Alternative für Deutschland

Hotshady schrieb:
Auch finde ich wichtig, dass das Integrationsproblem bestimmter Bevölkerungsgruppen und die Armutseinwanderung thematisiert wurde. Da hat sich bisher auch keine bürgerliche Partei ran getraut.

Ich hab heute mal die AfD verteidigt und gesagt, sie sei keine "rechtspopulistische Partei" - auch wenn ich ihren Ansichten nicht zustimme. Wenn ich aber sowas lese...ich glaube, dann muss ich das wieder zurücknehmen.
 
@Lübke: Das kannst Du ja selber in dem Aufsatz von Brachinger mal durchlsen, was er sich da so bei gedacht hat.
@faraday: Finde ich gut, dass Du dafür eingetreten bist. Die AfD wird zu Unrecht des Populismus bezichtigt. Lucke sagte einmal "Die Wahrheit kann nicht populistisch sein" und so sehe ich das auch. Es muss (wie in jedem anderen souveränen und demokratischen Staat) möglich sein, Probleme offen anzusprechen ohne dabei von selbsternannten "Gesinnungswächtern" diffamiert zu werden.

Edit: qfaraday: Dieses Unbehagen, was Du beim Lesen der zitierten Zeilen verspürst, hat den Ursprung in jahrzehntelanger Indoktrination. Bei vielen Menschen führt die Angst sich politisch nicht korrekt zu verhalten dazu, dass gewisse Themen einfach nicht öffentlich angesprochen oder umschrieben werden. Wo allerdings keine Diskussion stattfindet, wo Probleme nicht angegangen werden, da sind auch Lösungen in weiter Ferne.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hotshady:

Nochmal für dich, Populismuss ist:

"Weg mit dem Euro"
"Weniger öffentliche Geldverschwendung"
"nieder mit Stuttgart 21"
"Der Rollstuhlfahrer soll lernen mit Geld umzugehen"


Probleme offen ansprechen ist so ziemlich das krasse Gegenteil davon. Zuerst wird das Problem vorgetragen (das, was die AfD permanent macht), anschließend ein eigener Lösungsvorschlag unterbeitet (hier scheitert die AfD stellenweise schon) sowie die positiven und negativen Auswirkungen betrachtet. (hier versagt die AfD völlig) Anschließend sollte der eigene Vorschlag gegen ein oder zwei Alternativen aufgewogen werden und entweder der Beste Vorschlag oder Kompromiss gefunden werden.

Die AfD und ein großer Teil ihrer Anhänger scheitern bei allem, was einem öffentlichen Diskuss nur nahe kommt und keiner geht auch nur im Ansatz auf mögliche Probleme ein. Klar, ihr macht den lieben langen Tag nix anderes als Probleme ansprechen, das wars aber auch, konstruktives kommt dabei nicht heraus.

Siehe auch die "Argumentationsketten" von Lunge.

man könnte die AfD mit diesem Bild wunderbar zusammenfassen:

http://www.allmystery.de/i/t44FZGN_dagegen.jpg
 
Sollte die AfD aber tatsächlich gesagt haben, dass die Integrationspolitik insofern geändert werden müsse, damit - um es mal salopp zu sagen - "Ausländer nicht mehr unsere Arbeitsplätze wegnehmen" oder "sich nicht mehr nur durchschnorren", dann ist das in jedem Falle rechtspopulistisch und kann ich in keinem Fall tolerieren!

Bei den öffentlichen Reden Luckes und im Wahlprogramm hab ichs erstmal so nicht gefunden, daher hab ichs auch abgestritten.
 
@ faraday: Die AfD ist in diesem Punkt ebensowenig rechtspopulistisch wie die BILD ;)

Ich meine das ernst, wenn ich sage, dass ein erschreckend großer Teil ihrer Forderungen wie Bildschlagzeilen klingen, den "Ausländer nehmen unsere Arbeitsplätze weg" Part eingeschlossen.
 
Okay, wenn dem so ist: krass. Vorher hatte jemand auch dieses Thema angesprochen und meinte, dass es "gut" sei, wenn mal was gegen die "schmarotzenden Ausländer" getan würde. Daraufhin hab ich nachgeschaut, wo die AfD das propagiert und bin kaum bis gar nicht fündig geworden. Wo hast du das denn her?
 
Wortwörtlich nicht, die Forderung, deutsche Arbeiter zu bevorzugen habe ich allerdings mehrfach hier auf Plakaten gesehen.

In diesen ein oder zwei Extremfällen war der Unterschied zu den schwächeren NPD Plakaten nur die Höhe am Laternenpfahl.


