Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Fragen:
Würde das so (in etwa) vom Aufbau funktionieren?
Und bzgl. den x-en unten an den Lüftern: die hab ich falsch herum montiert. War nicht ganz bei der Sache weil die Frau neben mir gedruckte Sachen bemalt hat und teilweise Hilfe brauchte :>
Und: Wird dieses Dämmungssandwich wirklich einfach unter die Pumpe gelegt und selbige dann via Klett oder was auch immer das ist draufgesetzt? Hält das? Ich hab halt nichts zum montieren dabei gehabt (schon Schrauben dabei, aber quasi kein Sockel oder dergleichen).
Daher überlege ich, ob ich mir ne Halterung drucke womit ich die AGB/Pumpenkombi evtl. rechts an die Innenseite der Front montiere, sodass ich auch an den "Leistungsregler" komme bevor ich da auf gut Glück einen Wert definiere und mir das Teil am Boden fest baue und nicht mehr dran komme ohne den ganzen Spaß wieder zu demontieren.
Ja würde so funktionieren, auch wenn ich eher von der CPU direkt in die GPU gehen würde.
Du nimmst nämlich wahrscheinlich den Radiator dazwischen in der Hoffnung dass es dadurch kühler wird, dem ist aber nicht so. Zusätzlich dürfte es etwas Rohr sparen.
Uhm, ja. Ich bin auf jeden Fall davon ausgegangen das der Radiator abgekühltes Wasser von sich gibt xD
Du würdest also aufgewärmtes Wasser von der CPU zur GPU leiten?
Du denkst hier falsch, wie bereits von mir (auch wenn nur halbherzig) und @IICARUS erläutert ist die Wassertemperatur im gesamten Kreislauf relativ gleich, ob du den Radiator dazwischen hängst oder erst danach macht keinen nennenswerten Unterschied.
Um es allgemeiner zu fassen: die Reihenfolge ist i.d.R. wurscht.
Das Wasser fließt da halt im Idealfall so schnell durch dass es gar nicht an einer Stelle merklich wärmer sein kann als an einer anderen, das passiert nur bei einem sehr sehr geringen Durchfluss.
Sieht gut aus, kannst auch so übernehmen.
Denke, das wird sogar mit den Hardtube sehr gut aussehen.
Verlege die Röhren, so wie es dir optisch besser passt und wie du am besten zurechtkommst.
Denn die Reihenfolge ist im Grunde vollkommen egal. Mit Schlauch nimmt man lieber kurze Wege, damit der Schlauch nicht durchhängt.
Mit dem Shoggy Sandwich bekommst du...
Schamm
Zwei Moosgummis als Auflage
Schrauben
Die Schrauben werden an der richtigen Position durch das Moogummi gedrückt und in die Unterseite der Pumpe geschraubt. Dasselbe machst du mit dem anderen Teil und dem Gehäuse. Möchtest du keine Löcher ins Gehäuse bohren, dann nimm einfach doppelseitiger Klebeband. Danach ziehst du Folien ab und klebst den Schwamm dazwischen.
Natürlich kannst du auch was selbst herstellen oder basteln, aber eine Pumpe sollte immer etwas entkoppelt sein. Es gibt auch alternativ Schraubensätze mit Gummipuffer. Der Shoggy Sandwich ist aber, was die Entkopplung angeht, besser.
Die Überlegung die Pumpe etwas höher und an die Innenseite der Front zu schrauben war im Grunde auch nur wegen evtl. besserer Optik aber auch der Überlegung, ob ich dem guten Stück vll. zuviel zumute den Weg nach oben z Radiator zuzumuten. Oder ist das kein Thema und die packt das locker?
Kannst auch machen, nur dann brauchst du eine Halterung und auch Gummipuffer als Schraubensatz.
Schau dich auf Aquatuning mal um, da wirst sicherlich das passende dazu finden.
Was ist denn wenn ich via 3D Druck etwas wie, ich nenns mal Gabelstaplerarme, drucke und dann das Sandwich so zuschneide, das es quasi als Puffer fungiert? Sollte nach meinem Verständnis auch gehen
Ergänzung ()
Ich frage quasi nur durch. Was ich am Ende tatsächlich mache ist was anderes
Wird schon klappen.
Morgen früh muss ich mir erstmal im Systemladen um die Ecke WLP kaufen.. ich hab die falsche Größe geordert. Hab lediglich 1g geordert. Damit kommt man nicht sooooo weit. ~____~
Was ist denn wenn ich via 3D Druck etwas wie, ich nenns mal Gabelstaplerarme, drucke und dann das Sandwich so zuschneide, das es quasi als Puffer fungiert? Sollte nach meinem Verständnis auch gehen
Klar geht das. Ich drucke gerade für meine AGB/Pumpen Kombo ein ganzes "Case".
Auf der einen Seite mit Löchern fürs Shoggy und dann am anderen Ende entweder passend für eine Lüfterhalterung oder z.B. vorhandene Schraubungen für Laufwerke oder so.