News AMD Fiji: Weitere Details zur Radeon R9 Fury X, Fury und Nano

Zuletzt bearbeitet:
Die bisherigen Reviews gehen doch sehr stark auseinander. Aber gut, je nach Spiel und System ist es eben so...
Um 14 Uhr sind wir schlauer :D

Edit:
Sinnvoll wäre, da gebe ich Krautmaster Rest, im Grunde: Min, avg, max zu testen.
Lange Balken an sich bringen mir persönlich recht wenig :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorsicht....den Link hatte ich vor ner Stunde hier schon mal gepostet. Wurde direkt gelöscht...
 
@Frickel
Ich denke mal der Post wurde gelöscht, da die ursprüngliche Seite den Review auch vom Netz genommen hat.
Mal davon abgesehen, dass die Setting extra so gewählt wurden, dass der Speicher ausgehen muss.
(Bis auf ein paar Ausnahmen)
 
nospherato schrieb:
Mal davon abgesehen, dass die Setting extra so gewählt wurden, dass der Speicher ausgehen muss.
(Bis auf ein paar Ausnahmen)

echt? Ergo geht er heute schon aus? Das wäre schade... ich denke das die 4 GB länger durchhalten als bei GDDR5 aber bisher hat mans eig nie wirklich zu Release geschafft ne Karte mit VRam Hardcore Settings gegen die Wand fahren zu lassen, auch nicht mit zb ner GTX 580 und nur 1,5GB.

Wenn es heute schon ne handvoll Settings gibt bei denen die 4GB HBM einknicken, dann is die Karte nix für mich. Ich spiele auf 4K (sofern mit Rechenleistung möglich), aber Texturen sind für mich ein Max = Muss.
Heut Abend bestell ich mir entweder ne Fury X oder eben ne GTX 980 TI, beide mit Wasser (gibst für die TI eig fullcover wasser blocks derweil?).


Edit: Sieht gut aus
http://www.aquatuning.de/wasserkuehlung/gpu-kuehler/?p=1&f=3069&sSort=5
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird sicher auch noch eine 8GB Version kommen, sobald es technisch möglich ist.
 
nospherato schrieb:
@Frickel
Ich denke mal der Post wurde gelöscht, da die ursprüngliche Seite den Review auch vom Netz genommen hat.
Mal davon abgesehen, dass die Setting extra so gewählt wurden, dass der Speicher ausgehen muss.
(Bis auf ein paar Ausnahmen)

Leider leider sehen hier die ersten Benches ja nicht so gut aus wie erhofft. Vielleicht zeigen die CB Benches ja was anderes aber momentan tendiere ich eher zur 980ti.
 
genau genommen müsste man eh abwarten bis die Fury X mal unlocked mit freier Spannung nach oben OC werden kann... stand heute sieht es was OC angeht schlecht aus. Da is ne GTX 980 TI mit etwas Regelung schneller. Auch ich tendiere bisher zur GTX 960 TI, wegen 2 GB mehr VRam, mehr OC und HDMI 2.0 (auch wenn ich letzteren noch nicht brauche).

@ CB.

Ihr könntet euch die "TITAN MAX" und "GTX 980 TI MAX" Werte sinnvollerweise im Parcour heute echt sparen. Ich klatsch mir jedes mal an Kopf wenn ich die sehe... da sie mit OC nix zu tun haben und quasi nur die Leistungsaufnahme erhöhen. Die mal eben 30% manuelles OC kommen im Rating wiederum gar nicht raus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Frickel schrieb:
Leider leider sehen hier die ersten Benches ja nicht so gut aus wie erhofft. Vielleicht zeigen die CB Benches ja was anderes aber momentan tendiere ich eher zur 980ti.

Hä? Die Fury liegt meistens vor der 980 ti, aber hinter der 980 ti OC.
Was sagt uns das? Richtig! Die Pfeifen haben den coretakt nur um 80mhz übertaktet .. WOW. Bei der 980 ti kommt da noch der BOOST dazu.

Lieber auf seriöse Seiten warten, die auch den Boost-Takt der Nvidia Karten mit angeben, und nicht nur mit Preselected 35% OC WaKü Samples gegentesten. *Hust* tom..a..ware *hust*.

mfg,
Max
 
scauter2008 schrieb:
Es wird sicher auch noch eine 8GB Version kommen, sobald es technisch möglich ist.

Nicht mehr dieses Jahr. HBMv1 lässt halt leider nur 4GB zu, erst mit HBMv2 geht es dann aufwärts mit der Speichermenge.
 
max_1234 schrieb:
Hä? Die Fury liegt meistens vor der 980 ti, aber hinter der 980 ti OC.
Was sagt uns das? Richtig! Die Pfeifen haben den coretakt nur um 80mhz übertaktet .. WOW. Bei der 980 ti kommt da noch der BOOST dazu.

mehr geht halt heute nicht ^^ ohne Spannungserhöhung. Ich denke das Power Limit ist bei der Fury heute noch festgenagelt und zudem eher konservative Spannung angesetzt haben um die TDP zu halten. 1300 Mhz dürfte man da so schnell nicht sehen, trotz AIO. Mich würde es positiv überraschen aber sind wir ehrlich, selber Schuld von AMD wenn sie zum Release kein anständiges OC nutzbar machen bei einer 700€ GPU die nun mal OC wird...

Edit:
http://forums.hardwarezone.com.sg/94718522-post115.html
Ok here are the settings i get that wont crash. I know it didnt pull more than 100mhz oc base clocks. BUT however the gain in performance is substantial.

Overall%20with%20oc_zpsovhsdmdg.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin zwar seit Jahren bei nvidia, aber ich hoffe die Fury X wird richtig gut und die "nur" 4 GB kein Verhängnis. Sollten ziemlich wenig Szenarien sein wo die 4 GB überhaupt Probleme machen. GoGo AMD braucht gute Verkaufszahlen.
 
max_1234 schrieb:
Hä? Die Fury liegt meistens vor der 980 ti, aber hinter der 980 ti OC.
Was sagt uns das? Richtig! Die Pfeifen haben den coretakt nur um 80mhz übertaktet .. WOW. Bei der 980 ti kommt da noch der BOOST dazu.

Das ist aber genau die Variante mit der sich die Fury mMn messen muss wenn ich schon Anfange den Core Takt zu erhöhen. Stock vs. Stock, OC vs. OC.
Wenn ich schon lese das sich der Core nur um 100 MHz hochtakten lässt (ohne Voltage Anpassung)....ka was ich davon halten soll.

Ich sag ja das im Moment die 980ti OC noch runder wirkt...allerdings haben wir noch keine angepassten Treiber etc. Also abwarten und sehen was CB heute Mittag zeigt
 
Ist die Radeon Fury X nicht seit heute erhältlich ? dann gibt es doch sicher Tests heute oder Morgen schon oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Krautmaster schrieb:
mehr geht halt heute nicht ^^ ohne Spannungserhöhung. Ich denke das Power Limit ist bei der Fury heute noch festgenagelt und zudem eher konservative Spannung angesetzt haben um die TDP zu halten. 1300 Mhz dürfte man da so schnell nicht sehen, trotz AIO. Mich würde es positiv überraschen aber sind wir ehrlich, selber Schuld von AMD wenn sie zum Release kein anständiges OC nutzbar machen bei einer 700€ GPU die nun mal OC wird...

Was ist daran komisch? Sie liegt vor einer normalen 980 ti.
Würde man die Fury wie verrückt übertakten, dann wäre sie genau so ineffizient wie eine 980ti OC. Nach dem enormen "ohh amd strom so teuer" Shitstorm ist es verständlich wenn die Spannung etwas konservativ gewählt wurde.

Ist ja nicht so als könnte man diese mit MSIAB o. kleinen Bios Tweaks selbst anpassen .. oh warte, doch :D
Geht afaik sogar im Catalyst, sofern es die Option da schon gibt.

mfg,
Max
 
14Uhr....
 
max_1234 schrieb:
Was ist daran komisch? Sie liegt vor einer normalen 980 ti.
Würde man die Fury wie verrückt übertakten, dann wäre sie genau so ineffizient wie eine 980ti OC. Nach dem enormen "ohh amd strom so teuer" Shitstorm ist es verständlich wenn die Spannung etwas konservativ gewählt wurde.

Ist ja nicht so als könnte man diese mit MSIAB o. kleinen Bios Tweaks selbst anpassen .. oh warte, doch :D
Geht afaik sogar im Catalyst, sofern es die Option da schon gibt.

mfg,
Max

sicher geht das, aber gehts jetzt schon wo es wichtig wäre zu Release. CB testet ja keine Mod Bios, einfaches OC über Catalyst wäre ja genug, oder halt via Afterbruner zB wenn man auch Spannungen etwas anheben kann.
Es ist vollkommen OK seine Karte erstmal auf Sparsam zu trimmen, macht Nvidia ja auch so. Aber auch andere Interessen wie OC müssen ja beachtet werden. Bei Nvidia geht ja auch ohne irgendwelche Modbios Tweaks und so 15-25% locker weg... deswegen wird CB ja auch hoffentlich ein "GTX 980 TI OC Modell" mit einbeziehen. Wie bei den anderern Karten auch. Und auch 100x sinniger als diese hirnlosen "Max" Werte.

Auch bin ich gespannt was CB bei der Fury X rausholt OC. Mit mehr Spannung geht sicher mehr, die Versorgung ist ja schon drauf ausgelegt. Wäre schade wenn man die zum heutigen Release nicht anpassen kann. Würde mich einfach interessieren was so geht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir wären 10% OC mehr als genug, wäre dann immer noch schneller als eine TitanX @Stock für 650usd inkl AIO WaKü und HBM :)
Wesentlich wird:
- Leistung vs. 980ti/TitanX (mit Angabe der BOOST-TAKTS) @ CB
- Temp
- Lautstärke
- Preis/Leistung

Zu behaupten die FuryX wäre nicht gut übertaktbar ist schon etwas unfair, da man hier:
- mit einem komplett anderen Chip Design vergleicht
- noch am ersten Tag des Release ist
- passende Treiber und auch Partnerkarten erst noch kommen

Aber worauf ich persönlich am meisten gespannt bin ist das CrossFireX Setup von 2 Fury X, das CB selbstnatürlich auch getestet hat :cool_alt:

mfg,
Max
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben