Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Alte JBL LX2 gegen Nubert Nubox 381 eintauschen?
- Ersteller DeMeP
- Erstellt am
kammerjaeger1
Banned
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 5.806
DeMeP schrieb:Edit: Habe soeben gelesen, dass die JBL LX2 wohl "Titan Kalotte" Hochtöner haben. Taugt das was, oder ist das wenig aussagekräftig?
Sagt nicht unbedingt viel. Es gibt billige und teure Titankalotten.
Unterschiedlich ist halt die Klangcharakteristik. Titan-Kalotten sind i.d.R. etwas "härter" als Seidenkalotten.
Prisoner.o.Time
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 10.004
@ Cococool
Das mag sein. Aber in Zeiten von 4TB HDDs kann man doch auch auf FLAC setzen. Gerade dann wenn man eine "gute" Anlage besitzt. Schaden kann es ja nicht. Besonders aus dem Grund da es kein Geld kostet. Nur etwas Zeit die CDs neu zu rippen.
Schade, keine Antwort. Da fragt man sich manchmal wofür man sich die Mühe macht und nachguckt was dem TE helfen könnte.
Könnte aber auch sein dass der TE gerade einfach nur keine Zeit hat.
Wer weiß...
Das mag sein. Aber in Zeiten von 4TB HDDs kann man doch auch auf FLAC setzen. Gerade dann wenn man eine "gute" Anlage besitzt. Schaden kann es ja nicht. Besonders aus dem Grund da es kein Geld kostet. Nur etwas Zeit die CDs neu zu rippen.
Schade, keine Antwort. Da fragt man sich manchmal wofür man sich die Mühe macht und nachguckt was dem TE helfen könnte.
Könnte aber auch sein dass der TE gerade einfach nur keine Zeit hat.
Wer weiß...
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, schreibe zur Zeit Klausuren auf der Uni
@Prisoner.o.Time : Der DVD-Player sieht schonmal nicht schlecht aus, aber muss dafür der TV nicht gleichzeitig laufen, da der Player an sich ja keinen Display hat? Kann so ein DVD Player von der Klangqualität einem CD Player in der Preisklasse überhaupt das Wasser reichen, oder merkt man da keinen Unterschied?
@Cokocool: Ja das habe ich auch bemerkt, nichtsdestotrotz gibt es einem ein besseres Gefühl
Fest steht, dass ich diverse CDs besitze und auch hin und wieder kaufe. MP3s kaufen und downloaden aka Itunes/Amazon tu ich so gut wie garnicht, da CDs meist genausoviel kosten und man dann wenigstens einen "physikalischen" Wert besitzt
@Prisoner.o.Time : Der DVD-Player sieht schonmal nicht schlecht aus, aber muss dafür der TV nicht gleichzeitig laufen, da der Player an sich ja keinen Display hat? Kann so ein DVD Player von der Klangqualität einem CD Player in der Preisklasse überhaupt das Wasser reichen, oder merkt man da keinen Unterschied?
@Cokocool: Ja das habe ich auch bemerkt, nichtsdestotrotz gibt es einem ein besseres Gefühl
Fest steht, dass ich diverse CDs besitze und auch hin und wieder kaufe. MP3s kaufen und downloaden aka Itunes/Amazon tu ich so gut wie garnicht, da CDs meist genausoviel kosten und man dann wenigstens einen "physikalischen" Wert besitzt
Prisoner.o.Time
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 10.004
Dass ein CD Player von Denon oder Konsorten eine bessere Qualität aufweist, darüber brauchen wir uns nicht unterhalten. Dafür kosten die Teile auch das doppelte. Sofern du dort überhaupt das findest was du suchst. Ich habe nichts in der Art gefunden.
Aber ob man wirlich einen Unterschied hört? Also ich bezweifle dass dann schon eher.
