WAS IST DAS HIER FÜR EIN HAUFEN VON MIESEPETERN?
Mein klar der Test ist auch so geschrieben, das dies nahe liegt so zu reagieren, aber hinterfragt doch bitte ein wenig die Werte und nehmt sie nicht hin für in Stein gemeiselt mal ein paar Fakten und Anregungen die fairer sind als das einseitige Bashing auf 40 Seiten:
1. Es ist kein Quantensprung das stimmt
2. wer das letzte bisschen Power jetzt braucht muss wohl zu Intel greifen
ABER ES STIMMT AUCH:
3. der Prozessor ist gut genug für alle heutigen spiele und bei neuen Spielen wo es dann wirklich drauf an kommt scheint er Vollgas zu geben (Planet 3dnow Alien vs Predator) und das obwohl noch kein gepatches Windows 7 oder Windows 8 eingesetzt wird.
4. es gibt softwareprobleme z.B. Sheduler die aber noch gelöst werden.
5. in Anwendungsbenchmarks ist er in manchen sehr schlecht in manchen extrem gut, das deutet darauf hin das man wenn man Software so schreibt das sie auch auf diesem Prozessor gut laufen er alles was bisher da ist zersägen kann, siehe z.B. Winrar Test (dort wird Sandy zersägt, ca. 20% vorsprung) und sonst in anderen ist er ungefähr auf Sandy-bridge Ebene wie z.B. bei Avidemux h264, was bei dem Preis doch super ist.
6. ja es stimmt er ist wohl unter last nicht der Sparsamste
ABER
7. dafür ist er unter Idle sparsamer, das ist wichtiger und der bei CB gemessene Wert ist deutlich höher wie bei anderen seiten.
Es mag sein das ichs grad zu rosig sehe, es mag sein das die cpu zwar physisch in der Lage ist viel zu leisten, aber viel Software auch in ein paar Monaten immernoch nicht optimiert ist auf diese cpu, das kann ich nicht ausschließen, aber ihr und auch cb übertreiben dafür auch Masslos in die andere Richtung.
Man kann nicht sagen in einem kleinen Test mit wenigen Anwendungen sieht die cpu eher schlecht aus, und wenn morgen durch ein paar softwarepatches die cpu 500% schneller ist (ja schon klar übertreib grad masslos ^^), ist das wurscht, wenn mans bis zum release nicht gebacken bekommt gibts keine change das weg zu patchen.
Nun mag bei cpus bisher Software-unterstützung nicht so wichtig gewesen sein, außer vielleicht beim Pentium 4, nun scheint das hier aber nunmal anders zu sein, es gab auch schon grafikkarten wo Treiber teilweise noch einiges gut machen konnten in ein paar Monaten.
Nun ist das bei grafikkarten wirklich kein trost, da man oft die power direkt nach dem kaufen braucht, hier jetzt aber wegen spielen zu jammern die jede der cpus locker alle packt, versteh ich nicht so richtig, wenn es sehr wahrscheinlich ist das dies bei zukünftigen spielen deutlich besser aus sehen wird. Dort wo man die volle Power dann braucht.
Zu anwendungstests fände ich Linux-tests sehr interessant, dann könnte man heute viellicht einen Teil des Potentials sehen das in der cpu steckt oder auch nicht, das würden wir dann ja sehen. Das windows nunmal bei den lahmen Releasecyrcles weit dem Status Quo hinterher hinkt sollte ja mitlerweile bekannt sein.
DAS TRIFFTS MEINER ANSICHT NACH AUFN PUNKT:
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=399114&garpg=24#content_start