Alternative für Deutschland(AfD)- eure Meinung zu der Partei

Wie stehst du zur AfD?

  • Ich bin absolut gegen die Partei und möchte, dass es ein Verbotsverfahren gegen sie gibt

    Stimmen: 42 15,2%
  • Ich bin gegen die Partei, möchte aber nicht, dass sie verboten wird

    Stimmen: 110 39,7%
  • Ich bin nicht für, aber auch nicht gegen die Partei

    Stimmen: 25 9,0%
  • Ich wähle die AfD, weil ich ihr voll und ganz zustimme

    Stimmen: 21 7,6%
  • Ich wähle die AfD, weil ich ihr in einigen Punkten zustimmen

    Stimmen: 39 14,1%
  • Ich wähle die AfD aus reinen Protestgründen

    Stimmen: 12 4,3%
  • Ich wähle die AfD teilweise auch Protestgründen, teilweise aber auch wegen ihrer Inhalte

    Stimmen: 28 10,1%

  • Umfrageteilnehmer
    277
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das glaube ich Dir. Deshalb siehst Du die Dinge auch aus Deiner Perspektive, so wie ich sie aus meiner sehe.
Jeder hat ein anderes Umfeld und andere Erfahrungen.
 
Benni90 schrieb:
Ich sage ja nicht das wir den Asylbewerbern nicht helfen, keine frage, aber ich habe einen anderen Standpunkt: Man sollte den Ländern vor Ort direkt helfen und dort Lebensmittel und auch Geld schicken damit sie Ihr Land wieder aufbauen können, selbstverständlich muss es einen massiv Anstieg gegen den IS vorzugehen geben, ...

!

Zudem kann auch das Militär die Flüchtlingslager vor Ort gegen Terroristen bewachen und bei der Lebensmitteversorgung unterstützen, quasi ergänzend zu dort hoffentlich tätigen Hilfsorganisationen.

... den der ist das Unheil dieser Flüchtlingskrise.

Norsfyr schrieb:
Edit: Und IS, der hat seinen Ursprung im agieren des "Westens" in den entsprechenden Ländern. Die Saat die man ..

Ich halte die NATO-Herrscher aber auch nicht für ganz unschuldig. Siehe auch Lybien. Deutschland agiert ja auch als NATO-Marionette.

Ich fände einen Austritt aus der NATO sympathisch. Nur das umsetzen ist so eine Sache.

Benni90 schrieb:
Sobald man etwas rechtskonservatives wie PI hier teilt ist es etwas schlimmes aber etwas linkes wie die TAZ ist glaubwürdiger, nee schon klar.

Oder Junge Freiheit und Compact, die sind auch konservativ. Campact ist wieder links.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir werden die Flüchtlingsprobleme, die Probleme mit dem Euro und alle sonstigen Kriesen der Welt aber nicht mit Hass lösen können, sondern mit konstruktiver Auseinandersetzung welche zu aller erst einmal das Anerkennen von Fakten voraussetzt. Übrigens etwas was die AfD-Anhänger gern allen anderen vorwerfen.
Die lächerlichen Bahnhoftklatscher und taz-Leser glauben dass es kaum kriminelle Flüchtlinge gibt, die Pi-News-Leser glauben das Gegenteil. Und normale Menschen können über beide Gruppen nur den Kopf schütteln.
Da stimme ich zu.

Zum Thema Protestwählen
Ab wann gilt eine Wahl nicht mehr als Protestwahl? Was passiert wenn (sehr) viele Leute die selbe Entscheidung als Protest treffen?
Ich erinnere mal an das Brexit-Votum.
Nach der Wahl waren viele "leave" Voter entsetzt über das Ergebnis. Man wollte doch nur klar machen dass man unzufrieden mit der jetzigen Situation ist, in Wirklichkeit aber in der EU bleiben.
Kurz darauf traten viele der "leave"-Kampagnenführer zurück - obwohl sie ja eigentlich gewonnen haben.
Selbige haben gesagt dass viele Wahlkampversprechen geschönigt waren und niemals einzuhalten sind.
Was viele Protestwähler nun davon haben ist eine feste Entscheidung die sie eigentlich nicht wollten.

