AMD Athlon 64 Venice?

@WinDir

Mittwoch, 21. April, 2004

335 US Dollar = 282.414 Euro
335 Euro (EUR) = 397.377 US Dollar (USD)

Mittelkurs war 0.84289 / 0.84303 (Geld/Brief)
Mindestkurs war 0.83139 / 0.83174
Maximalkurs war 0.84431 / 0.84459

Wär ja mal was! Bei uns aber nicht unter 300 Euro schätze ich mal! Muss man eigentlich Zoll aus USA zahlen?
 
Ja, musst du, wollte mir mal nen Case dort kaufen, das hat 160$ gekostet, versandkosten waren 250$ :mad: !
 
Hm, langsam wird das warten zu einer Nervensache! :freak:

Warte schon seit ewigkeiten auf die CPU, brauch unbedingt ein neues System.... :cool_alt:

Dazu werden die Prozis bestimmt recht teuer sein wenn sie verfügbar sin :mad:


:D :D
 
Shadow86 schrieb:
Ich habe eine Frage an Dich fly-a-lot. :)

Was heisst das mit dem (Box)?

Sind das die Boxed Prozessoren?
Ja, genau!
Sorry, das hätte ich auch deutlicher schreiben können.

Shadow86 schrieb:
Verstehe das nicht ganz warum die Tray eher verschickt bzw. ausgeliefert werden als die Boxed Prozessoren? :confused_alt:

Die Frage habe ich mir auch gestellt, wollte aber in dem Thread nicht auch darüber noch spekulieren.

Spontan sind mir zwei Gedanken dazu gekommen:
a. anderer Lieferkanal für die boxed CPUs
b. AMD wird die boxed Prozessoren wahrscheinlich nicht selbst zusammenstellen und verpacken. Möglicherweise geht man bei AMD den Weg, dass ab einem bestimmten Zeitpunkt die CPUs das Werk verlassen, unabhängig davon ob als tray zu den Händlern oder zwecks Herstellung der boxed Version. Dann könnte die zeitliche Verzögerung mit der Herstellung der boxed Variante zusammen hängen. Möglicherweise sogar in Kombination mit einer etwas verzögerten Auslieferung der zukünftigen boxed CPUs.

Ich persönlich neige eher b zu. Wer weiss, mit welchen Problemen man zu kämpfen hat wenn alle Welt auf eine CPU wartet und die vorab schon irgendwo verpackt wird. Möglicherweise möchte man da irgendeinem Graumarkt vorbeugen oder so etwas.

Aber noch einmal, ich weiss es wirklich nicht.
 
STFU-Sucker schrieb:
Wär ja mal was! Bei uns aber nicht unter 300 Euro schätze ich mal! Muss man eigentlich Zoll aus USA zahlen?
Großer Posten ist die Mehrwertsteuer!
Vergesst nicht, dass man in den USA keine Mehrwertsteuer kennt. Die "sales tax" bezahlt man nur bei over the counter Geschäften oder bei Versand vom Geschäft zum Kunden innerhalb der gleichen Bundesstaats. Bei Versand über die Grenzen des Bundesstaats hinweg fällt die sales tax nicht an. Übrigens ist es in den USA üblich die Nettopreise, d.h. die Preise ohne sales tax anzugeben.
 
Argonic schrieb:
Ja, musst du, wollte mir mal nen Case dort kaufen, das hat 160$ gekostet, versandkosten waren 250$ :mad: !
Das liegt aber mit Sicherheit nicht am Zoll sondern in erster Linie wohl an den hohen Frachtkosten. Die schnelle Lieferung von schweren Teilen aus den USA ist ordentlich teuer.
 
is aber seltsam das es bisher noch keine bios updates von den jeweiligen boardherstellern gibt... also bei abit z.b. hab ich noch keins gefunden.
 
Ich bin kein Spezialist, aber wäre es nicht möglich, dass die Venice CPU´s doch ohne Biosupdate erkannt werden?
 
Sehr guter Punkt!

Wichtig ist ja, dass die Mainboard Hersteller ausreichend Vorlaufzeit hatten damit rechtzeitig Mainboards mit "funktionierendem" BIOS im Handel sind. Was für ein Debakel wenn sich die Leute ein Mainboard und 'ne CPU kaufen, die CPU natürlich in das funkelnagelneue Mainboard stecken und geht nicht. Die Kunden (und auch der Händel) werden begeistert sein...

Vielleicht ist das ja der eigentliche Grund für die aktuelle Verspätung des Venice? Hmm, nur müssten die BIOS-Updates dann auch bei allen Herstellern langsam fertig sein. Bis der Handel komplett mit neuen Mainboards durchdrungen ist dauert es ja auch seine Zeit. :rolleyes:
 
Kennt man ja vom Winchester... ;)

Zack rein, schwarzer Bildschrim, nix läuft,... wie?! :eek:

;)
 
Ich bin ja schon sowas von geil auf diese CPU... DualCore interessiert mich (noch) länger nicht, aber einen A64 ganz easy auf über 3GHz bringen... *sabber*
Bleibt nur die Hoffnung dass bald die BIOS-Updates kommen, ist ja schon quasi "höchste Eisenbahn" dafür.

Was meint ihr, wo werden sich die neuen Kerne preislich einordnen? Ich spekuliere auf einen San Diego mit 1MB Cache, 2,2-2,4 GHz um etwa 200-240 Euronen?
 
Also wie gesagt DFI hat schon lange sein BIOS für den Venice draußen:

http://www.dfi.com.tw/Product/produ...Y_TYPE0B=%&CATEGORY_NAME0B=Socket+939&SITE=DE

Ich denke der Preis wird höher liegen, für den 3700+ der als 1. der neuen Cores 1 MB haben wird ca. 300€+.

Da:
a) höhere Transistorzah, weniger DIEs auf einen Wafer = teurere Produktion
b) ist neuer, "muss" mehr Geld kosten

Wie gesagt, rechne am release um die 300€ (+).

Vgl.:
http://www.geizhals.at/deutschland/a104100.html

@Raberduck:

Evtl. noch kein BIOS Support?
 
abit hat mir folgendes geschrieben (man beachte die rechtschreibung!!!!!!!!!!)

Sehr Geehrter Kunde,

Das Motherboard wird astrten anleufen und somit auch updatebar sein mit dem Venice Prozessor.
Ansonsten bein uns einen neuen Biisochip bestellen.



please reply with former messages included,
Bitte Antworten sie mit vollem Inhalt vorheriger Nachrichten,

Met vriendelijke groet
Mit freundlichen Grüßen
Greetings

J. Kecskemethy
 
Was ist das denn echt für eine scheiss Antwort?!

Ja wenn es läuft dann alles ok, wenn nicht hier gleich bei uns einen neuen BIOSchip bestellen [super die Wartezeit aus den Niederlanden + € :mad:] :grr:
 
Zurück
Oben