• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Amazon stoppt Verkauf von „SimCity“ als Download

Senior_Cartmene schrieb:
Bwahaha in welcher Phantasiewelt lebst Du denn.

Anscheinend lebst du in einer Welt, in der man meint, die Klappe groß aufreißen zu können, ohne Ahnung zu haben.
The Chronicles of Riddick: Assault on Dark Athena war 1 Jahr lang ungecracked und läuft bis heute nicht einwandfrei.
Genauso dauerte es fast 4 Monate bis damals Assassins Creed 3, Anno 1404 und Die Siedler 7 gecracked waren. Aus Sicht der Publisher ist der Onlinezwang also durchaus nachvollziehbar - leider. Ich sage nicht, dass ich ihn gut finde.
 
*HEUL* Ich will doch so gern SIM CITY spielen... na ja... habe mich doch dazu durchgerungen EA zu helfen und somit
"Die Bestellung wurde so eben storniert".

Auf dass sich EA dem Kundenwohle zuneigt und somit auch bessere Presse und Einkünfte generiert werden... ach was für nen Blödsinn die lernen es nicht... auf dass EA kaputt geht und was vernünftiges aus dem neuen "Sonnenplatz" wächst!
Ergänzung ()

@felsi:
Du sagst aber trotzdem, dass sie erfolgreich gecrackt wurden... Dauerte eben nur ein wenig länger...
 
Zuletzt bearbeitet:
An die Konsumenten die so ne Entwicklung unterstützen:

Wahre Worte – Eine Erklärung
Feb27 von Harzzach


Es ist nicht so, dass ich dieses Nickle & Dime-Prinzip in und um Spiele herum gut finde. Aber Mr. Jorgensen, seines Zeichens der CFO von Electronic Arts, spricht da eine simple Wahrheit aus:

Es gibt genug Konsumenten, die solche Angebote gerne und zahlreich annehmen. Es gibt davon so viele, dass EAs Spiele künftig rund um einen Kern von Ingame- und Out-of-Game-Transaktionen gebaut werden, der genau diesen Vertriebskanal, dieses Geschäftsmodell noch stärker betonen wird. EA wird also künftig nicht mehr Spiele, sondern interaktive Online-Shops anbieten.

Nur für den Fall, dass irgendjemand in zwei, drei Jahren wieder fassungslos vom Glauben abfallen möchte, weil er denkt ein Spiel von EA gekauft zu haben und stattdessen nur den Rumpf eines Spieles bekommt, der mit Mikrotransaktionen erst aufgefüllt werden soll. Mr. Jorgensen bereitet uns geistig darauf vor, denn die Geschäftsberichte von EA, die lügen nicht. Zumindest nicht allzu offensichtlich.

Ach, und für den Fall, dass man meint ich würde hier einer spezifischen EA-Abneigung huldigen … alle Majors werden künftig verstärkt interaktive Online-Shops anbieten, denn die Konsumenten, die das bei EA-Titeln machen, die machen das natürlich auch bei gleichartigen Angeboten der Konkurrenz.

Und weil Sprache sehr viel über uns verrät, enthüllen Mr. Jorgensens Worte auch die Wahrheit darüber, welchen Status die Leute haben, die solche Angebote annehmen. Das sind nämlich keine Kunden, keine customers, sondern es sind Konsumenten, consumers. Kunden treffen in der Regel eine überlegte, informierte Kaufentscheidung. Kunden haben Rechte. Konsumenten konsumieren nur. Gedankenlos. Und rechtelos, weil sie nur eine Pflicht haben. Die Pflicht Geld auszugeben.

Kunden überzeugt man. Konsumenten manipuliert man.

In der Tat, wahre Worte! Danke, Mr Jorgensen!


http://seniorgamer.wordpress.com/2013/02/27/wahre-worte-eine-erklarung/
 
Nennt man dann Marktliberalismus.....nur als Ergänzung. Sie Neoliberalismus oder Positionspapier INSM.

So.....hab nen Exemplar gewonnen, das wird verscherbelt, Mousepad sack ich ein, T-Shirt verbrenn ich öffentlich o/
 
Im Grunde genommen kann man das Ganze auf folgendes Bild beschränken:

5rbtogd.png
 
MAx FX! schrieb:
@unkown7: Das Paket -wenn von Amazon- ist bestimmt schon zu Dir unterwegs. Mach dem Zusteller ne Notiz an die Klinkel "Annahme verweigert" :)

Ich hatte es als Downloadversion vorbestellt. Verkaufen geht ja sowieso nicht und ich ging davon aus "vorher" das Spiel herunter laden zu können, was ja auch nich der Fall war. Von daher ging das stornieren Problemlos.
allerdings danke ich dir für den Hinweis ;-)
 
Wenn ich mir ein JS-Scriptchen schreibe, dass mich vor jeder News die mit EA zu tun hat warnt, dass das nüchtern eventuell nicht zu ertragen ist: Dürfte ich das hier publik machen? Ich meine, die Jungs und Mädels von CB können da nichts für, aber das Schema wiederholt sich: EA ist wirklich mittlerweile äquivalent zu "Dreck am Stiel". Und alle News dazu.

