Gipsy Danger
Ensign
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 246
Was ihr immer für sorgen habt , ich zocke noch immer mit meinem 4770k und einer R290 auf Full hd mit 60hz ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Etwas ist gut. Eine 5700 mit 36 CU schlägt eine Vega64 mit 64 CU.Colindo schrieb:Zurzeit sind doch 8 CU der Standard, also würde sich die Leistung um 50% erhöhen. Wobei es ja auch sein kann, dass dann RDNA 2 als Architektur verwendet wird, was die pro-Kern-Leistung noch etwas erhöht.
https://www.anandtech.com/show/1526...-mark-papermaster-theres-more-room-at-the-topETI1120 schrieb:So wie ich es verstehe Zen, Zen+, Zen 2, Zen 3, Zen 4, Zen 5, ...
Zen+ ist auch nicht auf allen Roadmaps zu sehen. Die sind auch eher Marketing-Folie als ne detaillierte Produktroadmap. Da kann man eigentlich nicht viel rauslesen.ETI1120 schrieb:Ich kenne keine Verlautbarung von AMD zu Zen 3+.
Alle Interviews behandeln Zen 4 als Nachfolger von Zen 3.
Zen+ war auf den Roadmaps von AMD. Auf keiner offiziellen Roadmap ist Zen3+ zu sehen.
Siehe Link oben. 12 - 18 Monate.ETI1120 schrieb:Ich suche nach der Stelle mit den 15 bis 18 Monaten, aber wie es so ist finde ich sie momentan nicht.
Siehe oben. Die geben nicht alles Preis. Architektonisch sehen sie den ja auch als Nachfolger und zahlen einen potentiellen Zen3+ zur Zen3 Familie.ETI1120 schrieb:Aber warum redet AMD dann von Zen 4 als Zen 3 Nachfolger?
Und wer soll an einem dazwischen geschobenen Zen3+ arbeiten?
Was soll damit passieren? Zen5 habe ich noch auf keiner Roadmap gesehen.ETI1120 schrieb:Und was passiert dann mit Zen 5 und der Roadmap?
Die Partner haben auch vielleicht mehr Details als wir sie haben. Ich sehe jetzt kein Problem mit der Einhaltung von Terminen.ETI1120 schrieb:Die AMD-Führungscrew redet die ganze Zeit davon, dass sie eine Roadmap, die mehrere Generationen umfasst, den Partnern und Serverkunden vorgelegt haben und diese nun termintreu abarbeiten.
Und dass die Termintreue ist ein Kernelement der Glaubwürdigkeit von AMD ist.
Das war schon immer so und trotzdem streben sie an die Performancekrone.ETI1120 schrieb:Wie wir inzwischen wissen, geht es bei den APUs hauptsächlich um den CPU-Anteil.
Die GPU muss vorhanden sein. Die verfügbare 3D-Leistung der GPU ist für viele Anwendungsfelder nicht kritisch.
Naja, eine komplette GPU ist dann doch größer, vor allem mit Infinity Cache.ETI1120 schrieb:Mit 12 CUs wäre die GPU der APU fast so groß wie die Navi 24, die laut Gerüchten mit 16 CUs haben soll. Das wäre für einige Anwendungsfälle toll. Aber für andere Anwendungsfälle wäre es viel teure, ungenutzte Fläche auf der CPU.
Solange AMD nur ein APU-Die je Generation auflegt, muss AMD die 3D-Leistung begrenzen, um GPU-Fläche zu sparen.
Von der Performance einer dedizierten GPU spricht doch gar keiner. Selbst mit 12 CU ist man seit weg von allem was ein eigenes Speicherinterface samt Infinity Cache mitbringt und ~100W TDP hat. Nicht Mal annähernd kommt man in die Richtung.ETI1120 schrieb:Eine APU deren Grafiklesitung mit einer Einsteiger-Grafikkarte mithalten kann, benötigt eine große Die-Fläche. Dies kann nur als 2. oder 3. APU-Die umgesetzt werden.
