Alternative für Deutschland

Da du ja auch schon bei der Postbank gelogen hast und damit gelogen hast das es mehr Zinsen auf dem Konto gibt als die Inflation hoch ist, liegt es nicht fern das du auch da lügst.

WIe der Warenkorb berechnet wird und welche Tricks dort angewendet werden kannst du im Internet raussuchen. Die muss ich dir hier nicht meinen eigenen Worten erzählen, am Ende ist es nur eine Stammtischparole oder ich plaber nur irgendwas nach. Jede Hausfrau sagt dir das sie höhere Ausgaben hat, sei es Strom, Miete, Benzin oder Lebensmittel. Nur bei euch ist das nicht so. Ok, bitte. Akzeptiere ich.
 
Keine Ahnung was Du mit "Applesyndrom" meinst ehrlich gesagt. Ich merke nur immer wieder, was sich in diesem Thread auch bestätigt. Viele Leute sind einfach falsch informiert. Seitens der Medien und der etablierten Parteien wurde ja auch in den letzten Monaten eine regelrechte Hetzkampagne gegen die AfD gefahren. Wenn dann jemand, der sich nicht täglich mit dem Thema beschäftigt sowas aufschnappt, bleibt das dann natürlich hängen. Ich versuche hier nur das Bild in die richtige Ecke zu rücken ;)
 
Ich würd dir ja gerne nen Screenshot von meinen Kontoauszügen senden, dummerweise stehen da Sachen drauf, die dich nix angehen.


Anyway, wir sind jetzt also bei "Such doch selbst im Internet" und "leg dir keine Denkverbote auf" angelangt, verbunden mit "Das weis doch jeder Mensch".

Wann kommen wir zu Chemtrails, 9/11 Verschwörungen etc.?



Werdet doch wenigstens einmal konkret...


@ Hotshady: Momentan untermauert ihr zwei eigentlich das Bild der Phrasendreschenden "Dagegen - Partei". Nicht ein einziges Mal werdet ihr konkret, wenn es über die blose Nennung der Probleme hinausgehen soll.

Wenn ihr wirklich die Ansichten zur AfD ändern möchtet, dann werdet doch wenigstens einmal konkret. Erklärt wenigstens einmal mit euren eigenen Worten, wie die Probleme im Detail aussehen, behoben werden und was evtl für Nachteile hierdurch entstehen können.

Halt so, wie ein öffentlicher Diskuss funktioniert und exakt das, was die AfD bisher nur am Rande versucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hotshady
Und wie kommst du zu dieser doch recht gewagten These, dass die AfD sozusagen der Heilige Gral der Fachkompetenz ist? Empirische Belege wären hilfreich. Allein der Wissenschaftliche Dienst des Bundestages kann es mit Leichtigkeit mit der AfD "aufnehmen".

Und noch ein Wort zu dem Bericht der DWN: Es ist nett, dass der Autor ein gesundes Maß an Fantasie besitzt, allerdings sollte zu einem ausgewogenem, objektiven und möglichst neutralen Bericht zu den Aussagen des Herrn Yves Mersch diese Charaktereigenschaft nicht zum Tragen kommen. Die EZB ist für die Finanzstabilität in der EU verantwortlich, nicht für die politischen Rahmenbedingungen. Wenn EZB-Direktor Yves Mersch also sagt, dass die Regierungen erst einmal alle normativen also rechtlichen Fragen klären sollen, bevor die EZB beginnt die Bankinstitute zu prüfen, dann ist das keine Erpressung und Drohung sondern klug. In keinem Wort wird auch nur angedeutet, dass der Steuerzahler (insbesondere der deutsche) die eventuellen Finanzierungslücken zu stopfen hat.

Aber die DWN haben sich schon desöfteren in der Vergangenheit als wenig objektiv gezeigt. Keine Seite aufgrund derer ich mir meine Meinung bilden würde.
 
Damien White schrieb:
@ Schreiber: Nur damit ich das verstehe, man spart zuviel, die Banken haben zu wenig Gewinn, weil sie einem zu viele Zinsen zahlen und kündigen einem.

Aber das ist die Schuld des Staates?
Ja, es ist die Schuld des Staates mit der verfehlten Eurorettungspolitik. Die EZB hat NUR den Auftrag, sich um die Geldwertstabilität zu kümmern, aber mittlerweile sieht sie es auch als Aufgabe an, für niedrige Zinsen bei Staatsanleihen zu sorgen und Staaten indirekt durch den Kauf von Anleihen zu finanzieren. Und das ist eigentlich ausdrücklich verboten.
Deswegen sollte man das Bundesverfassungsgericht sehr kritisch sehen, die diese Rechtsbrüche alle absegnet.

Die Banken bekommen derzeit Geld für sehr niedrige Zinsen von der EZB, sie verleihen es daher auch zu relativ geringen Zinsen, ergo bekommen sie weit weniger Geld rein, als wenn die EZB die Zinsen nicht gesenkt hätte.
Das Problem betrifft btw nicht nur Lebensversicherungen, sondern auch Bausparverträge und Riesterrenten.
Die gesetzliche Rente reicht nicht mehr aus, wir sollen privat vorsorgen, aber in der derzeitigen Lage können wir das nicht.
 
@ Lunge: Was evtl auch daran liegen mag, dass ich mein Tagesgeldkonto nicht erst letzten Freitag abgeschlossen habe. Wie gesagt, es gibt wichtigeres als sich in einem PC Forum über Politik zu echaufieren und dies mit "Lügen" (im Endeffekt das, dessen du mich bezichtigst) zu untermauern.

Aber eigentlich war der Punkt abgeschlossen, momentan gibt es keine 3% und fertig.


Von dir warte ich immernoch auf konkrete Aussagen zu irgendwas. Such dir was aus, gab genug Fragen die letzten Seiten.

@ Schreiber: Klingt irgendwie paradox, aber macht auch irgendwie Sinn >.<"
 
Mein Tagesgeldkonto habe ich seit 10 Jahren. Die Tagesgeldkonten unterliegen dem Zinssatz der EZB. Keine Bank in Deutschland zahlt dir diesen Prozentsatz zur Zeit. Maximal noch wenn du dein Depot mit rüber nimmst und dann für 6 Monate. Lockangebote eben. Mehr nicht. Warum sollen sie ausgerechnet dir auch so viel zahlen wenn sie einfach zur EZB gehen und sich quasi kostenlos Geld leihen können?

Das ist eine absolute Lüge die du hier auftischen willst.
 
Was hat eigentlich der Zinssatz von irgendwelchen Konten mit der AfD zu tun?
Der eigentlich spannende Prozentsatz ist doch das wohl lediglich 14 % der AfD Wähler die Partei wegen ihrer Inhalte gewählt haben. Interresant finde ich auch das zwar 450000 Wähker von der FDP kamen aber auch 360000 von den Linken. Da passt die Clientel nicht zusammen.
Und bei Aussagen wie das man die Demokratie "ertüchtigt" habe nachdem es 4 Jahre "Entartung von Demokratie und Parlamentarismus" gegeben hat, da frage ich mich wo ich dergleichen schonmal gehört habe? Irgendwie ist das nichts gutes draus geworden.
Am Ende werden die wahrscheinlich genau so in der Versenkung versinken wie andere Parteien. Vielleicht wird man sich bis zur Europawahl motivieren können aber dann ist Schluss.
 
