Test AMD Bulldozer im Test: Ein schwarzer Mittwoch

Es ist einfach nur übelst, wie eine Firma in dieser kritischen Lage ein derart schlechtes Produkt auf den Markt bringen kann.

In jeder anderen Bude werden in solchen Fällen mindestens die Hälfte des Managements und die Hälfte der unfähigen Entwickler sofort entlassen.
 
Bei Intel machen sie sicherlich jetzt erstmal ein riesen Faß auf...

Sehr SEHR schade, aber das Ergebnis ist wirklich mehr als nur ernüchternd...
 
Meine bescheidene Meinung ist-
sofern sich der Preis schnellstens einpendelt, ist der Prozessor zumindest eine Überlegung wert.
Ich behaupte, die meisten Käufer dürfte es herzlich wenig interessieren,
welche Leistung oder Verbrauch der Prozessor mit sich bringt.
Sofern das Marketing und das gute Gefühl bei Benutzung des Produktes vorhanden sind,
dürfte die Sache klar sein.
 
Also der Prozessor selbst ist ja nicht wirklich schlecht, nur gibt es weder (oder kaum) passende Software, noch Betriebssysteme. Komplett am Markt vorbeientwickeltes High-Tech-Produkt.
 
@Kollo,
das ist Quatsch der Prozessor bringt es einfach nicht .
 
Ameisenmann schrieb:
Wo lebst du? Die Zeiten sind rum wo ein Noob hoffnungslos dem PC Markt ausgeliefert war. Zur Not holt man sich die Computerbild oder wagt einen Blick ins Internet. Ist ja nicht so, dass niemand Ahnung bei Mediamarkt in der Computerabteilung hätte,
Dann stell dich doch mal hin und lausche einigen Leuten beim Verkaufsgespräch. Die Computerabteilung hat genauso viel Ahnung wie von Kaffeemaschinen, die lesen auch nur ab was auf den Schildchen steht bzw was sie in der Schulung eingetrichtert bekommen haben. :rolleyes: Der Sinn des MM Verkäufers ist nicht die Beratung, sondern der Verkauf der vorhandenen Produkte, denn der Kunde soll ja schließlich sein Geld nicht zur Konkurrenz tragen :rolleyes:

was für ein Fanboy-Märchen.
Ohne das Wort kann man wohl keine Diskussion mehr führen, was? Ich als "Fanboy" würde derzeit, wenn ich einen PC bräuchte, wohl zu einem Intel 2500(K) greifen, einfach aus P/L Sicht und des Verbrauchs. Aber das passt ja dann nicht ins vorgefertige Bild... :rolleyes:

calluna schrieb:
Wir sind hier unter uns. Wenn wir hier diese CPU in Vergleich zu anderen Produkten bewerten, dann spielt es keine Rolle, wie ein OEM-Kunde den Bulldozer bewertet.
Egal welche Firma, sie betrachten den Massenmarkt und wie der 0815 Kunde auf das Produkt reagiert und nicht woe die Meinung von einer Hand voll Forenuser ist. Firmen ist es schnurzpiepe was wir hier diskutieren.
 
Schade um den BD, wäre eine gute Aufrüstoption gewesen, jetzt wird wieder alles teurer und man kann sich günstiges Aufrüsten erstmal sparen.
 
Ich habe es mir nicht anders gedacht, wobei ich mir doch etwas mehr erhofft hätte.
Dass das Bulldozer-Flagschiff langsamer ist als mein "kleiner" 2500K hätte ich nicht erwartet, nach dem, was man im Vorfeld so gehört hat.

Schade eigentlich von AMD, sie hatten genug Zeit, aber anscheinend können sie es nicht so wie Intel, wobei - wie auch schon genannt - sich das ganze in der Theorie ziemlich gut anhört.

