amd athlon xp 2800+ wieviel Ghz

hy ich habe mit everast home fest gestellt das ich doch einen amd athlon xp 3200+ habe . da haben mir die typen einen höheren zugeschieckt al ich bestellt habe . bis wieviel kann ich denn denn hoch takten ??? gibt es ein programm mit den man den original fsb vom prozessor feststellen kann vieleicht ist das ja auch ein anderer ? :(
 
wnn ich den multi auf 7x stelle zeigt er mir das ich 1.4 ghz habe und bei amd cpuinfo zeigt er mir dan an den
cpu speed : 1414mhz
max cpu speed : 3280mhz
heißt das das ich den prozessor bis zu 3280 mhz takten kann ohne ihn zu übertakten ???
bitte helft mir ich weis nicht weiter ???:( :( :(
 
Hi, obwohl deine Frage zwar schon ein bißchen länger her ist, hoffe ich, dass deine CPU noch in Takt ist :evillol:, denn die "maximal" möglichen 3280 Mhz sind bloß ein Schätzwert, welchen Takt dein System bzw das MB, denk ich mal, maximal dem Prozessor zur Verfügung stellen kann. Das ist jedoch ein absolut utopischer Wert, da hier der maximale FSB und Multi des Boards angenommen werden. Das glaube ich zumindest, weil ich mir diese Übertaktung nicht bei gleichzeitiger Kühlung, die stark gegen den absoluten Nullpunkt tendiert, vorstellen kann :D. Wenn du dir nicht sicher bist, was für eine CPU du hast, schau mal auf dem schwarzen Etikett auf dem Prozessor. Da stehen dann in der 2. Reihe unter dem "AMD Athlon TM" zunächst ein paar Buchstaben und eine vierstellige Zahl zur Bezeichnung der CPU. Was diese Buchstaben aussagen, weiß ich leider auch nicht genau, dürfte sich aber mit Hilfe von Google ohne weiteres herausfinden lassen. Auf einer meiner CPUs, mein XP-M 2600+, steht zB. AXMG2600FQQ4C, wobei das "M" an dritter Stelle für Mobile steht, denk ich mal, da auf meinem XP 2200+ ein D wie Desktop an selbiger steht. Die vierstellige Zahl gibt, wie du dir wohl denken kannst, den Verkaufsnamen 2600+ an und auf keinen Fall den Realtakt, welcher bei meinem Modell 2000 Mhz beträgt.
Wenn du den Prozessor hast, den du oben beschrieben hast, dann liegt die "Originalfrequenz", wie schon so oft erwähnt bei 2133 Mhz (133 FSB x 16), wobei gegen die 2200 Mhz bei 200 FSB x 11, auch nichts einzuwenden sein dürfte. Wie hoch du den takten kannst, kannst du dann ja anhand der genauen Bezeichnung selbst versuchen herauszubekommen, da das WWW wahrscheinlich genug Erfahrungsberichte zu diesem Thema zu bieten hat. Ob es sich lohnt dafür evtl. die Haltbarkeit deines Prozessors zu gefährden, musst du selbst entscheiden. Auf jeden Fall viel Glück ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben