R
Rob83
Gast
in wie viele stücke wollen sie android noch hacken?
ist doch jetzt schon eine farce für jeden programmierer.
ist doch jetzt schon eine farce für jeden programmierer.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wechhe schrieb:..... dass man nur mit Kreditkarte zahlen kann .....
Rob83 schrieb:in wie viele stücke wollen sie android noch hacken?
ist doch jetzt schon eine farce für jeden programmierer.
Novocain schrieb:Bezahlung per Mobilfunkrechnung bei T-D1 + Voda + O2 ist ebenfalls möglich...
Rob83 schrieb:in wie viele stücke wollen sie android noch hacken?
ist doch jetzt schon eine farce für jeden programmierer.
SILen(e schrieb:Wenn mich nicht alles täuscht nur mit beim Provider gekauften gebrandeten Geräten (oder indem man in einer irgendwo tief im System liegenden Konfigurationsdatei eine kryptische Zeile ändert, hurra!).
Rob83 schrieb:in wie viele stücke wollen sie android noch hacken?
eronix schrieb:Hmm, und wo genau findet man auf Amazon nun den App Store? Ist irgendwie schlecht bis garnicht "ausgeschildert".
SILen(e schrieb:[...]
Dazu kommt auch noch, dass z.B. Amazon sehr strikte Bedingungen hat und eine App die dort eingestellt wird afaik nicht anderswo günstiger angeboten werden darf und die Aktion mit den kostenlosen Apps dient dem Marketing von Amazon, wird aber auf dem Rücken der Entwickler vorgenommen. [...]
Wechhe schrieb:Der größte Nachteil am Google Play Store ist, dass man nur mit Kreditkarte zahlen kann und dass es nur die Rückgabe von kostenpflichtigen Apps innerhalb ein paar Stunden gibt, was meiner Meinung nach zu wenig ist.
Empfinde das auch als den größten Nachteil des Google Play stores. Die Bezahlung über die Mobilfunkrechnung funktioniert übrigens lange nicht bei jedem und ist viel zu umständlich.Novocain schrieb:Bezahlung per Mobilfunkrechnung bei T-D1 + Voda + O2 ist ebenfalls möglich...