Test AMD Bulldozer im Test: Ein schwarzer Mittwoch

@Crassus88:

Niemals!
 
Satz mit X war wohl nix.
Schade, dass die ganzen geleakten benches der Warheit entsprachen :(
Da werden wohl viele AMD Jünger (inklusive mir) schwer enttäuscht sein..

Echt traurig, dass AMD es nicht schafft aus einer Architektur, die seit 5 oder 6 Jahren in der Entwicklung ist und hoch gelobt wurde, mehr rauszuholen als aus nem alten/aktuellen Phenom II.

Da wäre ein Shrink des X6 auf 32nm wohl die intelligentere und vor allem deutlich günstigere Methode gewesen...schade schade schade.

Hoffentlich spielt der Llano etwas Geld in die leeren Kassen, damit man wieder gescheite Forschungsmittel hat ;)

Auf ein neues AMD...
 
Das beste ist, dass ich es immer wieder bei jeder AMD News vorhergesagt habe. Ich hatte dabei sogar mehr Recht, als ich selbst gedacht hätte, denn:

Das Baufahrzeug versagt in jeder Hinsicht in der ein Prozessor versagen kann: Preis, Leistung, Temperatur, Leistungsaufnahme.... Und dann noch nichtmal eine integrierte Grafik wie sie bei den meisten Sandys vorhanden ist.

Bulldozer ist endgültig zu dem geworden was ich die ganze Zeit schon vermutet hatte: Ein komplettes Stück Technik-Schrott. Da hilft alle Zensur hier in den Kommentaren nichts. Das ist und bleibt Fakt.
 
Warum testet ihr Spiele in 480p? Das ist so überflüssig wie ein Kropf. Testet doch CPUs auch in

1. 1680x1050
2. 1900x1200

wenn ihr Realitätsnähe wollt. Und bitte auch mit AA/AF und so.

Und gerade bei Bulldozer ist es doch interessant, wie der Chip sich bei CF/SLI schlägt mit seinen 2x16 Lanes. Bitte nachreichen!
 
@Krautmaster
Heutzutage ist es nicht großartig anders... die wenigsten gucken bei Media Markt auf den Stromverbrauch. Nur weil in Internetforen bzw Informierten "Green IT" ein Begriff ist, ist es dem Großteil der Leute da draußen schnuppe, sonst würden teilweise nicht Fernseher verkauft werden deren Verbrauch jenseits von gut und böse ist. Da wird dann der alte Röhrenfernseher rausgeschmissen und gleich die 50" Glotze rangekarrt. Selbes bei Geräten die im Standby unmengen an Strom saugen. Interessiert viele nicht, erst bei der Rechnung kommt das große Erwachen.

Selbes ist bei PCs zu sehen. Stell dich doch mal bei Media Markt hin, kaum einer wird nach dem Verbrauch des Gerätes fragen.
 
Alles klar, dann wirds doch der i5-2500.

Hatte schon das ungute Gefühl das die Leistungsaufnahme wieder so hoch ausfallen wird, aber das es wieder so extrem wird verschlägt selbst mir die Sprache.
Bin ja mal gespannt ob da noch bessere CPUs kommen.
 
@Cey123

???

Der BD hat doch keine 2x16 Lanes, das ist der Chipsatz. Da ändert sich garnichts....

Außerdem verfälschen diese Benchmarks im GPU Limit den ganzen Test.

@PiPaPa

naja, aber mehr als damals. Und dennoch, dann schauen sie eben auf die Leistung... wäre ich MM Verkäufer würde ich auch nach Leistung / Preis / Verbrauch beraten. Und bei Ersterem und Letzerem siehts düster für AMD aus...
Der Preis wird sich schnell einpendeln... aber der Typische Käufer ... für den ist es meist egal ob 180€ CPU oder 240€ wenn er weiß, dass er mehr Leistung bei weniger Verbrauch bekommt. So geizig sind die wenigsten.

Auf jeden Fall spricht heute noch weniger für AMD als damals zu AMD Glanzzeiten für Intel und dem PIV als man leistungstechnisch gleich auf war.

BD ist momentan ein Produkt, das mehr über die technischen Marketing Daten verkauft werden kann... Dann berät der Verkäufer aber schlicht falsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Jolly91
Das könnte durchaus sein, dass sich die CPUs über solche Anpreisungen doch noch an die unbedarften Käufer bringen lassen. :D
 
Wegen der GPU Limitierung wird in 480p getestet.
 
PiPaPa schrieb:
Selbes ist bei PCs zu sehen. Stell dich doch mal bei Media Markt hin, kaum einer wird nach dem Verbrauch des Gerätes fragen.

Wobei das mittlerweile nicht mehr so tragisch ist, weil Otto Normalo dazu übergegangen ist, sich ein Notebook zu kaufen ( nimmt nicht so viel Platz weg ) und die in der Regel nicht viel verbrauchen ;)
 
Jolly91 schrieb:
Was die unwissenden nicht wissen ist, dass das Auto 1 18,3l/100km und das 2te Auto nur 15,2l/100km braucht..

Ist irgenfwie kein gutes Beispiel für das was du meinst.
Ich glaube das wird auch dem Wissenden egal sein.
Wer sich bei den beiden Möglichkeiten um den Verbrauch schert dem gehört das Auto eh gleich wieder weggenommen.
Außerdem ... der Sound ... das Blubbern ... Emotionen
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr ärgerlich !

Auch wenn sich viele Intel-User (bin selber einer) über dieses niederschmetternde Ergebnis freuen dürften - sowas könnte gravierende Kosequenzen haben: AMD verliert nur noch mehr Marktanteil und Intel kann mangels ernsthafter Konkurrenz die Preise weiter anheben :mad:

Der "Bulldozer" war AMDs größte Hoffnung zu Intels Top-CPUs aufzuschließen, aber diese Hoffnung verfällt nun zu Staub. Es gibt nicht den geringsten Anreiz, die neuen AMD CPUs zu kaufen - na bravo !
 
Bei solch einem Ergebnis weiß ich nicht ob ich lachen oder weinen soll :(
Ich hätte es mir sehr für AMD gewünscht, hätten sie eine Antwort auf Intels Sandy Bridge.
Ich dachte sogar kurrzeitig über einen Wechsel nach, aber nach dem Test bin ich nun von der viel zu hohen Leistungsaufnahme und der sehr schwachen Leistung im Vergleich zu anderen CPU´s abgeschreckt.
Vielleicht werden einige Fehler durch neuere Steppings ausgemerzt, wer weiß

Wirklich schade AMD :(
 
Krautmaster schrieb:
wie ich sagte, das Juckte damals kaum einen, und auch für dich...

P IV war für Intel ein Zwischending, eigentlich hatte man schon lange Pentium M.

Das juckte sehr wohl, denn der Stromverbrauch wurde schon damals gemessen und im Fazit kritisch bemerkt.

Im übrigen bezog ich mich auf Deine Aussage bzw. link aus Post #728:
Krautmaster schrieb:
 
Kein guter Tag für AMD Fans.

Ein sauschlechter Tag für Intel Fans.

Zambezis Schwäche wird dafür sorgen, daß die von vielen Usern erhofften Preissenkungen bei Intel in die weite Ferne rücken. Intels Management wird dagegen im Sessel hocken und sich vor Lachen auf die Schenkel klopfen. OK, werden sie nicht heute, denen war die Leistung sicher schon eher bekannt.

Wie hatte AMD noch Ende letzten Jahres bei der Ankündigung der Neubelebung des FX Labels getönt, es wird DIE neue High End CPU? Wenn das High End ist, wie sehen bei AMD dann Mainstream und Entry Level aus?

Zambezi ist für mich nicht mehr, als ein komplettes Versagen des Managements bei AMD. Mit aller Gewalt wurde die neue Architektur in den Desktopbereich geprügelt und so endgültig die Position aufgegeben, die man mal hatte, auf Augenhöhe mit Intel zu sein.
Aber die Schwäche paßt ja gut zu immer wieder neuen Verschiebungen, Ankündigungen, angeblichen Superleistungen. Oder sollte man es doch schlicht und einfach peinlich nennen?

Nein, ich bin nicht schadenfroh, obwohl ich überzeugter Intel User bin. Ich finde es eher traurig für alle Konsumenten.

Doch, etwas schadenfroh schon. Nicht gegenüber AMD, deren Mitarbeiter vielleicht daß katastrophale Management irgendwann ausbaden müssen. Aber schadenfroh gegenüber den AMD Fanboys, die entgegen aller Alarmzeichen bis zuletzt die beste CPU aller Zeiten prophezeit haben, die jeden, der auf "ihre" Modulphilosophie nicht aufgesprungen ist (auch für mich ist ein 8-Kerner, den AMD als 8-Kerner vermarktet, ein solcher, egal, wie die Architektur genau aussieht) als dumm beschimpft haben, ...
 
@FreeYourMind

ja natürlich, bei den 1% ging es lediglich um die Performance, nicht um den Verbrauch. Wenn es darum geht war AMD damals nur dem PIV überlegen, zeitgleich war der Pentium M aber effizienztechnisch allen beiden überlegen. Intel hatte also durchweg die bessere Architektur, wenn auch zu PIV Zeiten nur im mobile Segment.

Bei der Aussage ging es auch darum, dass AMD nie in allen Aspekten so überlegen war wie es Intel heute gegenüber AMD ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir vor 2 Wochen ein neues AMD System (AM3+) zusammen gebaut.
Ich wollte erst auf den "Bulldozer" warten, hab dan aber doch nach lesen einiger Tests
den X6-1090t gekauft. Ich glaube das war 'ne weise Entscheidung.
Mir reicht die Leistung auf jedenfall des X6 PhenomII 1090t.
 
Schon ein wenig enttäuschend. :(
Hätte da mehr erwartet.

Selbst das Spitzenmodell reiht sich hinter den Sandys ein.
 
Die Entscheidung zu Intel zu wechseln und einen i5 2500k einzubauen, war die absolut richtige. Das zeigt mir der Test deutlich.

Egal ob Preis, Leistung oder Verbrauch, beim 2500k macht man nix falsch. Und der war bereits Anfang des Jahres verfügbar. Umso trauriger für AMD's Bulldozer.
 
Der "Bulldozer" war AMDs größte Hoffnung zu Intels Top-CPUs aufzuschließen,

Intels Top CPUs sind aber nicht die SB 2X00! Gulftown bzw. SB-E war nie das Ziel vom BD, auch wenn AMD so gern zeigt wie der BD den 9XX in Spielebenchmarks schlägt...

Ich glaube auch nicht das Intel die Preise anheben wird, denn es gibt genug Leute die auf AMDs Marketing eingehen und sich den FX kaufen werden.
Wenn das nicht der Fall sein sollte, wird Intel dann eben über die Preise die Marktanteile von AMD in dem Bereich abgraben. Wozu da die Preise anheben? Die Preissteigerrungen im Moment liegen wohl eher am Eurokurs und den Händlern! Immerhin steht Weihnachten vor der Tür und auch die Händler wissen das viele auf den BD gewartet haben. Nun kassieren sie halt bei denen ab die jetzt doch einen Intel kaufen wollen, Angebot und Nachfrage ;)
Intel selbst hat an den Großhandelspreisen nichts gemacht!
AMD lebt aber nicht nur vom BD, sondern vom Servermarkt und den kleineren CPU´s alà Lano usw., da sind sie auch sehr gut aufgestellt!
 
Zurück
Oben