Funktionaler ist auf jeden Fall der DVD-Player. Helfen würde auch wenn du kurz den Fernseher an machst und dich durch das Menu durch wühlst. Bzw habe ich eben das hier gefunden:
Könnte man sich ja mal genauer ansehen
Aber ob man wirlich einen Unterschied hört? Also ich bezweifle dass dann schon eher.
Funktionaler ist auf jeden Fall der DVD-Player. Helfen würde auch wenn du kurz den Fernseher an machst und dich durch das Menu durch wühlst. Bzw habe ich eben das hier gefunden:
Könnte man sich ja mal genauer ansehen
Cool, die App würde es auf jeden Fall vereinfachen Aber für ein paar Euro mehr bekomme ich doch garntiert schon nen gleichwertigen Bluray-Player. Vielleicht würde sowas in der heutigen Zeit mehr Sinn machen.
Verdammten Kompromisse
Was ist denn z.B. mit hier dem:
http://www.amazon.de/LG-BP420-3D-Bl...?s=home-theater&ie=UTF8&qid=1362997054&sr=1-7
Verdammten Kompromisse
Was ist denn z.B. mit hier dem:
http://www.amazon.de/LG-BP420-3D-Bl...?s=home-theater&ie=UTF8&qid=1362997054&sr=1-7
Zuletzt bearbeitet:
Prisoner.o.Time
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 10.004
Klingt doch gar nicht mal so schlecht. Ich guck mir den mal nachher genauer an. Vielleicht finde ich ja noch was vergelichbares. Kompromisse muss man halt immer eingehen. Das habe ich selber gemerkt wie ich mich nach einer passenden Lösung für mich umgesehen habe.
Aus eben diesen Kompromissen habe ich bei mir gerade geplant mir nen kleinen Stromspar Medien PC zu zu legen. Sprich ein PC der für meinen Haupt PC A ein Backup und B meine gesamte Musik bereitstellt. Bei zweiterem würde die Musik auch gleichzetig in 4 weitere Räume per Funk gestreamt. Bedient soll der PCunter anderem auch aus anderen Räumen dank 10" Tablet plus Windows Remote Desktop.
Dazu würde sich aktuell ein FM2 System sehr gut eignen. Dieses müsste dann aber extrem undervoltet werden:
http://geizhals.de/zotac_a75-itx_wif...e_a879488.html plus http://geizhals.de/amd_a6-5400k_blac...x_a805224.html
Fehlt nur noch ein anständiger CPU Kühler, damit ich den PC passiv betreiben kann. Was ja nicht so schwer werden sollte, wenn ich die CPU auf 2x 1,5 oder 2x 1,0 Ghz takte und undervolte.
Das wäre mein Vorschlag: https://www.mindfactory.de/shopping...2202a8ad3fa8d684e31a0a0bc1237f683a0bd0cc5caf7
HDDs hab ich noch 2 herum liegen. Weiß nur nicht ob ich diese auch in das Gehäuse bekomme. Aber wenn ich sie hinein bekomme muss ich diese sicher aus den beiden Scythe Quiet Drives heraus nehmen
Und dann wäre noch das Thema Arbeitsspeicher. Entweder ich kauf ein neues 8GB Kit. 4GB Kit würde zwar langen, aber Preislich nicht Rentabel. Wobei ich gerade die überlegung anstelle für meinen Haupt PC ein neues 16GB Kit zu kaufen, dan kann ich eines der beiden derzeit verbauten RAM kits dafür her nehmen. Allerdings gibt es keine Optisch ansprechenden RAM Kits zu einem Fairen Preis. Nur so ab 150 euro aufwärts.
Dazu kommt dann noch ein "einfacher" Uscaling in 1080p DVD-Player plus SAT-Receiver welches dann an meinen Zuküftigen Fernseher angebunden ist. Um quasi auch mal von der Couch aus gemütlich fern zu sehen. Was auch Frauenfreundlich ist, wenn sich mal eine für mich findet
Fürs erste wird es hier auch mein altes Z-5500 Digital tun. Bzw habe ich auch noch nen Guten Projektor herum liegen, allerdings mit einer veralteten Auflösung, dafür aber 2500 Ansi Lumen^^ Naja sollte fürs erste reichen
Alternativ habe ich ja noch meinen Haupt PC mti meinem OC A10 und meinen 4 Monitoren.
So sieht mein Pojekt aktuell aus.
Aus eben diesen Kompromissen habe ich bei mir gerade geplant mir nen kleinen Stromspar Medien PC zu zu legen. Sprich ein PC der für meinen Haupt PC A ein Backup und B meine gesamte Musik bereitstellt. Bei zweiterem würde die Musik auch gleichzetig in 4 weitere Räume per Funk gestreamt. Bedient soll der PCunter anderem auch aus anderen Räumen dank 10" Tablet plus Windows Remote Desktop.
Dazu würde sich aktuell ein FM2 System sehr gut eignen. Dieses müsste dann aber extrem undervoltet werden:
http://geizhals.de/zotac_a75-itx_wif...e_a879488.html plus http://geizhals.de/amd_a6-5400k_blac...x_a805224.html
Fehlt nur noch ein anständiger CPU Kühler, damit ich den PC passiv betreiben kann. Was ja nicht so schwer werden sollte, wenn ich die CPU auf 2x 1,5 oder 2x 1,0 Ghz takte und undervolte.
Das wäre mein Vorschlag: https://www.mindfactory.de/shopping...2202a8ad3fa8d684e31a0a0bc1237f683a0bd0cc5caf7
HDDs hab ich noch 2 herum liegen. Weiß nur nicht ob ich diese auch in das Gehäuse bekomme. Aber wenn ich sie hinein bekomme muss ich diese sicher aus den beiden Scythe Quiet Drives heraus nehmen
Und dann wäre noch das Thema Arbeitsspeicher. Entweder ich kauf ein neues 8GB Kit. 4GB Kit würde zwar langen, aber Preislich nicht Rentabel. Wobei ich gerade die überlegung anstelle für meinen Haupt PC ein neues 16GB Kit zu kaufen, dan kann ich eines der beiden derzeit verbauten RAM kits dafür her nehmen. Allerdings gibt es keine Optisch ansprechenden RAM Kits zu einem Fairen Preis. Nur so ab 150 euro aufwärts.
Dazu kommt dann noch ein "einfacher" Uscaling in 1080p DVD-Player plus SAT-Receiver welches dann an meinen Zuküftigen Fernseher angebunden ist. Um quasi auch mal von der Couch aus gemütlich fern zu sehen. Was auch Frauenfreundlich ist, wenn sich mal eine für mich findet
Fürs erste wird es hier auch mein altes Z-5500 Digital tun. Bzw habe ich auch noch nen Guten Projektor herum liegen, allerdings mit einer veralteten Auflösung, dafür aber 2500 Ansi Lumen^^ Naja sollte fürs erste reichen
Alternativ habe ich ja noch meinen Haupt PC mti meinem OC A10 und meinen 4 Monitoren.
So sieht mein Pojekt aktuell aus.
Zuletzt bearbeitet:
Prisoner.o.Time
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 10.004
SSD weil ich das OS nicht auf ne Platte mit 5400RPM hauen möchte. Und ja 2GB würden reichen. 4 wären aber besser. Und da ich vermutlich den RAM nehme den ich bereits in meinem jetzigen System habe, werden es halt 8 wegen dual Chanel
Ach und BDs habe ich keine. Ich hab nur DVDs Und diese sind alle schön brav in mein Regals einsortiert. Einzig die Musik habe ich auf meinem Rechner.
Ach und BDs habe ich keine. Ich hab nur DVDs Und diese sind alle schön brav in mein Regals einsortiert. Einzig die Musik habe ich auf meinem Rechner.
Ähnliche Themen
Leserartikel
Nubert NuBox 381 (+AW440)
- Antworten
- 64
- Aufrufe
- 28.347
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 5.196
- Antworten
- 94
- Aufrufe
- 13.626