amd athlon xp 2800+ wieviel Ghz

übertakten tust du sowieso. ich würde den fsb auf so 280 setzen!
 
Kommt drauf an, welchen Kern du hast!

Thouroughbred 2800+:
2250MHz
333 FSB
13,5 Multiplikator
256KB Cache


Barton 2800+:
2080MHz
333 FSB
12,5 Multiplikator
512KB Cache
 
ich würde den fsb auf so 280 setzen!

:lol:

Das würde ich lieber lassen!

Lieber Alc4tr4Z deine Aussage ist ziemlich, daneben, siehst doch das er so gut wie keine Ahnung hat,
und mit sowas kann er wohl doch noch weniger Anfangen!

Wenn er einfach mal so auf 280 Mhz den fsb setzt... ich glaub du hast auch keine Ahnung:D ;)
 
Alc4tr4Z schrieb:
übertakten tust du sowieso. ich würde den fsb auf so 280 setzen!


Diese Aussage würde ich auf keinen Fall befolgen. Ich glaube er möchte nur, dass deine CPU abraucht damit er seine Schadenfreude spielen lassen kann. :freak:
Es ist von CPU zu CPU unterschiedlich wie weit du sie übertakten kannst!

Andere Frage: Was hast du denn für eine Kühlung?

Du kannst dein Prozessor nicht hoch takten ohne ihn zu übertakten. ;)

Edit:
Soviel zum Thema "Ahnung vom übertakten" @Alc4tr4Z

P4 Prescott 3.0GHz @ 3.4 GHz, Asus P4C800 Deluxe, RADEON 9800XL getaktet auf X850XT. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@ JasonFr13:

Ist doch egal, Hauptsache eine Signatur, die in der Schriftart deutlich größer ist als der eigentliche Beitrag ...

Denn wie heißt es so schön: Einfach lauter, größer, greller, dann merken die anderen vielleicht nicht, wie wenig Inhalt und Sinn dahinter steckt.
 
Das ist doch noch garnichts, schaut erstmal was ich aus meiner G4 geholt habe! :evillol:

back²topic

@R.A.S.H.69

Wenn du uns keine weiteren Informationen gibst können wir dir leider nicht helfen. Infos über dein System wären hilfreich, denn es gibt viele Faktoren welche das Übertakten beeinflussen können.
 
Hallo,

ich habe nen 2800+ Barton. hab den FSB von 166 auf 195 Mhz angehoben. Er läuft jetzt stabiel mit 2433 Mhz.


Gruß



BigBill
 
Als erste musst du mehr daten von deinem Cpu reinschreiben zb. welche multi, barton oder ein andere und die genaue bezeichnung vom cpu, kannst mit zb. everest auslesen
ich vermute das du ein XP-M prozesor hast aber erst die daten dann sehen wir weiter
 
ich habe ein
mainboard : asus a7v600-x
arbeitsspeicher : 2x ddr-ram apacer 512mb unb pc3200 cl2.5
prozessor : amd athlon xp-m barton mit 266fsb
mit cpu-z hab ich ausgelesen das der prozessor auf
202.0 mhz fsb
404.0 mhz bus speed und
1,414 ghz eingestellt ist bei
multiplier stand x7.0
ich hoffe das hilft euch erst mal weiter ?:(
mfg. R.A.S.H.69
 
Stell im Bios den Multi auf 16x und belasse den FSB, dann läuft die CPU iwe vorgesehen ;)
 
stell doch einfach den multi erst mal auf 10,5 . den 200fsb hast du ja schon ( laut deinem programm ). sind dann 2100Mhz . das schafft der auch mit dem standard Vcore von 1,65 .
wenn du mehr willst einfach den multiplikator erhöhen . wenn er mit dem höheren multi nicht startet , must du die Vcore noch anheben ( Prozessorkernspannung ).
sollte es laut der beschreibung zu deinem board auch geben .
leider hast du ja nur ein DTR mobile . sollen ja nicht gerade gut zum OC sein .
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, er wollte ihn aber nicht übertakten ;)
Und der Läuft standard mit 2128 MHz ;)
 
also könnte ich in bis zu 2.1 ghz takten ???
der kühler den ich habe der ist bist zu einen amd athlon xp 3200+ mit kupferkern ausgelegt , hat das auch noch was zu sagen ???
 
RASH, den Rat von Jann würde ich nicht ohne weiteres annehmen. 16x200= 3200Mhz CPU Kerntakt!:eek: Das schafft dein Kühler definitiv nicht, nach 2 Minuten raucht die CPU ab und es bildet sich ein dunkler Fleck auf der Unterseite zwischen den Pins. Wer hat die CPU eigentlich auf Multi 7 eingestellt? 1,4Ghz ist bei der CPU einfach untertaktet...2 drittel der eigentlichen Leistung.
-----------------
Der Athlon XP-M 2800+ ist immer ein DTR, also 1,65Vcore wie der größte Barton (siehe meine Sig) und relativ gleiche TDP, aber nur 133Mhz FSB Output. mein Barton spuckt serienmässig 200Mhz FSB aus. Dafür ist der XP-M nicht multigelockt.
-----------------
Da dein Ram nach PC3200 (DDR400) spezifiziert ist, stell den FSB nicht um, sondern den Multi auf 11 (7 ist zu lahm). Damit ergeben sich 2200Mhz Kerntakt, wie bei mir. Sollte sogar ohne erhöhen der Vcore gehen. Damit hast Du innerhalb der normalen Taktfrequenz den Prozzi schonmal gut beschleunigt.
 
den Rat von Jann würde ich nicht ohne weiteres annehmen. 16x200= 3200Mhz

Was? Multi auf 16 und den fsb auf 133 bzw. DDR266 ;)

Im ertsen Post hat er geschrieben, das er nen 2800+er hat mim 266er fsb, habe ich gesagt:

Stell im Bios den Multi auf 16x und belasse den FSB, dann läuft die CPU iwe vorgesehen

...wie vorgesehen also mit 16x133 ;)
 
Zurück
Oben