nichts vom Monitor.
Bitte mach doch mal eine Monitor Review!
Ich möchte einmal sehen, wie du z.B. mit deinem Ohr am Gehäuse anliegend das komplette Gerät abfährst. 🤣🤣🤣
... musikos53: Kam deiner eigentlich schon an?
 
Zuletzt bearbeitet:
@speedy55
Nein
Ich rechne Morgen damit
Werde mich dann melden sobald ich den getestet hab, wird auch interessant inwieweit er sich vom LG unterscheidet
Dass er hinsichtlich der Farben nicht so perfekt kalibriert ist wie der LG, habe ich schon gelesen , aber auch, dass man ihn gut hinbekommt mit einem Kolorimeter
Das wichtigste aber wird die allgemeine Qualität sein hinsichtlich Weiss, Pixel und Staub
 
speedy55 schrieb:
Wenn ich mein Ohr direkt oben auf das Gitter des Monitors lege und diesen abfahre, dann höre ich auch an bestimmten Punkten ein Fiepen.

Das erste Modell hatte zumindestens die kurze Zeit in der ich den getestet habe kein Fiepen welches mich vor dem Monitor gehört hätte. Der zweite Monitor hat leider sehr starkes Fiepen gehabt. Es kann sein, dass es daher kommt wenn das G-Sync Modul heißer läuft und der Lüfter schneller dreht. Es muss aber nicht so sein und es kann auch eine Serienstreuung sein.

Für über 1400 Euro derartig Lotto zu spielen ist in jedem Fall ziemlich dreist. Egal wie man es dreht oder wendet.

Ich kann mulli mit seiner Rücksendung voll und ganz verstehen. Alleine ein halbseitiger Farbstich ist eine bodenlose Frechheit. Selbst wenn der Monitor nur 200 Euro kosten würde.

Ich finde es sehr merkwürdig, dass 2 Modelle hintereinander Staub im Panel hatten. Dass ist jedefalls nicht normal bei LG. Irgendwas stimmt mit der Charge von Oktober 2020 nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@speedy55 vorsichtig mit den Rückschlüssen, was Dir nicht auffällt und andere stört. Das ist extrem unterschiedlich. Die Reaktion auf eine Wahrnehmung ist dann noch einmal eine weitere Sache, die sehr unterschiedlich ausfällt. Beispiele aus anderen Bereichen; Lüftungen, der Eine hört einen Luftreiniger nicht, der Andere bekommt kein Auge zu, Geräusche im Auto, der Eine merkt es nicht, der Andere flippt aus, ich kenne sogar Personen, die irre werden im Hotelzimmer, wenn dieses kleine Bereitschaftslicht am TV leuchtet. Menschen sind schon was spezielles. Für mich war die Info, dass ein Lüfter in einigen Geräten verbaut ist auch ein NoGo und bin beim LG gelandet. Wird aber in Zukunft wohl immer schwerer werden solche Monitore zu finden, wenn die HDR Werte in die Höhe gehen und die Dimmingzonen immer kleiner werden, die Abwärme muss ja irgendwohin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: musikos53
Außerdem muss man einen Monitor erstmal über längere Zeit getestet haben um überhaupt Rückschlüsse über angeblich nicht vorhandende Fehler zu ziehen. Manche Fehler fallen erst nach längerer Benutzung auf. Mit Fazits zu erstmal weniger offensichtlichen Fehlern wäre ich daher sehr vorsichtig. Ich will den Monitor nicht schlecht reden. Aber die Serienstreuung ist nicht schön und bei einem 1400 Euro Gerät inakzeptabel. Ich meine welcher Normaluser hat Lust x Mal 1400 Euro auszulegen, nur um ein halbwegs einwandfreies Modell aus einer Monitorlotterie zu ziehen? Obwohl ich darin beim G9 schon erprobt bin, regt mich das übelst auf. Staub im Panel 2x hintereinander und der zweite hatte einen großflächigen Nikotinstich. Da fragt man sich echt was als nächstes kommt. Vielleicht halbseitiger Grünstich wie bei mulli? Ich werde das nächste Modell wo es auch immer es herkommt umschreiben und gnadenlos über Dell tauschen lassen. Weil ich sehe den Hersteller und nicht den Händler in der Verantwortung. Der Comstern Mitarbeiter meinte gestern auch, dass Dreck im Panel unter die Dell DOA Regel fällt, aber die mit Dell genug Theater haben und das schon kennen. Ich hätte mit allem gerechnet. Auch Pixelfehlern aber ein Staubproblem bei LG hätte ich nicht angenommen. Es kann natürlich sein, dass Dell im Oktober eine fehlerhafte Panelcharge von LG erhalten hat und diese genau in diesen AW3821DW von Alltrons Einkaufcharge gelandet ist. Ich habe etliche LG Monitore gehabt. Verunreinigung des Panels sind bei LG verdammt selten. Merkwürdig ist auch, dass die Staubeinschlüsse immer auch unten rechts zu finden waren. Das Problem gibt es bei Samsung und auch Auo. Die Staubeinschlüsse sind meistens in den Ecken. Warum auch immer. Müsste mit der Folierungsmaschine und deren Arbeitsweise zu tun haben.