Vorallem wenn Intels Ivy-Bridge kommt wirds knapp für AMD. Die Müssen sich etwas Ausdenken, über den Takt geht ja schon kaum noch was, 3,6 GHz Grundtakt ist nicht wenig.
 
burnsi schrieb:
Sorry an alle amdler war ja auch mal einer bis phenom aber zum glück hab ich gewechselt
Die armen Leute die ewig auf das release warten und dann ist er noch langsamer als ein phenom 6kerner :evillol::evillol::evillol:

Jo, irgendwie schon bitter. Nie Probleme (mal von der Hitzeproblemen der Athlon Serie abgesehen) mit AMD gehabt, nicht im entferntesten, nur das ist ein Witz. Bin persönlich auch ein wenig enttäuscht, heisst wohl wirklich auf Ivy Bridge warten
 
Cey123 schrieb:
Warum testet ihr Spiele in 480p? Das ist so überflüssig wie ein Kropf. Testet doch CPUs auch in

1. 1680x1050
2. 1900x1200

wenn ihr Realitätsnähe wollt. Und bitte auch mit AA/AF und so.

Und gerade bei Bulldozer ist es doch interessant, wie der Chip sich bei CF/SLI schlägt mit seinen 2x16 Lanes. Bitte nachreichen!
Dann sind alle CPU's gleichschnell, weil die Grafikkarte limitiert.... Bei 480p limitiert sie mit 99,99999% Wahrscheinlichkeit nicht.

Was ich bei dem Link hier witzig finde http://www.tomshardware.de/fx-8150-zambezi-bulldozer-990fx,testberichte-240885-23.html ist, dass AMD trotz Win8 noch hinter dem 2500k bleibt, bzw. bei SolidWorks sogar noch Leistung verliert. Das dann als Begründung dafür ranzuziehen, wie toll der Bulli ist, ist jetzt nicht so ideal.
 
Bei Intel´s SATA-Gate Problem (Sandy Bridge SATA 3GB/s Ausfall) war die Schadenfreude bekanntlich hoch.
Tja,so ist das.Mal gewinnt man,mal verliert man.
 
Wieder so ein Test, bei dem ich mich frage wie ihr auf solch geringe Idle-Verbräuche kommt.
Mein System verbraucht Idle 180 Watt (ohne TFT)...wenn ich Battlefield 3 zocke genau 300 Watt.

Und ich habe keine extrem fressende Grafikkarte eingebaut.

Mein System:

MB: Gigabyte P35 DS3P
RAM: 2x 2GB 1066er (1,8V)
CPU: QX6700 (normale 1,2V)
GFX: AMD 5770 1GB
HDD: 2x 500GB Raid1 + 1x 2TB
SSD: 1x
DVD: 1x

NT: BeQuiet 450W

Ist bei mir der Wurm drin, oder wird bei diesen Tests nur mit der CPU internen Graka getestet? (Dann könnte aber z.B. kein Q9550 getestet werden)
 
@Zwirbelkatz

55% aufs System ja... weil bei der CPU alleine sinds 100% :)

@RIPA

QX 6700 ist ein Stromfresser, aber so arg?!

Hast du die Stromsparsachen eingeschaltet?!
180W sind sehr schwer nachzuvollziehen.
Das braucht mein Sys bei Spiellast!

Ist dein Meßgerät kaputt?
 
Zuletzt bearbeitet:
tadL schrieb:
Finde es interessant wie Leute hier mit Win8 argumentieren. Als ob SB / Ivy nicht von Win8 profitieren werden ^^

Aha, aber an der Architektur wird sich nix ändern. D.h. der neue Scheduler wird auch weniger Einfluß bei Intel CPUs haben.
 
PiPaPa schrieb:
Dann stell dich doch mal hin und lausche einigen Leuten beim Verkaufsgespräch. Die Computerabteilung hat genauso viel Ahnung wie von Kaffeemaschinen, die lesen auch nur ab was auf den Schildchen steht bzw was sie in der Schulung eingetrichtert bekommen haben. :rolleyes: Der Sinn des MM Verkäufers ist nicht die Beratung, sondern der Verkauf der vorhandenen Produkte, denn der Kunde soll ja schließlich sein Geld nicht zur Konkurrenz tragen :rolleyes:


Ohne das Wort kann man wohl keine Diskussion mehr führen, was? Ich als "Fanboy" würde derzeit, wenn ich einen PC bräuchte, wohl zu einem Intel 2500(K) greifen, einfach aus P/L Sicht und des Verbrauchs. Aber das passt ja dann nicht ins vorgefertige Bild... :rolleyes:

Es stimmt nicht was du sagst, durch Wiederholung wird es auch nicht wahrer.
 
Anti-User schrieb:
Ich behaupte, die meisten Käufer dürfte es herzlich wenig interessieren,
welche Leistung oder Verbrauch der Prozessor mit sich bringt.
Sofern das Marketing und das gute Gefühl bei Benutzung des Produktes vorhanden sind,
dürfte die Sache klar sein.

Exakt so wird es sein !

Die wenigsten PC-User sind in Internetforen álá Computerbase oder PCHG unterwegs !
Ein Großteil der Leute die aufrüsten möchten, orientiert sich einfach an der Werbung bzw. kauft nach dem Motto NEU = GUT . ;)

Der Mega-Kaufboom wird sicherlich ausbleiben, auf den Produkten bleibt AMD jedoch sicher nicht sitzen.

PS: Trotzdem bin ich jetzt heilfroh, den 1100T gekauft zu haben.
Zuerst wollte ich den langsamsten Prozessor für den AM3-Sockel kaufen und auf den Bulli warten. :evillol:
Dann hätte ich jetzt den langsamen Prozi verschenken können und hätte dann für viel Geld was schnelles/langsames bekommen. :p :freak:
 
PiPaPa schrieb:
Egal welche Firma, sie betrachten den Massenmarkt und wie der 0815 Kunde auf das Produkt reagiert und nicht woe die Meinung von einer Hand voll Forenuser ist. Firmen ist es schnurzpiepe was wir hier diskutieren.

Ich habe nichts Gegenteiliges geschrieben.

Nach dem Test hier auf CB taugt der Bulldozer derzeit nicht als Desktop-CPU. Ich verstehe nicht, inwiefern sich an diesem Urteil etwas ändert, indem man darauf hinweist, dass a) die Ansichten von Forenusern für den Markt unbedeutend sind, b) AMD (nach deinen Worten) mit dem Bulldozer ohnehin auf den Servermarkt abzielt und das c) der normale Kunde auf die negativen Punkte (wie z.B. den Verbrauch) nicht achtet, weil er lediglich die Ghz und Kerne sieht.

(Allerding sagt mir meine Erinnerung, dass er (der Kunde) auf den Geräten - zumindest in dem Markt, in dem ich vor kurzem gewesen bin - Angaben wie i7xxx / i5xxx / i3xxx oder A6 xxxx sieht... das ist die Schnittstelle zum Kunden. Manchmal steht da auch die Ghz Zahl oder wie viel Cache die CPU hat, aber da diese Werte nun auch schon seit Jahren sich nicht wirklich verändern... bin ich mir nicht sicher, wie relevant solche Angaben überhaupt noch sind.)

Bei technischen Geräten (Autos, Computer unsw.) ist es ohnehin das beste, gar nicht erst mit technischen Details zu werben... siehe die Werbung von Intel, z.B. "Pinguine aus Madagaskar Intel Core i5 Werbung".

Zu c) Ist das bei dir (und anderen) Wissen? Oder sind es Vermutungen / Meinungen? Persönliche Erfahrungen sind nicht repräsentativ.

@Whoozy unter mir... das diese Aussage nur im Vergleich zu alternativen Produkten gilt, muss man nicht extra erwähnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben