Alles rund ums Auto

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also wenn du das Geld dazu hast, dann würde ich zum BMW Z4 raten, der Mazda MX-5 ist inzwischen zu verbaut. Der einzige richtige Roadstar war der aus der ersten, mit Abstrichen der aus der 2. Generation, die gibt es inzwischen auch relativ günstig zu haben.
 
Ich denke das ist Geschmackssache... ich würde den MX-5 nehmen. Ist wesentlich billiger, günstiger in der Unterhaltung (gehe ich jedenfalls sehr stark von aus) und optisch einfach mehr ein Roadster im klassischen Sinn. Der Z4 sieht so überladen und "unsportlich" aus... aber wie gesagt - Geschmackssache ^^




cya
cr@zy
 
ein 320er SLK kommt nicht in Frage oder ?
Audi TT als Quattro wäre ne option aber ich denk das fällt preislich voll aus dem Rahmen, wenn dann vllt ein 1er TT, der sieht aber "oben ohne" beschissen aus und geht nur als Coupe.

Und grad den MX-5 würd ich hals Hausfrauuenauto beschimpfen ;)
Zwischen MX-5 und Z4 würd icch ganz klar zum BMW greifen.

Ich werf jetzt aber einfach mal Honda S2000 und Nissan 350Z Roadsatr in den Raum.
Viel teurer als ein ordentlicher Z4 dürften die auch nicht sein, bzw sogar günstigerund gehn echt gut ab.
Der S2000 mit 2,0L und 240 PS und der Nissan mit einem 3,5L V6 !!!
 
Kommt drauf an meiner Meinung nach, wenn der Z4 genauso alt ist und vergleichbar viel gelaufen ist, dann würde ich zum BMW greifen, wenn er allerdings älter ist, dann würd ich zum Mazda greifen.
 
Ne SLK kommt nicht in Frage.
Ich seh da nur Frauen drin 40+ ;)
Ausserdem ist der SLK zu komfortabel und unsportlich.

Biste schonmal nen MX5 gefahren?
Die sind giftig ohne Ende.
Das Fahrwerk etc. ist richtig gut sportlich.
Verstehe nicht wie man das als Frauenauto bezeichnen kann.
Gut vllt. ist die Optik etwas zurückhaltend, aber das Auto ist nicht weniger sportlich als ein Z4, eher sportlicher sogar.

S2000 und 350Z fallen raus.
Guck die mal die Versicherungsklassen an.
Ungefähr das dreifache eines Z4 3.0i legst du da hin ;)
 
Versicherung hab ich nicch geschaut ;)
Und MX-5 ist allgemein als Frauenauto verschrien und ich hab da bis auf 1 oder 2 Kerle auch fast nur Frauen damit rumfahren sehen.
Aber schlecht is der sicherlich nicht.
Intressante Kreuzung wäre ja den MX-5 mit dem Motor vom Mazda 3 MPS zu kreuzen ^^
 
Also der Mx 5 hat leider wirklich ein Image vom Frauenauto, der BMW ist da deutlich besser gestellt.
Großer Vorteil des BMW sind seine tollen Reihensechser, die sind wirklich klasse, also wenn du das Geld hast, einen gepflegten nicht runtergerittenen Z4 mit Sechszylinder zu bekommen wär das sehr genial.

Aber sollte es auf einen Vierzylinder rauslaufen, dann lieber den Mazda.
 
Das der MX-5 als Frauenauto gilt habe ich auch nie verstanden, der steht doch geradezu für ein sportliches Fahrzeug, leicht, sehr direkte Lenkung, top Fahrwerk, Heckantrieb, dazu noch sehr zuverlässig und lässt sich auch sparsam fahren.

In der MX-5 Gemeinde ist die Meinung sehr zwiegespalten über den neuen MX-5. Das Pure Raodstar-Feeling vermittelt er halt nichtmehr so wie ein Mazda MX-5 NA oder NB.

Der neue hatte glaube auch eher den RX-8 als Vorlage, als den alten MX-5.

Ich wollte mir damals selber einen kaufen, aber irgendwie ist es dann doch nicht dazugekommen, naja, später vielleicht mal.

Der BMW hat aber finde ich einfach den Vorteil, dass man den ach mal im Alltag benutzen kann, was beim Mazda nicht so der Fall ist.