@mattberlin

Bei Fald ist kein Lüfter erforderlich. Das ist nur den auf Design wertlegenden Hersteller geschuldet. Große Lüftungsöffnungen und ein Passivkühler fürs G-Sync Hdr Modul reichen vollkommen aus. Die Lüfter sind auch bei 512 Zonigen Faldpaneln nur aufs G-Sync Hdr Modul ausgerichtet. AOC hat beim AG353UCG nur einen Lüfter fürs Hdr Modul installiert. Der ist so laut wie ein Staubsauger da er keine Lüftersteuerung besitzt. Der PG35VQ hat 3 Lüfter. 1 x fürs Hdr Modul und 2 die so langsam laufen dass sie keinen Einfluss auf die Kühlleistung haben. Der Luftstrom ist selbst mit der Hand direkt vor dem Luftauslass kaum wahrnehmbar.

Die Hersteller sollten begreifen, dass Design eine sehr untergeordnete Rolle spielt, wenn Lüfter so nervig sind, dass ein Großteil der Käufer diese ablehnen. Ich vermute das bei den Miniledmonitoren auch nur Murks fabriziert wird. Der PA32UCX ist bereits ein Vorgeschmack was uns geräuschtechnisch erwarten wird. Der hat nicht mal ein G-Syncmodul welches zusätzlich gekühlt werden muss und trotzdem ist er nervtötend laut.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: musikos53
Mal ne Frage zur Schärfe des Textes, für all diejenigen die auch 4k Displays nutzen.
Bemerkt ihr einen Unterschied zu 4k? Ich hatte vorher zwei ziemlich günstige LG 27UD68-W Monitore und der Text war sehr scharf und angenehm. Bei dem hier ist es schon ein Unterschied und er sieht nicht ganz so klar und scharf aus. Sicherlich normal und ich kann damit leben, aber eben nicht 100% perfekt.

Hier mal ein Bild (iPhone 11 Kamera), vielleicht sieht man es damit schon.
IMG_3604.jpeg
 
Wie sieht das denn aus bei schwarzem Text auf weiß ?
Ist jetzt schwer zu sagen aber ich bilde mir ein das winzigster Lichthöfe um die Buchstaben herum sind, ist das so?
Liegt vielleicht auch an meiner Brille, aber wenn man es vergrößert könnte es doch sein
 
@ZeroDay

Die Schärfe ist nicht nur von der Pixeldichte abhängig. Sondern maßgeblich von der Beschaffenheit des Coatings und dem Subpixelrendering.

LG Nano Ips hat auch kein gutes Dimming der Subpixel und das Rendering ist fehlerhaft (siehe Buchstaben R,G,N):

https://i.rtings.com/images/reviews/monitor/lg/27gl850/27gl850-cleartype-off-large.jpg

https://i.rtings.com/images/reviews/monitor/lg/34gn850-b/34gn850-b-cleartype-off-large.jpg

AUO AH-VA machts besser:

https://i.rtings.com/images/reviews...g279q/rog-strix-xg279q-cleartype-on-large.jpg

@musikos53

Die Aufhellungen ringsherum werden durch die Reflektionen verursacht, die die Kamera irritieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: musikos53
DSR schrieb:
-Komplettzitat entfernt-

Ich weiß gar nicht wie sehr eine Kamera das Bild verfälscht, weil je nachdem was für einen Winkel man nimmt, wirkt es anders.
Bitte schön (Sorry für die Unordnung, aber mein Monitorarm ist noch nicht da, um es schön aufzustellen):

20210123_105128.jpg

20210123_105130.jpg

Lenkbron schrieb:
-Komplettzitat entfernt-

Ich habe keine zusätzlichen Angaben von ComStern gebraucht. Einfach "Musterfirma" und unten meine Angaben eingetragen, fertig.

So sieht die Oberfläche aus:

Screenshot 2021-01-23 112855.jpg


Auf der Seite steht ja auch "in ein anderes Land umgezogen" oder "dauerhafte Adressänderung" ... Mein Monitor ist ja auch von der Schweiz nach Deutschland umgezogen 🤷‍♂️😂

Screenshot 2021-01-23 112825.jpg


wüstenigel schrieb:
-Komplettzitat entfernt-

Ich wollte meinen Monitor per Monitorarm am Tisch fixieren, damit ich mehr Platz habe. Die Füße nehmen doch sehr viel Fläche ein, aber leider ist dieser noch nicht angekommen.

insp!re schrieb:
Danke für den Hinweis! Kann man das nicht komplett ausschalten?

Nur wenn du HDR ausmachst, kannst du es deaktivieren. Ich nutze es aktuell so:

Morgens: HDR aus und Umgebungslichtsensor an, damit ich nicht von der Helligkeit erschlagen werde
Vor-/Mittag: Umgebungslichtsensor aus

Und bei Spielen, die HDR unterstützen, mache ich HDR an (Variable Backlight auf Stufe 1).

DSR schrieb:
-Komplettzitat entfernt-
Wie es richtig geht, ist hier nachzulesen.

Du hast auch echt Pech mit den Staubeinschlüssen ... 2 von 2 ... gute Quote würde ich sagen, aber das würde ich auch nicht tolerieren und sofort zurück schicken. 😅
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Komplettzitat entfernt)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lenkbron und musikos53
Danke für die Rückmeldungen.
Bei schwarzem Text auf weißem Hintergrund sieht es eigentlich ähnlich aus. Irgendwie sind die Ränder der Buchstaben nicht so gestochen scharf & gleichmäßig. Selbst auf einem Screenshot sieht man das, da hätte ich gar kein Foto machen müssen.

Zwei Screenshots:

https://ibb.co/vxSZ2wF
https://ibb.co/L9gsf2N

Ist das bei euch auch so?

EDIT:
Auch bei dünnem Text sieht das einfach anders aus. Komme von 4K und Retina Bildschirmen, kann sein, dass das einfach ein anderer Standard ist.
https://ibb.co/1nmwgt3
 
@RealTaku
auch bei Deinem Bildschirm erkenne ich eine ungleichmässige Weissverteilung, aber im Rahmen
Das ist normal - sollte nicht sein, aber bei dieser Grösse und dem LG Panel leider immer so
Habe meinen gerade bekommen und aufgebaut. Der hat natürlich auch die ungleichmässige Verteilung
 
@ZeroDay

Dein AW3821DW sieht nicht annähernd so schlimm aus wie mein Modell von gestern. Auf der rechten Seite sieht man auch eine wärmere Fläche, aber die ist noch lange nicht Nikotingelb.

Natürlich fördert eine höhere Pixeldichte auch die Textschärfe. Leider kann man eine höhere Auflösung ohne DSC, DP 2.0 oder HDMI 2.1 vergessen. Abgesehen davon sind die Grafikkarten gar nicht dazu im Stande noch mehr Pixel mit einer hohen Framerate anzuzeigen.
 
Also ich seh schon, mein Panel ist jetzt, wenn ich mir den Maßstab hier so anschaue, sicherlich nicht perfekt, aber komischer weise beschwert sich keiner von euch über den Lüfter? :confused_alt:

Mein PC ist leise - nicht unhörbar, aber leise (Noctua Lüfter auf ~500U/min), aber der Monitorlüfter schafft es wirklich mit einer komischen hohen/hellen Frequenz sich dermaßen bemerkbar zu machen, dass ich ihn selbst dann noch hören kann, wenn leise Musik über meine Boxen läuft. Erst rauscht das Ding leicht beim Einschalten und dann wird das mit zunehmender Betriebsdauer immer greller/schriller. Kommt ja fast schon an Spulenfiepen ran vom Ton her.

Abstand zu meinem Monitor sind ca. 60-80cm, je nach Sitzposition.

Hat das keiner von euch?
 
Auch Luefter unterliegen einer Serienstreuung
 
Ja, aber nicht so stark. Der erste hat nicht gefiept. Der zweite hat sehr laut gefiept. Es müssen nicht die Lüfter sein, es kann auch das Netzteil sein. Ich hatte etliche AW3420DW die haben alle gefiept.

Total bescheuert. Lotto zwischen Panel, Netzteil und Lüftern. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit dass man keinen Schrott bekommt?
 
musikos53 schrieb:
-Komplettzitat entfernt-

Es geht wahrscheinlich immer besser, aber im Großen und Ganzen will ich mich nicht beschweren ... 😊 Wie sieht es eigentlich bei dir aus? Irgendwelche größeren Macken?

wüstenigel schrieb:
-Komplettzitat entfernt-
Wie es richtig geht, ist hier nachzulesen.

Das finde ich krass ... also meinen kann ich absolut nicht hören. 😅 Nur ganz leise, wenn man das Ohr oben auf die Lüftungsschlitze legt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Komplettzitat entfernt)
Wie oben erwähnt, fiept mein Netzteil ebenfalls. Ist aber nicht mehr wahrnehmbar, wenn ich 30cm vom Monitor weg bin. Ebenso der Lüfter. Ich hoffe, dass bleibt auch so :D.
 
RealTaku schrieb:
Das finde ich krass ... also meinen kann ich absolut nicht hören. 😅 Nur ganz leise, wenn man das Ohr oben auf die Lüftungsschlitze legt.

Man muss auch mal Glück im Leben haben. Pech hat man schon genug :D.

Wenn die Händler problematische Monitore wirklich viel Geld kosten würden. Dann würden die Monitore schon lange nicht mehr verkauft werden oder vorab getestet. Das wäre bei den Modellen sowie so besser. Zumindestens für die die Wert auf ein einigermaßen homogenes Panel legen. Ich glaube aber dass sich die meisten echt nicht an Farbstichen oder/und schlechter Ausleuchtung stören. Da wird sich viel eher am Blb aufgerieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: RealTaku und musikos53
Maviapril2 schrieb:
Auch Luefter unterliegen einer Serienstreuung
Grml... wieso gibts da keine ordentliche Qualitätskontrolle.
DSR schrieb:
Lotto zwischen Panel, Netzteil und Lüftern. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit dass man keinen Schrott bekommt?
Mir würde es ja schon reichen, wenn alle drei Komponenten "in Ordnung" wären - hätte ja auch nichts gesagt, wenn es ein 'normales' dumpfes Rauschen wäre, wie bei meinen PC Gehäuse Lüfter.
RealTaku schrieb:
also meinen kann ich absolut nicht hören.
:o
speedy55 schrieb:
Ich hoffe, dass bleibt auch so
Ich drücke dir die Daumen!

Also ich sehe schon, ich habe die Lotterie diesmal nicht gewonnen :D

Werde mal schauen, ob es sich in den nächsten Tagen noch einpendelt, falls nicht, geht der Monitor vermutlich zu 90% zurück.
 
