@xexex
Nun ja... in meinem Haus sind die Lichtschalter immer direkt bei der Tür und wenn ich den Raum verlasse, gehe ich direkt am Schalter vorbei, den ich mit einer müden Handbewegung betätigen kann.
Vielleicht geht es auch nur mir so, aber früh am morgen möchte ich nicht reden müssen. Wenn ich aufstehe, will ich ganz ruhig und wortlos ins Bad gehen können und dazwischen genau drei Lichtschalter (beim Vorbeigehen) einschalten.
Ich hätte keine Lust zu sagen:
"Alexa, schalte das Licht im Schlafzimmer ein"
"Alexa, schalte das Licht im Flur2 ein"
"Alexa, schalte das Licht im Bad ein"
und nach dem Bad:
"Alexa, schalte das Licht am Bad aus"
"Alexa, schalte das Licht im Flur aus"
"Alexa, schalte das Licht in der Küche ein"
und nach der Küche:
"Alexa, schalte das Licht in der Küche aus"
"Alexa, schalte das Licht im Treppenhaus ein"
"Alexa, schalte das Licht im Flur ein"
"Alexa, schalte das Licht im Treppenhaus aus"
"Alexa, schalte das Licht in der Garage ein"
"Alexa, schalte das Licht im Flus aus"
"Alexa, öffne das Garagentor" (vorher wäre es zu kalt in der Garage)
"Alexa, schließe Das Garatentor"
"Alexa.. welche Lichter sind noch an? Schalte alles aus"
Gruppen Einstellen würde nicht immer Sinn machen, weil ich keine feste Routine habe.
Es würde mich ganz sicher auch schnell nerven, ständig mit Alexa reden zu müssen. Damit das Ding mich überall hört, müsste ich wahrscheinlich über 5 Geräte kaufen.
Meine aktuelle Lösung:
Bewegungsmelder im Bad, Flur2, Treppenhaus, Flur, Garage, Garageneinfahrt, Haupteingang, Garten,
Fernbedienung im Auto für die Garage
Schalter immer direkt bei der Tür, welche man immer beim Vorbeigehen betätigen kann
Offline Zentralsteuerung von z.B. Heizung, welche beim Verlassen des Hauses aktuell auf 1 regelt und 30 Minuten vor Ankunft auf vorher festgelegten Räumen wieder hochfährt. Oder eine kleine LED Lampe bei den Ausgängen die leuchtet, wenn man irgendwo noch ein Fenster offen gelassen hat. In der Zentralsteuerung steht genau wo das ist.
Also alles offline und "halbautomatisch", was ich ein paar mal im Jahr in der Zentralsteuerung anpasse. Entweder manuell oder durch Umschalten der Profile. (Frühling, Sommer, Herbst, Winter, Urlaub, etc.)
Ich bin voll und ganz für ein "smartes" Heim. Aber nur für mich ganz alleine, offline, ohne Amazon, Google, Apple, etc. Mein Heim und die Steuerung davon geht nur mich etwas an und das soll auch so bleiben.
@SIR_Thomas_TMC
Man kann es garantiert klein halten. Solch Daten werden auf einen USB-Stick passen bzw. eine kleine SSD oder Ähnliches. Man braucht ja nicht sämtliche Skills oder Daten, sondern nur einen kleinen Bruchteil, den man sich auswählen und herunterladen kann.
Aber wie du auch selbst erwähnt hast. Es geht Amazon um den Gewinn dieser Daten.
Bis in Deutschland eine
sinnvolle gesetzliche Regelung kommt, werden noch viele Jahre vergehen. Und bis diese gesetzliche Regelung umgesetzt bzw. der Verstoß konsequent und angemessen bestraft wird, bin ich wahrscheinlich in Rente oder Tod.