Aber was erwartet man - SimCity hat es ja schon auf großer Linie angekündigt.
 
keystripper schrieb:
Was ich bisher von TotalBiscuit gesehen habe, scheint es das Verhalten zu bestätigen:
http://www.youtube.com/watch?v=7-KeHtlUf2M
Ok, buggy scheint es auch noch zu sein.

Und zieht euch mal rein, wie blöd das aussieht mit diesen Quadraten und wie lächerlich winzig klein die sind!
Achja ... und U-Bahn gibt's auch nicht ... wozu auch in einer Stadt, die gerademal 2x2km² 2km² groß ist.

Man muss das Spiel eigentlich nicht mal wegen den kundenfeindlichen Geschäftspraktiken von EA boykottieren ... man kann darauf verzichten, weil's einfach wieder mal nur eine riesen Enttäuschung ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
wer Versucht hat die BETA zu spielen wird nicht verwundert sein. Ich kann trotz des guten Eindrucks der neuen Engine keine Kaufempfehlung geben. Zu unterschiedlich sind die Eindrücke zwischen denen die an der BETA teilnehmen konnten und denen die es nicht konnten oder wie ich dann auch von essentiellen Bugs geplagt wurden, die andere wiederum nicht hatten. Alles sehr seltsam.
 
ich finds schon klasse, dass ich es nicht mal von der DVD aus installieren kann... ich habs mir vorhin vom mediamarkt geholt.

und zu guter letzt updatet er BF3 mit sagenhaften 250kb/s und das bei dsl 16000 (oke... das is jetzt auch nicht das schnellste xD)
 
The Chronicles of Riddick: Assault on Dark Athena war 1 Jahr lang ungecracked und läuft bis heute nicht einwandfrei.
Genauso dauerte es fast 4 Monate bis damals Assassins Creed 3, Anno 1404 und Die Siedler 7 gecracked waren.

"Assassins Creed 3" wurde innerhalb von 1 oder 2 Tagen gecrackt.
Bei "Anno 1404" hat es keine 2 Wochen gedauert.
Bei "Die Siedler 7" war es dann schon 1 Monat.
Zu "The Chronicles of Riddick: Assault on Dark Athena" kann ich nichts sagen. War zu faul nachzuschaun :D
 
ist wenigstens EINER hier, der das spiel auch hat?
 
@Einfach Ich: Nein, die kommen erst Morgen zum Jammern vorbei :)

Ich drück allen, die das Spiel morgen spielen wollen mal die Daumen, dass es Reibungslos läuft. Aber wer D3 Start überlebt hat, der wundert sich eh über nichts mehr.
 
unknown7 schrieb:
Also mit dem "normalen" Origin client und den auf indisch gestellt oder wie? Ist ja mal ne geile Idee...
Oder musstest du irgendwie eine "indische" version laden?

Lol dann rechnet sich der Spaß wieder...

Origin Webseite mit Foxyproxy genutzt. Mein Wohnort zur Zeit der bestellung war Bangladesh. Die Spiele sind problemlos im Origin Client und auf deutsch spielbar. VPN nicht nötig. Wobei ich BF3 über Südkorea aktiviert hatte, um ein paar Tage früher spielen zu können.
Der Originalbeitrag von mydealz dazu:
http://hukd.mydealz.de/deals/battlefield-3-limited-edition-pc-22-11-direkt-über-origin-48514
 
Ich kaufe mir auch keinen Rotz mit Onlinebindung ^^

Wer sich Spiele kauft, wo der Hersteller entscheiden kann wann und wie man spielt darf sich später nicht aufregen das nichts geht ;)

Bin mal gespannt wohin uns dieses dumme Kaufveralten noch hinführt.
EA macht doch nichts falsch wenn jedes gehypte Game einfach von jeden angenommen wird, egal für welchen Preis....
 
Haben wieder genug Dumme zugeschlagen und EA hat mit so vielen dann doch nicht gerechnet. Aber sie arbeiten daran ...
 
Zurück
Oben