Hier mein kurzes Review:
Vergleichsweise diesselbe Farbabweichung in tolerierbarem Mass wie mein LG 38GN mit demselben Panel.
Damit kann ich leben, vor allem weil es sich um einen Gaming Moni handelt. 38 Zoll Monis von Dell oder LG werden niemals ein rein weisses Panel über die ganze Fläche haben, sprich die haben alle eine miese Panel Uniformität. Da wählt man dann halt das kleinere Übel innerhalb der Panellotterie.

Kein Pixelfehler, ein winziges zu vernachlässigendes Staubkorn rechts unten, 3mm vom Rand entfernt. Sieht man aber nicht, weil ausserhalb der Wahrnehmung. Sogar jetzt wenn ich hinschaue auf die Stelle, finde ich es nicht auf Anhieb.

Vignette, so wie beim GN, fehlt völlig, das ist gut!

Einstellungsmenü wie gewohnt bei Dell, ist umständlich und nervt. Das macht der GN besser.
Und wie üblich bei Dell, es fehlt der Gamma Regler. Das finde ich, ist schon ein etwas grösserer Makel / Mangel.

Der Lüfter ist nur hörbar wenn ich mit einem Ohr über dem Lüftungsschlitz bin, ansonsten höre ich kein Surren oder Rauschen.

Wie er sich in Spielen verhält, muss ich noch rausfinden.
Das native Gsync war der Grund, warum ich den GN gegen den Dell getauscht habe.

Das Coating stört mich nicht, ich finde die Farben OK.
Ob man bei Spielen 144Hz oder 120Hz wegen der 10 Bit Farbwiedergabe einstellt, ist unerheblich.

Abschliessend noch hier ein paar Messergebnisse.
Ich habe vor Kalibrierung eine Messung gemacht, bei der der Kontrast etwas besser war als nach Kalibrierung.
Immer mit Profil Game 1 auf Custom Einstellungen.
Die Kalibrierung erfolgte nach Standard - Farb Temp 6500k - Helligkeit 120 CD - Gammawert 2.2

120 CD mag für diejenigen unter Euch zu dunkel sein in heller Umgebung.
Ich habe auch mit dem LG GN diesselben miesen Kontrast Werte gemessen bei diesen Einstellung.
Wenn man aber einen CD Wert von 160 nimmt, dann siehtn es schon wieder anders aus, ebenso wenn man die Farb Temp ändert in Kälter oder wärmer - muss man halt rumspielen. Beim GN hab ich so ein Kontrastverhältnis von 1050:1 erzielt.

Bei Fragen bitte PN.

PS
Die RGB Beleuchtung des Dell verglichen mit dem LG GN ist eine jämmerliche Funzel, schade!!
Eine rückwärtige Wand wird dabei nicht gut ausgeleuchtet. Zudem lässt sich die Helligkeit der Beleuchtung nicht einstellen. Also wenn schon denn sochon, so ist das nix Ganzes und nix Halbes

BLB gibts so gut wie nicht, lediglich das Glow stört etwas, vor allem wird dadurch HDR unbrauchbar in dunklen Szenen. Bedingt auch durch Edge Led.
Trotzdem hab ich den Eindruck, dass es etwas besser funktioniert als beim GN.
Helle Spiele wie Division 2 sehen hingegen klasse aus, da gibts nix zu meckern über den HDR Modus.
 

Anhänge

  • deltas.PNG
    deltas.PNG
    94,5 KB · Aufrufe: 146
  • Farbraum.PNG
    Farbraum.PNG
    22 KB · Aufrufe: 149
  • IMG_1519.jpg
    IMG_1519.jpg
    382,3 KB · Aufrufe: 149
  • nach Reglereinstellung.PNG
    nach Reglereinstellung.PNG
    25 KB · Aufrufe: 154
  • unkalibriert_custom.PNG
    unkalibriert_custom.PNG
    128,9 KB · Aufrufe: 143
  • werte nach Kalibrierung.PNG
    werte nach Kalibrierung.PNG
    25 KB · Aufrufe: 139
  • win-bildschirmkalibrierung_verwenden.PNG
    win-bildschirmkalibrierung_verwenden.PNG
    26,2 KB · Aufrufe: 135
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: cosamed, ZeroDay, DSR und 2 andere
Zurück
Oben