@noxiel: Naja, die AfD als heiligen Gral zu bezeichnen ist dann vielleicht etwas zu viel des Guten. Wie Du vielleicht weisst, ist die AfD ja nicht einfach so über Nacht enstanden, sondern hat sich schon lange vorher langsam aber stetig formiert. Lucke war unter anderem einer der Unterzeichner der 172 Wirtschaftsprofessoren, die sich gegen die Europolitik Merkels ausgesprochen haben. Über die Wahlalternative 2013 kam es dann auch zur (mit kleinem Umweg bei den Freien Wählern bei den niedersächsichen Landtagswahlen) Gründung der Partei, wo etliche seiner Kollegen ihm gefolgt sind. Die AfD ist ja nicht zu unrecht als Professoren-Partei verschrieen. Der wissenschaftliche Dienst des Bundestages in allen Ehren. Die Entscheidung trifft ja letzten Endes immer noch der jeweilige Abgeordnete. Und ich denke, dass jemand, der nicht sein Leben lang auf eine Politkarriere hinarbeitet, sondern aus dem wahren Leben kommt und mit entsprechender Kompetenz von "Haus aus" ausgestattet ist, sich eine differenziertere Meinung bilden kann, als ein Berufspolitiker. Würde mich nicht wundern, wenn einige der Bundstagsabgeordneten überhaupt nicht durch das Thema duchblicken. Ich will hier aber auch nicht behaupten, dass ich das tue. Ich lese mich da nur schon seit längerem ein und begreife zunehmend die Zusammenhänge.

Bei den DWN stimme ich Dir zu. Es ist nicht ganz sauberer Journalismus. Die Berichte sind teilweise subjektiv und schiessen manchmal übers Ziel hinaus. Das sollte man beim lesen einiger Artikel dort beachten. Trotzdem ist das Portal unabhänig von irgendwelchen Interessensgruppen und schiesst mit seinen News in alle möglichen Richtungen. Hat sowas erfrischend ehrliches wenn ich da mal so den ein oder Artikel lese.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gucky10 schrieb:
Was hat eigentlich der Zinssatz von irgendwelchen Konten mit der AfD zu tun?

Der Auslöser war die Inflation und wie böse sie doch sei, dass heutzutage alles viel zu teuer ist, 100€ pro Woche und Kopf nicht für Essen reichen, Handys früher keine 1500€ gekostet haben etc.

Anschließend hat Lunge dann einfach keine Ruhe gegeben und war jedem Versuch, die Diskussion wieder auf ein sachliches Niveau zu bringen, gegenüber verschlossen.


Das nur 14% die Partei wegen ihrer Inhalte gewählt haben ist mir neu, hast du dazu nen Link oder so?
 
Intressant finde ich was du intressant findest. Die Wahlen sind immer noch Geheim. Keiner weiß aus welchen Gründen wer was warum gewählt hat und vorher gewählt hatte. Umfragen aus "repräsentativen" 2000 Leuten und dann hochrechnen auf alle ist doch Quatsch. Die AFD bekommt 2 Millionen Euro Steuergelder, da kann man gut 4 Jahre durch halten. Das Thema Europa und Schulden wird uns weiter auf trapp halten. Gibt es eigentlich überhaupt noch einen Tag wo es keine neue Schreckensmeldung gibt? In 4 Jahren wird Deutschland noch schlechter da stehen und die AFD hat wieder ein paar Stimmen mehr. Ich wähle AFD da es meine innere Überzeugung ist das es so nicht weiter gehen kann. Unsere Schulden explodieren, für uns Bürger wird immer weniger getan. Seht ihr das nicht in eurer Umgebung?(mal Bayern ausgenommen). Schluss damit. Die 8 Millarden an die Flutopfer ist ein Hohn entgegen dem was wir bisher an marode Banken zahlen und weiter zahlen werden.

Heute kosten sie auch keine 1500 Euro. Ich sagte 1500 Mark. Es war von einer 4 Köpfigen Familie die rede und das 100 Euro pro Woche für Lebensmittel und Verbrausgüter zu viel sind. So hast du es gesagt, bitte richtig stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gab vor ein paar Jahren schon einmal eine Partei, die nur auf Wut und Ängste der Bürger gebaut hat, die Schill Partei war das. Mittlerweile ist diese Partei in der Versenkung verschwunden, genau das passiert der AfD auch.
 
Damien White schrieb:
Werdet doch wenigstens einmal konkret...


@ Hotshady: Momentan untermauert ihr zwei eigentlich das Bild der Phrasendreschenden "Dagegen - Partei". Nicht ein einziges Mal werdet ihr konkret, wenn es über die blose Nennung der Probleme hinausgehen soll.

Wenn ihr wirklich die Ansichten zur AfD ändern möchtet, dann werdet doch wenigstens einmal konkret. Erklärt wenigstens einmal mit euren eigenen Worten, wie die Probleme im Detail aussehen, behoben werden und was evtl für Nachteile hierdurch entstehen können.

Halt so, wie ein öffentlicher Diskuss funktioniert und exakt das, was die AfD bisher nur am Rande versucht.

Tut mir leid, wenn du die Probleme nicht selber siehst, aber anscheinend bist du der Meinung, dass es richtig und gut ist, wenn einige wenige Staaten ständig(!) Milliarden von Euros an andere Länder überweisen müssen, damit diese überlebensfähig bleiben bzw. in einer unsinnigen Währungsunion verbleiben dürfen, damit diese auch ja nicht im Stande sind, wirtschaftlich wieder auf eigenen Füßen zu stehen. Denn genau das ist es, was deine etablierten Parteien wollen durch ihre achso konstruktiven Lösungsansätze erreichen.

Die AfD hingegen sagt ganz genau, dass dies wohl nicht die richtige Lösung sein kann und der einzige Weg aus dieser Misere ist entweder:

a) die wirtschaftlich starken Länder treten aus dem Euro (nicht aus der EU!) aus, kehren zurück zu nationalen Währungen und werten diese auf, was die verbleibenden Länder automatisch wieder wettbewerbsfähig macht.

b) die wirtschaftlich schwachen Länder treten aus dem Euro (nicht aus der EU!) aus, kehren zurück zu ihren nationalen Währungen und werten diese ab, damit sie automatisch wieder wettbewerbsfähig werden ggüber den verbleibenden Euro Staaten

c) man unterteilt die Euro Staaten in zwei verschiedene Währungsgebiete (Nord/Süd zB wird oft genannt), wobei das wirtschaftlich starke Währungsgebiet seinen Euro aufwertet und das wirtschaftlich schwache gleichzeitig abwertet


Der springende Punkt bei der Sache ist ganz einfach, dass eine Währungsunion nur unter wirtschaftlich gleich starken Ländern funktionieren kann, mit dem Ziel, dass alle beteiligten Länder eine ausgeglichene Handelsbilanz untereinander haben....also ca. gleichviel importieren und exportieren untereinander. Derzeit ist es aber so, dass einige wenige Länder (Deutschland vorneweg) massiv in die anderen EURO Länder exportieren, aber kaum aus diesen importieren. Jeder Fünftklässler sollte jetzt begreifen, dass das irgendwann genauso wie beim Monopoly endet...am Ende haben diese Exportstaaten alles und die anderen haben garnix. Ungefähr in dieser Situation befinden wir uns jetzt und alles was den Deppen aus der bunten Blockpartei einfällt, ist einfach den Ländern die nix haben Milliarden Kredite zu gewähren, damit dieses Spielchen erstmal weitergehen kann, wie vorher. Da sich aber nichts an der unterschiedlichen Wettbewerbsfähigkeit ändert, sollte auch klar sein, dass man immer und immer wieder neue Kredite geben muss, damit die schwachen Importstaaten weiterhin von den starken Ländern importieren können bzw. diese weiter schön exportieren können.

Also nochmal zum mitschreiben....Deutschland gibt Griechenland einen Kredit, damit diese weiter von Deutschland kaufen können. Allerdings wird Griechenland diesen Kredit nie zurückbezahlen können....wovon auch....sie können ja nicht selber exportieren, da sie wirtschaftlich schwächer sind und zudem durch den Euro genauso scheiß teuer/billig wie Deutschland sind.

Ihre einzige Möglichkeit besteht also darin ihre Währung massiv abzuwerten und damit ihre Produkte zu verbilligen ODER Deutschland wird so teuer (Stichwort Aufwertung), dass Griechenland's Euro wieder wettbewerbsfähig ist.


Ich hoffe das macht jetzt ungefähr die Problematik klar und warum ein Euro Austritt, weder rechtsradikal noch europa-feindlich ist....ganz im Gegenteil. Es geht darum, dass alle miteinander vernünftig leben und wirtschaften können und das ist bei diesem derzeitigen Euro Konstrukt aus rein volkswirtschaftlichen Gründen eben nicht möglich.
 
Guten Tag,

das die AFD als "neue" Partei noch nicht regierungsfähig ist sollten doch alle verstanden haben, das ist auch derzeit nicht der Anspruch der AFD. Die vernunftsorientierte Partei mit klugen Köpfen hätte im Bundestag Themen angesprochen, welche von den Altparteien unter den Teppich gekehrt werden. Diese klugen Köpfe können auch mit Zahlen umgehen, was ich von vielen "Abnickern" im BT nicht behaupten würde. Es ist eine Schande, aber Deutschland wird ausgeweidet. Euch, also denen die die AFD nicht gewählt haben geht es noch viel zu gut oder ihr seid ideologisch derart verblendet und zu selbstständigem Denken nicht mehr fähig! Frühstens nächstes Jahr werden die ersten Milliarden and Alementierung gen Süden fließen, dies hat auch bereit Helmut Schmidt prophezeit. Erst wenn es den nicht AFD-Wählern merklich ans Geld geht, Guthaben über 100.000 einbezogen werden dann werdet ihr euch wundern.
 
Jetzt kommen wir aber langsam auf Niveau hier, passt zu dem Ausspruch des Herrn L. am Wahlabend, der von Entartung spricht.
 
Euch, also denen die die AFD nicht gewählt haben geht es noch viel zu gut ...
das ist richtig. und warum gehts uns noch so gut? trotz weltwirtschaftskriese? weil wir alles falsch gemacht haben? klingt nicht sehr logisch, oder? es könnte allen viel schlechter gehen, und zwar nicht nur in deutschland sondern in europa. wie? man schafft einfach die einheitswährung ab und zerstört damit den letzten halt der angeschlagenen länder wie griechenland. gehts uns dann besser? nein weil wir die anderen dann mit d-mark retten müssen und weil die exporte dann einbrechen und wir selbst zum kriesenland mit massenarbeitslosigkeit werden. möchtest du algII in d-mark bekommen statt für euros zu arbeiten? also ich nicht.

Erst wenn es den nicht AFD-Wählern merklich ans Geld geht, Guthaben über 100.000 einbezogen werden dann werdet ihr euch wundern.
ich würd ja zu gerne dein gesicht sehen, wenn wir wieder die d-mark hätten und es uns dann so richtig ans geld geht, nicht so wie jetzt mit dem euro, sondern die rettungskosten explodieren wärend gleichzeitig nix mehr ins land kommt, weil wir kaum noch exportieren können mit einer viel zu starken währung.
 
Zuletzt bearbeitet:
methadron schrieb:
Jetzt kommen wir aber langsam auf Niveau hier, passt zu dem Ausspruch des Herrn L. am Wahlabend, der von Entartung spricht.

Moin,

der einzige Grund, warum Dir die Aussage Luckes "Es hat Entartungen der Demokratie gegeben" unbehagen bereitet, liegt darin begründet, dass bei Dir (vermutlich unbewusst) die Alarmglocken der political correctness zu schrillen beginnen. An der Aussage Luckes ist objektiv rein gar nichts auszusetzen.
 
Wer Anspruch hat ein hohes Amt in der Politik zu begleiten und sich auch auf internationalen diplomatischen Parkett bewegen will der sollte in der Lage sein sich solcher Rethorik zu enthalten. Mal ganz abgesehen das er das dann schon auch irgendwie begründen sollte. Aber Herr Lucke behauptet ja schnell mal was und muss dann u.U. auch mal von gesetzeswegen gestopt werden.
 
Zurück
Oben