@Incanus:
Und was haben deine Vorwürfe, dass der Kunde ja selbst schuld sei, damit zu tun? Dann akzeptiere auch, dass andere das als eine Schuldumkehr, als Täter-Opfer-Umkehr ansehen.
Ich meine wie früh muss ich denn bestellen, damit ich mich drauf verlassen kann, dass etwas für mich aus welchen Gründen auch immer rechtzeitig kommt?
Zudem kann der Kunde nichts dafür, wenn es bei Amazon die Regel ist, falsche Versprechungen zu machen. Die einzige Schuld, die der Kunde da hat, könnte Naivitität sein, dass er den Angaben irgendwann noch glaubt. Frei nach: "Fool me once, shame on you. Fool me twice, shame on me"
Und der TE wollte wissen, ob es normal ist. Und nein, normal ist es nicht. Aber der TE kann auch nichts dafür, dass Amazon Angaben macht, die immer wieder nicht eingehalten werden.
Und was haben deine Vorwürfe, dass der Kunde ja selbst schuld sei, damit zu tun? Dann akzeptiere auch, dass andere das als eine Schuldumkehr, als Täter-Opfer-Umkehr ansehen.
Ich meine wie früh muss ich denn bestellen, damit ich mich drauf verlassen kann, dass etwas für mich aus welchen Gründen auch immer rechtzeitig kommt?
Zudem kann der Kunde nichts dafür, wenn es bei Amazon die Regel ist, falsche Versprechungen zu machen. Die einzige Schuld, die der Kunde da hat, könnte Naivitität sein, dass er den Angaben irgendwann noch glaubt. Frei nach: "Fool me once, shame on you. Fool me twice, shame on me"
Und der TE wollte wissen, ob es normal ist. Und nein, normal ist es nicht. Aber der TE kann auch nichts dafür, dass Amazon Angaben macht, die immer wieder nicht eingehalten werden.