Man muss aber anmerken, dass die NPD und ähnliche Parteien zu deutlich extremeren tendieren und man der AfD zu keinem Zeitpunkt unterstellen sollte sie würde rechtsorientierte Ansichten vertreten. Aber man sieht, wieso sich einige rechte Parteien über das gute Abschneiden der AfD freuen.


EDIT: Die AfD propangadiert einfach nur, was gut klingt und für Stimmen sorgt. Ob das jetzt links oder rechts ist, darüber hat sich, denke ich, dort noch keiner einen Kopf gemacht.
 
Ich sehe das hier:

http://dynamisch.vergleich.de/vergl...|google|laufzeitReiter|ShowAll:VarianteGoogle

Hast du nen Link wo ich bei der Postbank 3 % bekomme?

Was für ein Bankverkäufer? Meine Meinung über Banken und Versicherungen sollte mitlerweile bekannt sein.

Schon mal in den Warenkorb der Regierung geschaut? Was ist mit unseren nur 3 Millionen Arbeitlosen? Die ganzen Statistiken sind gefälscht und spiegeln nicht das wieder, was in unserem Land los ist.
 
Was du also damit sagen willst: Rechtspopulistisch wäre ein zu krasse Formulierung, aber es ist eine solche Tendenz zu erkennen und du findest das genauso doof wie ich?^^

Lunge schrieb:
Die ganzen Statistiken sind gefälscht und spiegeln nicht das wieder, was in unserem Land los ist.

*wider. Danke.^^
 
Lunge schrieb:
Schon mal in den Warenkorb der Regierung geschaut? Was ist mit unseren nur 3 Millionen Arbeitlosen? Die ganzen Statistiken sind gefälscht und spiegeln nicht das wieder, was in unserem Land los ist.

Klare Rauchbombe, versuche nicht vom Thema abzulenken indem du Vergleiche zu Themen ziehst, die nichts mit dem momentanen zu tun hat.

Wo soll deiner Meinung nach die echte Inflationsrate liegen?


@ faraday: Ich denke die AfD weis nicht, was sie will, hauptsache es klingt gut. Sie ist auf jeden Fall weder bewusst rechts noch links.
 
Schlag doch mal im Duden nach was Populismus bedeutet oder google das meinetwegen. Die AfD legt sich im (Gegensatz zu Dir) keine Denkverbote auf. Es werden Themen angesprochen, die aktuell relevant sind. Und natürlich wurden Lösungen erarbeitet. Zahlreiche Fachleute haben sich in Arbeitskreisen zusammengeschlossen und intensiv mit wichtigen Themen (vor allem um den Euro) beschäftigt. Keine andere Partei auch nur annährend die fachliche Kompetzten, um es mit der AfD aufnehmen zu können.

@faraday: Lass doch bitte so plumpe Unterstellungen. Natürlich muss jeder Flüchtlich hier bei uns Schutz finden können. Das ist garnicht das Thema. Auch geht es nicht um Arbeitsplätze, die durch Ausländern besetzt werden. Hauptsächlich spielt die mangelnde Integrationsbereitschaft türkisch und arabischstämmiger Menschen eine Rolle. Daneben geht es um die Problematik der Armutseinwanderung, wobei es hier hauptsächlich um Sinti und Roma aus den Balkanstaaten handelt. Hier erfolgt eine Einwanderung in unser Sozialsystem, die so massiv ist, dass der soziale Frieden bei Menschen, die davon unmittelbar betroffen sind, gefährdet ist. Fragt doch mal die Leute in Duisburg Rheinhausen, was sie davon halten. Ein eingefleischter SPD-Bezirk wird nun in die rechte Ecke gedrängt und des Populismus bezichtigt, weil die Menschen es wagen, dagegen zu protestieren.
 
Zitat Zitat von Hotshady Beitrag anzeigen
Auch finde ich wichtig, dass das Integrationsproblem bestimmter Bevölkerungsgruppen und die Armutseinwanderung thematisiert wurde. Da hat sich bisher auch keine bürgerliche Partei ran getraut.
faraday schrieb:
Ich hab heute mal die AfD verteidigt und gesagt, sie sei keine "rechtspopulistische Partei" - auch wenn ich ihren Ansichten nicht zustimme. Wenn ich aber sowas lese...ich glaube, dann muss ich das wieder zurücknehmen.
Genau das hat die CDU/CSU aber auch angesprochen bei der "Multikulti ist tot"-Rede. Sollte eigentlich jedem bekannt sein. Aber ich seh schon, hier informiert sich gar keiner....

Problem mit Inflation? Zinseszinsrechnung ist hier auch nicht gerade eine allgemeine Stärke, oder?!
Sparen ist eine langfristige Angelegenheit über 30-40 Jahre, bis es in Rente geht. Vor allem schließt man dafür gerne Lebensversicherungen ab. Und gerade die Lebensversicherer können jetzt nicht mehr ihre vertraglich zugesicherten Zinsen an die Kunden zahlen.
http://www.sueddeutsche.de/wirtscha...er-rufen-finanzaufsicht-um-hilfe-an-1.1755362
Es sind schon Leuten die Versicherung gekündigt worden seitens der Versicherer, weil sie über ihr Sparziel hinaus gewesen seien. Ist aber nicht unüblich bei Lebensversicherungen, das man weiter spart. Aber die Banken können die Zinsen eben nicht mehr garantieren.
 
Hotshady schrieb:
@faraday: Lass doch bitte so plumpe Unterstellungen.

Kein Grund beleidigend und frech zu werden. ;-)

Hotshady schrieb:
Natürlich muss jeder Flüchtlich hier bei uns Schutz finden können. Das ist garnicht das Thema. Auch geht es nicht um Arbeitsplätze, die durch Ausländern besetzt werden.

Stimmt.

Hotshady schrieb:
Hauptsächlich spielt die mangelnde Integrationsbereitschaft türkisch und arabischstämmiger Menschen eine Rolle.

Bitte? Ist es dein ernst? Es gibt wesentlich mehr Inländer, die sich in unsere Gesellschaft und Sozialsystem nicht integrieren wollen, als Ausländer. Ich rede natürlich nicht von Absolutzahlen, sondern von Verhältnissen. Es ist falsch zu pauschalisieren und zu behaupten "türkisch und [arabischstämmige] Menschen" seien kaum integrationsbereit. Das ist einfach eine Verwischung der Tatsachen!
 
Steht im Internet. Da kannst du dir die Inflationsraten raussuchen. Insbesondere die Tricks die beim offiziellen Warenkorb angewedet werden. Wird dich verblüffen.

Wo bekomme ich nun 3 % Tagesgeldzinsen bei der Postbank? Das finde ich nämlich leider nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lunge schrieb:
Steht im Internet. Da kannst du dir die Inflationsraten raussuchen. Insbesondere die Tricks die beim offiziellen Warenkorb angewedet werden. Wird dich verblüffen.

Erklärung?

Nein, ernsthaft, ohne schlechte Hintergedanken etc. wenn du mir die Fehler des statistischen Bundesamtes nachweisen kannst habe ich damit kein Problem. ABER in deinen eigenen Worten!


Lunge schrieb:
Wo bekomme ich nun 3 % Tagesgeldzinsen bei der Postbank? Das finde ich nämlich leider nicht.

Ich gerade auch nicht, gibts wohl wirklich nicht, willst nen Keks?
 
Damien White schrieb:
Wortwörtlich nicht, die Forderung, deutsche Arbeiter zu bevorzugen habe ich allerdings mehrfach hier auf Plakaten gesehen.


@Damian:

Hallo? Das ist schlicht und einfach gelogen! Es gibt keine solchen Forderunge seitens der Partei, geschweige denn solche Plakate. Das was Du hier betreibst, nennt sich Verleumdung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hotshady schrieb:
Die AfD legt sich im (Gegensatz zu Dir) keine Denkverbote auf.

Wo lege ich mir Denkverbote auf?

Sind wir jetzt im Bereich der Esoterik, Freien Energie, Alternative Heilmethoden und UFO-Kunde angelangt?


@ Schreiber: Nur damit ich das verstehe, man spart zuviel, die Banken haben zu wenig Gewinn, weil sie einem zu viele Zinsen zahlen und kündigen einem.

Aber das ist die Schuld des Staates?


EDIT:
Hotshady schrieb:
@Damian:

Hallo? Das ist schlich und einfach gelogen! Es gibt solche Plakate nicht. Verleumdung nennt sich sowas.

Natürlich... :rolleyes:


Nein, ernsthaft, kann evtl sein, dass ich den Spaß anders verstanden habe als er gemeint war, ich bin nicht perfekt. Aber ich habe besseres zu tun als Lügen oder "Unwarheiten" über eine Partei in einem Computerforum zu verbreiten.

Ernsthaft, ich hatte Lunge religiöse Züge zugesprochen, aber scheinbar wird die AfD das neue Applesyndrom O.o


EDIT ZWO: Nur um das nochmal klarzustellen, ich behaupte nicht, dass die AfD in irgendeiner Weise rechts anzuordnen sei, oder links.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben