Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test AMD Bulldozer im Test: Ein schwarzer Mittwoch
- Ersteller Volker
- Erstellt am
- Zum Test: AMD Bulldozer im Test: Ein schwarzer Mittwoch
Fischkopp
Commander
- Registriert
- März 2011
- Beiträge
- 2.340
@EnLaiten: Warst du auf der AMD Seite? Ist ja verblüffend
http://www.amd.com/de/products/desktop/processors/amdfx/Pages/amdfx.aspx?&lid=hero_image
Okay sie werben nur mit OC und nicht 4,2 Ghz...
Oh da steht das Schäden durch OC nicht abgedeckt sind... sorry!
Edit: Megatasking klingt aber auch toll... Ich glaub mir wird schlecht!
http://www.amd.com/de/products/desktop/processors/amdfx/Pages/amdfx.aspx?&lid=hero_image
Okay sie werben nur mit OC und nicht 4,2 Ghz...
Oh da steht das Schäden durch OC nicht abgedeckt sind... sorry!
Edit: Megatasking klingt aber auch toll... Ich glaub mir wird schlecht!
N
NVIDIA May Cry
Gast
Gegen den Release war ja sogar Thermi der Burner. Das ist echt nur PEINLICH. Obwohl ich mir nach meinen guten alten athlon xp tagen nochmal eine gute AMD CPU gewünscht hätte, frage ich mich wieso man so etwas überhaupt released. Wenn das Teil für irgend etwas im Serverbereich taugt, soll man es da rein werfen. Aber im Consumer Bereich nicht einmal ihre alte CPU zu toppen geht gar nicht. Na das Marketing wird es schon richten oder wie. Selbst wenn die nächste Version die von AMD erwarteten 10% mehr hat ist das noch immer Käse. Wer noch auf eine AMD Cpu setzt hat echt mal ein Herz für Flachzangen
PR3D4TOR
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 12.604
Hätte mir wesentlich mehr erwartet. Bin sehr enttäuscht von AMD. Groß reden und dann nichts, aber auch wirklich gar nichts, dahinter. Weder schnell, noch effizient? Sorry -> Versagen auf ganzer Linie.
Einzig positiv ist die Leistung in (LEIDER) sehr rar gesäten Anwendungen, die gut mit dem Bulldozer skalieren.
Hoffentlich ist es ähnlich wie beim Phenom. I Gen. ein "Fehlschlag" und die II dann sehr brauchbar bzw. hatte man hier dann sehr brauchbare CPUs im Bezugs aufs PLV.
Ein Shrink einer Phenom II X6 1xxx mit mehr Takt wäre vermutlich besser gewesen. Auch kein Durchbruch, aber immerhin sehr brauchbar & preiswert.
AMD sollte stark auf Llano setzen & später dann auf Trinity. Bulldozer in dieser Form werden wirklich nur eingefleischte Intel Hasser/AMD Fanboys kaufen (oder sehr wenige, die die Leistung des BDs in den wenigen Anwendungen benötigen bzw. vernünftig nutzen können)
Die Masse spricht man damit leider nicht an ->Intel Core i5/i7 2xxx(K) oder Phenom II X6 ist meist die deutlich bessere Wahl.
PS: Ich habe nichts gegen AMD, ich hab in letzter Zeit NUR AMD Llano (4 Stück) verbaut, weil sie einfach überzeugend sind. Speziell die Grafikeinheit.
Einzig positiv ist die Leistung in (LEIDER) sehr rar gesäten Anwendungen, die gut mit dem Bulldozer skalieren.
Hoffentlich ist es ähnlich wie beim Phenom. I Gen. ein "Fehlschlag" und die II dann sehr brauchbar bzw. hatte man hier dann sehr brauchbare CPUs im Bezugs aufs PLV.
Ein Shrink einer Phenom II X6 1xxx mit mehr Takt wäre vermutlich besser gewesen. Auch kein Durchbruch, aber immerhin sehr brauchbar & preiswert.
