• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Amazon stoppt Verkauf von „SimCity“ als Download

Brian McDonald schrieb:
Ich wünsche jedem der das Spiel gekauft hat viel Stress, denn Stress wirkt sich negativ auf die Lebenserwartung aus ... also man stirbt früher!
+1
Es frustriert mich wirklich, daß man selbst hier im Forum noch solche *********** hat, die das Spiel tatsächlich gekauft haben.

Wer mal so schlau war, sich vorher die Previews anzugucken, hätte festgestellt, daß das Spiel leider schlecht ist:
- Simulation teils verbuggt
- lächerlichst kleine Quadrate (2km²)
- extrem hohe Ladezeiten zwischen diesen Quadraten
- Stillstand in Quadraten, in denen man nichts macht
- "forced Multiplayer"
- schon zu Beginn unverschämteste DLC-Politik (man bekommt zum Vollpreis KEIN komplettes Spiel)

Naja ... und dann noch der Online-Zwang mit der absoluten Sicherheit, daß EA nie für vernünftigen Server-Support sorgen wird, und das Ganze eh spätestens in 2 Jahren einstellen wird.
Wobei das eigentlich auch egal ist ... dieses Spiel dürfte nach ein paar Stunden eh schon so dermaßen langweilig sein, daß es in einem Monat eh kaum noch jemand spielt.
 
blackraven schrieb:
Ja, damals

- ging man auch noch in den Konsum um die Ecke einkaufen.
- gab es nur 1x Woche Fleisch zu essen
- haben die Kinder noch draussen gespielt
- gab es nur 3 Fernsehprogramme zur Auswahl

Na jetzt haste es mir aber gezeigt......NOT

Zu den Aufzählungen sag ich nur eins: EPIC FAIL.
 
MrEisbaer schrieb:
Na jetzt haste es mir aber gezeigt......NOT

Zu den Aufzählungen sag ich nur eins: EPIC FAIL.

Bei meiner Freundin wars wirklich so :)
Aber in Tschechien.
Die Sache mit den TV Programmen, und dem FLeisch und den Draussen spielen :)
 
Come on Bert schrieb:
Würde mich sogar freuen wenn sämtliche Server gehackt würden und ein login über Tage nicht möglich wäre. Ach das wäre ein Fest.

Viele Spieler sind einfach nur Drogenabhängige.
Ich würde so feiern! :)
Das coolste wär, wenn es echt mal ein paar Hacker schaffen würden, die Server für einen Monat lahm zu legen.

Und dazu müsste es dann eine Klage vom Verbraucherschutz geben, die EA einige Millionen Euro kostet.
Hach, wär das schön ...
 
b3d4 schrieb:
steinigt mich, nennt mich Lemming, aber ich werds mir holen. Ich will einfach mal wieder SimCity spielen ^^
Vorgänger kannst du keine spielen? ;)

cmdr_nemesis schrieb:
2. Die Mini Maps sind eine Unverschämtheit. Die Ausrede, dass sie die Maps aus Rücksicht auf Spieler mit älterer Hardware so klein halten. Im Vergleich zum letzten Sim City Teil, hat sich die CPU Power in den letzten Jahren sehr stark erhöht. Die billigen Rechner der letzten Jahre haben schon mind. eine Dual Core CPU. Im Endeffekt haben sie es nur angepasst an die Casuals von heute. Die, die Big Brother anschauen und nichts denken müssen.
Man fragt sich ja wie das bei Sim City früher funktioniert hat oder bestanden da die Städte aus 3 Häuserblocks? Aber ok, wenn das Spiel auf einem 1GHz Singlecore jederzeit flüssig laufen muss kann ich diese Entscheidung nachvollziehen. Allerdings nicht deren Logik dass ein Phenom 2 X4 oder Core2Quad nicht genutzt werden darf.

DiGiTaL schrieb:
Wird es eine Demo geben ??
Willst du die Server zum schmelzen bringen? :evillol:

freshprince2002 schrieb:
7h nennst du sehr kurz? Ist ja immer noch die doppelte Spielzeit eines aktuellen Call of Duty :D
Ich fand die Spielzeit ganz OK, auch wenn es selbstverständlich noch länger hätte gehen können.
So ist das halt. vor 5 Jahren waren 10 Stunden noch (zu) kurz, heute sind 7 Stunden absolut ausreichend und 4 Stunden wenig aber eventuell noch ok.
Wenn wir die Ansprüche immer weiter senken reicht uns irgendwann ein Level mit einer Stunde Spielzeit aus oder eine Pseudo-Kampagne wie in UT3 oder BF3 ist von der Handlung her das Maß aller Dinge.
Diese Anspruchslosigkeit ist schon beängstigend, aber man bekommt ja fast nichts anspruchsvolles mehr vorgesetzt.

Metalfreaky schrieb:
@Konti
Gut zu wissen, dass deine Meinung die richtige ist :rolleyes:
Das war bei ihm wohl schon immer so. Überhaupt wundert mich seine Meinung, immerhin ist er DER Steam-Fanboy und findet Limitierungen sehr gut. Eigentlich müsste er das Spiel auch kaufen und dann in die Ecke werfen, hauptsache ein armer Entwickler wurde unterstützt. So kenne ich ihn. Bei Steam würde er das machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Konti hat schon recht was die negativen Aspekte des Spiels angeht, persönlich muss jedoch niemand werden das stimmt.

Ich werds mir nicht kaufen, auch wenn ich sehr zähneknirschend hier sitze. Aber es ist einfach zu viel Schlechtes dran.
Ich muss wirklich zugeben dass ich diesmal so richtig, richtig enttäuscht bin. Wenn ich Rückblickend auf alles schaue was ich gelesen habe hat EA absolut NICHTS besser gemacht. Viel mehr wurde mal wieder Fokus auf schnelles Geld machen gelegt. Gerade die SimCity und Sims (auch wenns nicht meins ist) Spieler sind doch diejenigen die einem Spiel noch (mit) am längsten die Treue halten und sich durch schier untermütliche Eigeninitiative echt viel rein stecken bzw rein gesteckt haben. Statt wirklich mal auf diese tolle Community zu hören schaut man sich die guten Sachen ab (CustomContent) und verwurstet ihn selber um Geld damit zu machen und kümmert sich auf der anderen Seite absolut kein bisschen um die Probleme mit denen Vorgängerversionen behaftet waren sondern rotzt irgend einen Krempel dahin, wissend dass sich mehr als genug für den Kauf entscheiden da sie dem alten Titel ja 10 Jahre die Treue gehalten haben und einfach unglaublich heißt auf was neues sind. Sim City Societys war doch schon ein vollgriff ins Klo. Hier kommt 2.0 davon.

wenn ich höre man hat auf die Community gehört und deswegen der zwanghafte Onlinemode frag ich mich welche Stimmen dies gewesen sein sollen? So ein Dummfug hoch 10 da kommt mir das Mittagessen hoch. Schön das teure Spiel mit Origin an den Account binden damit es ja nicht weiter verkauft werden kann und damit man in 5 Jahren die Server abstellen kann wenn man sich evtl. dazu erbarmt einen neuen Titel aus dem Boden zu stampfen der alles viel besser machen soll und wieder 60 EUR kostet...
 
Zuletzt bearbeitet:
Goodtwist schrieb:
Ich gebe dir nahezu unumschränkt Recht- wenn du schon das Juristische anführt ;)

Die Sache ist, dass dein "ABER" sich nicht ausschließt mit meinem "SSKM". Das SSKM schließt auch ein, dass du- als kleiner Verbraucher- juristisch den miseablen Zustand der Software leider auch nicht bekämpfen wirst können.

Nehmen wir ein anderes Beispiel: du kaufst dir ein Auto, dass zwar eine ansehnliche PS-Zahl und Ästhetik hat, aber auch bekannt dafür ist, pannenanfällig zu sein und dass du die Gewährleistungs- und allgemeine Servicebereitschaft seitens des Herstellers vergessen kannst. Du wünschst dir also ein starkes und schönes Auto, doch die Zuverlässlichkeit ist leider einen Shice wert.

Um deinen juristischen Argument forzuführen: du willst den Hersteller JURISTISCH zwingen, dass sein Auto rundum besser wird. So. Warum tust du dir denn das ganze überhaupt an, wieso lässt du dich da ein, indem du das Auto kaufst, wenn du vorher schon weißt, dass du nicht glücklich wirst?!

Damit meine ich mein SSKM.

Ein naheliegender Vergleich, der aber leider so nicht ganz stehenzulassen ist :D

Es geht ja nicht um die Zuverlässigkeit ansich - (ich bin übrigens in der Wolle gefärbter Jünger des FIAT Konzerns^^) sondern um das Fehlen von zugesicherten Eigenschaften. Um beim Autokauf zu bleiben: Wenn der starke und schöne Wagen nur ab und an murrt schön und gut, aber wenn ich auf die Produkteigenschaften eines Computerspieles schaue, dann fällt es mir schwer in den geschilderten Problemen (ich habs selber ja leider (noch?!?!?) nicht) lediglich ein nicht so tolles Produkt zu sehen, als viel mehr ein bei weitem noch nicht markttaugliches und auf dem Rücken der Konsumenten zu vollendendes Produkt. Und da bin ich dann schon wo weit, dass ich das als zumindest den guten Sitten (ja - der Juristen last resort) zuwiederlaufend wahrnehme. Aber darum gings mir gar nicht so - ich wollt ja viel mehr auf die "Macht" des Konsumenten hinaus! Wenn sich niemand zur Wehr setzt (und darauf war mein juristisch angehauchter Kommentar gemünzt - sozusagen als möglichen Anknüpfungspunkt für etwaige Gewährleistungsmechanismen), wird sich diese Art der skrupellosen Machenschaften großer Konzerne im Nu als Usus manifestiert haben. :)

Und ja - du hast was die Koexistenz unserer beider Argumente betrifft natürlich Recht! ^^
 
Die Verkaufszahlen werden bombastisch gut sein und der nächste Teil wird noch schlimmer sein.
Und diejenigen, die hier am lautesten rum heulen haben doch ihre Version schon zuhause und werden sich auch die Nächste kaufen.
 
Hier mal meine Erfahrung:
-Heute morgen voller Vorfreude die DVD ausgepackt :)
-Installiert
-Update über Origin -_- (80mb, Dl mit 30kb/s-200kb/s)
-Spiel gestartet:
-1. Update(ca. 5min)
-2. Update(ca. 30min)
-Spiel startet auch wunderbar...

Leider kann ich keiner Region beitreten.
Spiel ist somit unspielbar!

Bitter...:mad:
 
Also Spiel gerade bekommen keine Probleme bei Installation oder Update läuft ohne Fehler. Alle die darüber meckern brauchen es doch nicht Kaufen ich versteh sowas immer nicht jedem das seine. Am anfang wurde genauso auf Steam rumgehackt jetzt über Origin irgendwann gibt sich das.
Zitat von Brian McDonald
Ich wünsche jedem der das Spiel gekauft hat viel Stress, denn Stress wirkt sich negativ auf die Lebenserwartung aus ... also man stirbt früher!
eins dazu Stressen kann ich mich auch indem ich mich SINNLOS über ein spiel aufreg was ich nichtmal besitz.:freak:
 
Schade das die solche Probleme haben! Wollte mir das Game eigentlich auch holen, aber wenn ich das höre warte ich wohl noch etwas bis die Kinderkrankheiten ausgebügelt sind.
Evt. bekommt man das Spiel dann auch über Steam, ist da eigentlich was geplant, oder nur Origin?
 
Da EA der Publisher ist wird es zu 99% Origin-exklusiv bleiben.
 
Schaby schrieb:
Ich glaube, das Steam vorgemacht hat, wie es geht. Hier kann man wohl von einer Win-Win Situation reden.

Na ja... und viele andere Spiele machen wegen dem Online Blödsinn dort auch Probleme...

Bspw. left4dead läuft bei vielen gar nicht. Bei anderen wie mir läuft es nur, wenn man
1.) Steam starten
2.) Steam in offline modus
3.) Internetverbindung dauerhaft trennen
4.) Spiel starten und spielen

Nach beendigung des Spiels Internetverbindung erst aufbauen... sonst fliegt dir alles um die Ohren.

Dein hoch gelobter steam support hat mir nach der ersten und zweiten supportanfrage eine standardscheiss geschrieben - ich habe genau beschrieben was ich schon gemacht habe und die schreiben mir ich soll das machen, was sowieso nicht geht. Also support sehr schlecht.
Nach der dritten Anfrage hieß es sie sind nicht zuständig. Ich habe das Spiel bei STEAM gekauft!
Also geh ich auf die Seite left4dead und dort gibt es keinen vernünftigen Support. Eigentlich nur ein Forum in dem das Problem seit einem Jahr bekannt und ungelöst ist.
Daraufhin wieder zu STEAM und die sagen ... wir sind nicht zuständig.... also eine klare

Kunde verarscht situation... Geld zurück kann man vergessen... wäre es nicht so ein Aufwand sollte man solche Firmen regelmäßig verklagen!!!

Das ist doch wissentlicher Betrug am Kunden!
Ergänzung ()

~TooL~ schrieb:
Evt. bekommt man das Spiel dann auch über Steam, ist da eigentlich was geplant, oder nur Origin?

Steam wollte mit weiteren zusammenarbeiten.
Selbiges mein ich für EA und glaub UBISOFT? Bin mir da nicht mehr sicher... jedenfalls könnte es für etwas anderes dann noch kommen...
 
Der Landvogt schrieb:
Das war bei ihm wohl schon immer so. Überhaupt wundert mich seine Meinung, immerhin ist er DER Steam-Fanboy und findet Limitierungen sehr gut. Eigentlich müsste er das Spiel auch kaufen und dann in die Ecke werfen, hauptsache ein armer Entwickler wurde unterstützt. So kenne ich ihn. Bei Steam würde er das machen.
Ah, der Troll Landvogt muss mal wieder ein wenig stänkern. :rolleyes:

Erstmal um deine dummdreiste Lüge zu berichtigen:
Ein Fanboy sind Leute, die sich mit ihrer "Marke" oder was auch immer auf irrationale Weise identifizieren.
Mit solchen Leuten habe ich nichts am Hut.

Darüber hinaus ist zu sagen, daß Steam der mitunter komfortabelste Kopierschutz ist, der mir bislang unter gekommen ist.
Wer schon etwas älter ist, wird sich an die "guten alten Zeiten" erinnern, in denen man noch alle Nase lang die CD wechseln und sich mit inkompatiblen Laufwerken oder defekten Datenträgern rumärgern durfte.

Aber ja, gute Entwickler gehören unterstützt.
Das Spiel an sich ist aber schon nicht sonderlich dolle, und die Tatsache, daß Maxis bei EA ist, macht es nicht besser. Da fällt der Verzicht leicht.
Dazu hätte es nicht mal diesen Wir-hassen-unsere-Kunden-Kopierschutz gebraucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich konnte heute morgen alles 1a installieren. Download war sehr schnell. Starten konnte ich das Spiel auch und konnte sogar eine Region für mich erstellen.
Nur eine Stadt durfte ich dann nicht gründen. Nach mehreren probieren, habe ich mal eine VPN in die USA gemacht. Hier ging der Start vom Spiel und konnte auch eine Stadt gründen. Habe ca. 1h gespielt, bis ich auf die Arbeit bin. Mal schauen, wie es dann heute Abend ist?!

Der Start ist echt eine Lachnummer!
- Warum gab es keinen PreLoad im Origin?
- Warum werden die meisten Daten von "maxis-Servern?" geladen und nur ca 200MB von Origin
- Die Betas waren doch gerade wegen der Server-Last veranstaltet worden??!
- Mit der Anzahl der Vorbestellungen kann man doch relativ gut rechnen, wie viele Server ich brauche?!

Hoffentlich kann ich heute Abend etwas spielen!!!
 
StillLearning schrieb:
Ein naheliegender Vergleich, der aber leider so nicht ganz stehenzulassen ist :D
Ich sehe schon: ein Jurist :evillol:

StillLearning schrieb:
Aber darum gings mir gar nicht so - ich wollt ja viel mehr auf die "Macht" des Konsumenten hinaus! Wenn sich niemand zur Wehr setzt (und darauf war mein juristisch angehauchter Kommentar gemünzt - sozusagen als möglichen Anknüpfungspunkt für etwaige Gewährleistungsmechanismen), wird sich diese Art der skrupellosen Machenschaften großer Konzerne im Nu als Usus manifestiert haben. :)
Ich weiß zwar, was du meinst und natürlich würde ein jeder Mensch "sittenwidriges" Gebaren der Spieleindustrie verhindern wollen.
Doch das wird es leider nicht geben. Wenn ein Ricitello meint, dass man nach sechs Stunden Spielen doch schon bereit sei, für ein neues Magazin Kugeln per Mikrotransaktion zu zahlen, so spricht das Bände; insofern, als uns das verdeutlicht, was ein CEO eines der größten Unternehmen in der Industrie über seinen Durchschnittsverbraucher denkt.

Keine falsche Hoffnung, weder ist Ricitello blöd noch leidet er an einer die Wahrnehmung verzerrenden Krankheit. Computerspielen ist nunmal in den meisten Fällen ein fruchtloser Zeitvertreib. Das zieht entsprechende Menschenprofile nunmal an...
 
Zurück
Oben