Diese Situation kann man auch auf die AFD projizieren mit all ihren Protestwählern die von der Partei und ihren Mitgliedern absolut nichts wissen und sie nur wählen werden weil sie mit den "etablierten" Parteien unzufrieden sind. Weil viele andere (evtl auch aus dem Bekanntenkreis) das ja auch machen kann sie schon nicht so übel sein.
Aber wenn sie dann tatsächlich ein hohes Ergebnis erzielt und evtl als 2. oder 3. stärkste Kraft in den Bundestag einzieht, eine stabile Regierungsbildung fast unmöglich wird, ist der Aufschrei groß.

Volksentscheide werden immer gerne als ein direktes demokratisches, außerordentlich wünschenswertes Argument aufgeführt.
Meiner Meinung nach gibt es 2 wesentliche Argumente die dagegen sprechen:
1. Kosten und Zeit der Durchführung
2. Der Wille des Volkes ist nicht immer zu seinem eigenen Besten.

Zu 1.:
Wir sind nunmal etwas Größer als z.B. die Schweiz. Ein Volksentscheid muss sorgfältig geplant werden. Das Kostet Geld und Zeit. Schon alleine deswegen können Zeitkritische Entscheidungen nicht per Volksentscheid entschieden werden.
Macht man eine überhastete Planung kommt es möglicherweise Zu Pannen, Leute zweifeln die Wahl bei einem sehr knappen Ergebnis an und man hat nichts gewonnen.

Zu 2.
Angenommen Deutschland befindet sich in einer starken Wirtschaftskrise und man startet einen Volksentscheid über Sozialkürzungen.
Da ist die Wahrscheinlichkeit der Ablehnung doch relativ hoch (siehe Griechenland).


mMn ist es immer sehr einfach für Parteien aktuelle Probleme anzusprechen, wirklich praktikable Lösungsansätze bieten sie aber auch nicht (inkl. AFD). Außerdem werden Aussetzer (z.B. Boateng-Äußerung von Gauland) in der Öffentlichkeit viel schneller vergessen wenn man politisch irrelevant ist als wenn man z.B. Regierungsverantwortung hat. Das Ermöglicht es Parteien wie der AFD mit solchen Aussagen bewusst zu provozieren, kostenlose publicity zu bekommen und dann wieder zu relativieren.

Ich stimme auch sehr vielen Entscheidungen unserer Regierung nicht zu, werde meine Stimme deshalb aber keiner populistischen Protestpartei geben die am Ende nur für politische Instabilitäten sorgt.
Wo es jetzt um uns herum so viele Krisen gibt möchte ich wenigstens eine stabile Regierung haben.

Mit dem "Rauswurf" von Lucke hat die AFD jedenfalls für mich jegliche Seriosität verloren.
Aber so schnell kann sich eine Partei im Aufschwung des Erfolges von wirtschatfsorientiert zu populistisch wandeln. Erstaunlich finde ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pr3c4rio schrieb:
2. Der Wille des Volkes ist nicht immer zu seinem eigenen Besten.

Zu 2.
Angenommen Deutschland befindet sich in einer starken Wirtschaftskrise und man startet einen Volksentscheid über Sozialkürzungen.
Da ist die Wahrscheinlichkeit der Ablehnung doch relativ hoch (siehe Griechenland).

Neutrale und sachliche Infomation über die Egenheiten durch Medien?

Mit dem "Rauswurf" von Lucke hat die AFD jedenfalls für mich jegliche Seriosität verloren.
Aber so schnell kann sich eine Partei im Aufschwung des Erfolges von wirtschatfsorientiert zu populistisch wandeln. Erstaunlich finde ich.

Die konnten sich halt nicht einigen und sind ausgetreten. Zudem haben Lucke und die anderen Austreter die AfD meiner Meinung nach verraten, bzw. sind der in den Rücken gefallen. Ich will auf die Abstimmung hinaus, wo es darum ging, dass man über TTIP verhandeln darf. Pretzell und Storch haben dagegen gestimmt, Lucke, Trebesuis (oder wie die heißt), Henkel, Kölmel und ein weiterer haben dafür gestimmt. Die sind jetzt bei ALFA. Zudem hat Lucke bei einer anderen Abstimmung für Russland-Sanktionen gestimmt. Ich finde den Abgang von Lucke schade, vorallem auch diese Art und Weise.

Edit: Quelle: http://afd-melsungen.de/beatrix-von-storch-und-marcus-pretzell-von-der-afd-gegen-ttip/

Edit: Quelle 2: http://www.zeit.de/2014/36/bernd-lucke-afd-putin-spaltung
 
Zuletzt bearbeitet:
Pr3c4rio schrieb:
Mit dem "Rauswurf" von Lucke hat die AFD jedenfalls für mich jegliche Seriosität verloren.
Aber so schnell kann sich eine Partei im Aufschwung des Erfolges von wirtschatfsorientiert zu populistisch wandeln. Erstaunlich finde ich.

Die AfD hat sich von 2013 bis jetzt 0 verändert, Herr Lucke hätte die AfD zu einer FDP 2.0 gemacht zu seinen Zeiten war die AFD in Umfragen bei rund 7%, und nun? Da steht die Partei wir mit Petry und Co wesentlich besser da.

Bernd Lucke wurde nicht rausgeworfen sondern Abgewählt durch ein Demokratisches Votum der Teilnehmer des Bundesparteitages.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sachlich und neutral ist, darüber gehen die Meinungen sehr weit auseinander. Siehe THema Lügenpresse/AfD oder auch wo Junge Freiheit/Pi-NEws als seriose und lediglich konservative Presse angesehen werden...
 
Die AfD hat sich von 2013 bis jetzt 0 verändert, Herr Lucke hätte die AfD zu einer FDP 2.0 gemacht zu seinen Zeiten war die AFD in Umfragen bei rund 7%, und nun? Da steht die Partei wir mit Petry und Co wesentlich besser da.
Es gibt die Funktion nicht relevante Passagen aus dem Zitat zu löschen. Vor einiger Zeit wurde man für voll-Zitate noch von CB-Moderatoren verwarnt. :rolleyes:

Aha. Du möchtest also die ehemalige wirtschaftspolitische Ausrichtung deiner Partei bestreiten? Und damit ebenfalls den Lagerkampf der zum Austritt des Lucke-Flügels geführt hat?
Bitte nicht vergessen wer die AfD überhaupt "bekannt" gemacht hat.

Sachlich und neutral passt ja leider auch nicht zum Staatsfernsehen.
Ebenfalls nicht zu Zeitungen wie der jungen Freiheit.
Es gibt also keine sachlich und neutrale Berichterstattung.
 
Pr3c4rio schrieb:
Es gibt die Funktion nicht relevante Passagen aus dem Zitat zu löschen. Vor einiger Zeit wurde man für voll-Zitate noch von CB-Moderatoren verwarnt. :rolleyes:

Aha. Du möchtest also die ehemalige wirtschaftspolitische Ausrichtung deiner Partei bestreiten? Und damit ebenfalls den Lagerkampf der zum Austritt des Lucke-Flügels geführt hat?
Bitte nicht vergessen wer die AfD überhaupt "bekannt" gemacht hat.


Ebenfalls nicht zu Zeitungen wie der jungen Freiheit.
Es gibt also keine sachlich und neutrale Berichterstattung.

Fakt ist das Frau Petry die Partei und viel besser leitet als es Lucke in seinen 2 Jahren als Bundesvorsitzender bzw. Sprecher gemacht hat.
 
Pr3c4rio schrieb:
Ebenfalls nicht zu Zeitungen wie der jungen Freiheit.
Es gibt also keine sachlich und neutrale Berichterstattung.

Das habe ich auch nicht behauptet, dass die sachlich und neutral sind.
 
Fakt ist das Frau Petry die Partei und viel besser leitet als es Lucke
Wurde dieser Fakt irgendwo belegt oder ist das deine persönliche Meinung?
Sie hat die Partei in eine komplett andere politische Richtung geführt. Das hat mit "besser" oder "schlechter" garnichts zutun.

Dass die Partei jetzt konstant über 10% in Umfragen liegt hat nichts mit Frau Petry und Co zu tun als viel mehr damit dass sie aus dominierenden Themen wie der Flüchtlingskrise gezielt radikalisierte Wähler anspricht die zuvor entweder Parteien wie die NPD gewählt haben oder garnicht zur Wahl gegangen sind.
Anscheinend ist das Prozentuale-Potenzial in diesem Segment deutlich höher als bei wirtschaftlichen Themen wie der Eurokrise die Lucke vertreten hat.