AMD sollte stark auf Llano setzen & später dann auf Trinity. Bulldozer in dieser Form werden wirklich nur eingefleischte Intel Hasser/AMD Fanboys kaufen (oder sehr wenige, die die Leistung des BDs in den wenigen Anwendungen benötigen bzw. vernünftig nutzen können)
Die Masse spricht man damit leider nicht an ->Intel Core i5/i7 2xxx(K) oder Phenom II X6 ist meist die deutlich bessere Wahl.
PS: Ich habe nichts gegen AMD, ich hab in letzter Zeit NUR AMD Llano (4 Stück) verbaut, weil sie einfach überzeugend sind. Speziell die Grafikeinheit.
Zuletzt bearbeitet:
Fischkopp
Commander
- Registriert
- März 2011
- Beiträge
- 2.340
@PiPaPa und co.:
Da wird aber auch nicht mit dem übertakten so exzessiv geworben: http://www.intel.de/content/www/de/de/processors/core/core-i5-processor.html also Bitte?
Da wird aber auch nicht mit dem übertakten so exzessiv geworben: http://www.intel.de/content/www/de/de/processors/core/core-i5-processor.html also Bitte?
Zuletzt bearbeitet:
Nicht schlecht der Bulldozer, vor allem enormes Übertaktungspotential. Könnte mein nächster Prozessor werden, wenn der Preis sinkt.
Den Stromverbrauch kann man vernachlässigen. Wir wohnen direkt neben Windräder und falls mal kein Wind geht, ist das nächste Atomkraftwerk nicht weit um das Windrad wieder anzuwerfen
Den Stromverbrauch kann man vernachlässigen. Wir wohnen direkt neben Windräder und falls mal kein Wind geht, ist das nächste Atomkraftwerk nicht weit um das Windrad wieder anzuwerfen
dos352
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 54
mmmh mir ist da was aufgefallen
schaut euch doch bitte mal den test an und seht was da steht.
http//pics.computerbase.de/3/6/9/0/9/4_m.jpg
der bd ist nur 2fach skalar bei seinen modulen und nicht 3fach wie phenom-architektur oder intel ab core-architektur 4fach. weil die e/mul und e/div machen nur division oder multiplikation den rest machen die a/gen.
deswegen ist die leistung für ein 2fach skalares design ok.
(war schon vorher in einer c´t zu lesen.)
gruß dosenmann
schaut euch doch bitte mal den test an und seht was da steht.
http//pics.computerbase.de/3/6/9/0/9/4_m.jpg
der bd ist nur 2fach skalar bei seinen modulen und nicht 3fach wie phenom-architektur oder intel ab core-architektur 4fach. weil die e/mul und e/div machen nur division oder multiplikation den rest machen die a/gen.
deswegen ist die leistung für ein 2fach skalares design ok.
(war schon vorher in einer c´t zu lesen.)
gruß dosenmann
F
FreeYourMind
Gast
@ KrautmasterKrautmaster schrieb:@FreeYourMind
Das diskutieren ist, sorry, etwas anstrengend mit Dir, weil Du von einem Thema ins andere springst. Presler war defacto massiv unterlegen. Du hast geschrieben, dass der Performanceunterschied lediglich 1% betrug, aber lässt vollig aussen vor, dass hierfür ein höherer Takt von 1,1GHz (!) nötig war (2,6GHz vs. 3,7GHz). Die Unterschiede waren also nicht nur existent, sondern auch massiv. Das der FX-60 kein OC-Wunder war brauchst Du mir nicht zu erzählen, denn ich hatte selbst einen. Brauchte er aber auch gar nicht, denn er war ja selbst mit 1,1GHz weniger Takt immer noch schneller.
Heute ist die Situation umgekehrt, dass hast Du richtig bemerkt. Deswegen sollte man aber nicht die Vergangenheit verklären.
P.S.
BtT
Zuletzt bearbeitet:
(Korrektur)
Marius
Admiral
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 7.609
Unpackbar schlecht... in Spielen noch oft hinter dem steinalten i5 760... bei exorbitant höherem Takt.
Direkter Konkurrent der i5 2400, der 100€ weniger kostet in der Liste, 0,8 Ghz weniger Takt hat, 55% weniger verbraucht und 30% schneller ist.
Was denken die sich dabei, sowas auf den Markt zu bringen?!
