Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsAMD Financial Analyst Day 2022: Zen 5, Zen 5 3D & Zen 5c ab 2024 in 4 und 3 nm
AMD hat auf dem Financial Analyst Day 2022 über die übernächste Generation seiner CPU-Architektur Zen 5, Zen 5 mit V-Cache und Zen 5c gesprochen und ein Release in 2024 in Aussicht gestellt. Bevor die neue auf AI und ML optimierte Generation als Ryzen und Epyc übernimmt, müssen es Zen 4, Zen 4 V-Cache und Zen 4c richten.
Theoretisch ja. TSMC hatte damals angegeben dass die 3D Stacking Variante ca. ein Jahr nach der jeweiligen "regulären" Node verfügbar sein soll. Nur bei N7 hat es länger gedauert da neu.
Davon ausgehend sollte es für N5 das ab 2020/2021 verfügbar war also verfügbar auch als 3D Stacking verfügbar sein.
Ui noch breitere CPU bei Zen 5,na da bin ich ja mal gespannt. Habe zwar nen 5950x und auch in nächster Zeit nicht vor zu wechseln, aber interessant ist das ganze sehr wohl. Ich werde die Steigerung also verfolgen. Und mal sehen ob ich dann bei Zen 5 zuschlagen erden oder nicht. Testen lasse ich auf jedenfall andere für mich. Somit brauche ich wenigstens nicht selbst zu kaufen um es zu testen und somit einiges gespart. Lasse mich da einfach mal überraschen.
Jo, das mit dem 3D-cache wird wohl auf CPU in Zukunft der Booster für Gaming schlechthin. Da macht dann RAM-oc in der Perspektive den Kohl nicht mehr fett an der Stelle. Und Intel muss sich strecken das sie nicht noch einmal so abgewatscht werden wie vom 5800X3D. Ah, Wettbewerb belebt halt doch das Geschäft.
AMDs Roadmap passt perfekt zu meiner persönlichen Aufrüstungsroadmap (Zen4 3D), falls ich mir dann denn ganzen Spaß überhaupt noch leisten kann und es nicht nur bei Ankündigungen bleibt.
Nein, eher nicht. Zen 3 ist bereits ein 4 + 3 + 2 + 2. INT + AGU/Load + Store + FP.
Eine weitere AGU/Load würde die Leistung nicht wirklich erhöhen, besonders durch immer besseres Prefetching.
Man muss jetzt ab warten was Zen 4 genau bringt. arbeiten am Frontend bedeuten vermutlich auch, das man den Decoder anfasst. Der arbeitet aktuell noch 4-fach. Wahrscheinlich - auch mit GoldenCove bei Intel - sehen wir eher, das der Decoder 5 - 6 Befehle liefern wird - selbst die E-Cores bei Intel laufen 2*3 und der Sorter dann 5.
Auch eine 5 INT-ALU, sowie ggf. überarbeitete Registerfiles. Verbreitertere Reorder-Buffer.
Eine weitere AGU würde keine wirkliche Leistung bringen. AGU/Load und Store balanciert man aus und müssen nur ausreichend vorhanden sein. Mehr als notwendig bringt nichts.
Hoffe Zen4 3D kommt im Frühjahr 2023.
Wollte mir eigentlich im Herbst ein neues System holen, da mein altes mit 7 Jahren dann doch langsam abbaut.
Da aber rein Gamingfokus besteht wäre ich wohl mit Zen4 3D besser aufgehoben. Nur ein Ganzes Jahr wollte ich eigentlich nicht mehr warten.