Frank schrieb:
sie ist bereits vom Fire TV Cube 2023 bekannt
Da ist ein Fehler, es muss "2022" heißen.
Der Cube 2 von 2019 wäre in dem Benchmark Vergleich noch nett gewesen.
Mit den 59,99€ für die es ihn letztes Jahr regelmäßig gab war das für mich der absolute No Brainer.
Skidrow1988 schrieb:
Für mich sind die Dinger nicht mehr zu empfehlen. Die sind mittlerweile so vollgestopft mit Werbung, das mich das wieder nervt.
Das Argument kann ich immer nicht nachvollziehen. Man hält sich doch eh 99,99% der Zeit in den Apps auf und bekommt dort von der Werbung auf dem Home Screen gar nicht viel mit.
Und den Home Screen überspringe ich üblicherweise sogar direkt in dem ich zum Einschalten meines Cubes einfach ein Befehl wie "Alexa, öffne Disney+" in den Raum werfe. TV und AVR gehen dann an und die entsprechende App wird direkt geöffnet.
Was mich am meisten an der FireTV Serie stört ist, dass man Atmos nur noch bekommt wenn man ein 4K TV angeschlossen hat. Das war mal anders und ergibt keinen Sinn.
Andererseits gibt es in deutsch eh keine Video Inhalte mit Atmos und die Musik, zumindest von Amazon Musik, finde ich tatsächlich recht scheiße in Atmos. Die Stimme viel zu sehr auseinander gezerrt auf den Front Lautsprechern, zu leise, zu wenig Höhen/Klarheit und insgesamt zu dynamiklos und langweilig. Was der AVR da aus Stereo in DTS:X hoch zaubert klingt im Schnitt deutlich besser und lebendiger, wenn auch im direkten Vergleich teils etwas unruhig. Aber ansonsten auch räumlicher und die Stimmen primär über den Center ergeben bei 5.1.X Musik einfach viel mehr Sinn.