Direkter Konkurrent der i5 2400, der 100€ weniger kostet in der Liste, 0,8 Ghz weniger Takt hat, 55% weniger verbraucht und 30% schneller ist.
Was denken die sich dabei, sowas auf den Markt zu bringen?!
Jolly91 schrieb:Aber der Laie kauft ja nur nach Zahlen, und nicht nach Leistung. Wen da 8 Core drauf steht, wird das genommen. Weil 8 Cores bei 3,6ghz besser sein müssen, als 4c/8t @ 3,2ghz.
Nur zu, nur zu.
Hauptsache, die verkaufen soviel, dass sie wenigstens noch eine kleine Konkurrenz (verkaufstechnisch) zu Intel darstellen. Ein bißchen Preiskampf sollte schon noch sein
Lord Horu$
Commander
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 2.175
Oh mein Gott...
ich habs gehofft...gebetet...GEFLEHT und dann ballert AMD so einen Müll 'raus...ich hoffe denen is klar, dass die 15% mehr mit BD2 bei WEITEM nicht ausreichen. Das reicht gerade mal, um Sandy einzuholen und dann steht Ivy vor der Tür um mit Sandy-E zusamm den Boden mit den FX-Prozzis zu wischen.
Wahrhaftig ein schwarzer Mittwoch!
ich habs gehofft...gebetet...GEFLEHT und dann ballert AMD so einen Müll 'raus...ich hoffe denen is klar, dass die 15% mehr mit BD2 bei WEITEM nicht ausreichen. Das reicht gerade mal, um Sandy einzuholen und dann steht Ivy vor der Tür um mit Sandy-E zusamm den Boden mit den FX-Prozzis zu wischen.
Wahrhaftig ein schwarzer Mittwoch!
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 44.444
Es sind 80€, die 55% beim Verbrauch beziehen sich auf das Gesamtsystem und nicht auf den Prozessor allein und bei Anwendungen ist der Bulli (minimal) schneller als der i5. Aber sonst ist alles im Lot.Marius schrieb:Direkter Konkurrent der i5 2400, der 100€ weniger kostet in der Liste, 0,8 Ghz weniger Takt hat, 55% weniger verbraucht und 30% schneller ist.
>
Es können noch Wetten abgeschlossen werden, ob dieser Thread die 1029 Antworten zur "Duke Nukem-News" toppen kann.
Zuletzt bearbeitet:
Oh man,armes Amd!!!
Und stellt euch das mal weiter vor:
Amd verkauft wenige Bulldozer und müssen die Preise noch niedriger machen!
Dann verkaufen sie vielleicht n bissle mehr, aber immer noch nich genug um die Kosten für die Entwicklung zu tragen!
So, für die weitere Entwicklung ist dann noch weniger Geld vorhanden......
Und Intel kann weil sie nur auf ihren Profit orientiert sind und es für Gamer keine andere wahl gibt die Preise noch höher machen, verdient noch mehr, kann sich bei ivy bridge Zeit lassen und hat mehr Geld für die Entwicklung...
Somit wird Intel immer besser und Amd schlechter!
Vielleicht verkauft Amd in 10 Jahren nur noch Grafikkarten...........
Und Intel hat keinen Konkurrenten und kann machen was sie wollen da man in 10 Jahren bestimmt noch mehr auf Prozessoren angewiesen ist wie jetzt!
Schade....
Und stellt euch das mal weiter vor:
Amd verkauft wenige Bulldozer und müssen die Preise noch niedriger machen!
Dann verkaufen sie vielleicht n bissle mehr, aber immer noch nich genug um die Kosten für die Entwicklung zu tragen!
So, für die weitere Entwicklung ist dann noch weniger Geld vorhanden......
Und Intel kann weil sie nur auf ihren Profit orientiert sind und es für Gamer keine andere wahl gibt die Preise noch höher machen, verdient noch mehr, kann sich bei ivy bridge Zeit lassen und hat mehr Geld für die Entwicklung...
Somit wird Intel immer besser und Amd schlechter!
Vielleicht verkauft Amd in 10 Jahren nur noch Grafikkarten...........
Und Intel hat keinen Konkurrenten und kann machen was sie wollen da man in 10 Jahren bestimmt noch mehr auf Prozessoren angewiesen ist wie jetzt!
Schade....
Ameisenmann
Banned
- Registriert
- März 2011
- Beiträge
- 2.821
PiPaPa schrieb:@Ameisenmann
AMD hat auch nur eine bestimmte Kapazität, sowohl an Entwicklern, als auch an Fertigung. Was sollen sie machen außer auch für den Desktop releasen?
das macht dein Argument (ist eigentlich keines) auch nicht besser.
PiPaPa schrieb:@Krautmaster
Heutzutage ist es nicht großartig anders... die wenigsten gucken bei Media Markt auf den Stromverbrauch. Nur weil in Internetforen bzw Informierten "Green IT" ein Begriff ist, ist es dem Großteil der Leute da draußen schnuppe, sonst würden teilweise nicht Fernseher verkauft werden deren Verbrauch jenseits von gut und böse ist. Da wird dann der alte Röhrenfernseher rausgeschmissen und gleich die 50" Glotze rangekarrt. Selbes bei Geräten die im Standby unmengen an Strom saugen. Interessiert viele nicht, erst bei der Rechnung kommt das große Erwachen.
Selbes ist bei PCs zu sehen. Stell dich doch mal bei Media Markt hin, kaum einer wird nach dem Verbrauch des Gerätes fragen.
Wo lebst du? Die Zeiten sind rum wo ein Noob hoffnungslos dem PC Markt ausgeliefert war. Zur Not holt man sich die Computerbild oder wagt einen Blick ins Internet. Ist ja nicht so, dass niemand Ahnung bei Mediamarkt in der Computerabteilung hätte, was für ein Fanboy-Märchen.
Fakt ist, dass jetzt noch sehr viel weniger für ein AMD System spricht und Stromverbrauch ist sehr wohl ein großes Thema. Wieso sich ne Stromschleuder kaufen, wenn man mit einer aktuellen Intel Dualcorelösung in 98% der Fälle besser davon kommt und auch noch ne Menge Strom spart?
Aeromax
Commander
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 2.347
ich fahre jetzt auch schon seit meinem ersten pc auf amd und bisher war das immer gut so. aber was sich amd da erlaubt ist die krönung: ein unausgereiftes, ineffizientes und auch noch extrem überteuertes produkt auf den markt zu werfen was den ersten benchmarks bei weitem nicht entspricht. mit einem in 32nm gefertigten k10 hätte man 8 echte kerne rausholen können, bei niedrigerem takt mehr leistung und das zu einem besseren preis. mein nächster prozzi wird ein Intel
PiPaPa schrieb:@calluna
Selbes hier. Der Servermarkt bringt mehr Geld ein als irgendwelche Selbstzusammenbauer. Die OEM Kunden sind zu min. 95% eh nicht informiert und kaufen nach großen Zahlen usw. Ein 8 Kerne sind mehr als 4 Kerne. So simpel ist das.
Und wer jetzt AMD sowas vorwerfen will, der kann sich ja gerne mal an die Pentium 4 Zeiten zurückentsinnen was MSH + Intel dort an Marketing betrieben haben.
Wir sind hier unter uns. Wenn wir hier diese CPU im Vergleich zu anderen Produkten bewerten, dann spielt es keine Rolle, wie ein OEM-Kunde den Bulldozer bewertet. Das wäre eine ganz andere Fragestellung, die ich nicht angeschnitten habe und die mich auch nicht interessiert, da ich weder im Verkauf noch im Marketing in dieser Branche tätig bin.
Es ist für die derzeitige Bewertung des Bulldozer als Desktop CPU auch vollkommen irrelevant, ob AMD mit dieser Architektur im Serversegment Fuß fassen / den Marktanteil ausbauen will.
Dem Test hier auf CB kann man schlicht entnehmen: Als Desktop CPU ist der Bulldozer derzeit keine gute Wahl.
PS: Und woher weißt du, das kein nennenswerter Anteil der Kunden sich vor dem Kauf informiert? Es gibt Computerzeitschriften / Webseiten für Laien.
Zuletzt bearbeitet: