Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsAMD: 24 Prozent Umsatzwachstum, aber wieder Verluste
AMD hat für das abgelaufene zweite Quartal ein Umsatzwachstum von 24 Prozent gegenüber dem Vorjahr vermeldet. Unterm Strich blieb bei einem Umsatz von 1,441 Milliarden US-Dollar aber kein Gewinn übrig, stattdessen stehen 36 Millionen als rote Zahl in den Büchern.
noch 2-3 absacker in der aktie und ich schlag zu, wenn die highend x86-cpu dann doch kommt 2016 oder so, kann man mit bissel glück auf nen hohen kurs hoffen
noch 2-3 absacker in der aktie und ich schlag zu, wenn die highend x86-cpu dann doch kommt 2016 oder so, kann man mit bissel glück auf nen hohen kurs hoffen
also sie müssen sich schon was einfallen lassen, was den desktop prozessoren angeht. nur an der preissschraube zu spielen bringt auf dauer nichts. es wird sehr sehr schwierig intels vorsprung wieder halbwegs einholen zu können. punkten können sie im graka bereich. ich hoffe, dass amd noch die kurve kriegt. bis dahin bleibt mein 955BE die letzte CPU von denen Xeon 1230v3 <3
Davon abgesehen:
Wenn man solch einen Bericht schreibt, sollte man durchgehend immer nur einen Bezugspunkt nehmen - entweder das letzte Quartal oder das Ergebnis vom letzten Jahr.
Es ist ziemlich absurd von einem "24% Umsatzswachstum" und "Stabilisierung des CPU Bereiches" zu sprechen, wenn das eine auf Y-Y und das andere auf Q-Q Basis mündet.
Schreiben die rote Zahlen, weil die letzte Strafzahlung noch anstand, oder war die schon durch bei GF?
CPUs müssen wirklich mal kommen bei AMD, da sieht es echt düster aus, und Intel holt bei den kleinen ohnehin richtig stark auf, vor allem wenn die Fertigung in 14nm weiter geht, und AMD bei 20nm vergleichbares erzielen will.
Das wird echt nicht leicht für die.
AMD muss radikal Kosten senken um in die Gewinnzone zurückzukehren. Bei dem Umsatz Verluste zu fahren geht gar nicht, da kann man die Firma auch zumachen.
Zur gleichen Zeit wie die anderen tollen AMD-Produkte - zu spät bis gar nicht
Gutes 13-14" Notebook mit Beema im Vollausbau und brauchbarem Display suche ich noch immer vergebens, die Desktop-Kabinis kamen viel zu spät ( kurz vor Release von Beema ).
Naja mal schauen was mit AMD so passiert, pleite gehen sie jedenfalls nicht. Wäre aber schön, wenn sich Samsung in den x86 Markt einkauft und Intel mit Anlauf in die Nüsse tritt
AMD muss radikal Kosten senken um in die Gewinnzone zurückzukehren. Bei dem Umsatz Verluste zu fahren geht gar nicht, da kann man die Firma auch zumachen.
Das haben sie doch schon getan. Wenn sie weiter kosten reduzieren, werden sie überhaupt keine Chance mehr haben.
Man muss sich immer vor Augen führen: nVidia investiert mehr Geld in F&E als AMD und macht dabei noch erheblich mehr Gewinn bei gleichzeitiger Dividendenzahlung.
Wenn ich mir diesen Verlauf so ansehe wundere ich mich echt, dass AMD noch nicht pleite ist. Und wenn man bedenkt, dass Intel mehr Gewinn macht, als AMD Umsatz, dann sehe ich da echt schwarz (bzw. rot)