Ich denke mit beiden machst du nicht viel falsch, entscheide einfach, nach einer Probefahrt welcher dir besser gefällt.
 
Im Vergleich zu den alten MX 5 ern mag der neue etwas "weicher" sein, aber im Vergleich zur Konkurrenz und anderen "Roadstern" ist er immer noch einer der kompromissloseren, wenn ich mir nur den SLK ansehe, wird mir schon ganz anders.
 
Wie weicher ?
Vom Fahrwerk her ? Das kann man doch ganz flott ändern
 
Insgesamt ist der Komfort gesteigert worden, auch zieht es eine Spur weniger bei offenem Dach.

Aber die Änderungen sind marginal und für mich ist er immer noch extrem wendig und sportlich zu fahren, aber insgesamt wirkt er runder, da einem nicht gleich die Zähne bei jedem Gullideckel rausfallen.

Manche Leute stehen vllt. drauf, ich pers. finde das Fahrwerk wirklich gelungen.
 
Einfach Allgemein, im SLK kommt kein Feeling auf finde ich, der Mazda ist da wie ich schon sagte sportlicher, besseres fahrwerk, direktere Lenkung, dazu ist der SLk auch relativ schwer, aber das ist ja allgemein bei MB so.

Der BMW ist denke ich mal naturgemäß etwas sportlicher ausgelegt.
 
Ja der Z4 ist eine Mischung aus SLK und MX5, bessere Federung als im Mazda, etwas komfortabler (nur bei Serienfahrwerk !), dazu noch gute Verarbeitung und BMW-typisch tolle 6 Zylinder.
Und trotz des besseren Komforts ist er wirklich sportlich in den Kurven, also meiner Meinung nach mit das beste Fahrwerk in der Klasse (Ok Cayman/Boxster noch spitzer).

Der SLK ist auch wirklich nicht meins, einfach zu fett und unsportlich, da hilft es auch nicht den größten Motor aus dem Regal zu holen.
 
Leider nur den Z4 selbst gefahren, beim Mazda, SLK meinte meine Mutter, sie fahre doch lieber selber probe, werde ja auch ihr neuer Wagen...
 
Beim SLK gilt auch:
Für das Geld das der SLK kosten würde, bekommst du auch schon einen SL der 5-6 Jahre älter ist aber im gegensatz zum SLK ist der dann für die Ewigkeit gebaut.
Stellt sich nur die Frage nach dem Unterhalt.

Gefällt dir evtl. ein Volvo C70 T5 ?
Ein absolut geiles Auto mit geilem Motor, aber fällt schon eher in die Kategorie "A4 Cabrio, 3er Cabrio" also schon etwas größer als der Typische Roadstar, dafür im Alltag viel besser zu gebrauchen.
 
Der BMW Z4 Roadstar ist auch durchaus im Alltag zu gebrauchen;)

Solange du nicht ständig Großeinkäufe machst gibts eigentlich kaum Einschränkungen, achja und es ist eben nur ein 2. Sitzer.
 
Also Geld spielt (fast) keine Rolle.
Für mein jetziges Auto bekomme ich auf dem Gebrauchtwagenmarkt noch deutlich über 15k.

http://www.autobild.de/artikel/mazda-mx-5-gegen-bmw-z4_53136.html

hier mal ein test zwischen z4 2.0 und mx5 2.0

Der 2.0 fällt für mich raus, wenn Z4 dann auf jedenfall n Sixpack.
Der Rückschritt von momentan 3.0 V6 auf Vierzylinder ist halt doch schon heftig.
Naja, muss mir das nochmal überlegen.

So wie sich der Test ließt ist der MX5 wirklich sportlicher als ein Z4.
Wohl auch wegen des geringen Gewichts.

Also wenn man Youtube Videos von der Beschleunigung her vergleicht, braucht man min. den 2.5i Z4 mit 190 PS, um mit dem 2.0 160 PS MX5 mitzuhalten.

Das ist schon ne Ansage finde ich.
 
Also auf Zeitungen würde ich wirklich nicht viel geben, da wird teilweise ziemlicher Mist geschrieben, zumindest war es so bei den ganzen Tests wo der AUDI/VW Konzern angegriffen wurde.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben