Amd cpu ohne Rechnung

Promo81

Ensign
Registriert
Sep. 2010
Beiträge
192
Hallo miteinander,

Ich hoffe, ich habe die Frage nicht zum x-ten Mal gestellt und hoffe, ich bin hier richtig mit meiner Frage. Ich konnte bei Google keine Antwort für mich finden. Wenn ich eine neue AMD CPU (OVP & neu) auf eBay ohne Rechnung kaufen würde, hätte ich trotzdem Garantie auf die neue CPU, wenn etwas passieren würde?
 
Promo81 schrieb:
hätte ich trotzdem Garantie
nope - wenn der Verkauf privat erfolgt.

Ist es ein gewerblicher Händler, bekommst Du eine Rechnung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bully49
Promo81 schrieb:
Das kauft man beim Händler.
Keine Rechnung = nicht neu = keine Garantie !

So viel günstiger gibt es sowas nicht auf Ebay.
Entweder es spart die vllt. 10 Euro, was nix taugt für die Aufgabe der Garantie und Gewährleistung.
Oder es so viel günstiger, das man drüber nachdenkt, dann ist es immer nicht Neu, Defekt, Alt und/oder es ist gar Scam.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bully49 und Promo81
Ok, vielen Dank. Dann lieber die Finger davon lassen. Warum auch immer der jenige keine Rechnung besitzt. Aber das wäre dann zu heiß das ganze
Ergänzung ()

Sunweb schrieb:
Das kauft man beim Händler.

Keine Rechnung = nicht neu = keine Garantie !
Laut der Aussage in der Anzeige, neu und ohne Rechnung
 
Wenn die CPU defekt ist (sein sollte) geht die Abwicklung der Garantie eh über die Niederlande (Venray). Dort hatte mich MF damals auch hinverwiesen, dauerte keine 4 Tage und ich hatte eine neue CPU. Sehr pingelig waren die aber trotzdem, und wollten eine SN von der CPU und eine von der Verpackung, und eine sehr detallierte Beschreibung des Fehlers, der Ursache und der Auswirkungen.

Das kommt auch auf das alter der CPU an. Wenn AMD 2 Jahre Garantie gibt, und die CPU kein Jahr alt auf dem Markt ist sollte es keine Probleme geben. Weil mich AMD auch nicht nach einer Rechnung gefragt hat. Die haben ihre Rückschlüsse damals aus den Seriennummern gezogen.

Das sind nur meine Erfahrungen, mit AMD direkt, machst du es über den Händler, ist ohne Rechnung nichts zu machen. Würde ich es riskieren eine CPU ohne Rechnung zu kaufen? Wohl eher nicht, mann weiss ja nie wann die Bedingungen geändert werden.

Nicht das die CPU gestohlen ist, ohne Rechnung und neu, klingt sehr seltsam.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Promo81
Promo81 schrieb:
Warum auch immer der jenige keine Rechnung besitzt. Aber das wäre dann zu heiß das ganze

Im Bundle gekauft mit z.B. einem Brett.
Beides einzeln verkauft und beim Brett die Rechnung dazu oder Brett behalten und die Rechnung wegen der Ansprueche behalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fremder1970
Promo81 schrieb:
Laut der Aussage in der Anzeige, neu und ohne Rechnung
Neu und ohne Rechnung gibt es nicht.
Das ist typisches Bauernfänger "Marketing"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Promo81
Auf
BFF schrieb:
Im Bundle gekauft mit z.B. einem Brett.
Beides einzeln verkauft und beim Brett die Rechnung dazu oder Brett behalten und die Rechnung wegen der Ansprueche behalten.
Das könnte gut sein. Ist alles möglich
 
Es ist relativ einfach, du hast dann weder Gewährleistung noch Garantie.

Die Hersteller-Garantie gilt nur für den Erstkäufer. Zitat AMD:
"THIS LIMITED WARRANTY, AND ANY IMPLIED WARRANTIES THAT MAY EXIST UNDER APPLICABLE LAW, APPLY ONLY TO THE ORIGINAL PURCHASER OF THE AMD PROCESSOR, OR AMD PROCESSOR-BASED COMPUTER AND LAST ONLY FOR AS LONG AS SUCH PURCHASER CONTINUES TO OWN THE PROCESSOR."

Und für die Händler-Gewährleistung bräuchtest du mindestens einen Kaufbeleg. Weil, irgendwie musst du ja gegenüber dem Händler nachweisen das die CPU dort gekauft wurde.

Btw. wenn eine Ware "neu/ovp" angeboten wird, aber ohne Rechnung, kann da was nicht stimmen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bullet Tooth und Promo81
Bully49 schrieb:
Neu und ohne Rechnung?
Das bezweifle ich ...
So steht es in der Anzeige. Natürlich sehr komisch sowas wenn man dazu schreibt das keine Rechnung vorhanden ist
 
Find ich nicht komisch. Damit weiss man eigentlich woran man ist. @Promo81
Die Entscheidung ob nehmen oder nicht obliegt dem Kaeufer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bully49, Promo81 und fremder1970
Da ist der sicherlich irgendwo vom LKW gefallen... 🤷‍♂️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DoNG und Promo81
Alles gut, wollte die Meinung der Community zu diesem Thema wissen. Natürlich liegt die letzte Entscheidung beim Käufer, ob er das Risiko eingehen möchte, wenn es zu einem Garantiefall kommt.
Ergänzung ()

War ein Geschenk.

„Angeblich neu und OVP“ habe ich jetz mal überlesen.

Die CPU ist definitiv neu.

Die Aussage von dem Verkäufer
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF
Zum Glück geht so ne CPU auch so gut wie nie kaputt, daher kann man durchaus auf die Garantie verzichten.
Ich würde es aber auch nur machen der Preisunterschied sehr groß ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81 und Promo81
Ich habe auch eine AMD-CPU (5800x3d)
Neu und ungeöffnet, Allerdings mit Rechnung aus 2023 vom Händler.
Ich glaube, dass ich dann auch keinen Anspruch auf Garantie hätte. Oder?
 
Zurück
Oben