Gegensatz zu früher stimmt das nicht mehr. GPU Leistung ist auch außerhalb nutzbar.ETI1120 schrieb:Die Rechenleistung der APU kommt bisher nur bei Spielen auf die Straße. Ansonsten liegt sie weitgehend brach.
In Summe ja.ETI1120 schrieb:Aber lohnen die kleinen Verbesserungen den Aufwand?
Ja eben. 6nm ist ein additional 7nm Node.ETI1120 schrieb:Frage: "Whether AMD could begin leveraging TSMC’s 7nm EUV process technology for CPU and GPU production."
Bergman: “Certainly EUV is an option with that process, and there are no technical limitations holding us back, nor are there huge technical benefits either. So that's more of a manufacturing question...Now there are additional nodes on 7-nanometer that we’ll take advantage of over time. But again, nothing to disclose.”
Du bist der einzige, der von plötzlich spricht.ETI1120 schrieb:Plötzlich einen Zen 3+ aus dem Hut zu zaubern, passt nicht zu einer konstanten Roadmap.
Und was bedeutet hohe Schlagzahl? Sicher nicht jedes Jahr ne neue Gen mit +20% IPC.ETI1120 schrieb:Mark Papermaster hat mehrfach angedeutet, dass AMD diese Schlagzahl beibehalten wird. Mark Papermaster und Rick Bergmann haben auch klargemacht, dass die 19-%-IPC-Steigerung von Zen 3 große Anstrengungen erfordert haben.
Ging mir auch so. Und solange man keine 144FPS auf 144Hz gesehen, nicht an einem 5600X mit schnellem RAM gespielt hat, macht einem das auch nichts aus, danach aber, is alles anders und an ein zurück nicht mehr zu denken.Gipsy Danger schrieb:Was ihr immer für sorgen habt , ich zocke noch immer mit meinem 4770k und einer R290 auf Full hd mit 60hz![]()
Die paar fps mehr und Hz wird man denke ich nicht so grob merken ??loser schrieb:Ging mir auch so. Und solange man keine 144FPS auf 144Hz gesehen, nicht an einem 5600X mit schnellem RAM gespielt hat, macht einem das auch nichts aus, danach aber, is alles anders und an ein zurück nicht mehr zu denken.![]()
Wird gemacht! x)Lupin III schrieb:Nicht nachdenken, einfach kaufen.Mehr ist schließlich mehr, am besten noch ne 2te 3090 dazu, um die 16 Kerne dann auch auslasten zu können
, sind ja schließlich mehr als vorher.
Gipsy Danger schrieb:Die paar fps mehr und Hz wird man denke ich nicht so grob merken ??
144Hz vs 60Hz merkt man immens...Gipsy Danger schrieb:Die paar fps mehr und Hz wird man denke ich nicht so grob merken ??
Danke.bensen schrieb:
Hat man da Vorteile?Powl_0 schrieb:144Hz vs 60Hz merkt man immens...
Ja. Selbst beim Arbeiten, es fühlt sich einfach deutlich geschmeidiger und auch fürs Auge angenehmer an. Das Bild wird eben mehr als doppelt so oft aktualisiert.Gipsy Danger schrieb:Hat man da Vorteile?
Mache auch viel CAD .
Naja Streame auch mit 720p 60 fps .
AMD schrieb:As part of our continued effort to expand our manufacturing and logistics capabilities, AMD will gradually move AMD Ryzen 5000 Series Desktop Processors to B2 Revision over the next 6 months. The revision does not bring improvements in terms of functionality or performance, furthermore, no BIOS update will be required.
😂 Denkst du, aber wer einmal Blut geleckt hat will nie wieder zurück.Gipsy Danger schrieb:Die paar fps mehr und Hz wird man denke ich nicht so grob merken ??