Dazu eine interessante Studie über die Parteibindung der AfD von heute:
http://www.welt.de/politik/deutschl...werden-rechter-aermer-und-leben-im-Osten.html

Auch wenn der Artikel vielleicht von "der Lügenpresse" veröffentlicht wurde, stehen hinter der Studie wissenschaftliche Methoden.

Lustig finde ich immer die Kommentare der AfD Anhänger unter solchen Artikeln.
Unsere Regierung und die Demokratie in einen Atemzug zu nennen, ist schon sehr mutig.
Demokratisch gewählt?
Was soll schon dabei herauskommenm wenn ausgerchnet ein "Institut für Integrations- und Migrationsforschung" eine Parteianalyse zur AfD macht.
Hmm die Lügenpresse (Und Institute)
Komisch, allein im engeren Familienkreis komme ich auf mehrere Doktortitel, eine Professur, zwei Duzend zum Großteil mit Prädikat abgeschlossene Studiengänge, diverse erfolgreiche Facharbeiterausbildungen mit Meistertitel, außerdem durchgehend Abitur und eine durchschnittliches Jahreseinkommen weit oberhalb von 50.000 Euro und alle, wirklich alle leben in Westdeutschland und wollen AfD wählen, weil sie die Zustände in diesem Land nicht mehr ertragen können.
Scheinbar ist bei der Studie also etwas schiefgegangen, oder sollte bewusst schiefgehen.
Weil das im "engeren Familienkreis" so ist muss das in ganz Deutschland auch so sein. Wer was anderes behauptet lügt also.:rolleyes:

Edit:
Mein Link basiert auf der gleichen Studie wie der taz Bericht aus Beitrag #469 von Norsfy.
Hat mit dem diskutierten linken Medium taz rein garnichts zutun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Norsfyr schrieb:
Ich habe keinen Migrationshintergrund, Hamburger Jung, blond und blauäugig.. allerdings arbeite ich in der IT unter anderem in der Flüchtlingshilfe, im öffentlichen Dienst. Vorher über 10 Jahre gleicher Beruf aber in der privaten Wirtschaft.

Du wirst diese Leute hier nicht ändern. Sie sind hier geboren und haben das Glück aktuell friedlich und sorgenfrei zu leben. Sie sehen den fetten Benz des Nachbarn und den Flüchtling der erstmal staatliche Unterstützung bekommt. Sie sehen sich Videos auf Youtube, Facebook oder auch PI-News an die immerwieder geteilt und verlinkt werden. Das über Jahre. Sie schicken sich Bilder mit Afrikanern die riesen Augen machen, weil einer ruft "jetzt wird gearbeitet". Die bekommen es nicht in ihren Kopf das die meisten Afrikaner in ihrem erbärmlichen Leben meist viel mehr arbeiten müssen. Das es in vielen Ländern der Welt "ungebildete" Menschen gibt, weil sie schon in ihrer Kindheit arbeiten mussten statt zur Schule zu gehen. Du kannst diesen Leuten auch erzählen das Syrien bis zum Krieg ein gutes Schulsystem hatte und die Leute deshalb zum großen Teil eben doch gebildet sind. Sie finden ein Beispiel vom "dummen" Syrer und ein zweites und ignorieren dadurch das ganze Bildungssystem in Syrien. Sie kommen garnicht auf den Gedanken, das wohl meist noch die flüchten die eigentlich einen relativ guten Lebensstandard vor dem Krieg hatten. Rein vom logischen her, sollte das jedem klar sein. Aber der Bernd erzählt ja was anderes.
Hier wird ein Burkaverbot gefordert und keine Sau findet ne Frau mit Burka in Deutschland. Gut es gibt definitiv welche. Irgendwas in !dreistelligen! Bereich. Man muss sie also richtig suchen. Aber egal, das passt super zu der aktuellen Zeit mit sehr viel Fremdenhass.
Wenn man hier die Ausflüchte liest, die so einige vorbringen um die AfD zu verteidigen, wird einem schlecht. Ich will es bewusst nicht auf ein niedriges Bildungsniveau schieben. Ich kenne selber viele denen es sehr gut geht und eine gute Ausbildung genossen haben. Sie haben sich jahrelang nicht um Rentner gekümmert. Arme Kinder waren nie ein Thema. Das Zusammenstreichen der Sozialstandards wurde von vielen sogar begrüßt, damit zb. der Florida-Rolf wieder arbeiten geht. Viele haben nach einer Privatisierung des Rentensystems geschrien, als der Zins noch hoch war.
Die Leute finden auf einmal Themen, die sie jahrelang nicht interessiert haben. Und das seit es die hohen Flüchtlingszahlen gab/gibt endlich umso mehr. Aber statt gegen die Altersarmut, für bessere Bildung oder für bessere Arbeitsbedingungen auf die Straße zu gehen, wettern sie bei Facebook und co. über die Flüchtlinge.
Sie kennen solche Dokus nicht: https://www.youtube.com/watch?v=72twMt8v6q0
Weil sie im "Staatsfernsehen" laufen. Das "Staatsfernsehen" übrigens, auf welche Politiker immerwieder versuchen Einfluss zu nehmen. Zum Glück haben wir aber ein gebührenfinanziertes Fernsehen wo es ihnen sehr schwer gemacht wird. ;) Sie kennen auch nicht den Grund, warum ein gebührenfinanziertes Fernsehen nach dem Vorbild der BBC in Deutschland eingeführt wurde. Sie sehen nur die 17,50€ die sie nicht einfach für irgendwelche anderen "wichtigen" Sachen ausgeben können.
Sie kennen auch nicht solche Sendungen wie diese: https://www.youtube.com/watch?v=__cRErXCV-Q
Und selbst wenn sie die Sendungen gesehen haben sollten.....es ist ja "Staatsfernsehen". Sie kennen ein Beispiel wo sich Panorama oder Monitor mal geirrt haben. Diese Beispiele werden sie immerwieder anführen um zu Beweisen, das es sich um "Staatsfernsehen" handelt. Sie merken auch nicht das sich eigentlich sämtliche Politiker bei solch kritischen Sendungen immerwieder weigern Interviews zu geben. Weigert sich ein AfD-Mitglied ist das dann sogar noch einer Bestärkung ihrer eigenen Meinung. Da ist es dann sogar egal das ein Bernd Höcke vom "afrikanischen Ausbreitungstyp" oder dem "europäischen Platzhaltertyp" spricht. Das ist ja nun kein AfD-Politiker aus irgend einer kleinen Gemeindevertretung. Das sind eindeutig rassistische Aussagen, die dem dritten Reich in nichts nachstehen.

Naja, ich spreche hier bewusst keinen persönlich an. Norsfy, ich kann deinen Aussagen hier nur zustimmen. Ich hoffe das sich der ein oder andere hier mal die Videos anschaut. Einige schauen ja gerne Videos ;). Vielleicht gibt es einigen auch mal zu denken, das nicht alles schwarz/weiß ist. Einfach mal etwas in sich gehen und überlegen ob manche Zusammenhänge doch so einfach sind wie sie auf den ersten Blick zu sein scheinen.

So, muss jetzt ins Bett. Ich muss morgen wieder früh raus. Der Kühlschrank ist voll. Ich muss höchstwahrscheinlich auch mal mit weniger Rente leben und statt Kinderarmut gegen Flüchtlinge als Argument zu bringen helfe ich lieber den Kindern. Von langen Diskussionen und sonstigen Nichtstun werden die auch nicht satt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
bensel32 schrieb:
Hier wird ein Burkaverbot gefordert und keine Sau findet ne Frau mit Burka in Deutschland. Gut es gibt definitiv welche. Irgendwas in !dreistelligen! Bereich. Man muss sie also richtig suchen. Aber egal, das passt super zu der aktuellen Zeit mit sehr viel Fremdenhass.
Auch wenn ich Dir in vielen Punkten recht gebe, aber DAS ist eben falsch. Allein hier in Wiesbaden sehe ich tagtäglich vollverschleierte Frauen die nur einen kleinen Sichtschlitz haben. Gut, das ist keine Burka sondern ein Niquab. Macht aber letztlich keinen Unterschied wie man das Symbol der Unterdrückung letztlich nennt. Am Montag saß ich mit 4 von denen in der Buslinie 15. Heute habe ich 2 während meiner Mittagspause beim kurzen Einkaufen im Netto gesehen. Ich sehe die im Grunde täglich hier auf den Straßen ihren Nachwuchs durch die Gegend schieben oder einkaufen. Wenn also nicht zufällig Wiesbaden einen extremer statistischer Ausreiser in der Hinsicht ist und hier der Großteil der Niquab-Trägerinnen Deutschland lebt, dann gibt es deutschlandweit wesentlich mehr als nur eine dreistellige Zahl von denen. Komm nach Wiesbaden, stell Dich in die Innenstadt, und ich garantiere Dir Du musst die nicht mehr suchen, in kürzester Zeit hast Du eine Menge von denen gesehen.
 
Acrylium schrieb:
Allein hier in Wiesbaden sehe ich tagtäglich vollverschleierte Frauen die nur einen kleinen Sichtschlitz haben. Gut, das ist keine Burka sondern ein Niquab.

Wie nennt man das noch mal, selektive Wahrnehmung? Echt Wiesbaden, eines der Lieblingsreiseziele arabischer Gäste? :rolleyes:


Wie viele Gäste aus den Golfstaaten in ganz Hessen zur Kur, als Patient oder der Rehabilitation wegen logieren, ist statistisch nicht erfaßt. In Wiesbaden stellen die Besucher aus dieser Region derzeit die drittstärkste Gästegruppe

http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/wirtschaft/wirtschaftskontakte-reiche-araber-sollen-fuer-gesunde-umsaetze-sorgen-1331276.html
 
@ Boogeyman

Vollverschleierte Frauen: Reiche Araber, Flüchtlinge...
Gleiches Recht für alle, oder zählt das dann nicht wenn das statt Flüchtlinge reiche Araber sind ?
Gut, man will sich die Leute, genauer gesagt die Kohle nicht vergraulen. Da kann man dann natürlich beide Augen zudrücken. (Doppelmoral)
Auch als Tourist muß ich mich in anderen Ländern an die jeweiligen Sitten anpassen / Gesetze halten und wenn mir das nicht passt eben mit dem Hintern zu Hause bleiben.

Hier wird ein Burkaverbot gefordert und keine Sau findet ne Frau mit Burka in Deutschland. Gut es gibt definitiv welche. Irgendwas in !dreistelligen! Bereich.

@ Bensel32

Weil es davon verhältnismäßig wenige gibt muß man das Thema also nicht behandeln ?
Das ist doch auch eine Art Minderheit, die unterdrückt wird. Ob es 50% oder nur 5% sind macht dieses Symbol der Unterdrückung doch nicht unwichtig.
Für eine erfolgreiche Integration ist eine Burka, Niquab etc. wenig hilfreich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Boogeyman schrieb:
Echt Wiesbaden, eines der Lieblingsreiseziele arabischer Gäste? :rolleyes:
Das sind Kurgäste? Da lebe ich schon fast ein Jahrzehnt hier und erfahre sowas aus diesem Forum hier. Na dann das erklärt dann wohl warum ich die hier so haufenweise und regelmäßig sehe :D
 
Acrylium schrieb:
Auch wenn ich Dir in vielen Punkten recht gebe, aber DAS ist eben falsch. Allein hier in Wiesbaden sehe ich tagtäglich vollverschleierte Frauen die nur einen kleinen Sichtschlitz haben. Gut, das ist keine Burka sondern ein Niquab.

Wenn ich Burka schreibe dann meine ich die Burka ;)

Cupra 280 schrieb:
@ Bensel32

Weil es davon verhältnismäßig wenige gibt muß man das Thema also nicht behandeln ?

Kannst du mal den Satz in meinem Post zitieren in dem ich aussage, das man das Thema nicht behandeln darf? Ich kann ihn gerade nicht finden. :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

meine meinung ist, dass AfD gebraucht wird. ich werde sie nicht wählen.
eine meinung ist immer wichtig. es gibt leute die brauchen die AfD. ich nicht. ich hoffe die AfD wird es weiterhin geben.
in deutschland haben wir per gesetz meinungsfreiheit. verfassungsfeindlichkeit ist verboten. wenn die leute von der AfD nicht verfassungsfeindlich sind oder werden, können sie von mir aus weiter politik machen. wenn die AfD verboten worden ist, bräuchte die deutsche poltiklandschaft eine ähnliche partei. just my 2 ct.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben