Test AMD Bulldozer im Test: Ein schwarzer Mittwoch

Fischkopp schrieb:
@EnLaiten: Warst du auf der AMD Seite? Ist ja verblüffend :D

http://www.amd.com/de/products/desktop/processors/amdfx/Pages/amdfx.aspx?&lid=hero_image
Edit: Megatasking klingt aber auch toll... Ich glaub mir wird schlecht!
:D
lol :freak:

Ja ja, Helden habens halt nicht leicht,
sie wählen nie den einfachsten und leichtesten Weg.
Nur wahre Helden holen sich den neuen AMD FX.
 
Zuletzt bearbeitet:
Öhm ja, vernichtend triffts glaub ich gut. Was soll man da noch sagen? :heul:

Ich warte dann mal auf Vishera und hol mir zur Überbrückung nen 965 BE oder ähnliches... Reicht ja eigentlich vollkommen aus und kostet nur glatte 100...

btw Respekt @Volker, so ein hervorragender Test in so kurzer Zeit - weiter so!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein erster PC war ein AMD (Zufall) und seither habe ich immer wieder AMD gekauft und ich denke das wird auch so bleiben. Das hat seine Hauptursache darin das ich bisher immer sehr günstig mit AMD gefahren bin.
Meine derzeitige CPU habe ich vor 11/2 Jahren für 110.- Euronen in der Bucht ersteigert und ich denke das werde ich auch so mit der FX CPU so halten.
Die Kunst besteht darin icht der Erste sein zu müssen. Mal schaun wie schnell die Preise purzeln....
 
omega™ schrieb:
Warum wird das wohl so sein, dass CB und andere Seiten es in den Auflösungen testen?
Wer lesen kann ist klar im Vorteil, meines Wissens nach steht das sogar in jedem Test drin, warum man diese Auflösungen wählt.

Und den Test von Hardwareheaven mag ich kein Glauben schenken, der wiederspricht ja beinahe allen anderen Reviews.


CB schreibt hierzu

Die aktuell noch meist genutzt Auflösung auf ComputerBase beträgt im Gleichschritt 1.680 × 1.050 Bildpunkte 1.920 × 1.080 respektive 1.920 × 1.200 Pixel, was sich jedoch weiter zu Gunsten der letztgenannten verschieben wird

Ist es aber nicht ein Fehler, wenn man einen Monitor mit 1680x 1050 hat und für Graka und CPU über 600€ zahlt, wäre hier nicht ein Monitor mit 150€ + CPU + Graka ratsam ?!



HisN schrieb:
@dergraf1
Es ist so geil. Lässt man 640x480 weg meckern die Leute, weil man die Rohleistung der CPU nicht sehen kann.
Nimmt man 640x480 dazu dann meckern die Leute warum man nicht in "normalen Auflösungen" arbeitet.

Ist scheissegal. Irgendeiner muss immer rummeckern. Ist jedesmal so.
Wärst Du so gut und besorgst Dir einen BD und machst bitte 20 Game-Tests in 20 verschiedenen Auflösungen mit 20 verschiedenen Taktraten? (Ach ja, bitte jeden Test 3x und das Ergebnis mitteln)
Wir sprechen uns dann in einem Jahr wieder.

Und selbst wenn Du die 24.000 tests gemacht hast, wird immer noch einer schreien: Warum hast Du die Auflösung nicht gemacht, warum hast Du diesen Test nicht gemacht, und warum ist die Config vom Testrechner so und nicht anders. SCHEISSEGAL. Hauptsache man hat was zu meckern^^

OK "die Rohleistung der CPU" ist ein Argument :)
nur was ist, wenn die CPU, also der Bulldozer hier sich gegen die Logik verhält und dessen Rückstand zum 17-2600k bei Spielen in Auflösungen von 1920x 1080 auf ~ 10% verringert und bei noch höheren Auflösungen sogar gleichstellt ?

Das ist meine Frage und nach Deiner Aussage müsste ich auf CB noch 1 Jahr warten :)


komisch das Pcgh auch nur diese geringe Auflösung nahm..
 
@White_Eagle

passend zu den super Werbesprüchen ziehen sie noch i5-2500K Cinebench Werte als i7-980 Werte heran um mit dem Bulldozer zu vergleichen.

Höchst illegal vermutlich ;)

http://www.youtube.com/watch?v=8rDwXuAINJk

Bei Minute 1:00 mal in 1080p die Cinebench Werte + CPU Name anschauen ;)
 
Es ist wohl ein Risiko das so oder so ausgehen kann, es kann sein das es weitgehend so bleibt und die AMD cpu eher langsamer ist, wie die Sandy bridge, es kann aber auch sein das in halben Jahr oder so die ersten spiele dann deutlich schneller sind bzw eben Anwendungen. Es scheint so das die Hardware an sich schneller ist wie auch Sandy bridge, es ist halt die frage wann die Software so weit ist. Bzw was für software man einsetzt.
Vergiss es, Dirt 3 ist bereits ein Game wo AMD seine Finger im Spiel hatte mit massiven 6 Kern Vorteil und Support. Würde die Theorie von dir stimmen das die neuen Instruktionen was bringen, würde ich jetzt AMD kritisieren und fragen wo bleibt die Tech demo die das Potenzial wenigstens theoretisch zeigt. Beim NV haben wir Heaven bekommen, der AMD ungespitzt in den Boden gerammt hat mit Tessellation Power von Fermi, wo bleibt AMDs Version vom Heaven Benchmark, eben nur auf CPUs zugeschnitten. Aber da sowas nicht gekommen ist und wird, ist deine Theorie nichts weiter als heiße Luft.(genau so wie der FX) Es wird niemals eintreten das der FX gegen Intel eine Chance hat, never ever, ergo kein Risiko.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es eigentlich irgendwo ein Statement von AMD?
Die müssen das doch irgendwie rechtfertigen, was sie da Vorgestellt haben....
 
Schade das amd es nicht geschaffthat. Komm mir grad so n bisschen vor wie beim Phenom1 Launch (bloß dass ich diesmal nicht so dumm sein werde und mir das ding anschaffen werd).
Aber n netten beigeschmack hat es :) Meine 2 Jahre alte cpu ist immer noch schneller als AMDs Flaggschiff :D
Ich denke ich warte auf das was nach bd2 ist oder halt das nach ivybridge... Ich denke frühestens dann werd ich mal was an der cpu machn^^
 
hm

also ne glanzleistung war das sicher nicht von AMD
aber ihn als Fail zu bezeichnen ist einfach an der Sache
vorbei

Wenn der Scherduler-Fix für Win 7 kommt
steht der BD da wo er vermutlich auch hinwollte
zwischen 2500k und 2600k

gruss
 
Schade, wäre schön gewesen, AMD wieder in einer besseren Marktposition zu sehen. Ich hatte auch überlegt, auf Bulldozer umzusteigen, aber nach dem vernichtenden Urteil werde ich es mir sparen und beim Phenom II bleiben, auch wenn mein Budget Prozessor (X4 810) und Budget Board (770er Chipsatz) an ihre Grenzen stoßen.

Bleibt zu hoffen, dass die künftigen Prozessoren (Piledriver, Steamroller, Excavator) wieder ein gutes Paket für den Anwender werden. Die ersten Phenoms haben ja auch keinen vom Hocker gehauen, während die Phenom II Reihe durchweg gut war (am Preis gemessen).
 
digger66a schrieb:
hm

also ne glanzleistung war das sicher nicht von AMD
aber ihn als Fail zu bezeichnen ist einfach an der Sache
vorbei

Wenn der Scherduler-Fix für Win 7 kommt
steht der BD da wo er vermutlich auch hinwollte
zwischen 2500k und 2600k

gruss

in spielen schneidet der dann aber immer noch sehr schlecht ab oder sehe ich das jetzt falsch?
laut pcgh und cb test soll der in games ja ziemlich die kröte sein
 
Wirklich schade, habe es AMD so gewünscht mal wieder ein gleichwertiges oder stärkeres Produkt auf den Markt zu bringen.

Aber wo mir AMD noch mehr leid tut, ist diese extrem peinliche Werbung auf ihrer Seite. Sorry, aber welcher 16 jährige Praktikant hat das geschrieben?
 
blackiwid schrieb:
Planet3dnow bringts echt aufn Punkt im Fazit:

"Denn wenn die neuen FX-Prozessoren mit Software bedacht werden, die ihnen liegt, dann ziehen Sie mitunter Kreise um die Konkurrenz. Solche Beispiele sind der AES-Test im AIDA64 sowie WinRAR - hier schlägt Bulldozer alles deutlich, auch aus dem Hause Intel."

Das ist durchaus richtig, aber in den Intel CPUs schlummert auch noch einiges (AVX Extensions z.B. ) - bei beiden ist es aber fraglich ob es zu "Lebzeiten" (ausser einigen wenigen Programmen) wirklich optimierte Software geben wird.

Aber das Problem gab es ja schon oft, der altehrwürdige K6-2 war mit 3D Now Optimierung in Spielen auch ca. auf dem Niveau eines gleichgetakteten Pentium II (der mind. 2 mal soviel kostete) - ohne dagegen nicht besser als ein alter Pentium MMX. Leider gabs nur eine Handvoll Spiele die wirklich Vorteile draus zogen....
 
digger66a schrieb:
hm

Wenn der Scherduler-Fix für Win 7 kommt
steht der BD da wo er vermutlich auch hinwollte
zwischen 2500k und 2600k

gruss

Na klar der bringt 20 % ! LACH :)
 
Krautmaster schrieb:
passend zu den super Werbesprüchen ziehen sie noch i5-2500K Cinebench Werte als i7-980 Werte heran um mit dem Bulldozer zu vergleichen.
In der Tat :p

 
Immer das gleiche bekannte Gejammer.Die falschen Benches,ein neuer Treiber wird kommen,die Zukunft wird's richten,Win 7 ist schuld :rolleyes:.Für wen oder was wurde denn diese CPU entwickelt?Win 7 gibts nicht erst seit gestern und auch der Rest der Softwarelandschaft ist lange bekannt.Warum also entwickelt man am existierenden Markt vorbei?
Ne ne,das CB Fazit ist vieleicht hart,aber dennoch gerechtfertigt.Schönfärberei bringt keinem was,gerade nicht AMD und seinen Anhängern.Man hätte vieleicht besser daran getan BD1 einzustampfen und alle Energie in Piledriver zu stecken.Fraglich ist allerdings,ob sich AMD eine neuerliche Verschiebung hätte leisten können.Man sollte auch bedenken,daß ein derart großer Chip nicht günstig ist und AMD die angepeilten Verkaufspreise nicht durchhalten wird.
Ingesamt ein krasser Fehlschlag.

Edit:der peinliche Versuch auf Youtube den i5 2500 als 980X zu vekaufen,krönt das ganze dann.:stock:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon schade das er selbst beim Rendern schlechter abschneidet als ein 2600k.
Das hätte ich jetzt nicht erwartet. Naja, behalte ich meinen 965 halt noch ein Weilchen, rennt ja nix weg (Konsole sei dank möchte man fast sagen ;)).
 
time-machine schrieb:
in spielen schneidet der dann aber immer noch sehr schlecht ab oder sehe ich das jetzt falsch?
laut pcgh und cb test soll der in games ja ziemlich die kröte sein

ja das siehst du falsch, für aktuelle spiele ist er schnell genug, und bulldozer wird richtig schnell dann bei neuen spielen werden vermutlich. Aber klar eine garantie darauf kann ich nciht geben, es gibt aber schon spiele wo er er schneller wie ein 2500er sandy bridge ist, siehe Alian vs predator:

http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=399114&garpg=10#content_start
 
Zurück
Oben